8VA-VFL Er knallt nicht mehr!

Lasto

Active User
Joined
Nov 13, 2015
Messages
173
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
seit ca. 2 Wochen knallt mein RS3 8V nicht mehr. :(
Die SAGA hat ja diverse "Geräusche" auf Lager. In Dynamic gibt es ja beim Runterschalten normalerweise nicht nur das "Maschinengewehr" (mehrere kurze knaller sehr schnell hintereinander) sondern auch einzelne richtig laute Knaller (wie Fehlzündungen). Eben letzteres macht mein 8V nicht mehr! Man konnte das ja auch im Stand mit simplen Gasspielen hören, ist ebenfalls weg. :(
Hat irgendwer irgendwelche Tipps, warum das so sein kann? Der Wagen war nicht in der Werkstatt (also kann irgendein Software-Update ausgeschlossen werden), es wurde nichts verändert (keine Klappensteuerung oder sonstwas).
Das einzige, was ich hab machen lassen: Öltemperatur im FIS rein- und die "Zündung aktiv" Meldung raus-genommen.

Mag wieder das volle Soundspektrum haben! :88n:
 
Dann drück mal nach dem start drive select durch bis wieder bei dynamic bist dann macht er es wieder [emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Keine Sorge, daran liegt es nicht. Das habe ich natürlich gemacht, ist ja ein bekanntes "Problem"
 
Dynamic-Modus und S-Stufe drin?

Und im Individual-Modus knallt er nur, wenn du Motor/Getriebe & Motorsound auf Dynamic hast..
 
Also, drive select steht auf "dynamic", Getriebe in der manuellen Gasse. Es knallt nicht.
Das selbe im Stand, Getriebe in "P". Kein Knallen wie früher.
 
Switch mal langsam die Modis durch und probiere es nochmal im Dynamic-Modus, hast du dann die S-Stufe drin?

Ansonsten mal zum Freundlichen, Fehler auslesen und allenfalls ein Reset machen...

Evtl. wird der Dynamic-Modus unterdrückt, weil was anderes nicht i.O ist. :boys_0137: :boys_0137:
 
Sehr seltsam, gestern hat er wieder geknallt.

Wie wird denn das Knallen überhaupt erzeugt? Reine Motorsteuersoftware? Oder ist da, wie es ja früher manche "Tuner" gemacht haben, eine Zündkerze im Auspuffstrang, welche diese "Fehlzündungen" zündet?
Oder ist das auch nur, wenn beide Klappen offen sind und bei mir hängt vielleicht eine Klappe?
 
Das knallen wird über die Steuerung der Schubabschaltung generiert. Das heißt beim Gaswegnehmen wird noch etwas Sprit eingespritzt obwohl er nicht mehr gezündet wird und dann im Auspuff zündet.
 
MadMick said:
Das knallen wird über die Steuerung der Schubabschaltung generiert. Das heißt beim Gaswegnehmen wird noch etwas Sprit eingespritzt obwohl er nicht mehr gezündet wird und dann im Auspuff zündet.

Genauso funktioniert es. Wenn unterhalb 3500 die Klappen zu sind im Dynamik Modus, knallt er ja auch, und zwar gegen die geschlossenen Klappen. Das hört sich dann an wie eine Blechbüchse. Aber dank ASR Steuerung kann meiner auch unterhalb 3500 Umdrehungen frei knallen :)
 
MadMick said:
Das knallen wird über die Steuerung der Schubabschaltung generiert. Das heißt beim Gaswegnehmen wird noch etwas Sprit eingespritzt obwohl er nicht mehr gezündet wird und dann im Auspuff zündet.

Wobei mich dann interessieren würde, wie denn der Sprit gezündet wird!? Denn das knallen hat man auch bei komplett kaltem Motor/Auspuff direkt, wenn man auf Dynamic schaltet und im Leerlauf ein paar mal Gas gibt. Da wäre der Auspuff ja dann noch nicht heiß genug, dass sich das Gemisch da entzünden würde, oder?
Und hieß es nicht immer, man solle ein Auto nicht anschieben zum anlassen, weil dadurch unverbrannter Sprit in den Kat läuft und diesen dann zerstört? Wäre das bei diesen Fehlzündungen nicht dasselbe?
 
