Audi RS3 8VA (VFL) andere Autobatterie einbauen?

edago

Active User
Joined
Jan 10, 2016
Messages
55
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,

wer hat schon eine neue Autobatterie in den 8VA (VFL) eingebaut? Werde einen anderen Hersteller nehmen.

Muß man dafür in die Werkstatt da irgend etwas codiert etc. werden muß?

Vielen Dank

edago
 
Ja, die Batterie muss im Steuergerät codiert werden. AH, Hersteller etc.
 
Ja, die Batterie muss im Steuergerät codiert werden. AH, Hersteller etc.
Verstehe ich nicht.
Wenn die AH gleich hoch sind sollte das doch egal sein.
Der Hersteller kann sicherlich nur geringen Einfluß haben, falls damit Eigenschaften der Batterie dem Steuergerät genannt werden.

Die Batterie hat sicherlich keine automatische Authentifizierung wodurch das Steuergerät erkennen könnte, ohhh da ist gerade eine andere Batterie angeschlossen worden.

VG

edago
 
Die Batterie hat sicherlich keine automatische Authentifizierung wodurch das Steuergerät erkennen könnte, ohhh da ist gerade eine andere Batterie angeschlossen
Nein das nicht aber, zumindest kenn ich’s vom RS5, wird überall geschrieben das man sie codieren soll da die mittlerweile schwache Batterie das im Steuergerät hinterlegt hat. Angeblich ist’s so wenn du die Batterie tauscht ohne zu codieren tauscht glaubt das Steuergerät das die neue Batterie auch schon am Ende ist und lädt sie nicht mehr zu 100%.

Ob’s stimmt weiß ich nicht. Aber codiert ist’s schnell
 
Danke für die Antworten.

Werde beim anstehenden Ölwechsel den ich immer bei Audi mache (mein Auto ist 5 Jahre alt) darum bitten, das sie die Batterie (Varta) codieren. Habe keine Zeit wegen allem in die Werkstatt zu fahren.

Möglicherweise reagiert das Lademanagement der Batterie aufgrund des höher werdenen Innenwiderstands durch Alterung und reduziert dann den Ladestrom damit die Batterie nicht heiß läd. Das sind aber alle Spekulationen ;O). Denn so ein System ist rel. robust.

Bin bereits nach ca. 14 tkm u. einem 3/4 Jahr immer zum Ölwechsel bei Audi.
 
Wenn die Batterie nicht Codiert wird kann keine richtige Ladekurve bereit gestellt werden. Das heißt im Umkehrschluss das die neue Batterie nicht so geladen wird wie sie es eigentlich könnte. Ergo: Eventuelle Sulfatisierung durch falsche Ladekurve und dadurch schnellere Alterung. Verschiedene Hersteller KÖNNEN unter umständen verschiedene Ladekurven fahren. Gerade bei EFI oder AGM Batterien sehr wichtig. Mit der Alterung der Batterie wählt das Steuergerät immer die passende Ladekurve bis die Batterie irgendwann zu alt ist und nix mehr geht.
 
Da das Energiemanagement nicht nur das Laden sonder auch die Batterie an sich überwacht, durch auswertung von Batterietemperatur, Spannung, Strom und Betriebszeit muss dem Steuergerät durch Codieren der Batterie deren Technische Daten mitgeteilt werden denn nicht jede sagen wir mal 12V 95AH Batterie hat auch den gleichen Kaltstartstrom, da kanns von 680 bis 880A gehen. Da das Batteriemanagement im A8 Bj 2003 eingeführt wurde kann man sich mal das Selbst Studien Programm SSP 287 suchen, da steht es recht umfangreich beschrieben wie das ganze funktioniert.
 
Ich hole das Thema mal hoch, da mein freundlicher beim jetzigen Service eine „schwache“ Batterie festgestellt hat und die dafür schlappe 430€ haben wollen. Geht das auch etwas günstiger? Wer kann die Batterie codieren?
 
Das geht deutlich günstiger und anlernen kann die dir jemand, der über ein Diagnosesystem verfügt und weiß, was er zu tun hat.
 
Ok, vielen Dank für die Info.
430€ finde ich schon echt krass für ne Starterbatterie.
Welches Diagnosesystem wird denn dafür benötigt?
 
Ich habe unter anderem VCDS, damit geht es. Eine Marktübersicht habe ich nicht, kann dir daher nichts weiter empfehlen. Ich denke aber, dass Bosch, Gutmann, Launch usw. sowas auch können.
 
die meisten schwören auf exide ... falls meine mal durch sein sollte kommt die rein: Exide EK800 AGM
und dann mit vcds anlernen.




fertig
 
Vielen Dank
Jetzt bräuchte ich nur noch jemanden in meiner Nähe (Bergisches Land/Solingen/Leverkusen/Langenfeld/Leichlingen)
der ein VCDS hat. Bitte melden….:laie_60a:
 
Back
Top Bottom