8PA Dachreling entfernen

Amalgam3

Active User
Joined
Oct 2, 2011
Messages
38
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

Ich überlege mir meine Dachreling zu entfernen. Geht dies problemlos ohne Rückstände?
Gibt es dafür eine edele Lösung? Die Außenfarbe inkl. Dach ist Schwarz. Bleiben da Löcher zurück, falls ja wie kann man dies ohne viel Aufwand erledigen. (neue teile usw? Aber kein schweißen o.ä.)
Hab im Internet schon geschaut aber nichts passendes gefunden.

Gruß
 
Warum nicht gleich ohne Wegschmeißgriffe bestellt?
Kann mir nicht vorstellen das die Reling rückstandslos zu entfernen ist.
Dein Händler wird dir da weiterhelfen können.
Ich weiss nur, das man sie nachträglich nicht montieren klann....
 
freak3200 said:
Warum nicht gleich ohne Wegschmeißgriffe bestellt?
Kann mir nicht vorstellen das die Reling rückstandslos zu entfernen ist.
Dein Händler wird dir da weiterhelfen können.
Ich weiss nur, das man sie nachträglich nicht montieren klann....

Doch, kann man schon. Aber nicht ohne Löcher zu bohren.... :boys_0275:
 
Muss man die Reling extra bestellen oder wo kann man die abbestellen?

Bei mir steht momentan in der Bestellung noch "Dachreling schwarz", wenn man
das wieder raus nimmt, fällt die dann weg oder nur in der Farbe?

Konnte das so im Konfigurator auch gar nicht finden.
 
SoniX said:
Muss man die Reling extra bestellen oder wo kann man die abbestellen?

Bei mir steht momentan in der Bestellung noch "Dachreling schwarz", wenn man
das wieder raus nimmt, fällt die dann weg oder nur in der Farbe?

Konnte das so im Konfigurator auch gar nicht finden.

Die muss man extra bestellen! Wenn du die Dachreling wieder raus nimmst, kommt er ohne Dachreling! :boyspiegeleier:
 
Ok danke, dann muss ich mir das noch mal anschauen. Hätte das in zwei Punkten
erwartet im Konfigurator.

- Dachreling x Euro
- Dachreling schwarz 265 Euro.

Aber gut das mir das noch aufgefallen ist, dass muss ich dann noch abbstellen. :boybrief:
 
SoniX said:
Ok danke, dann muss ich mir das noch mal anschauen. Hätte das in zwei Punkten
erwartet im Konfigurator.

- Dachreling x Euro
- Dachreling schwarz 265 Euro.

Aber gut das mir das noch aufgefallen ist, dass muss ich dann noch abbstellen. :boybrief:


mach bloß raus das Teil, schaut bei einem so kleinen Wagen absolut beschissen aus.
BTW wegschmeißgriffe brauch kein Mensch bzw. kein Fahrzeug !!!
 
freak3200 said:
SoniX said:
Ok danke, dann muss ich mir das noch mal anschauen. Hätte das in zwei Punkten
erwartet im Konfigurator.

- Dachreling x Euro
- Dachreling schwarz 265 Euro.

Aber gut das mir das noch aufgefallen ist, dass muss ich dann noch abbstellen. :boybrief:


mach bloß raus das Teil, schaut bei einem so kleinen Wagen absolut beschissen aus.
BTW wegschmeißgriffe brauch kein Mensch bzw. kein Fahrzeug !!!


Seh ich genau anders.
Da der RS3 ja nun eine Kombi Siluette hat, finde ich das sie unbedingt drauf muß.

Das ist halt wieder Geschmacksache.

Da ich aber auch in den Skiurlaub fahre, ist sie für den JetBag einfach besser als dierkt am Dach zu klemmen.

