8PA Der "meine Bremsen funktionieren" Thread

A

Anonymous

Guest | Gast
Nachdem sich ja fast alle (die noch keinen RS3 haben) in die Hosen machen wegen den schlechten Erfahrungen, berichte ich hier mal von meinen positiven :blustrau:

So meinen hab ich ja seit Freitag 16.03.12 12.30Uhr .. hab jetzt 19.03.12 850km drauf (90km ab werk) .. hab diese komischen Plastikschaufeln (Bremskühler oder so) dran, original Bereifung 235 VA 225HA Conti 5 <-- FYI

nach 180km haben die Bremsen gequitscht, aber nur wenn ich ganz langsam und ganz sanft an ne Ampel gefahren bin.
Weiterfahren nach ca. 400km erstes mal Regen .. 20min ohne Bremsen auf der AB bei Regen .. dann normal bei der Ausfahrt auf die Bresme, sofort Druck da, sofort verzögert ohne irgendwie nach links/rechts zu ziehen.
Dann ein wenig Pässefahrt (im Regen) mit 3-4mal hart anbremsen und Bremse hat tadellos funktioniert.
Dann bei ca. 650km mal Vollbremsung getestet (2mal) .. funktioniert wunderbar.
Bei ca. 810km bei sehr starkem Regen auf die AB .. 10min fahren ohne zu bremsen .. gewartet bis AB leer ist, VOLLBREMSUNG, alles funktioniert wies soll.
Bremsen quitschen auch nicht mehr ..
Bin bis jetzt super happy damit.

Gruss
Jerome
 
dann werde ich mich mal hier einreihen. 11000km (6 Monate) Bisher keine Bremsprobleme und auch "kein" Quitschen!! :88n:
 
Habe auch keine Bremsprobleme im Regen.
Wenn er ab und zu quietscht, mach ich 2-3 Reinigungsbremsungen und alles ist wieder gut.

Ich denke alle, die auf dem Ring mit mir gefahren sind, können auch nur bestätigen, das auch auf der NOS alles Top war.

Gruß

Marcel
 
jjustitz said:
Nachdem sich ja fast alle (die noch keinen RS3 haben) in die Hosen machen wegen den schlechten Erfahrungen, berichte ich hier mal von meinen positiven :blustrau:

So meinen hab ich ja seit Freitag 16.03.12 12.30Uhr .. hab jetzt 19.03.12 850km drauf (90km ab werk) .. hab diese komischen Plastikschaufeln (Bremskühler oder so) dran, original Bereifung 235 VA 225HA Conti 5 <-- FYI

nach 180km haben die Bremsen gequitscht, aber nur wenn ich ganz langsam und ganz sanft an ne Ampel gefahren bin.
Weiterfahren nach ca. 400km erstes mal Regen .. 20min ohne Bremsen auf der AB bei Regen .. dann normal bei der Ausfahrt auf die Bresme, sofort Druck da, sofort verzögert ohne irgendwie nach links/rechts zu ziehen.
Dann ein wenig Pässefahrt (im Regen) mit 3-4mal hart anbremsen und Bremse hat tadellos funktioniert.
Dann bei ca. 650km mal Vollbremsung getestet (2mal) .. funktioniert wunderbar.
Bei ca. 810km bei sehr starkem Regen auf die AB .. 10min fahren ohne zu bremsen .. gewartet bis AB leer ist, VOLLBREMSUNG, alles funktioniert wies soll.
Bremsen quitschen auch nicht mehr ..
Bin bis jetzt super happy damit.

Gruss
Jerome

Freut mich für Dich!

Ich hoffe mir verbauen sie nächste Woche die gleichen Bremsen wie bei Dir.

Gruss
Tobi
 
2800km auf der Uhr kein Quietschen und keine Bremsprobleme im Nassen :aufgeben: toytoytoy
 
Hallo zusammen,

nachdem der Thread nun schon ne zeitlang existiert kommen wir hier auf ne traurige Bilanz.
Gerade mal vier Fahrer mit ner Bremse, die keine Probleme macht. Da haben wir aber deutlich
mehr Fahrer mit Problemen!

