8Vx-FL17 Bremspedal macht Geräusche / quietscht

3nigm4

Top User
Joined
Jan 14, 2015
Messages
1,380
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich ein komisches Quietschen was beim Betätigen des Bremspedals von unten aus dem Fußraum kommt. Dachte zuerst es wären nasse Schuhe oder so.
Man bemerkt es eigentlich nur im Stand, sonst sind die Fahrgeräusche natürlich lauter. Ich kann es aber eigentlich immer reproduzieren... ich werde einfach Mal beim :) vorbei schauen. Wollt nur Mal nachfragen, ob das jemand auch schon bemerkt hat.
 
Hey, ja kann ich bestätigen. Dieses Quietschen habe bei beim „kurz vor dem Stillstand“ und vor dem loslassen an einer Ampel. Lässt sich aber immer reproduzieren.

Mein Händler meinte, Audi macht da gar nichts, das quietschen ist nur beim Q3/Q5 bekannt, meine ich. Fahrzeug besitzt aber seitdem letzten Werkstattbesuch keine Garantie mehr 🤷🏽‍♂️ Also wäre ich für eine Abhilfe sehr dankbar.
 
Das Problem hatte ich auch. Zuerst wurde der Geberzylinder getauscht. Gleiches Problem nach kurzer Zeit wieder. Dann wurde der Bremskraftverstärker getauscht, auch ohne Erfolg. Nach vielem hin- und her wurde am Bremskraftverstärker die der Hauptbremsszylinder Bauteil 3 gewechselt. Das war vor einem Jahr. Seit dem ist Ruhe
 

Attachments

  • Screenshot_20211114-180634.jpg
    Screenshot_20211114-180634.jpg
    388.2 KB · Views: 81
@Tische danke für deine Erfahrungen, damit gehe ich dann zum :) ... Mal schauen, ob die mir das Teil tauschen
 
Hatte ich auch, der Händler hat es auf Garantie gemacht.
 
hab jetzt am 2.12. einen Termin. der Werkstattleiter hat es sich angehört und gleich gemeint, das klingt wie beim Q5...
ich hab dann gesagt, es sollte der Hauptbremszylinder sein und nicht der Bremskraftverstärker.
der Meister meinte dann, wir hören Mal mit dem Stethoskop woher das Geräusch genau kommt.
was hat bei dir geholfen @hdrs3 ?
 
Hauptbremszylinder wurde auseinander genommen. War in 2019 schon, seitdem Ruhe.
 
ok danke für die Info, dass es bei dir auch der Hauptbremszylinder war
:jc_doubleup:
 
habe meinen RS gerade wieder abgeholt.
Geräusche sind weg. Die haben aber nur etwas geschmiert und nichts ausgetauscht.
ich Frage nochmals nach Details... wenn es hält, ist mir das auch Recht... wenn's wieder kommt, gehe ich halt nochmal hin
 
wow genial... hat einen Tag gehalten... quietscht wieder :shok:
:sauerlilac:
"das kommt nicht wieder" haben die Spezialisten vom Autohaus gesagt...
jetzt darf ich da nochmal hin :midi36:
 
War bei mir auch so, glaube mir, es muß der Hauptbremsszylinder gewechselt werden
 
ich liebe den Laden :boyaufdenkopf:
hatte denen per E-Mail ein Video geschickt und gesagt, dass es noch quietscht. Nachdem die sich ne Woche nicht gemeldet hatten, habe ich angerufen und einen Termin gemacht zur Nachbesserung.
Fahre also während meiner Arbeitszeit dort hin, sagt mir der "Service" Mensch doch, dass das ein normales Geräusch sei und die nix machen... Nicht Mal dass andere das gewechselt bekommen haben, hat die interessiert
das sind echt Pfeifen dort beim Koch...
Ich habe jetzt der Audi Kundenbetreuung geschrieben. bin gespannt...



:sauerlilac:
 
Stell doch mal bitte das Video ein. Die Jungs bei Audi wissen schon, dass du keinen Lada gekauft hast.?!
 
Leider hat alles nichts gebracht und auch die Audi Kundenbetreuung stellt sich dumm...
Warum es bei manchen geklappt hat, konnten die mir auch nicht erklären und bla, dass die Audi Partner das nach Produktinformationen selbst entscheiden und die von Audi nix machen können...danke für nichts!
Blöd, dass hier in Hall und Umgebung alles dem Auto Koch gehört, da müsste ich wieder mindestens nach Heilbronn oder so fahren... die Zeit und der Ärger ist es mir nicht wert... ist ja nicht gesagt, dass ein anderer Audi Partner das auf Garantie macht :( ... ich werde wohl zu einem befreundeten Mechaniker gehen und schauen, ob der was machen kann und was das Tauschen des Hauptbremszylilinders kosten würde...
Hier die Antwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage an die Audi Kundenbetreuung.



Sie informieren uns über Geräusche vom Bremspedal Ihrer Audi RS 3 Limousine und bitten um Hilfestellung.



Unsere Audi Partner sind rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Unternehmen. Daher liegt die Ermessensentscheidung über die Notwendigkeit einer Reparatur und die Ausführung derselben ausschließlich in deren Händen. Unsere Vertragswerkstätten erhalten jedoch zu technischen Neuerungen, Änderungen und Diagnosemaßnahmen, die der schnellen Fehlerfindung dienen, laufend Informationen und haben zudem die Möglichkeit, von der AUDI AG technische Hilfe anzufordern.



Um Einzelheiten zu erfahren, haben wir uns mit der Auto Koch GmbH in Verbindung gesetzt. Herr XXX teilte uns mit, dass er Ihre Beanstandung nachvollziehen konnte, dieses Phänomen jedoch dem üblichen Stand der Technik in der Automobilindustrie zum Zeitpunkt der Fertigung dieses Fahrzeugtyps entspricht. Wir können diese Aussage an dieser Stelle nur bestätigen.
 