Lasto said:
MadMick said:
Das knallen wird über die Steuerung der Schubabschaltung generiert. Das heißt beim Gaswegnehmen wird noch etwas Sprit eingespritzt obwohl er nicht mehr gezündet wird und dann im Auspuff zündet.

Wobei mich dann interessieren würde, wie denn der Sprit gezündet wird!? Denn das knallen hat man auch bei komplett kaltem Motor/Auspuff direkt, wenn man auf Dynamic schaltet und im Leerlauf ein paar mal Gas gibt. Da wäre der Auspuff ja dann noch nicht heiß genug, dass sich das Gemisch da entzünden würde, oder?
Und hieß es nicht immer, man solle ein Auto nicht anschieben zum anlassen, weil dadurch unverbrannter Sprit in den Kat läuft und diesen dann zerstört? Wäre das bei diesen Fehlzündungen nicht dasselbe?

Das ist kein Hexenwerk: Es wird erst während ein paar Kolbenhüben bei deaktivierter Zündung Gemisch in den Auspuff gepumpt und bei der / den nächsten Zündungen kurz die Zündung auf sehr spät gestellt, sodaß noch während das Auslassventil wieder öffnet, die Flamme quasi aus dem Zylinder in den Abgasstrang schlägt und dabei das Gemisch dort entzündet, was dann den Knall produziert. Es entzündet sich nicht am heißen Auspuff bzw. Kat, sondern wird ganz kontrolliert über die Verstellung der Zündzeitpunkte entzündet.
Das ganze ist halt dafür ausgelegt, daß nix kaputt gehen kann, das sind ja auch minimale Mengen eigentlich, die bei so einem Knall verpuffen. Also nicht zu vergleichen mit der Anschiebe-Problematik.
 
Blue_Devil said:
Lasto said:
MadMick said:
Das knallen wird über die Steuerung der Schubabschaltung generiert. Das heißt beim Gaswegnehmen wird noch etwas Sprit eingespritzt obwohl er nicht mehr gezündet wird und dann im Auspuff zündet.

Wobei mich dann interessieren würde, wie denn der Sprit gezündet wird!? Denn das knallen hat man auch bei komplett kaltem Motor/Auspuff direkt, wenn man auf Dynamic schaltet und im Leerlauf ein paar mal Gas gibt. Da wäre der Auspuff ja dann noch nicht heiß genug, dass sich das Gemisch da entzünden würde, oder?
Und hieß es nicht immer, man solle ein Auto nicht anschieben zum anlassen, weil dadurch unverbrannter Sprit in den Kat läuft und diesen dann zerstört? Wäre das bei diesen Fehlzündungen nicht dasselbe?

Das ist kein Hexenwerk: Es wird erst während ein paar Kolbenhüben bei deaktivierter Zündung Gemisch in den Auspuff gepumpt und bei der / den nächsten Zündungen kurz die Zündung auf sehr spät gestellt, sodaß noch während das Auslassventil wieder öffnet, die Flamme quasi aus dem Zylinder in den Abgasstrang schlägt und dabei das Gemisch dort entzündet, was dann den Knall produziert. Es entzündet sich nicht am heißen Auspuff bzw. Kat, sondern wird ganz kontrolliert über die Verstellung der Zündzeitpunkte entzündet.
Das ganze ist halt dafür ausgelegt, daß nix kaputt gehen kann, das sind ja auch minimale Mengen eigentlich, die bei so einem Knall verpuffen. Also nicht zu vergleichen mit der Anschiebe-Problematik.

Danke Dir für diese Erklärung! :10hallo2:
 
Hallo!

Knallt der bei Euch das typische RS3-Knallen auch, wenn Ihr nur vom Gas geht? Bei mir knallt er nur beim Zurückschalten oder macht seinen genialen Höllenlärm wenn die Klappen aufgehen und der nächste Gang "reinfliegt". :laie_60a:

Im Stand knallt er allerdings auch beim Gaswegnehmen.

Oder liegt es daran, dass meiner erst 2 Wochen alt ist (bisher 2000km gelaufen)?

Viele Grüsse,
Chrise
 
Also meiner knallt nicht wenn man nur vom Gas geht. Er knallt nur beim runterschalten und dann auch nur wenn er eine relativ hohe Drehzahl hat.