Gruß, Alex
 
DerMeister said:
Hallo zusammen,

nachdem der Thread nun schon ne zeitlang existiert kommen wir hier auf ne traurige Bilanz.
Gerade mal vier Fahrer mit ner Bremse, die keine Probleme macht. Da haben wir aber deutlich
mehr Fahrer mit Problemen!

Gruß, Alex

es ist schon phänomenal - ich habe meinen RS3 seit über 5 Wochen und es hat bisher noch nicht geregnet.
Kann immer noch nix dazu sagen - bin mal echt gespannt, was ich feststelle.

Gruß Roland
 
cashburner said:
DerMeister said:
Hallo zusammen,

nachdem der Thread nun schon ne zeitlang existiert kommen wir hier auf ne traurige Bilanz.
Gerade mal vier Fahrer mit ner Bremse, die keine Probleme macht. Da haben wir aber deutlich
mehr Fahrer mit Problemen!

Gruß, Alex

es ist schon phänomenal - ich habe meinen RS3 seit über 5 Wochen und es hat bisher noch nicht geregnet.
Kann immer noch nix dazu sagen - bin mal echt gespannt, was ich feststelle.

Gruß Roland
Roland, der Regen kommt dieses Wochenende :boys_0120:
 
.......ich habe jetzt 850 km drauf....und ..... ich traue es gar nicht zu sagen...... es quietscht noch nicht...... hoffe, dass es auch so bleibt.....
das Nassbremsen konnte ich ja auch noch nicht testen aufgrund von Regenmangel......
 
rs3340 said:
Roland, der Regen kommt dieses Wochenende :boys_0120:


Am Tag als der Regen kam ... :boyakkordeon: :boyklavier: :boysaxophon:

Gruß Roland
 
Ich möchte euch ja nicht desillusionieren aber bei mir hat es anfangs auch nicht gequietscht. Halt mal ein wenig kurz vorm Stand aber als es dann so Sau kalt wurde war es heftig.... dann war wieder Ruhe und jetzt seit drei Tagen am laufendem Band mit heftigen Geräuschen.
Ach ja mein Gurtschloss knartzt jetzt auch noch......! :vordiewandrenn:
 
Rappel said:
Ich möchte euch ja nicht desillusionieren aber bei mir hat es anfangs auch nicht gequietscht. Halt mal ein wenig kurz vorm Stand aber als es dann so Sau kalt wurde war es heftig.... dann war wieder Ruhe und jetzt seit drei Tagen am laufendem Band mit heftigen Geräuschen.
Ach ja mein Gurtschloss knartzt jetzt auch noch......! :vordiewandrenn:

OT: frag mal Samsara, der hatte das auch und rausgefunden, an was es lag.

Gruß Roland
 
Ich hatte heute eine Situation (im trockenen) wo ich bei ca. 170 voll in die Klötze musste bis runter auf 80 und konnte mich auch nicht über mangelnde Leistung beklagen. Das Quietschen, welches kurzzeitig aufgetreten ist (aber auch nur kurz vor dem Stillstand) ist auch schon wieder weg. Solange es so bleibt kann ich mich nicht beklagen.

Mich irritiert dann mehr weshalb es teilweise so "krasse" Leistungsunterschiede der Bremsen gibt. Habe mir anfangs gedacht es hängt wohl auch mit der Fahrleistung zusammen, aber einige haben ja schon deutlich mehr KM drauf als ich...
 
Bei Trockenheit gibts mit der Bremse auch keine Probleme mal abgesehen vom Quietschen.
Aber guck mal im Thread "verzögertes Bremsverhalten bei Nässe".

Ich habs dort schon mal gepostet. Die Bremsleistung ist so "krass" unterschiedlich, weil es sich dabei um eine Kombination aus Fahrstil (genauer gesagt, wie regelmäßig und stark man die Bremse beansprucht) und dem bei Feuchtigkeit extrem heftig korrodierenden Reibring (weil Billigpfusch) handelt.