Habe ich so auch noch nie gehört. Jeder drückt sich vor der Entscheidung.

Klar ist jeder Betrieb rechtlich und wirtschaftlich eigenständig. In Sachen Garantie aber nicht. Garantiearbeiten zahlt doch nicht der Betrieb. In der Regel muß der Betrieb sogar vorher bei "Mutti" immer wieder nachfragen, ob sie reparieren dürfen, sonst bleiben sie auf den Kosten sitzen, wenn sie es eben eigenständig machen und "Mutti" dann nicht zahlt und rückbelastet.

Schämen muß man sich für den letzten Absatz. Wenn der Herr XXX sagt, dass es zwar quietscht, aber das Quietschen üblich und normal ist, kann auf Grund dieser Aussage aus der Ferne die Kundenbetreuung das nur bestätigen? Die bestätigen quasi ein qietschendes Bremspedal aus der Ferne, weil Herr XXX meint, dass das ruhig quietschen darf? Weil ER es meint? Jetzt drehen wir den Spieß doch um. Soll Herr XXX doch meinen, dass es nicht normal ist. Was dann?

Man kann hier nur den Kopf schütteln, und zwar über beide Parteien, Herrn XXX und die Kundenbetreuung. Mich wundert gar nichts mehr bei dem Verein.

Die Zeiten von "Premium zahlen und dafür Premium-Service erhalten" sind sowieso schon lange vorbei. Eigentlich eine Schande, denn nichtmal Dacia hat so schlechte Ausreden.
 
genau so sehe ich das auch Gecko... der Herr XXX kann sowieso nix... leider war nur er da, als ich das Quietschen reklamiert hab ... wobei eigentlich der Werkstattleiter das Problem aufgenommen hatte... wie gesagt, sie haben es ja erst mit schmieren probiert und dann rum machen beim Austausch, dass das normal sei...
kann man sich echt nur aufregen und den Kopf schütteln
 
Klar, das Schmieren hängen sie dir dann nicht als Eingeständnis zur Beanstandung um, sondern als freiwillige Eigenleistung. Sie wollten dir ja quasi nur helfen, aber ohne Recht auf die Entfernung des Mangels. Pure Nächstenliebe. Oh mann. Du muß jetzt auch noch dankbar sein!
 
Lass den Hauptbremsszylinder tauschen, das ist kein großer Aufwand und dürfte sich preislich im Rahmen halten. Wenn das Problem dann beseitigt ist würde ich die Rechnung für den Einbau und das Material einreichen. Auf jeden Fall ein Original Teil verwenden!
 
so, doch noch ein Update von mir, ich war einfach nochmal da und dieses Mal bei den "richtigen" Leuten.
"Problem", im Sommer quietscht es gar nicht.
Der freundliche hat dann aber trotzdem auf Garantie den Bremskraftverstärker getauscht, weil der auch beim QT quietscht und sie meinten, der Hauptbremszylinder sitzt vorne im Motorraum und das könnte man innen nicht hören... ok, klingt logisch
Meine Garantie endet im September, sie haben aber gesagt, falls es im Winter wieder quietscht, kriegen wir das auch ohne Garantie noch hin...
dann schauen wir Mal ;)
 
Bei mir lag es am Hauptbremsszylinder. Der Tausch des Bremskraftverstärkers mit dem alten Hauptbremsszylinder hatte keine Verbesserung erbracht.
 
ich werde im Winter wieder berichten ;)
 
und es kommt wie es kommen musste... die Temperaturen sind niedriger (Luftfeuchtigkeit höher?) und schon quietscht es wieder
:boyaufdenkopf:
 
keine richtige Lösung leider. es quietscht aktuell wieder nicht, kam nur ein paar Mal. Also hat das Austauschen des Bremskraftverstärkers wohl doch geholfen (mehr oder weniger)
 
Aktuell quietscht meins auch wieder aber nur beim ersten Mal rein treten. Wenn ich dann stehe und nach pumpe nicht mehr. 😩
 
Wie gesagt, Hauptbremsszylinder wechseln.
 
Haben sie 2019 schon gemacht
 
Ich dachte, dass war der Bremskraftverstärker? Dabei wird der alte Hauptbremsszylinder übernommen.
 
Leider habe ich bei meinem Q3 F3 auch dieses Problem. Es wurde nun Aufgrund einer Endoskopie der Bremskraftverstärker getauscht (soll eh undicht gewesen sein) - nur wie bekannt erfolglos.
Er ist nun schon aus der Garantie raus, aber ich habe noch aktuell die Audi Anschluss Versicherung darauf laufen. Angeblich soll ein Tausch des Hauptbremszylinder Aufgrund von Geräuschen nicht übernommen werden.
Habt Ihr einen Tipp ?
 
Zur Not erstmal selbst zahlen. Kostet nicht die Welt. Wenn es dann weg ist an den Hersteller heran treten.
 
Bei der Audi Vesicherung kann im Nachhinein nichts übernommen werden, denn das muss vorher eingereicht werden.
An wen genau würde man sich im Nachhinein wenden?
Was würde der Haupstbremszylinder kosten?
 
Gibts im Zubehör zum Beispiel von Ate oder TRW für ca. 120 Euro
 

Attachments

  • IMG_20230512_215215.jpg
    IMG_20230512_215215.jpg
    7.6 MB · Views: 19
  • IMG_20230512_215242.jpg
    IMG_20230512_215242.jpg
    8.8 MB · Views: 17
Back
Top Bottom