Wenn er aber steht und man dreht kurz hoch und geht vom Gas, dann knallt er schon. So ist es aber völlig normal.

Gruß
Stefan
 
Schade... ich hätte gerne so ein Bollern-Blubbern-Knallen auch beim Gaswegnehmen gehabt....

Viele Grüsse,
Chrise
 
Chrise said:
Schade... ich hätte gerne so ein Bollern-Blubbern-Knallen auch beim Gaswegnehmen gehabt....

Viele Grüsse,
Chrise


Im Grunde gast du das ja.
Es ist egal ob du runter schaltest und rollen lässt, oder eine hohe Drehzahl hast und vom Gas gehst.
Wichtig ist der Drehzahlbereich
 
Marcel R said:
Chrise said:
Schade... ich hätte gerne so ein Bollern-Blubbern-Knallen auch beim Gaswegnehmen gehabt....

Viele Grüsse,
Chrise


Im Grunde gast du das ja.
Es ist egal ob du runter schaltest und rollen lässt, oder eine hohe Drehzahl hast und vom Gas gehst.
Wichtig ist der Drehzahlbereich

Von welchem Drehzahlbereich sprechen wir denn da ungefähr?
 
Kann mich nicht erinnert dass der rs3 8v im schiebebetrieb egal bei welcher drehzahl knallt wie beim zurückschalten
 
hoagie said:
Kann mich nicht erinnert dass der rs3 8v im schiebebetrieb egal bei welcher drehzahl knallt wie beim zurückschalten


Meiner hat immer nur im Schiebebetrieb geknallt, nie beim eigentlichen Vorgang des runter schaltens
 
Ja direkt nach dem schaltvorgang im aber nie beim blossen vom gas geben oder?
Sämtliche youtube videos bestätigen das

Mfg
 
Nein, beim vom Gasgehen knallt er nicht. Das wäre der "Rallysound" von MTM.

Beim Runterschalten knallt er meistens bei Drehzahlen über 3'000... drunter hält sich das knallen in Grenzen.
 
Hedi86 said:
Nein, beim vom Gasgehen knallt er nicht. Das wäre der "Rallysound" von MTM.

Beim Runterschauten knallt er meistens bei Drehzahlen über 3'000... drunter hält sich das knallen in Grenzen.
Genau so tut mein 8V auch, unter DZ 3000 selten !
 
Meine Vermutung ist auch, dass da eine Art Zufallsgenerator einprogrammiert ist, weil manchmal knallt er extremst und dann wieder ne Weile nicht mehr ganz so laut. Aber das alles ist auch sehr abhängig von der Drehzahl und auch wie man ihn gerade "rangenommen" hat. Manchmal knallt er auch ganz schnell 3x hintereinander... Sowas lässt sich aber nicht gezielt provozieren... Daher denke ich, daß da ein Zufallsgenerator drin ist, ist ja nur eine reine Progammiersache.
 
Marcel R said:
hoagie said:
Kann mich nicht erinnert dass der rs3 8v im schiebebetrieb egal bei welcher drehzahl knallt wie beim zurückschalten


Meiner hat immer nur im Schiebebetrieb geknallt, nie beim eigentlichen Vorgang des runter schaltens

Hallo!

Das ist bei mir genau umgekehrt... also direkt nach dem Schaltvorgang nach unten... innerhalb der nächsten Sekunden... weiss nicht genau, wie genau Du das differenzierst (echter Schaltvorgang und Schiebebetrieb).

Aber definitiv (leider) kein Knallen oder Bollern beim Gaswegnehmen.

Viele Grüsse,
viel Spass beim Knallen :biggrinn:
Chrise
 
Hallo zusammen habe den richtigen Beitrag gefunden :biggrinn:

Ich habe den 8P noch und wie ihr vielleicht wisst hält sich da das knallen sehr in grenzen.
Jetzt wollte ich wissen ob ich da die "Map" vom 8V upgraden kann oder ist das komplizierter ?
Denn der "Rallye Sound" von MTM ist ja eigentlich illegal aber der 8V knallt genau gleich ab Werk

Ich danke euch schon jetzt für eure Mühe und freue mich auf Antworten

Freundliche Grüsse BlueRS3
 
BlueRs3 said:
Hallo zusammen habe den richtigen Beitrag gefunden :biggrinn:

Ich habe den 8P noch und wie ihr vielleicht wisst hält sich da das knallen sehr in grenzen.
Jetzt wollte ich wissen ob ich da die "Map" vom 8V upgraden kann oder ist das komplizierter ?
Denn der "Rallye Sound" von MTM ist ja eigentlich illegal aber der 8V knallt genau gleich ab Werk

Ich danke euch schon jetzt für eure Mühe und freue mich auf Antworten

Freundliche Grüsse BlueRS3

Was man machen kann und ich auch machen werde ist, die Schubabschaltung etwas anders zu programmieren.
Werde dies nächste Woche programmieren lassen, da er eine neue Abstimmung und Hardware bekommt. Kann dir danach meine Erfahrungen mitteilen.
 
BjörnRS said:
BlueRs3 said:
Hallo zusammen habe den richtigen Beitrag gefunden :biggrinn:

Ich habe den 8P noch und wie ihr vielleicht wisst hält sich da das knallen sehr in grenzen.
Jetzt wollte ich wissen ob ich da die "Map" vom 8V upgraden kann oder ist das komplizierter ?
Denn der "Rallye Sound" von MTM ist ja eigentlich illegal aber der 8V knallt genau gleich ab Werk

Ich danke euch schon jetzt für eure Mühe und freue mich auf Antworten

Freundliche Grüsse BlueRS3

Was man machen kann und ich auch machen werde ist, die Schubabschaltung etwas anders zu programmieren.

Werde dies nächste Woche programmieren lassen, da er eine neue Abstimmung und Hardware bekommt. Kann dir danach meine Erfahrungen mitteilen.

Mich würde das auch interessieren ob das geht und welche Tuner das anbieten :jc_doubleup:
 
BjörnRS said:
BlueRs3 said:
Hallo zusammen habe den richtigen Beitrag gefunden :biggrinn:

Ich habe den 8P noch und wie ihr vielleicht wisst hält sich da das knallen sehr in grenzen.
Jetzt wollte ich wissen ob ich da die "Map" vom 8V upgraden kann oder ist das komplizierter ?
Denn der "Rallye Sound" von MTM ist ja eigentlich illegal aber der 8V knallt genau gleich ab Werk

Ich danke euch schon jetzt für eure Mühe und freue mich auf Antworten

Freundliche Grüsse BlueRS3

Was man machen kann und ich auch machen werde ist, die Schubabschaltung etwas anders zu programmieren.
Werde dies nächste Woche programmieren lassen, da er eine neue Abstimmung und Hardware bekommt. Kann dir danach meine Erfahrungen mitteilen.


Hallo Björn, es ist jetzt eine Weile her und ich wollte fragen was du für Erfahrungen bezüglich der Programmierung gemacht hast? Klingt es wirklich so wie beim 8V oder ist es eher so ein popcorn knallen das eher ungesund als geil klingt ? :biggrinn:

Liebe Grüsse
 
Das kann ich dir erst nächste Woche berichten. Aktuell ist er beim Umbauen und Programmieren :biggrinn:
 
Der RS3 ist nun wieder in meinen Händen.
Wer an seinem 8P das Knallen des 8V will, kann das wirklich gut mit der Schubabschaltung machen. Es klingt genau gleich. Allerdings sollte man dazu auch die AGA etwas umbauen, da es sonst etwas leise ist. :jc_doubleup: :jc_doubleup:
 
Hört sich interessant an ...

Hast du da Vlt ein Video für uns ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Warum wird hier darüber diskutiert, wie man den 8P zum knallen bringt? Sind wir hier nicht im 8V Forum????
 
Als ich gelesen habe, dass hier etwas gepostet wurde dachte ich sofort:

schei..... neues Update, jetzt ist schluss mit knallen... :sarkastisch:
 
nö nö
wir dürfen weiter ballern, bis der Arzt kommt.
Der Neue soll ja nicht mehr so DOLLLLLLLE knallen.
Denke Audi ist beim 8 V wirklich an die Grenze des machbaren gegangen.
Als ich mein Schätzchen kaufte meinte mein Chauffeur sofort :boys_0137: Oh je der Auspuff ist kaputt.
Durch den Sound bekommt das Auto erst die gewünschten Zuschauerzahlen.
Man wird am laufenden Band angesprochen was der Wagen für einen Motor ( PS ) hat, oder so was würd ich auch gern haben, nimm mich mal mitund man lebt nur einmal.
Wer die Karre leise würde Audi davon auch nicht soviel verkaufen, denke mind. 15% weniger.

