8PA 2. Motor, 2. Motorschaden

Millsen

Active User
Joined
Jan 25, 2013
Messages
254
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Der 8P ist mir wohl nicht gegönnt.
Habe nun auch beim 2. Motor einen Motorschaden erlitten. Genaueres ist nicht bekannt da der Motor noch nicht auseinander gebaut wurde. Die Kamera zeigt jedoch dass es den 1. Kolben zerlegt hat und auch den Block beschädigt hat. Vermutung liegt erneut bei Ringstegbruch. Mein Freundlicher hat bereits eine Kulanzanfrage gestellt wobei ich da keine großen Hoffnungen habe.
Laufleistung 120.000 KM
EZ: 08/2012 und immer noch 1. Hand
1. Motor ist bei ca 45.000 km hoch gegangen und der 2. jetzt eben bei 120.000 km
Reines Audi Fahrzeug also vom Scheckheft.
Halte euch auf dem Laufenden.
 
Komplett Serie?
 
Shit, mein Beileid...:cry:
 
Oh Mensch, wie bitter... das gönnt man niemanden. Warte auf deine Erfahrungen bezüglich Kulanz
 
Oh verdammt. Dann drücke ich mal die Daumen, dass Dir Audi entgegen kommt.
Ich hab noch nie gehört, dass Ringstegbruch beim Serienmotor ein Thema wäre. Ist deiner denn Serie?
Alles Gute.
Gruß Alex
 
Es gab leider sehr viel Ringstegbrüche beim 8P mit Serienleistung 😳 Ist ein bekanntes Problem. Leider
 
Ja das war sehr oft Thema, haben wir ja auch unzählige Schäden hier im Forum gehabt. Es gab hier auch mal ein Bild von TIJ, die sich viel mit der Revision beschäftigt haben und da vor der Tür die TTRS und 8P in Schlange standen ....

Das aber nach dem Tausch durch Audi wieder der Steg gebrochen ist, das habe ich so noch nicht mitbekommen. Drücke dir natürlich auch die Daumen, wenn Wartung immer bei Audi durchgeführt wurde und kein Tuning drauf ist, ist die Chance schon hoch das man sich anteilig beteiligt.
 
In welchem Jahr wurde denn der Motor erneuert?
 
Mit seriensoftware treten diese Schäden nicht auf.
Ist bei audi ein bekannter schaden mit tuning Software
 
Mit seriensoftware treten diese Schäden nicht auf.
Ist bei audi ein bekannter schaden mit tuning Software
Ja dann sag das mal den Leuten mit Bruch ohne Tuning mal. Das Thema ist bekannt ob Tuning oder nicht!
 
Genau das würde ich mal von Jemandem hören wollen, der davon direkt betroffen war. Ich kenne selbst zwei Fälle im 8P, die aber beide eine Software drauf hatten. Ansonsten kenne ich nur Abhandlungen diverser Tuner, wonach auch Serienmotoren hoch gehen würden. Aber ich kenne keinen einzigen Fall, wo mir das jemand mit diesem Schaden hätte selbst bestätigen können.
Ich finde auch hier im Forum über die Suche nichts in der Art.
Gruß Alex
 
Ich finde auch hier im Forum über die Suche nichts in der Art.
Gruß Alex

Kannst du auch nicht, der Thread den hier alle meinen scheint beim Umzug vom Forum verloren gegangen, ich finde Ihn nämlich auch nicht😂 Die Überschrift war was mit Motorschaden und ich habe damals schon den Titel editiert um Kolbensteg Bruch oder sowas in der Art. Ich werde die Tage nochmal suchen, das waren ja unzählige Seiten mit etlichen Motorschäden, frag mich nicht was Serie oder Tuning war, zu lange her. Von unserer Nordtruppe hat es auch zwei 8P damit erwischt, der eine war definitiv mit Tuning der andere meine ich ohne, weiss ich aber nicht genau, der war immer nur sporadisch bei unseren Treffen dabei.
 
