Bremse bei schnellerem fahren kaum Bremsdruck

NRW8p

Newbie
Joined
Mar 29, 2024
Messages
14
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo
Ich habe ein großes Problem mit meinem RS3 8p
Hatte meine Dsg Kupplung machen lassen.
Als ich mein Fahrzeug abgeholt habe und am nächsten Tag damit auf die Autobahn fuhr, bemerkte ich auf einmal das ich so gut wie keinen bremsdruck mehr hatte.
Also ich raus und den nächsten Parkplatz angefahren.
Alles dicht Flüssigkeit voll
Ich weiter durch die Stadt, alles normal.
Auf der Autobahn ab 120 wieder kein bremsdruck.
Was kann das sein ?
Hoffe es kann mir jemand helfen.
Lg
 
Was heißt kein Bremsdruck, geht das Pedal ins leere und nichts passiert oder drückst du gegen einen Widerstand und nichts passiert?
 
Der Widerstand kommt erst ganz spät, kurz vorm Teppich.
In der Stadt ganz normal
 
Also er bremst aber ich bin dann mit dem Pedal fast ganz unten bis was passiert
 
Komisch ist nur das es bei langsamer Fahrt ganz normal ist
 
Ist auch was an der Bremse gemacht worden ? So verhält sich eine Bremsanlage die nicht korrekt entlüftet wurde, also das dann die Luft komprimiert wird und es nicht an die BremsKolben übertragen wird. Ein defekten Bremskraftverstärker kann man wohl eher ausschließen. Was ist denn da alles gemacht bzw abgerechnet worden ?!
 
Die haben nur das Getriebe aus und eingebaut
Wenn Luft drin wäre, würde die Bremse dann nicht auch das gleiche in der Stadt machen und nicht nur ab Tempo 100 /120?
 
Je schneller du fährst desto mehr Druck übst du ja auch beim Bremsen aus um eine Verzögerung zu erreichen.
 
da ist was dran.
Mit dem Unterdruck System könnte es nicht zu tun haben oder ?
Das die evt. Schläuche falsch oder defekt angeschlossen haben
 
Möglich das die Klauspumpe kaputt gegangen ist oder undicht oder der Schlauch oder auch der kleine Unterdruckschlauch oder Rückschlagventil oder der Schlauch nicht richtig im Bremskraftverstärker sitzt, oder oder oder😅, weil die Sachen müssen ausgebaut werden, wenn das Getrieb raus muss.
Möglich das das halt für den Stadtbetrieb noch ausreicht, dann aber für die Autobahn nicht mehr.

Eine andere Kausalität in Verbindung mit dem Getriebeausbau gibt es nicht außer zufall, dann wird die Liste aber noch länger.
 
Was ist die Klauspumpe?
Dachte immer wenn was mit dem Unterdruck ist, wird das Pedal schwerer zu treten , sprich Bremskraftverstärker ohne Funktion
 
Klauspumpe ist ein alter Begriff, geht um die Unterdruckpumpe.

Normal ist das so aber du wolltest ja was wissen, was in zusammenhang mit dem Getriebeausbau steht, das hab ich dir benannt.


Der Rest ist dann einfach Rätselraten, wir wissen nicht, was die Werkstatt sonst noch so gemacht hat, Bremse falsch zusammen gebaut, wie Lexmaul schon sagt, Luft im System, HBZ defekt, Sättel hinten fest und und und, hat aber alles nichts mit dem Getriebe zu tun.
 
Du schreibst ja, das der Fehler erst am nächsten Tag aufgetretten ist, bist du auf dem Heimweg von der Werkstatt nur in der Stadt gefahren, keine Autobahn oder Bundesstraße?
 
Wenn du keine Leckagen findest, aber der Druckpunkt wandert, hast du entweder Luft im System oder dein Hauptbremszylinder ist defekt. Dann entweicht die bremsflüssigkeit im Zylinder und nicht nach außen, der Druck kommt aber trotzdem nicht am Bremssattel an.
 
Ok danke
Dann werde ich den hbz wohl als erstes mal machen.
Vielen Dank für eure antworten
 
Back
Top Bottom