8Vx-FL17 ABT Fahrwerksfedern RS3 8V Facelift

raphi_g

Active User
Joined
Feb 22, 2017
Messages
172
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo allerseits

Habe von ABT die Vermutung geäussert bekommen, dass für den Facelift Sportback die gleichen Federn verwendet werden können, die für das VFL im Sortiment waren, da nur noch auf die Freigabe gewartet wird.

Jetzt meine Frage: Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Federn? Sind diese überhaupt von ABT selbst entwickelt worden oder einfach eingekauft? Als Alternative stehen ja ansonsten die H&R Federn hoch im Kurs, wie bereits von einige zu lesen war, jedoch mit einer Ausnahme wo doch erschreckende Bilder von der Feder in eingebautem Zustande gezeigt wurden (da war kaum Federweg übrig, hoffe das ist nicht bei allen so).

Da ich eben das Magnetic Ride nicht missen möchte, kommt für mich bei einer Tieferlegung nur der Weg mit den Federn in Frage.

Cheers
 
Moin

du solltest mal die Erfahrungsberichte hier im Forum zum Thema MR und Federn lesen.... dann wirst du davon vermutlich Abstand nehmen. Ich habe glaube ich noch keinen gelesen der mit dieser Kombi wirklich zufrieden war.
 
Danke für den Hinweis, das hatte ich vor einiger Zeit und da schien es doch so, dass die meisten die H&R Federn fahren eigentlich "zufrieden" waren, auch wenn natürlich kein Vergleich zu einem GewindeFW, aber auch nicht schlechter als Serie. Ob jetzt das durchs Band Leute mit oder ohne MR waren kann ich nicht sagen.

Falls hier noch weitere ihre Erfahrungen damit gemacht haben, gerne her damit. Denke das ist immer ein gefragtes Zhema.
 
bestell ohne Magnetic und spar dir das Geld und wenns dir dann nicht passt legst noch was drauf und holst dir ein verstellbares gibts mittlerweile auch schon für ca 2500 . Wenn Magnetic Ride dann so lassen und nichts verändern und mit der Höhe klar kommen . Hab jetzt auch Magnetic Ride nicht mehr dazu bestellt. Hatte beim Vfl H&R ca 30 mm . Optik war Ok aber beim MR Comfort Modus nicht mehr vorhanden
 
Hey kru, danke für deine Antwort, aber dafür ist's schon zu spät, hab ihn gestern abgeholt (mit MagneticRide) und scheint mit der Höhe gar nicht so schlimm zu sein wie befürchtet. Du sagst also, dass der Komfort dann kaum mehr vorhanden ist mit den Federn? Sonst find ich das MR nämlich schon ganz nett, auch wenn die Spreizung zwischen Comfort - Auto - Dynamic nicht der blanke Wahnsinn ist.
 
Erstmal Glückwunsch bei mir dauerts noch 5 Wochen ja mit Federn ist es auf Comfort dann so wie jetzt auf Sport so kann mann sich das ungefähr vorstellen . Aber wenn dich die Höhe nicht stört würd ich es so lassen .
 
Ich habe das Magnetic Ride ebenfalls abbestellt.
Im Forum habe ich diesbezüglich mehr Nach- als Vorteile erlesen.
Gestern habe ich mir dafür ein KW V3 zugelegt.
Wird dann im Frühjahr sofort nach Auslieferung eingebaut.
Bis Ende September ist der Summer Sale bei KW.
Das V3 ist bis dahin 350 Euronen günstiger!
Hoffentlich ist es auch so genial, wie der "gute Ruf" von KW ist.
 
turbopopel said:
Hoffentlich ist es auch so genial, wie der "gute Ruf" von KW ist.

Davon kannst Du definitiv ausgehen!!! :jc_doubleup:
 
Einmal KW V3, immer KW V3 :jc_doubleup:
Ich hatte es schon im 8P und auch im 8V und bin nach wie vor begeistert :biggrinn:
Grüße
Dirk
 
Ja da muss ich zustimmen, ist schon ne feine Sache. Hatte auch ein KW, auch wenn kein V3, bei meinem S3 drin. Trotzdem lass ich das MR drin (auch wenn man generell darüber streiten kann ob sich das lohnt in die Konfiguration zu übernehmen oder nicht) und werde mich an den Federn versuchen, ein bisschen tiefer darf der Bock nämlich schon noch.

Und um nun auf die Ausgangfrage zurückzukommen: Hatte jemand die ABT Federn verbaut und Erfahrungen damit oder weiss vielleicht auch jemand ob das ne Eigenentwicklung ist oder ob da einfach H&R Federn vertrieben werden? Dieselbe Frage würde sich bezüglich den Stabis von ABT stellen...

Ich für meinen Teil bin mit dem MR soweit zufrieden, auch wenn die Spreizung für das Geld grösser sein dürfte. Gross was verpassen tut man nicht wenn man's nicht hat, ist aber schon ganz nett, solange nicht ein V3 schlussendlich rein muss...
 
Hey,

hatte Heute bei H&R nachgefragt es sind die selben Federn wie für den Vorgänger mit Gutachten für den FL.
Nur für die Limo sind die noch in Arbeit.

Gruss

Michael
 
Back
Top Bottom