Ok, Danke. Ich hab auch nach Motorschaden gesucht aber auch da nichts finden können.
Der Ringstegbruch tritt eigentlich ausschließlich als Folge von klopfender Verbrennung auf. Daher wundert es mich ja auch so, dass der Serienmotor sowas zeigen soll. Bei meinen zwei Bekannten lag es zumindest eindeutig an der Software. Da wurde die Klopfregelung drin deaktiviert, was ich schon grob fahrlässig finde.
Also wenn sich zum Serienmotor noch Fälle irgendwo finden lassen, würde es mich auf jeden Fall sehr interessieren.
Danke und Gruß Alex
 
MTR zum Beispiel? Ist ja nix neues.
 
Hi Leute, sorry war ein paar Tage offline.
Gehe mal die Kommentare Schritt für Schritt durch:
Oh Mensch, wie bitter... das gönnt man niemanden. Warte auf deine Erfahrungen bezüglich Kulanz
Audi bietet mir 1/4 der Kosten an. Gesamte Kosten belaufen sich auf 24.000 EUR was ich nicht ganz nachvollziehen kann. AN mir würden dann noch 18. TEUR hängen bleiben.
Werde daher einen gebrauchten Motor o.ä. suchen
Oh verdammt. Dann drücke ich mal die Daumen, dass Dir Audi entgegen kommt.
Ich hab noch nie gehört, dass Ringstegbruch beim Serienmotor ein Thema wäre. Ist deiner denn Serie?
Alles Gute.
Gruß Alex
Dann hast du bei mir den 1. Fall.
Mein 1. Motor war komplett Serie, sowohl von Software, als auch von Hardwareteilen. Den hatte mir Audi auch 1:1 ersetzt ohne Kosten, ich suche den Thread dann mal raus.
Ich hatte allerdings kurz davor einen Wildunfall, will keinen falls ausschließen dass der was mit zu tun hatte.
Der aktuelle Motor hat eine Software seit 6.000 KM drauf. Eine Software den viele 8Ps fahren, die ich auch persönlich kenne, alle ohne Probleme, ich möchte den Fehler daher nicht unbedingt auf das Tuning schieben
In welchem Jahr wurde denn der Motor erneuert?
Der Motor wurde mit ca 40.000 km erneuert. Das müsste dann 2014 gewesen sein.


Ist ja aber auch egal, ich hab den schwarzen Peter und ich fahre eine Software. Das Kulanzpaket vom Hersteller ist mir allerdings zu teuer.
Daher suche ich wie gesagt was eigenes.
Evtl. kann auch jemand über den Block schauen und sagen ob der noch zu retten ist. Audi hat nur mit der Kamera rein geschaut und gesagt der ist hinüber.
Hat hier jemand Erfahrungen damit? Würde den Motor dann gerne auch gleich verstärken dass das nicht nochmal passiert.
 
Last edited:
Kommt auf dein Budget an. Ich würde mich mal hinsetzen, alle Optionen vermerken und danach Rechnen. Theoretisch könntest du deinen Motor auch Buchsen lassen und hochwertige Innereien verbauen lassen, dann ist er erst mal save und sicher weit unter den 18k die Audi gerne hätte.
 
Wurde schon gefragt was du für Öl und Benzin fährst? Beides wäre auch gerade bei den betroffenen Motoren mit klopfschäden sinnvoll.
Ausschließlich 102oktan, 5w40 Motul 300v spätestens alle 10tkm neu sowie eine ordentliche kurbelgehäuseentlüftung.
Muss nicht zwingend Schmiedekolben sein die dann ggf wieder andere Probleme machen.
Ist der Schaden bei niedertouriger Fahrweise unter Last oder bei Vollgas entstanden?
 
MTR zum Beispiel? Ist ja nix neues.

Trifft das auch für deren aktuelle Software für den 400PS Motor zu, oder ist das "Schnee von gestern" ?
 
Das ist Schnee von gestern. MTR liefert top Arbeit ab 👌
 
Wurde schon gefragt was du für Öl und Benzin fährst? Beides wäre auch gerade bei den betroffenen Motoren mit klopfschäden sinnvoll.
Ausschließlich 102oktan, 5w40 Motul 300v spätestens alle 10tkm neu sowie eine ordentliche kurbelgehäuseentlüftung.
Muss nicht zwingend Schmiedekolben sein die dann ggf wieder andere Probleme machen.
Ist der Schaden bei niedertouriger Fahrweise unter Last oder bei Vollgas entstanden?

