8PA Bremsflüssigkeitswechsel

Patti

Newbie
Joined
Jun 16, 2016
Messages
4
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Leute,

hatte meinen RS3 Anfang der Woche zur Inspektion bei Audi.
Dauerte nicht lange, dann klingelte mein Handy und ein Mitarbeiter von Audi erklärte mir das die Entlüftungsschraube der Bremse so festsaß das sie abgebrochen ist.
Jetzt haben die den Bremssattel aufgebohrt neues Gewinde geschnitten und eine neue Entlüftungsschraube angebracht. Der Mechaniker hat wohl 3h dran gesessen aber die Arbeitszeit wird mir großzügiger Weise nicht berechnet.

Jetzt mal meine Frage: war da der Lehrling dran oder habt ihr schon mal gehört das so eine Schraube abgebrochen ist ?

Und müsste nicht eher der Bremssattel gewechselt werden ?
 
Hey,

ja das hatten wir bei unseren Firmenwagen VW Golf Variant auch. Allerdings hat man da den ganzen Bremssattel dann getauscht, da die Möglichkeit besteht das sich sonst Metallspäne im Bremssystem befinden.

Das ein Lehrling dran war kann man nicht Pauschal sagen, es stellt sich eher die Frage wie fest die Schraube beim letzten Bremsflüssigkeitswechsel festgezogen worden ist.
Es gibt ja auch nicht immer umsonst Drehmomentangaben im ElsaWin. Aber lesen und verstehen ist schon eine Kunst...
Aber die Austauschmechaniker haben in der heutigen Zeit sowieso kein Verständnis mehr von soetwas.
 
Na dann werd ich nochmal Rücksprache mit meiner Werkstatt halten.Vielleicht ist ja ein neuer Bremssattel drin.

Noch eine andere Sache, die wollten mir bei Audi als Diebstahlschutz den Diagnosestecker für 370 € an anderer Stelle verlegen.
Macht das Sinn ? Hat da jemand Erfahrung ?
 
Sowas hab ich ja noch nie gehört. Wo sollte er denn hin?

Gruß Niko
 
An einer versteckten Stelle und ein Adapter würde ich auch noch dazubekommen.
 
Hallo zusammen,

Heute ist mir das selbe passiert beim Audi Service. Da mein Audi aber nicht mehr in der Garantie liegt hat die Werkstatt das einfach mal so gelassen. Das Gewinde steckt noch drin und ist noch dicht.
Trotzdem frage ich mich ob ich dafür aufkommen muss wenn die Werkstatt den Nippel abreißt. Die bremssättel sind auch nicht gerade günstig.
 
Wenn du der Werkstatt nachweisen kannst das sie Ursächlich dafür verantwortlich sind...... dürfte aber fast unmöglich sein.
Was sollen die armen Kerle auch machen, kann man nur einen Kulanz Antrag stellen und schauen.
 
Hab nen Kulanzantrag gestellt und gestern schon eine Antwort bekommen.Wird zum Glück zu 100 % übernommen.
Denk werde mir im diese Zuge auch die C Bremsscheiben einbauen lassen mit den etc yellowstuff. Vllt hab ich damit Glück und das funktioniert für ne weile. Meine verlogenen Tarox werd ich mal abdrehen lassen als ersatzscheiben ;)
 
Tatsächlich bei mir auch schon passiert, beim Wechsel auf die Movit und Stahlflex.
Glücklicherweise das abgebrochene Stück dank Schwiegervater noch rausbekommen.

Da er Werkzeugmacher ist, hat er eine neue Entlüftungsschraube selbst hergestellt und die ist jetzt da drin. Direkt auf der anderen Seite auch gewechselt. Sicher ist sicher.
 
Ist die Schraube dann aus Alu oder wieder Stahl... Die sitzt ja nur wegen der Kombi Stahl in Alu so fest.
Wäre interessant mir dann auch andere schrauben einzusetzen damit das nicht wieder vorkommt. Oder ich muss halbjährlich mal die schrauben öffnen und fett oder so :biggrinn:
 
Back
Top Bottom