Bremsscheibenwischen deaktivieren

flo-sa13

Active User
Joined
Feb 25, 2016
Messages
84
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo liebe Leute,

Ich habe bereits in der Suche geguckt aber leider nichts gefunden. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Und zwar nervt mich bei meinem 8P das automatische Bremsscheibentrocknen bzw die Funktion, dass bei Regen die Bremse im regelmäßigen Abstand getrocknet wird. Ich weiß nicht ob es an meiner anderen Bremsanlage liegt bzw an der Kombination die ich fahre... aber auf jeden Fall spüre ich die Funktion relativ stark bei Regen, wenn ich auf der AB mit Tempomat fahre.

Deswegen wollte ich sie deaktivieren und es gibt im Bremsensteuergerät(03) unter Anpassungen den Kanal 55 für diese Funktion. 1 ist aktiviert, 0 ist deaktiviert. Man kann zwar den Wert auf 0 ändern und es kommt keine Fehlermeldung, allerdings ist es anschließend wieder auf 1 und somit nimmt er die Anpassung nicht an.

Jetzt zu meiner Frage: Kennt jemand eine Lösung für das Problem oder weiß ob man für diese Funktion eine Zugriffsberechtigung braucht?
 
In 2011 im Herbst, da gab es noch keine Bremswischfunktion, im Regen nach längerer Fahrt ohne zu bremsen, musste ich voll drauf latschen und dann passierte lange nichts, dann hat er erst auf der einen Seite voll gegriffen und so den Wagen auch noch voll verzogen, das ging hier vielen so... Wenn man da nicht mit rechnet, ist das ein lebensgefährliches Abenteuer. Warum schreib ich das, du solltest dir das verdammt gut überlegen, da passiert wirklich nichts wenn du auf die Bremse latscht, gar nichts.
Ich würde auf einen Code tippen, musst du mal bei Stemei schauen, da gibt es viele Zugriffcodes.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Das Bremsscheibentrocknen rauscodieren kann Lebensgefährlich sein. Ich hatte damals bei meinem 8P die gleiche Situation wie Lexmaul es Beschrieben hat.
 
Ich kenne die Situationen, dass bei Regen und längere Zeit ohne Bremsung im ersten Moment keine Verzögerung stattfindet... durch die verbaute Keramik wird sich dieses Phänomen eher verbessern, sofern es damit überhaupt noch vorhanden ist. Wenn ich merke, dass es schlechter wird kann ich es ja immer wieder eincodieren. Mich stört es nur unheimlich jede Bremsung/Trocknung mitzubekommen, nicht nur bei Regen sondern auch wenn man bei über 80 km/h die Waschanlage betätigt, durch den leichten Ruck + das Relaisklackern und das erst wieder aufhört wenn man einmal wieder unter 80 km/h war. Merkt ihr das nicht?
 
Mir fällt das nicht auf, und ich fahre viel mit Tempomat.
 
Wie kommst du darauf das es mit Ceramic besser wird ?
Ich habe viele Jahre Ceramic am 8P gefahren, ich kann dir sagen es wird ohne Wischfunktion schlimmer, auch mit Wischfunktion definitiv nicht besser, die Ceramic wird nämlich kalt und bremst dann mit Wasser auf der Scheibe noch schlechter 😉
Es geht mit der Funktion, ohne kann ich mir das aber nicht vorstellen überhaupt mit Ceramic zu kombinieren. Aber gut jeder wie er mag.

Von welchem Fahrzeug kennst du das ? Ich habe ja schon viele, auch gerade Sportwagen mit großen Bremsen im Regen gefahren, das was da am 8P los war, habe ich aber so noch nie erlebt.
 
hallo,
du brauchst einen Code um das Bremsenwischen zu deaktivieren.
Gruß
Stefan
 
Hallo,
Ich hatte damals ein Fahrzeug auf Zimmermann Bremsscheiben umgerüstet und da war es extrem mit dem Problem.

Allerdings sagen ja viele, dass eine Ceramic erst warm sein muss damit sie überhaupt richtig bremst... Das kann ich überhaupt nicht bestätigen, bei mir ist sie kalt auch sehr bissig und ich muss die Bremse deutlich weniger stark bestätigen um zu verzögern.