Ich fahre ausschließlich Ultimate, sei denn es geht nicht anders, dann auch mal V-Power, aber immer min. 100 Oktan.
Öl fahre ich das Serienöl von Audi. Da ich die Software aber erst seit gut 6.000 km fahre und vor 2.000 km Service hatte glaube ich kaum dass es am Öl liegen kann.
Schaden ist bei Teillast entstanden, halbgas bei ca 3.500 U/min

Aktuell interessiert mich ob mein Motor reparabel ist und wer sowas entscheiden kann.
Muss ich den Motor irgendwo hinschicken, kann das jemand bei mir vor Ort machen etc.
Bin auf dem Gebiet totaler Laie
 
Wurde schon gefragt was du für Öl und Benzin fährst? Beides wäre auch gerade bei den betroffenen Motoren mit klopfschäden sinnvoll.
Ausschließlich 102oktan, 5w40 Motul 300v spätestens alle 10tkm neu sowie eine ordentliche kurbelgehäuseentlüftung.
Muss nicht zwingend Schmiedekolben sein die dann ggf wieder andere Probleme machen.
Ist der Schaden bei niedertouriger Fahrweise unter Last oder bei Vollgas entstanden?

Ich fahre ausschließlich Ultimate, sei denn es geht nicht anders, dann auch mal V-Power, aber immer min. 100 Oktan.
Öl fahre ich das Serienöl von Audi. Da ich die Software aber erst seit gut 6.000 km fahre und vor 2.000 km Service hatte glaube ich kaum dass es am Öl liegen kann.
Schaden ist bei Teillast entstanden, halbgas bei ca 3.500 U/min

Aktuell interessiert mich ob mein Motor reparabel ist und wer sowas entscheiden kann.
Muss ich den Motor irgendwo hinschicken, kann das jemand bei mir vor Ort machen etc.
Bin auf dem Gebiet totaler Laie

Benzin ist ok.

Aber dein Schaden könnte durch LSPI entstanden sein. Weil nicht bei hoher Drehzahl wo übliche klopfende Verbrennung Auftritt. Öl kann da definiv gegenwirken. Einer weniger aggressive sw untenrum ebenfalls. Das originale Öl schafft das glaube ich nicht. Kann man sich etwas mit beschäftigen
 
Okay verstehe, glaube aber trotzdem nicht dass es dadurch kommt. Ich meine zum einen wie gesagt "nur 6000km mit Software" davon 2.000 mit neuen Öl
Fahre eine Stage 1. Es war kein Hochsommer, Koste hatte ca. 95° Öltemp. und ich bin unter Teilleist gefahren leicht Bergauf.
Die Viskosität des Öls ist daher im perfekten Bereich und somit sollte das auch alles perfekt geschmiert sein, dass eben eine frühere Zündung durch Reibung nicht passieren dürfte.
Leider werde ich wohl nicht erfahren weshalb es passiert ist.
Fakt ist, dass mir die Karre emotional viel Wert ist und ich die wieder zum Laufen bekommen will. Aber halt nicht für den Preis von Audi
Mehr als 10K darf die ganze Sache nicht kosten.
 
Ob 6tkm oder 100km ist egal. Ob Öl neu oder alt, wenn es den klopfen nicht entgegenwirkt bringt es nix. Bin nicht der voll Öl Guru, aber ich kenn da einen der wirft mit Werten umher wo man am ende gar nichts mehr versteht.
Ich erzähle das weil ich denke das das Hauptgrund für Schäden ist, begünstigt durch sw ist klar...

Aber dennoch reichen 10k für neu machen.
 
Zwei Bekannte von mir hatten letztes Jahr das gleiche Schadensbild und genau wie Oliver1991 vermutete, war da noch gar nicht lange eine MTR Software drauf mit deaktivierter Klopfregelung.
Dazu muss man nicht mehr viel sagen. Wer sowas macht, disqualifiziert sich komplett als seriöser Tuner wahrgenommen zu werden.
Das einzig positive daran war, dass bei beiden die Zylinderwand komplett frei von Beschädigungen war. Die Bruchstücke sind einfach nach unten gefallen.
Es war also nicht mal nötig neu zu hoben. Mit einem guten Endoskop könnte man schon mal durch die Kerzenbohrung in den Zylinder schauen ob es Riefen in der Laufbahn gibt oder Einschläge auf dem Kolben und an Ventilen. Dabei den Kolben auf den unteren Totpunkt drehen, damit man das ganze Ausmaß sieht.
Wenn da nichts erkennbar ist, stehen die Chancen gut, dass du mit gründlicher Reinigung und neuen Kolben wieder auf Reise gehen kannst. Der Preis bei Audi ist schon deftig. Ich würde mir dafür eher einen guten Motorenbauer suchen.
Gruß Alex
 
