8PA Bordcomputer

audi rs3

Top User
Joined
Jul 25, 2011
Messages
1,376
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
hab was endeckt wenn mein Auto längere Zeit unbenutzt steht, und ich dann die Zündung anmache und starte kommt immer dieses Bild im Bordcomputer:
(ober ist der Radio Sender)

6zsxew.jpg


ich muss immer erst den Bildschirm weg drücken, also das Menü verlassen, damit ich die anderen Anzeigen wie durchschnitt Verbrauch usw. bekomme ist das bei euch auch so??
 
audi rs3 said:
hab was endeckt wenn mein Auto längere Zeit unbenutzt steht, und ich dann die Zündung anmache und starte kommt immer dieses Bild im Bordcomputer:
(ober ist der Radio Sender)


ich muss immer erst den Bildschirm weg drücken, also das Menü verlassen, damit ich die anderen Anzeigen wie durchschnitt Verbrauch usw. bekomme ist das bei euch auch so??

---
Nein.
Gruß
Richard
 
und warum ist das bei mir so??? :boyaufdenkopf: :sauerlilac: :sauerlilac:
 
Hallo ist nicht nur bei dir so,beim mir ist es auch.Ich meine sogar das es zum anfang nicht gewesen ist.Habe auch keine ahnung wie es weg geht.Gruss
 
Hat das was mit der Navi DVD zu tun?
Weiss er nicht mehr wo wer ist?
Warum int bei dem N >< daneben?
Vielleicht wie ein Fehler.
 
ich habe es zwar nicht, aber bei einem freund in seinem sportback diesel ist das auch so, dass er immer mit dem bild anfängt, und nicht die letzte maske speichert, zb digital-tacho oder so

würde mich auch interessieren warum das so ist?!
 
RS3 Burner said:
Hat das was mit der Navi DVD zu tun?
Weiss er nicht mehr wo wer ist?
Warum int bei dem N >< daneben?
Vielleicht wie ein Fehler.


es ist egal ob die Navi DVD drin ist oder nicht, was das N heist weiß ich auch nicht, vielleicht Norden?
 
Glaub nicht das das Norden bedeutet.ES gibt doch mehrere Himmelsrichtungen und das <N> ist immer beim Neustart da.
 
chriss1978 said:
Glaub nicht das das Norden bedeutet.ES gibt doch mehrere Himmelsrichtungen und das <N> ist immer beim Neustart da.
---
Könnte es vielleicht sein, daß der Schalthebel bei der Automatik auf >N< also neutral steht ??
:boys_0120: :boys_0136: :boys_0137:
 
RichiMess said:
chriss1978 said:
Glaub nicht das das Norden bedeutet.ES gibt doch mehrere Himmelsrichtungen und das <N> ist immer beim Neustart da.
---
Könnte es vielleicht sein, daß der Schalthebel bei der Automatik auf >N< also neutral steht ??
:boys_0120: :boys_0136: :boys_0137:
---
Mist das N steht ja weiter unten - dann halt wie immer "ich habe keine Ahnung !!"
:aaaah: :aaaah:
 
Da müssen wir wohl mahl zum Händler fahren und fragen was da los ist.
 
Also bei mir war das noch nie.
Bestimmt ein Fehler im System.

Gruß Dirk
 
chriss1978 said:
Da müssen wir wohl mahl zum Händler fahren und fragen was da los ist.


Oh man :boysauregurken: , wenn ich zu meinem Händler fahre bringt das eh nix, die wissen immer von nichts :boys_0137:
ich hab das auch nur nach längerer Standzeit, wenn ich jetzt mein RS3 wieder Starte ist das zu letzt verwendete Menü da. Ich würde auch fast sagen ich habs auch nur wenn meiner über Nacht in der steht?? :boys_0137: :boys_0137:
 
audi rs3 said:
chriss1978 said:
Da müssen wir wohl mahl zum Händler fahren und fragen was da los ist.


Oh man :boysauregurken: , wenn ich zu meinem Händler fahre bringt das eh nix, die wissen immer von nichts :boys_0137:
ich hab das auch nur nach längerer Standzeit, wenn ich jetzt mein RS3 wieder Starte ist das zu letzt verwendete Menü da. Ich würde auch fast sagen ich habs auch nur wenn meiner über Nacht in der steht?? :boys_0137: :boys_0137:

Sag das doch gleich,mit der längeren Standzeit.
Bei einer gewissen Stromspannung,fährt das Bordnetz ins Notprogram.

