8Vx-FL17 Downpipe für DNWA

esdeha

User
Joined
Nov 28, 2021
Messages
164
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Moinsens,

ich suche gerade ein bisschen nach Hardware für meinen FL OPF. Daher direkt die Frage, weil ich selber noch nix gefunden habe: gibt es eine Downpipe mit zugelassenen Kat für den DNWA bzw. hat jemand eine DP am OPF verbaut? Beim DAZA werd ich fündig, aber der hat ja auch keinen OPF drin.

Schönen Sonntag ☺️
 
Hah, genial, danke Dir. Hätte einfach mal nach „OPF“ und nicht nach „DNWA“ suchen sollen, dann hätt ich das auch gefunden 🙄😂
 
Wunderbarst, danke Dir :)
 
Kann jetzt bei APR bestellt werden für günstige 4758,81 Euro 🙃

 
Ich habe mir in meine OPF Downpipe einen Wagner 200er Kat eingesetzt und habe dafür 500 Euro bezahlt 🤷
 

Attachments

  • 20220502_150823.jpg
    20220502_150823.jpg
    1.6 MB · Views: 111
Ich habe mir in meine OPF Downpipe einen Wagner 200er Kat eingesetzt und habe dafür 500 Euro bezahlt 🤷
In welchem Fahrzeug hast du das gemacht? Du hast doch deinen RS3 verkauft oder? Merkbaren unterscheid zwischen Orig und 200er? Aber so wie du mit dem 200er Kat wollte ich das auch machen. Welchen Durchmesser hast du da genommen von Wagner? Im moment fahre ich eine MH Pipes Downpipe mit 100er HJS das ist schon gut laut :-D
 
Hab ich für meinen RSQ3 vorbereitet. Die Downpipe vom RS3 FL und 8Y, TTRS 8S und RSQ3 sind alle gleich. Der Kat hat 150mm Durchmesser und ist 120mm lang. Wird bei mir zusammen mit dem Upgradelader verbaut.
 
Ich hätte noch meine originale DP vom DAZA rumliegen:dfbboyrufmichan:
 
Hallo, ich hätte da mal ne Frage. Passt die Audi TTRS (ohne OPF) Downpipe ohne Probleme in einen Audi RS3 8v Limousine mit OPF ? Hab das schon paar mal gelesen aber die OPF Downpipe scheint mir viel länger.

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe.
 
Die Downpipe an sich passt. Du musst jedoch auch die originalen Verbindungsrohre vom non OPF dazu haben.
Gibt es bei Kleinanzeigen oft für schmales Geld 👍
 
Vielen dank für die schnelle Antwort
 
Gerne 😊 Hier noch ein Bild der Downpipe mit den Rohren
 

Attachments

  • Screenshot_20220726-195644_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220726-195644_eBay Kleinanzeigen.jpg
    593 KB · Views: 97
Gibt es schon Erfahrungen zur DNWA-HJS-Downpipe? Mögliche Leistung mit und ohne Upgradelader.......
 
Glaube kaum, dass jemand ernsthaft 4700 Euro für die Downpipe ausgeben möchte 🤭Kauf dir ne OPF Downpipe und lass dir den Kat von BTM tauschen. Die verbauen dir einen 200 Zellen Wagner Metall Kat anstatt den 400er Keramik. Notfalls kann man die OPF noch bearbeiten 😊
 
Warum soll man uberhaupt OPF holen dann :D? mit dem ganzen Tuning die kling noch leiser und schlechter als stock non-opf.. dann gleich non-opf kaufen und gutiss :D
 
Würd ich auch so machen wie Dirk geschrieben hat. Allerdings würde ich dann die OPF's auch grad noch mit Kats ersetzen, dann ists nicht leer, sehr unauffällig und legt nochmal deutlich an Klang zu
 
Hab ich für meinen RSQ3 vorbereitet. Die Downpipe vom RS3 FL und 8Y, TTRS 8S und RSQ3 sind alle gleich. Der Kat hat 150mm Durchmesser und ist 120mm lang. Wird bei mir zusammen mit dem Upgradelader verbaut.
Hallo Dirk,

ich spiele momentan auch mit dem Gedanken die OPF‘s gegen 200 Zellen Metallkats ersetzen zu lassen. Muss man dann überhaupt was an der Software ändern wenn diese durch Metallkats ersetzt werden? Die OPF‘s werden ja per Unterdruck überwacht?

Danke schon mal.
 
Also anscheinend muss die Software nicht angepasst werden.
Wenn das Gehäuse leer ist kommt wohl ein Fehler, mit 100 oder 200 Zeller funktioniert das aber wohl
 
Also anscheinend muss die Software nicht angepasst werden.
Wenn das Gehäuse leer ist kommt wohl ein Fehler, mit 100 oder 200 Zeller funktioniert das aber wohl
Oke das hört sich ja schon mal gut an.
 
Ich habe in meiner Downpipe für den DNWA den Serienkat gegen einen 200 Zeller Metallkat getauscht und habe Fehlermeldungen. Da kann ich mir kaum vorstellen, dass es ohne OPF zu keinen Fehlermeldungen kommt.
 
