8PA Bremsenupgrade vom TT RS

RS3 Burner

Top User
Joined
Apr 2, 2011
Messages
2,560
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,
mit diesen Belägen soll wohl die Bremsanlage sehr sehr Standfest sein.
Einmal die Pagid RS29 oder die PFC97. PFC97 sind grad nicht zu bekommen.

Habe mir das eben im TTS Forum erlesen.
Der User hat 2 mal 8 Runden auf der GP Strecke des Nürburgrings absolviert. 2:21-2:27er Zeiten.
Desweiteren über 80 Runden Nordschleife.
Bislang sind 3 Sätze Beläge durch.
Die PFC97 sind die bissigeren.
 
RS3 Burner said:
Hallo,
mit diesen Belägen soll wohl die Bremsanlage sehr sehr Standfest sein.
Einmal die Pagid RS29 oder die PFC97. PFC97 sind grad nicht zu bekommen.

Habe mir das eben im TTS Forum erlesen.
Der User hat 2 mal 8 Runden auf der GP Strecke des Nürburgrings absolviert. 2:21-2:27er Zeiten.
Desweiteren über 80 Runden Nordschleife.
Bislang sind 3 Sätze Beläge durch.
Die PFC97 sind die bissigeren.


Und wie siehts mit Erfahrungswerten wegen geräuchen und unwuchten aus?
Schreibt er da auch etwas?

Würde mich mal interessieren, da ich demnächst auf jeden Fall umsteige.
 
Er hat immer noch die selben Scheiben, keinerlei unwucht, verziehen oder sowas.

Sie ist bei der Beanspruchung auf dem Track laut.
Ansonsten einfach die beste Lösung ohne gleich eine andee Anlage zu montieren.
 
Tij-Power said:
Eine andere Anlage ist auch gar nicht nötig. Die PF Beläge hab ich auf Lager, ebenso die Stahlflexleitungen die man unbedingt noch mit machen sollte.

Und wie sehen da so die Preise bei dir aus???
 
Ich kann mich nur anschließen, seit ich die TTRS Bremsbeläge draufhabe, kein großes quietschen mehr und die Standfestigkeit ist auch ok (wobei ich die Bremsen bisher nicht ans Limit gebracht habe)
 
WolferlRS3 said:
Ich kann mich nur anschließen, seit ich die TTRS Bremsbeläge draufhabe, kein großes quietschen mehr und die Standfestigkeit ist auch ok (wobei ich die Bremsen bisher nicht ans Limit gebracht habe)

Kannst du mir die Teilenummer der TTRS-Beläge mal geben, die wollen bei mir die ganze Anlage tauschen, aber "nur" mit den Serienteilen. Ich glaube nicht, dass das was bringen wird...

Was aber gegen die TTRS-Bremsbeläge spricht: Ich hatte gestern einen 2 Wochen alten TTRS als Ersatzwagen (1100km) und die Bremsen quietschen ebenfalls...
 
Da muß ich mal den Händler fragen und der ist erst Anfang nächster Woche wieder da, es sei denn Du sagst mir auf Anhieb wo an der Bremse ich die Teilenummer ablesen könnte. Der TTRS hat auch gequietscht, deshalb haben die ja seit ein paar Monaten neue Bremsbeläge als Option mit anderer Teilenummer. Vielleicht hast Du einen TTRS mit den alten Belägen gefahren
 
WolferlRS3 said:
Da muß ich mal den Händler fragen und der ist erst Anfang nächster Woche wieder da, es sei denn Du sagst mir auf Anhieb wo an der Bremse ich die Teilenummer ablesen könnte. Der TTRS hat auch gequietscht, deshalb haben die ja seit ein paar Monaten neue Bremsbeläge als Option mit anderer Teilenummer. Vielleicht hast Du einen TTRS mit den alten Belägen gefahren

Danke, ich schaue nachher mal nach, ob man die Nummer sieht. Der TTRS ist erst vor 2-3 Wochen ausgeliefert worden...
 
...was bei Audi aber nicht heissen muß, dass der die besseren Bremsbeläge verbaut hatte :biggrinn:
 
WolferlRS3 said:
...was bei Audi aber nicht heissen muß, dass der die besseren Bremsbeläge verbaut hatte :biggrinn:

Du weißt gar nicht, wie Recht du damit wahrscheinlich hast... :biggrinn:
 
RS3 Burner said:
Hallo,
mit diesen Belägen soll wohl die Bremsanlage sehr sehr Standfest sein.
Einmal die Pagid RS29 oder die PFC97. PFC97 sind grad nicht zu bekommen.

Habe mir das eben im TTS Forum erlesen.
Der User hat 2 mal 8 Runden auf der GP Strecke des Nürburgrings absolviert. 2:21-2:27er Zeiten.
Desweiteren über 80 Runden Nordschleife.
Bislang sind 3 Sätze Beläge durch.
Die PFC97 sind die bissigeren.

Den will ich sehen, der 2:21 mit nem TTRS auf dem GP fährt.

Das sind Zeiten der 500 PS und mehr Liga wie R8 V10, Corvette Z06, Nissan GT-R.

Vielleicht geht das noch mit nem Porsche GT3 neueren Baujahres, aber nicht mit einem TTRS.
 
...lt. aktuellem Stand ETKA:
TT-RS und RS3 haben identische Teilenummern für Beläge und Bremssattel:

- seit 21.3.2011 ist bei beiden der Belagsatz 8J0 698 151 H (387,94 EUR) verbaut; der alte (8J0 698 151 G) vom TT-RS ist zum 21.3.2011 ausgelaufen.

- der Bremssattel (li: 8J0 615 107, re: 8J0 615 108, (je 589,05 EUR)) ist bei beiden identisch

- die Bremsscheiben sind unterschiedlich (nicht das Scheibenmass: 370x32mm): RS3: 8P0 615 301 (301,07 EUR / Stk.) -> ggfs unterschiedliche Nabenlage

Grüße, lerri
 
Wollte keinen neuen Thread aufmachen, daher hier die Info.

In der aktuellen Sport Auto wurde der neue TTRS Plus getestet.
Überwiegend positiv, aber die Bremse hat auch hier wieder massive Kritik einstecken müssen.

Finde ich schon peinlich dass Audi bei diesem Plus Modell nicht nachgelegt hat, wo doch die Problematik mehr als bekannt ist.
 
Back
Top Bottom