Bis denne danne

ERPEL
 
ERPEL said:
Durch den Sound bekommt das Auto erst die gewünschten Zuschauerzahlen.
Man wird am laufenden Band angesprochen was der Wagen für einen Motor ( PS ) hat, oder so was würd ich auch gern haben, nimm mich mal mitund man lebt nur einmal.
Wo fährst du denn rum?
Das einzige was ich bekomme sind gezeigte Mittelfinger, Scheibenwischer und Kopfschütteln beim normalen Fahren.
 
Kann es sein das du ihn artgerecht fährst?
Eventuell liegt es auch daran das ich ihn erst seit 2500 Km habe oder :sarkastisch: ich bin zu schnell und schaue zu selten in den Rückspiegel.
 
Nicht wenn er kalt ist und nicht in 30er Zonen, wo ich die meisten "Beschwerden" bekommen habe...
 
In der 30 Zone musste ja schon ein bisschen mit den Panels spielen das er knallt, Bei 30 machen die Klappen doch noch nicht auf und du kommst doch nicht in den Boost, oder?
 
Hi an alle
Ich hab gehört das audi eine neue software aufspielt bei der nächsten Inspektion oder Öl Service so das das knallen nicht mehr vorhanden ist hab ihr auch sowas gehört oder sowas schon festgestellt?

Gruß zafer aus Hamburg
 
Gerücht ist schon älter ; wurde nicht bestätigt
 
Das Gerücht kam schon vor der Veröffentlichung der neuen Software hoch. Dieses Update das seit Mitte September im Umlauf ist, hab ich schon drauf und er hat sich am Sound nicht geändert. Was es genau bewirkt sagte man mir aber auch nicht bzw. wussten sie selber nicht. Wenn du die Garantie behalten willst, wirst du um dieses Update sowieso nicht rundum kommen. Zeigt es sofort im PC an wenn sie dein "Akte" aufmachen.
Grüße Matthias
 
Das ist schlecht habe Stage 1 vmax Aufhebung und das Auto vor 2tagen gekauft.will keine software da musste ich ja vorher zu pph und Orginal software aufspielen lassen wobei die Stage 1ja in Dortmund gemacht wurde.
 
Stage 1 wurde vom Vorbesitzer gemacht knallt voll geil. Hab mir schon Gedanken gemacht wenn ich zum Öl Service oder Inspektion muss was ich da mache und nun werde ich wahrscheinlich von Audi angeschrieben und gezwungen?? Dachte ich kann noch 1 Jahr rum knallen bis Service fällig ist.
 
ERPEL said:
In der 30 Zone musste ja schon ein bisschen mit den Panels spielen das er knallt, Bei 30 machen die Klappen doch noch nicht auf und du kommst doch nicht in den Boost, oder?
Das reicht denen da wohl schon ohne Knallen...

@RS3-2017
Du meinst aber nicht das Energiemanagmentupdate für alle A3 Modelle?
 
Kannn schon sein. Mir wurde nicht gesagt wofür es ist. Aber denke das wirds sein wenn dass erst rauskam. Sonst wurde bei mir noch kein Update gemacht. (Bj. Januar 2016)
Grüße Matthias
 
Das Energie Management Update lässt das Chiptuning unberührt, steht extra mit dazu im System.
 
Du bist allerdings gelistet im Bereich Tuning ; Audi hat da vor ein paar Monaten softwaremässig etwas aufgerüstet ; Garantie weg.
 
Knallt die Abgasanlage des FL 8V noch ? Sound Facelift

Hallo,
Vorstellung des neuen, ich hab keine Fehlzündungen mehr gehört.
Vorsprung durch Technik??????
Ich finde er hört sich anders an.
Vorher war die Lautstärke abrupter da.
Der Sound ist kerniger geworden, aber wohl nicht mehr so laut.
https://www.youtube.com/watch?v=evecYq9yTVw
Gruß Erpel
 
Back
Top Bottom