Trotzdem bin ich immer noch fest der Meinung, dass es sich hierbei um einen Herstellungsfehler handelt.
Ich fahre doch "nur" den 8v FL mit der geschätzt schwächeren Brembo-Bremse.
Trotzdem habe ich bis heute mit ihr noch keine schlechten Erfahrungen im Alltag gesammelt.
Für mich ist diese dafür vollkommen ausreichend dimensioniert worden.
Aufjedenfall, dass möchte ich ja auch nicht schönreden wenn der Belag bröckelt etc.
Ich meine nur generell, wenn Leute erwarten dass bei Wintertemperaturen eine Bremse so ohne mit der Wimper zu zucken mal eben ne Vollbremsung aus über 200kmh hinlegt, das ist einfach nicht realistisch.
Sie wird es wenn sie gut eingefahren ist überleben, aber trotzdem hinterlässt die Belastung und die Schocktemperierung Spuren, die erst mal wieder "normalisiert" werden müssen.
Rubbeln bedeutet nicht zwangsweise dass die Scheibe nun eiert, unregelmässiger Belagauftrag ist die viel häufigere Ursache dass es dann rubbelt.
Habe ich nun inwzischen mit Serienbremsen, mit Rennbremsen und diversen Belägen probiert und ich weiss dass es vorkommen kann und je "hightechiger" der Belag und die Bremse, umso penibler muss eingebremst werden.
Bremsen sollten im übrigen auch warm und kalt gefahren werden....
@xxxwilli wenn du dann neue Bremsen hast, fahr die mal wirklich penibel ein, danach sauber einbremsen und schau dann ob du weiterhin Probleme hast.
Wie gesagt, dass Audi mit der RS3 Plattform generell Probleme mit den Bremsen hat ist fakt, aber die Brembos beim 8V (nicht laufrichtungsgebunden) haben relativ gut funktioniert.
Beim 8Y sind sie ja wohl (anscheinend) wieder laufrichtungsgebunden. Da es dann aber paar Euro mehr kostet, 2 Giessformen zu Produzieren (L&R) wurden wieder 2 Linke Bremsscheiben verbaut, also dreht eine wieder falsch rum. Aber bin mir da nicht zu 100% Sicher, müsste mal Fotos von beiden Seiten haben. Aber wurde glaub ich schon so von mehreren 8Y Fahrern berichtet.
In meinem Fall zB beim RS3 wirklich gut, beim TTRS aber (die gleichen) ganz mies. Ich denke es lag an den Belägen, vllt, waren beim TTRS einfach grottige Beläge dran.
Habe dass dann nie herausgefunden. Bin dann auf Rennbeläge gegangen, die haben nach sauberem Einbremsen sehr gut performt, inzwischen sind die Scheiben aber durch.