B&O nachrüsten

RS_Andy

Newbie
Joined
Jan 17, 2019
Messages
15
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,
hatt hier jemand eine Ahnung was man alles bräuchte um von dem Audi Soundsystem auf das Bang Olufsen um zu rüsten?
Reicht es die Hardware zu besorgen und einzubauen oder muss dann auch etwas codieren?
 
Würde da lieber auf andere Lautsprecher mit kleiner Endstufe ggf mit DSP zurückgreifen.
 
Ehrlich gesagt reißt mich das B&O System auch nicht vom Hocker.
Ich fand das Dynaudio Paket von VW besser.
Wie Sven schon schrieb würde ich über bessere Lautsprecher tunen.
Zu Deiner Frage habe ich leider keine Antwort.
 
Ja das klingt jetzt blöd aber irgendwie hab ich total ausgeblendet das ich ja einfach auch was anderes einbauen lassen kann :boyaufdenkopf:

Danke :boys_lol:
 
Spat Aber.... Soundsystem ist nicht nur lautsprecher, Aber noch vibro-dammung im ganzen innenraum...bin nicht sicher ob Bei rs3 ohne bo alles gleich verklebt ist
 
wenn du einfach nur guten Klang möchtest ohne HighEnd-Anspruch..... anständige Lautsprecher in die Türen und die Türen mit ein bisschen Alubutyl und Dämmaterial bearbeiten lassen klingt gut und kostet wenig!
 
Ich hab b.o. hab genau deswegen bereits mit Soundsystem gekauft, sodass ich nichts in innenraum anpassen muss
 
als Anregung, ich habe auch das B&O System. Insgesamt ok, aber der furchbar klingende Plastiktröten Subwoofer in der Reserveradmulde ist eine echte Zumutung und eindeutig das schwächste Glied im B&O Soundsystem. Daher hatte ich mich nach einer 1:1 Rückrüstbaren Plug&Play Lösung umgesehen und wurde auch fündig. Das Ding könnte man auch einsetzen bei einem non B&O Soundsystem.
 
Ich bin eigentlich mit BO zufrieden, aber was nun mich stort, ist dass ganzen Heck vibriert(vor allem kofferraumabdeckung, da wo 2 lautsprecher sind) wenn ich vollbass hab + vollsub :D
 
Na da lese ich mal mit :biggrinn:
 
ja, ich glaube der Hutablagen B&O Subwoofer der Limo ist noch viel schlimmer als die Plastiktröte in der Reserveradmulde vom Sportback. Hier wäre wohl der Versuch mit Dämmung per Alubutylfolie als erstes am sinvollsten.
 
ja, ich glaube der Hutablagen B&O Subwoofer der Limo ist noch viel schlimmer als die Plastiktröte in der Reserveradmulde vom Sportback. Hier wäre wohl der Versuch mit Dämmung per Alubutylfolie als erstes am sinvollsten.
So habe ich das bei mir gemacht und eine deutliche Verbesserung erzielt.
 
ja, ich glaube der Hutablagen B&O Subwoofer der Limo ist noch viel schlimmer als die Plastiktröte in der Reserveradmulde vom Sportback. Hier wäre wohl der Versuch mit Dämmung per Alubutylfolie als erstes am sinvollsten.
So habe ich das bei mir gemacht und eine deutliche Verbesserung erzielt.
Kannst mir foto machen? wo genau hast du das gеklebt :)? meine audi habe ich gerade Samstag abgeholt(nach TPI) hat gar nix gebracht:(
 
Bilder habe ich keine. Mach einfach die Hutablage raus und kleb das Zeug recht großzügig aufs Blech. Da klebt schon minimal was ab Werk, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Aber das Blech schwingt trotzdem ganz ordentlich. Probier es mal aus, Musik an, ordentlich Bass und dann leg ganz leicht die Hand aufs Blech. Bei mir war es dadurch schon viel besser vom Klang. Habe dann daraufhin recht großzügig geklebt.
 
Hallo!

Jetzt bin ich auch interessiert: wie macht man die Hutablage raus? Wo sind da versteckte Clips oder Schrauben?
 
Back
Top Bottom