Gruß Dirk
 
Achso.Das erklärt einiges, meiner steht auch immer länger.Fahre nur einmal die woche mit dem rs3.
 
Ja ich hatte das Problem auch mal. Hab die Batterie in Rekordzeit kaputt gemacht.
Einmal war ich 3 Wochen weg,kam zurück und und und
Genau Bordnetz im not Programm.
Es wird einfach alles abgeschaltet.

Gruß Dirk
 
Hi,

wenn ihr denn RS3 länger als eine Woche in der Garage stehen lasst ohne ihn zu benutzen unde das öfters macvht, dann solltet ihr gerade im Winter einen Akkujogger anhängen. Sonst ist die Batterie innerhalb kürzester Zeit futsch.

Schöne Grüße
Samsara
 
samsara said:
Hi,

wenn ihr denn RS3 länger als eine Woche in der Garage stehen lasst ohne ihn zu benutzen unde das öfters macvht, dann solltet ihr gerade im Winter einen Akkujogger anhängen. Sonst ist die Batterie innerhalb kürzester Zeit futsch.

Schöne Grüße
Samsara

Da hat Samsara absolut recht.
Ich würde Euch ein Ctek empfehlen, ich habe das Ctek über die ganze Wintersaison dauerhaft angeschlossen(Saisonkennzeichen)

Gruß
 
mein Auto steht aber maximal ein Tag still, warum soll der Bordcomputer dann in das Notprogram gehen?? Außerdem was hat das für einen Sinn? Wenn ich dann weiter mit der Taste drücke ist es wieder weg!
 
Mann brauch ein ladegerät?Aber wenn mann das Auto abstellt und zusperrt wird er wohl keinen Strom ziehen.Habe schon einige Autos gehabt ,standen immer in der kälte 7 Tage nicht gefahren-springt an .bei dem Honda war die batterie 6 Jahre alt .nie Probleme gehabt mit den Batterien.
 
audi rs3 said:
mein Auto steht aber maximal ein Tag still, warum soll der Bordcomputer dann in das Notprogram gehen?? Außerdem was hat das für einen Sinn? Wenn ich dann weiter mit der Taste drücke ist es wieder weg!

Im stand braucht das Bordnetz trotzdem Strom.
Das Notsystem unterbindet das ganze.

Gruß Dirk
 
das Menü wird aber auch angezeigt, wenn man mit der reset Taste durch das Menü schaltet( ist vor dem Lap Timer) also unabhängich ob ich fahre oder stehe, im Navi betrieb werden dort die Navi Daten angezeigt?!!! :boys_0137:
 
Wenn Du das Auto öffnest unterbrichst Du das Notlaufprogramm.
Prüf mal deine Batterie.

Gruß Dirk
 
samsara said:
Hi,

wenn ihr denn RS3 länger als eine Woche in der Garage stehen lasst ohne ihn zu benutzen unde das öfters macvht, dann solltet ihr gerade im Winter einen Akkujogger anhängen. Sonst ist die Batterie innerhalb kürzester Zeit futsch.

Schöne Grüße
Samsara

Ich habe damit auch schon 15 Jahre Erfahrung, klappt perfekt - die meisten dieser Geräte haben aber Klemmen zum Anklemmen an die Batterie.
Daher Klemmen abschneiden und einen 12V-Stecker anschrauben, dann kann man die Erhaltungsladung über die 12V-Steckdose machen - einfach ohne Gefummel an der Batterie :boys_0120:

Gruß Roland
 
Also ich habe mir so ein kleines Batterie-Erhaltungsgerät für Campingwagen gekauft.
Ist letztlich nichts anderes als ein etwas stärkeres 12V-Netzteil mit einem Stecker für den ZA.
Wenn ich den Wagen länger abstelle, lege ich ein Verlängerungskabel durch das Fenster, mach die Scheibe dann fast ganz hoch,
dann kommt das Netzteil da rein und ab in den ZA.

So hat mein RS3 letzten fast 5 Wochen geschlafen - ohne Probleme.
Als ich wieder kam, bin ich eingestiegen und losgefahren - fertig.
 
Man kann den "Transportmodus aktivieren" nur das Problem ist dann,dass die DWA deaktiviert wird......
 