Zwei Bekannte von mir hatten letztes Jahr das gleiche Schadensbild und genau wie Oliver1991 vermutete, war da noch gar nicht lange eine MTR Software drauf mit deaktivierter Klopfregelung.
Dazu muss man nicht mehr viel sagen. Wer sowas macht, disqualifiziert sich komplett als seriöser Tuner wahrgenommen zu werden.
Das einzig positive daran war, dass bei beiden die Zylinderwand komplett frei von Beschädigungen war. Die Bruchstücke sind einfach nach unten gefallen.
Es war also nicht mal nötig neu zu hoben. Mit einem guten Endoskop könnte man schon mal durch die Kerzenbohrung in den Zylinder schauen ob es Riefen in der Laufbahn gibt oder Einschläge auf dem Kolben und an Ventilen. Dabei den Kolben auf den unteren Totpunkt drehen, damit man das ganze Ausmaß sieht.
Wenn da nichts erkennbar ist, stehen die Chancen gut, dass du mit gründlicher Reinigung und neuen Kolben wieder auf Reise gehen kannst. Der Preis bei Audi ist schon deftig. Ich würde mir dafür eher einen guten Motorenbauer suchen.
Gruß Alex

JA werde ich auch so machen. Muss nur noch ein guten Motobauer finden.
Klopfregelung ist aktiv, habe nachgefragt. Plus wie gesagt ich kenne einige 8P Fahrer die die gleiche Software fahren und 0 Problem haben seit mehreren zehntausenden km.
Meine Software ist nicht von MTR.
 
Was ist nicht verstehe, warum programmiert man die Klopfregelung raus? Nur um noch mehr Zündung zu fahren? 🤔
 
Was ist nicht verstehe, warum programmiert man die Klopfregelung raus? Nur um noch mehr Zündung zu fahren? 🤔
Verstehe ich auch nicht
Aber nochmals war bei mir nicht
 
Damit das Motorsteuergerät eine klopfende Verbrennung (entweder zu früher Zündzeitpunkt oder zu viel Ladedruck programmiert) nicht wahrnimmt und dadurch
die Zündung nicht auf "später" mehr zu OT geregelt wird.
Folglich besitzt man in solch einem Arbeitsmoment die volle Leistung, bis dies irgendwann zu einem einen kapitalen Motorschaden führen kann.
Der interne Motorschutz ist dadurch außer Kraft gesetzt worden
Eigentlich ist es, sollte es sich wirklich so zugetragen haben, kriminell!
 
Last edited:
Das machen mehr als Ihr denkt. Ein Tuner hat bei mir alles rauscodiert.
Oder die Abgastemperaturregelung ausprogrammieren, falls die zu hoch wird, würde Leistung weggeregelt. Ist meinem Kollegen passiert.
Es gibt halt leider zu viele Kurpfuscher auf dem Markt.
 
Aktuell interessiert mich ob mein Motor reparabel ist und wer sowas entscheiden kann.
Muss ich den Motor irgendwo hinschicken, kann das jemand bei mir vor Ort machen etc.
Bin auf dem Gebiet totaler Laie
[/QUOTE]

Ich weiß nicht wo Du wohnst aber wenn du es selber zahlen willst würde ich entweder zu SLS gehen oder mal bei Redheat anfragen. Am besten das ganze Auto dort hin schicken.
 
BP Motorentechnik kennt sich mit 5 Zylindern gut aus. Sind in Dortmund und man bekommt relativ schnell eine Antwort auf eine Email. Bei Youtube kann man sich einen Eindruck verschaffen (BP Motorentechnik). Ich selber habe ausser mail Kontakt weiter keine Erfahrungen mit denen gemacht.
 
in
Aktuell interessiert mich ob mein Motor reparabel ist und wer sowas entscheiden kann.
Muss ich den Motor irgendwo hinschicken, kann das jemand bei mir vor Ort machen etc.
Bin auf dem Gebiet totaler Laie

Also ich würde mal bei TIJ nachfragen, die kennen sich mit genau dem Thema der Schäden bestens aus, haben ja unzählige 5 Ender mit dem Problem gemacht.
 