@Fun : Kennst du den Code oder vorher hast du die Info?
 
ich hatte bei meinem 8P vorne auf Tarox umgerüstet, da war ich bei Regen fast Kopfnickend im Auto gesessen. Habe es mir von einen Bekannten raus codieren lassen.
Der hatte den Code von einem Audi Mitarbeiter bekommen.
 
Die Suche ist noch aktuell. Wenn jemand helfen kann bitte melden. Ich bin letzte Woche wieder im Nieselregen gefahren und es war echt sehr nervig, alle 30 Sekunden sitzt man nickend im Auto.
 
Bei mir ist das Gegenteil der Fall. Nach 5 Jahren ohne Probleme macht er bei Regen nun kein trocken bremsen mehr und verzieht im ersten Bremsmanöver total gefährlich. Wie kann das Auto diese Funktion einfach verlernen? Wäre gut, wenn da einer mal den passenden Code zum Nachschauen kennt.
 
Also im Anpassungkanal 55 ist der Wert 1 aktiviert und 0 deaktiviert
 
Ich dachte das funktioniert nicht?
 
Ja, man braucht zum ändern einen Freischaltcode. Ich hab es nur nochmal gesagt, damit du eventuell nachschauen kannst auf welchen Wert es bei dir steht.
 
Achso, jetzt habe ich es verstanden. Dachte dieser Code ist die Codierung, ok.
 
Ja, man braucht zum ändern einen Freischaltcode. Ich hab es nur nochmal gesagt, damit du eventuell nachschauen kannst auf welchen Wert es bei dir steht.

Ich habe eine Sammlung an Codes für die Steuergeräte gesammelt, vielleicht ist ein passender dabei. Die schicke ich dir gleich per PN.
Ich halte nach wie vor gar nichts von der Idee, gerade am 8P .... aber okay.
 
Leider war kein passender Freischaltcode in der Liste von Lexmaul dabei.
 
Also ich kenne da nur den 40168 für die Grundeinstellung. Wenn der Kanal 55 sichtbar ist, dann brauchst du meines Wissens auch keinen Freischaltcode, ansonsten stünde dort „Zugriffsberechtigung“ notwendig.
 
Ich kann das Problem ehrlicherweise auch nicht ganz nachvollziehen. Ich habe die Funktion zwar aktiv, hatte diese aber schon mehrfach wegen Umbau auf verschiedene Bremsanlagen (Movit Upgrade, Ceramic) zum Testen deaktiviert und kann mich nicht daran erinnern, dass es irgendwelche Probleme gab. Ist aber auch schon ein paar Tage her. Dennoch würde ich es dir, wie Claudio bereits mehrfach andeutete, nicht empfehlen.
 
Also man kann den Anpasskanal immer sehen und auch immer den Wert ändern ABER wenn man diesen Wert dann erneut ausliest ( durch das Bestätigen des Schreibens verschwinden die Zahlen aus den Feldern) ist weiterhin der alte Wert, sprich 1 = aktiviert gespeichert.

P.S. Wir brauchen nicht über Sinn oder Unsinn zu diskutieren, wenn ich beim Fahren im.Regen merke, dass es sich negativ auswirkt, kann ich die Funktion jederzeit wieder aktivieren...
 
Sobald meiner vom Lackierer wieder zu Hause ist, prüfe ich das mal gegen.
 
Du musst auch erst auf testen und dann auf speichern drücken, das hast du so gemacht und trotzdem ändert er den immer wieder !?
 
Habe den Zugriffscode gefunden. Damit lässt sich die Einstellung im Kanal 55 ändern und speichern. Das Thema kann also geschlossen werden.
 
Es wäre nett, wenn du den Login hier postest, dann haben die anderen Mitglieder ebenfalls etwas davon ;)
Ich bin überrascht, dass der Kanal ohne Login überhaupt angezeigt wird.
 
Da hier kommuniziert wurde, dass es ein sensibles Thema ist und man die Einstellung nicht ändern sollte, möchte ich den Code nicht öffentlich posten. Bei Interesse kann man mir gerne eine PN schicken und Kontakt mit mir aufnehmen.
 
Hm also bei mir übernimmt er den Wert 0 Nicht..
 
Von wann ist dein Fahrzeug?
 
Einer der ersten, 2011
 
Wie lautet denn deine Steuergeräte -Teilenummer -Softwarestand?
 
Muss ich nochmal schauen, In VCDS ist auf jedenfall eine 1 hinterlegt.
 
Back
Top Bottom