Da is er wieder,unser Programmierer.
Wo er recht.,hat er recht. :aufgeben:

Gruß Dirk
 
chriss1978 said:
Mann brauch ein ladegerät?Aber wenn mann das Auto abstellt und zusperrt wird er wohl keinen Strom ziehen.
... doch der zieht einiges :biggrinn:
- Alarmanlage
- Empfänger für die Funköffnung
- Funkuhr
- Versorgungsspannung für diverse gespeicherte Werte (z.B Fensterheber, Radio, Adaption in den Steuergeräten,...)
- Standby für Navi
und was weiß ich noch alles.
Deshalb gibt's den BEM (Batterie-Energie-Management). Der kontrolliert den Zustand der Batterie und schaltet nach und nach die nicht benötigten Systeme ab. Das Navi kommt relativ früh d'ran.
In Stufe 6 (die Höchste) funktioniert dann auch die Funköffnung nicht mehr. Da heißt es dann aufsperren mit dem Schlüssel - worauf die Alarmanlage ausgelöst wird :88n:
 
Das N im Display ist der Kompass.
Beobachte mal in welcher Himmelsrichtung dein Auto abgestellt hast oder in welche Richtung
Du gerade fàhrst.
 
Leonhard said:
Das N im Display ist der Kompass.
Beobachte mal in welcher Himmelsrichtung dein Auto abgestellt hast oder in welche Richtung
Du gerade fàhrst.

Da muß ich Dir wiedersprechen! :aufgeben:
Das N bedeutet Notstrom Programm

Gruß Dirk
 
Schmidy said:
Man kann den "Transportmodus aktivieren" nur das Problem ist dann,dass die DWA deaktiviert wird......
Stimmt, das hatte ich auch mal irgendwo gesehen - da brauche. wir ne Anleitung dazu.

"Schmidy....." :aufgeben:
 
... ist eigentlich selbsterklärend :biggrinn:
klick
Ladegerät ist aber die gescheitere Variante!
 
Hallo also das mit dem N ,das das notprogramm heissen soll muss ich wiedersprechen.Ich bin heute mal wieder gefahren mit dem Rs3 (das letzte mal vor 6 Tagen) mir hat er heute ein O angezeigt .Also sind das doch die Himmelsrichtungen.Gruss
 
War er im Notprogramm?

Gruß Dirk
 
AudiDK said:
War er im Notprogramm?

Gruß Dirk

audirs3 hat geschrieben das sein Auto nur einen tag steht also sollte das N die Himmelsrichtung sein, ansonsten könnte es schon ne Anzeige fürs Notlaufprogramm sein. Is aber auch nur ne Vermutung von mir! :biggrinn:
 
Hallo >N< stand letzte woche drauf .Heute stand O da.
 
chriss1978 said:
Hallo >N< stand letzte woche drauf .Heute stand O da.

Park doch über Nacht mal anders rum, ob dann S oder W dransteht - dann wiss mers :biggrinn:

Gruß Roland
 
SwissRS3 said:
Schmidy said:
Man kann den "Transportmodus aktivieren" nur das Problem ist dann,dass die DWA deaktiviert wird......
Stimmt, das hatte ich auch mal irgendwo gesehen - da brauche. wir ne Anleitung dazu.

"Schmidy....." :aufgeben:

ist unterwegs zu dir...:)
 
Mir ist noch aufgefallen,das bei dem o heute noch der lapptimer dastand.beim letzten mal nur das >N< .Ist wohl im notprogramm gewesen.
 
Geh doch mal zum :biggrinn:
Der weiß alles :aaaah: :aaaah:

Gruß Dirk
 
AudiDK said:
Geh doch mal zum :biggrinn:
Der weiß alles :aaaah: :aaaah:

Gruß Dirk


Na klar, dann haben wir bestimmt noch ein paar Möglichkeiten! :biggrinn: :biggrinn:
 
Ich bin mir sicher das das der Kompass ist, vorausgestzt man hat ein Navi verbaut.

Mein RS steht mit der Front in Richtung Westen und das sieh dann so aus :
jl77de.jpg


Man kann die Anzeige auch abschalten:

Bedienungsanleitung für Navigationssystem Plus Seite 74
Wähle Funktionstaste "NAV", dann Funktionstaste "SETUP" und dann solte dort Kompass auszuwählen sein.

Es ist dort auch beschrieben, das wenn die Zielführung nicht aktiv ist und die Funktion eingeschaltet ist, die Ausrichtung des Fahrzeuges
(Himmelsrichtung) im FIS angezeigt wird.
 
Ach der Kompass :alex_03_neutral: Werds Morgen mal überprüfen :boys_0291: :boys_0291:
 
Back
Top Bottom