Richtig aber für die Revision eigentlich ja auch egal oder was meinst du genau ?
 
Lieber zu einem richtigen motorenbauer gehen.
Die Kunden von denen klagen über erhöhten Ölverbrauch. Zumindest in verbindung mit Umbau auf andere Kolben.
 
Lieber zu einem richtigen motorenbauer gehen.
Die Kunden von denen klagen über erhöhten Ölverbrauch. Zumindest in verbindung mit Umbau auf andere Kolben.
Ein Freund, Kollege von mir ist Automech mit eigener Werkstatt. Sein Kollege/Freund ist Motorenbauer. Sein Spezialgebiet sind Motoren von Oldtimer (Motorräder, Autos). Ich war schon oft bei ihm in seiner Werkstatt und habe schon viel gezeigt und erklärt bekommen. In den zahlreichen Gesprächen ging es öfters um andere Kolben, Motorblock honen etc und wie das mit höherem Ölverbrauch zusammenhängt... Der kritische Punkt sind nicht die Kolben, sondern das Honen. Er meinte, das machen viele nicht sorgfältig genug. Er hat mir seine Maschine und "Werkzeuge" zum honen gezeigt etc, und wie viel Geld das alles kostet. Ich bekomme nicht mehr alles zusammen, aber es gibt Wärmeeintrag, Ausdehnung, Druck, dieser und dieses ist unterschiedlich ob oben mitte oder unten. Macht man das husch husch, dann führt das genau zu diesem Problem, dass die Leute hinterher erhöhten Ölverbrauch haben. Mein Kollege hat einen Rs4 B5 mit 3L Umbau und Wösner Kolben. Die Leute aus dem RSQ-Forum haben alle geschrieben, nur keine Wösner-Kolben, das führt zu erhöhtem Ölverbrauch. Er hat nichts auf das Geschwätz und Geschreibe gegeben und hat seinen Block von seinem Freund honen lassen. Er hat sich sehr viel Zeit genommen, mehr Zeit, als es die meisten i.d.R. tun. Und was soll er sagen, er hat keinen erhöhten Ölverbrauch.

Siggis Cycle Shop
 
Ich finde es gut das hier mal bisschen aufklärung über MTR betrieben wird. Dieser wurde ja hier teils als Tunergott hin gestellt.
TIJ=SAR da würde ich ebend gerade auch nicht mehr hin gehen, da die alle zusammen moscheln. Mehr sage ich dazu nicht, nicht das man dann noch verklagt wird falls man die Wahrheit sagt.

Das HGP nun auch noch TIJ Pleul in seine Leistungsstufe verbaut ist auch lächerlich, aber das ist ein anderes Thema.

BP wird sicher kaum zeit haben, aber anfragen kann man. Ist ein sehr guter Motorenbauer.
 
Ich finde es gut das hier mal bisschen aufklärung über MTR betrieben wird. Dieser wurde ja hier teils als Tunergott hin gestellt.
TIJ=SAR da würde ich ebend gerade auch nicht mehr hin gehen, da die alle zusammen moscheln. Mehr sage ich dazu nicht, nicht das man dann noch verklagt wird falls man die Wahrheit sagt.

Das HGP nun auch noch TIJ Pleul in seine Leistungsstufe verbaut ist auch lächerlich, aber das ist ein anderes Thema.

BP wird sicher kaum zeit haben, aber anfragen kann man. Ist ein sehr guter Motorenbauer.

BP wird leider überbewertet. Er hat seinen Hype Hauptsächlich wegen Phillip Kaess und YT. Aber du weißt ja das ich viel E Mail verkehr mit ihm hatte. Man muss einfach so viel erfüllen bis er Lust hat deinen Block zu machen. Und dazu wollte er mir statt nur Pleuel tausch lieber seine Kolben/Pleuel kpl Paket für über 6 verkaufen. Trotzdem wird der gute Arbeit abliefern!
Die Creed Pleuel sind gut, das scheint der H Gräf auch zu sehen. Kenne ja schon ein paar Leute die die fahren. Ich jetzt auch :biggrinn:
 
Last edited:
Back
Top Bottom