Beschleunigung nicht linear

Joined
Jul 27, 2020
Messages
200
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,
fahre seit ein paar Wochen eine Stage 1 415 PS (sonst alles serie bis auf Luftfilter)...nun hab ich hin und wieder das Problem, dass es beim plötzlichen Beschleunigen (kickdown) zu kurzen Verzögerungen kommt, die sich anfühlen als würde man vom Gas gehen und dann wieder weiterbeschleunigen. Als wäre kurz Zündung weg oder Ladedruck...SUV und Kerzen sind neu und auch sonst gibt es keine Einträge im Fehlerspeicher. Da ich die FIS Control habe konnte ich sehen, dass er beim letzten Mal plötzlich Zündung gezogen hat -4,5...das macht er aber nicht immer und soweit ich mich entsinnen kann auch nicht in der Serie egal ob 102 oder 98 Oktan. Das hatte ich bei meinem 7er GTI (anderer Tuner) auch so ähnlich.
Hat jemand eine Idee? die Software ist schon sehr mild abgestimmt und ich will auch nicht den Wagen zum rumexperimentieren quälen...ansonsten wird er nächste Woche wieder serie gemacht und fertig..bin dann ca. 1500km mit Software gefahren...wäre schade, aber so finde ich das nicht harmonisch!
 
...bitte in Vfl verschieben...habe mich verklickt...sorry;)
 
Hast du das ESP auf Sport stehen? Wenn ich das bei meinem voll aktiviert lasse, regelt es mir beim vollen Beschleunigen Leistung weg und das fühlt sich an, als würde es ruckeln.
 
Das ESP ist da sehr nervös - ist bei mir genau so da muss nicht mal die Lampe an gehen:88n: drum bei Stage x immer auf ESP Sport stellen.
 
...dann war die Zündwinkelrücknahme nur Zufall zu dem Zeitpunkt? Hatte vorher 98oktan auf 102 getankt..abgestimmt ist auf 98...logfahrt mit Sascha ergab, dass alle Werte stimmen und ich zu lahmarschig fahre:) vielleicht liegt es ja daran...
 
auf 98oktan? :scratch_one-s_head:warum macht man sowas?
 
Warum nicht? Wenn die Leistung reicht und man nicht immer extra zu einer 102 Okt Tankstelle fahren kann/will
 
....ich mach mich nicht von einer Marke abhängig....jetzt bitte wieder back to topic
 
Wasser-Methanoleinspritzung rein und alles wird gut.
Kommt bei mir im kommenden Winter zur nächsten Stage mit rein.
 
Hallo,

Wasser-Methanoleinspritzung rein und alles wird gut.
Kommt bei mir im kommenden Winter zur nächsten Stage mit rein.



MW-50 wie beim 2. WK Jagdflugzeug? :88n:

Gruß

WBX2110
 
Evtl liegt es am Vorkat. Vielleicht ist er nicht ganz frei.(die Waben werschmort} Beim VfL ist es besser die stage mit passender Downpipe zu fahren.
 
Hallo,

Wasser-Methanoleinspritzung rein und alles wird gut.
Kommt bei mir im kommenden Winter zur nächsten Stage mit rein.



MW-50 wie beim 2. WK Jagdflugzeug? :88n:

Gruß

WBX2110
Ja, vollkommen richtig, wie beispielsweise beim DB605 der ME 109.
Das Gemisch reduziert die Verbrennungswärme und die thermische Belastung des Motors wird herabgesetzt.
Zusätzlich wird die Klopffestigkeit gesteigert und ein möglicher früherer Zündzeitpunkt fördert im erheblichen Maße die Leistung des Triebwerks.:jc_doubleup:
Ist aber ein gaaanz anderes Thema, das zu diesem nicht so recht passt.
 
Last edited:
Hallo,

wenn es die lineare Beschleunigung fördert passt es zum Thema :biggrinn:

Gruß

WBX2110
 
....die stage 1 wird für serienkomponenten programmiert....dann muss das auch so laufen ohne Leistungseinbrüche
 
Dieses Verhalten hatte ich auch. Lösung: gutes Benzin tanken, ESP auf Sport und ggf andere Reifen (bei Mischbereifung). Passt seitdem bei mir.
 
ok...esp hab ich zwar nicht auf sport, aber benzin tanke ich immer mind 98 esso oder aral...macht er aber bei 102 fast noch häufiger als bei 98...Wobei ich sagen muss, dass ich nicht dauernd 102 hintereinander tanke, sondern auch mal 98 zwischendurch, aber das erkennt er doch...
 
, aber das erkennt er doch...
Es dauert locker 1/2 bis 1 Tank bist du wieder den vollen Effekt von 102 hast und er nicht wegen dem Sprit die Zündung zieht.
 
...und wenn ich 102 hatte, dann 98 tanke und kickdown mache, bricht die Leistung ein? Hatte das bereits nach Abstimmung und da war durchgängig 102 drin...mir kommt es so vor als würde er das bei 98 eben nicht machen...tja, ev. liegt es ja an der Niederdruckpumpe und dem Steuergerät...da hab ich noch die alte version vor der Tpi...obwohl es keine Fehler gibt...seltsam ist auch, dass er das nicht immer macht...wenn etwas defekt ist, dann macht er das regelmäßig...bei mir aber nicht, ich komme schon noch drauf...Software auf serie ist mir zu blöd, dann macht er das da auch und ich stehe dumm da!?
 
Back
Top Bottom