Alex
 
Hey Alex,

ich weiss, wir haben schon einmal darüber diskutiert :) Ich konnte diese Mängel aber auch bei Nässe noch nicht feststellen, abgesehen davon dass ich bei Nässe ein sehr vorsichtiger Autofahrer bin. Es ging ja jetzt nur darum dass die Bremse im Trockenen ihre Dienste gut verrichtet. Hatte aber auch schon bei Nässe härtere Bremsvorgänge und konnte keine Mängel feststellen. Habe darüber auch mit einem Werkstattmeister geredet (ist selber Werksfahrer bei VW) und der konnte sich auch nicht mehr dazu sagen als ihr es selbst schon getan habt...
 
Kein Problem. Wollte nur kurz deine Frage beantworten, weil du ja irritiert bist, dass es so krasse Unterschiede in der Bremsleistung gibt. Bin froh das du keine Probleme hast. Vllt sind deine Reibringe qualitativ einfach etwas besser als viele andere der Serie.

Alex
 
Bei mir war das ähnlich, nach ca. 250 Kilometern ein Quietschen und Blicke der Fussgänger die sich aufteilten in; wow, hat der Keramikbremsen und Oh Gott meine Ohren. Nachdem ich jetzt 600 Km BAB gefahren bin, keinerlei Quietschen. 3x Holzklopf :10hallo2:
 
DerMeister said:
Kein Problem. Wollte nur kurz deine Frage beantworten, weil du ja irritiert bist, dass es so krasse Unterschiede in der Bremsleistung gibt. Bin froh das du keine Probleme hast. Vllt sind deine Reibringe qualitativ einfach etwas besser als viele andere der Serie.

Alex

Kein Thema :) Fragt sich dann bloss weshalb dies qualitativen Unterschiede überhaupt auftreten (können) ...
 
Bei meinen bis jetzt gefahrenen 2000km haben die Bremsen auch noch kein einziges Mal gequitscht (toitoitoi). Das Nassbremsproblem konnte ich Anhand des mangelnden Regens noch nicht eruieren.

Viele Grüße sendet

Carsten
 
Rappel said:
Ach ja mein Gurtschloss knartzt jetzt auch noch......! :vordiewandrenn:
Rappel, versuch mal ein wenig mit der Sitzhöhe zu spielen (nach oben), dann hört das geknarzte evtl. wieder auf. Bei mir hat das geholfen :10hallo2: .

Apropos: habe keinerlei Probleme mit meiner Bremse (bisher ca. 5 tkm). Allerdings bin ich den RS3 auch nicht im Winter gefahren, habe die Bremse eingebremst, fahre sehr wenig Stadtverkehr und bremse hin und wieder auch mal wieder etwas schärfer. Ich hoffe das hilft auch weiterhin und ich bleibe von sämtlichen Bremsproblemen verschont *aufHolzklopf*.

Schöne Grüße
Samsara
 
samsara said:
Rappel said:
Ach ja mein Gurtschloss knartzt jetzt auch noch......! :vordiewandrenn:
Rappel, versuch mal ein wenig mit der Sitzhöhe zu spielen (nach oben), dann hört das geknarzte evtl. wieder auf. Bei mir hat das geholfen :10hallo2: .

Apropos: habe keinerlei Probleme mit meiner Bremse (bisher ca. 5 tkm). Allerdings bin ich den RS3 auch nicht im Winter gefahren, habe die Bremse eingebremst, fahre sehr wenig Stadtverkehr und bremse hin und wieder auch mal wieder etwas schärfer. Ich hoffe das hilft auch weiterhin und ich bleibe von sämtlichen Bremsproblemen verschont *aufHolzklopf*.

Schöne Grüße
Samsara

Werde ich mal versuchen, Danke dir schon mal für den Tip. :thanks-schilder:
Ich wünsch dir das deine Bremsen so bleiben wie sie zur Zeit sind, alles Gute. :glueck:
 
Hier ist der fünfte ohne wirkliche Probleme.
Aber, gequietscht haben meine Bremsen auch schon mal, sehr sporadisch halt...
 
Also meiner quitscht unter 0°C unter -10°C schreit er, aber die Bremswirkung war bisher (7.500km) immer ok!
 
Back
Top Bottom