Kann leider nur das weitergeben, was ich gehört habe.
Probiert hab ich es nie
 
Ich kann Anfang April hier was denke gutes berichten. Gebe meinen am 22.03. bei BTM ab und bekomme die TÜV OPF Downpipe verbaut. 2x200zeller unterm Auto und 2 Sport OPF danach. Alles zusammen mit Ansaugung LLK BTM Auspuffanlage und Stage 2 TÜV. dB Anpassung usw...absolut legal dann und wer sagt OPF ist nicht laut darf gern jetzt schon probehören ;) Das wird richtig gut :jc_doubleup:
 
Würd mich mal interessieren ob die HJS Downpipe mit den Sport OPF‘s wirklich was bringt an Sound. Evtl. kann ja jemand mal berichten, der eine verbaut hat 😅
 
Sicher allein durch den Kat … 600 auf 200 Zellen einzig Kat immer noch direkt am Lader würde mich da stören für das Geld
 
Also anscheinend muss die Software nicht angepasst werden.
Wenn das Gehäuse leer ist kommt wohl ein Fehler, mit 100 oder 200 Zeller funktioniert das aber wohl
Beim 200er Metallkat kam bei mir auch eine Fehlermeldung. Die 100er Kats in den OPF Gehäusen bringen dagegen keinen Fehler. Leere OPF Gehäuse bringen die Meldung Substrat fehlt 😁
 
Also anscheinend muss die Software nicht angepasst werden.
Wenn das Gehäuse leer ist kommt wohl ein Fehler, mit 100 oder 200 Zeller funktioniert das aber wohl
Beim 200er Metallkat kam bei mir auch eine Fehlermeldung. Die 100er Kats in den OPF Gehäusen bringen dagegen keinen Fehler. Leere OPF Gehäuse bringen die Meldung Substrat fehlt 😁
Oke d.h ich könnte einfach die beiden OPF rausschmeißen und gegen 2x 100er Kats im OPF Gehäuse ersetzen. Dann dürfte kein Fehler kommen, also muss auch keine Software gemacht werden und der Sound sollte dann fast wieder wie vor OPF sein, oder? 😅😊
 
Solange der originale Hauptkat noch drin ist, wird das nicht viel bringen. Ich würde den Aufwand nicht machen. Wenn dann nur mit Hauptkat und Software 🤷‍♂️
 
Also anscheinend muss die Software nicht angepasst werden.
Wenn das Gehäuse leer ist kommt wohl ein Fehler, mit 100 oder 200 Zeller funktioniert das aber wohl
Beim 200er Metallkat kam bei mir auch eine Fehlermeldung. Die 100er Kats in den OPF Gehäusen bringen dagegen keinen Fehler. Leere OPF Gehäuse bringen die Meldung Substrat fehlt 😁
Oke d.h ich könnte einfach die beiden OPF rausschmeißen und gegen 2x 100er Kats im OPF Gehäuse ersetzen. Dann dürfte kein Fehler kommen, also muss auch keine Software gemacht werden und der Sound sollte dann fast wieder wie vor OPF sein, oder? 😅😊
Mach halt nen Opf-Emulator rein und die Filter raus/leer.

Gibts bei HPerformance und Milltec-glaube ich..
 
Wenn die OPF leer sind, hört sich das richtig kacke an 🙄 Total blechern
 
Dann hilft nur Downpipe auf 200 Zellen Hauptkat und 2x100 Zellen Kats im OPF Gehäuse umbauen.
 
Genau so ist es. Macht übrigens der Ole von PPH Motoring ebenso 👍
 
Ich kann Anfang April hier was denke gutes berichten. Gebe meinen am 22.03. bei BTM ab und bekomme die TÜV OPF Downpipe verbaut. 2x200zeller unterm Auto und 2 Sport OPF danach. Alles zusammen mit Ansaugung LLK BTM Auspuffanlage und Stage 2 TÜV. dB Anpassung usw...absolut legal dann und wer sagt OPF ist nicht laut darf gern jetzt schon probehören ;) Das wird richtig gut :jc_doubleup:

Und Costa Cordalis? Mich würde der Preis für die DP interessieren, da ja „Preis auf Anfrage“ steht.
 
Last edited:
Ende Juni kann ich dann auch hier von meinem Umbau berichten. Fahre dann ne leere 3,5 Zoll DP von Hperformance in Verbindung mit einer Custom Stage von SLS.
 