Gruß

Marcel
 
freak3200 said:
mach bloß raus das Teil, schaut bei einem so kleinen Wagen absolut beschissen aus.

na so klein ist er doch auch nicht - 1,80m breit - mein Audi 200 Turbo von 1981 war nur 1,77m.
Und 4,30m Länge ist das Niveau von üblichen Sportwagen - und das ist er ja, auch wenn er die Karosse eines kurzen Kombi hat.
Aber ich habe ihn auch ohne Reling - ist beim Optikpaket Alu, warum auch immer, nicht lieferbar.

Gruß Roland
 
cashburner said:
freak3200 said:
mach bloß raus das Teil, schaut bei einem so kleinen Wagen absolut beschissen aus.

na so klein ist er doch auch nicht - 1,80m breit - mein Audi 200 Turbo von 1981 war nur 1,77m.
Und 4,30m Länge ist das Niveau von üblichen Sportwagen - und das ist er ja, auch wenn er die Karosse eines kurzen Kombi hat.
Aber ich habe ihn auch ohne Reling - ist beim Optikpaket Alu, warum auch immer, nicht lieferbar.

Gruß Roland

weil Audi bzw. die Quattro die Farbunterschiede nicht hin bekommen hat.
Die Dachreling war da einfach nicht Alumatt wie der Rest der Aplikationen des
Alumattenoptikpaketes.
 
Ist die Dachreling den überhaubt in Alu matt zu bestellen, oder generell nur in Schwarz? Habe noch keinen so gesehen, ist aber in der Schweizer Preisliste so aufgeführt (3S3 in Aluminiumoptik matt).
Viele Grüsse
Peter.
 
@pistolpit; Aluoptik ist im Konfigurator bestellbar/wählbar, nicht aber die Dachreeling...... und somit nicht vorhanden! Die Dachreeling ist nur in Schwarz erhältlich......
 
Man kann nur die Reling nur in matt Schwar bestellen, nicht in Alu Matt.
Ich hätte siengerne gehabt und habe meinen :biggrinn: gebeten sich zu erkundigen, ob dasirgendwie machbar ist.
Seine Antwort war, dass Audi ursprünglich die AluMat Reling im Programm hatte, sie sie aus fertigungstechnischen Gründen dann nicht realisieren konnten. Die Alu-Beschichtung hat nicht gut genug auf dem Trägermaterial gehalten, insbesondere bei der Montage von Trägern.
 
Die Dachreling in Silber Matt wäre natürlich lecker. Wenn man wüsste aus welcher Aluminiumlegierung die Dachreling ist, könnte man Sie entlacken und anschliessend E6 Beizen und Eloxieren...
 
Würde Folieren nicht gehen?? oder ist die Form der Dachträger dafür nicht geeignet?
 
Neo450sxs said:
Würde Folieren nicht gehen?? oder ist die Form der Dachträger dafür nicht geeignet?

Ein guter folierer schafft das.
Für den ist es kein Problem.
Das haben bereits einige gemacht.
 
Aber was passiert mit der Folie wenn man den Dachträger nutzt? kann es nciht sein, dass die Folie dann durchscheuert? Träger sich löst, bzw. im besten Falle nur die Folie zerkratzt?
 
es ist einfacher, auf das OP alu matt zu verzichten und dafür die Reling zu wählen.
Und danach zum Folierer, der dann aber nicht die Reling foliert, sondern den Frontsplitter bzw. die Leiste des Heckdiffusors in z.B. mattsilber.
Dann gehst Du den Reling-Folier-Problemen aus dem Weg. :boys_0120:

Gruß Roland
 
RS3HH said:
Aber was passiert mit der Folie wenn man den Dachträger nutzt? kann es nciht sein, dass die Folie dann durchscheuert? Träger sich löst, bzw. im besten Falle nur die Folie zerkratzt?

Ich denke das wird passieren....

Je nach dem welch Dachträger verbaut ist.
ggf. hat die Aufnahme ja eine Kunststoffbeschichtung bzw. Kunststoffbacken.
Das eine Folie nicht so robust wie Lack ist, da bin ich mir eig. ziemlich sicher...
 
Wenn du das foliert wird wird es mit sicherheit durch nen montierten dachträger beschädigt mit sicherheit sogar
 
Back
Top Bottom