Ich kann Anfang April hier was denke gutes berichten. Gebe meinen am 22.03. bei BTM ab und bekomme die TÜV OPF Downpipe verbaut. 2x200zeller unterm Auto und 2 Sport OPF danach. Alles zusammen mit Ansaugung LLK BTM Auspuffanlage und Stage 2 TÜV. dB Anpassung usw...absolut legal dann und wer sagt OPF ist nicht laut darf gern jetzt schon probehören ;) Das wird richtig gut :jc_doubleup:

Und Costa Cordalis? Mich würde der Preis für die DP interessieren, da ja „Preis auf Anfrage“ steht.
Zahl jetzt Downpipe mit Einbau tüv und Stage 2 Software 7k mit black week Rabatt weil ich da bestellt hatte. Wollte aber jetzt erst umbauen quasi. DP gibt’s da nur mit Einbau vor Ort. Normal aktuell sicher knapp 8k
 
Ich kann Anfang April hier was denke gutes berichten. Gebe meinen am 22.03. bei BTM ab und bekomme die TÜV OPF Downpipe verbaut. 2x200zeller unterm Auto und 2 Sport OPF danach. Alles zusammen mit Ansaugung LLK BTM Auspuffanlage und Stage 2 TÜV. dB Anpassung usw...absolut legal dann und wer sagt OPF ist nicht laut darf gern jetzt schon probehören ;) Das wird richtig gut :jc_doubleup:

Und Costa Cordalis? Mich würde der Preis für die DP interessieren, da ja „Preis auf Anfrage“ steht.
Zahl jetzt Downpipe mit Einbau tüv und Stage 2 Software 7k mit black week Rabatt weil ich da bestellt hatte. Wollte aber jetzt erst umbauen quasi. DP gibt’s da nur mit Einbau vor Ort. Normal aktuell sicher knapp 8k

Merci! Wenn es normal 8000 wären, dann würde die DP ja 5500€ kosten, da 2500€ lt. Website auf die Stage 2 entfallen. Das ist schon deftig.
 
Mit Einbau ! Und das ist legal das Maximum was geht… das kostet .. alles andere nicht legal
 
Mit Einbau ! Und das ist legal das Maximum was geht… das kostet .. alles andere nicht legal
Oh ja. Das mit Einbau änder natürlich auch noch mal einiges. Hast du schon andere Teile von BTM verbaut?
 
Llk Wagner den hatten sie selber bis vor kurzem immer verbaut … BTM 5zoll Ansaugung offen, BTM 3,5 Zoll Anlage ab OPF also das schon ganz nettes Paket dann und alles ivb eingetragen am Ende 💪 wenns mal noch rappelt Upgrade Lader und Pleuel 😅
 
Zu dem ganzen Thema hätte ich noch ne Frage:

Wie sieht das mit der Abgasuntersuchung beim TÜV aus?
Aktuell wird der Feinstaub, welcher ja der Grund für den OPF darstellt, nicht gemessen.
Heißt, wenn ich jetzt den OPF durch einen 100er Metallkat ersetze habe, ich bei der Au noch kein Problem habe, da das dort (noch) nicht auffällt.
Ich habe aber irgendwo gehört, dass das Messverfahren umgestellt werden soll und das in Zukunft dann auch gemessen wird.
Weiß da jemand was Genaueres?
Sonst müsste man ja alle 2 Jahre vor dem TÜV die originale Downpipe mit OPF einbauen.

Das ganze ist nur aus Interesse. Mich selbst betrifft das zum Glück nicht, da ich noch einen habe ohne OPF.
 
Ich habe mit meiner aktuellen DP mit geändertem Kat Probleme bei der AU, habe aber jemanden der mir trotzdem TÜV gibt. Sobald ich dann die leere DP drin habe, muss ich jedes Mal zum TÜV tauschen.
 
Mein Bruder fährt einen S3 aus 2016 mit HJS Downpipe und originaler Software. Er kommt bei der AU durch, aber nur wenn die Kiste ordentlich warmgefahren ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass das zukünftig mit OPF und Feinstaub auch problematisch sein könnte, wenn Feinstaub auch mitgemessen wird.
 
Man muss sich einfach jemand suchen der die au macht. Ich werd deswegen alles legal versuchen um Ärger zu vermeiden und ich will eben auch irgendwie zeigen das ein OPF laut kann und das mit schönem Klang ;) das reizt mich besonders an der Sache.
 
Sobald bei dir der Umbau fertig ist, muss ich den unbedingt mal hören. Bin auch gespannt. :biggrinn:
 
Also ich habe bei BTM Turbo den RS3 OPF mit der BTM Downpipe und Aga gehört und das ist der absolute Hammer 🛠️ Der Klang ist richtig dumpf und mit offenen Klappen heftig laut 🙈 Auf den ganzen Videos kommt das leider nicht im entferntesten rüber.
Und man bekommt legalen TÜV auf den gesamten Umbau. Ich kann die Jungs nur empfehlen 👌
VG
Dirk
 
Wir waren ja vom forum aus hier mit vielen dort und das war auch der pi lt wo mich überzeugte wie die Jungs drauf sind und die Qualität der Teile und Umbauten. Dann der Klang und den ihr grüner 8y ist ja echt vom andern Stern 🥰 hoffe meiner kommt auch an den Grünen ran vom Sound aber sollte so sein außer das der nen Upgrade Lader noch hatte.
 
Ich möchte eigentlich nur den klang von der DP. Leider ohne Software kein tüv.
Habe die Aga schon verbaut, und bin absolut überzeugt von der Qualität.

Würde den unterschied aber gerne mal hören!
 
Back
Top Bottom