8PA Fehler 1155 Kupplung fehlerhaft

suedtirol_rs

Active User
Joined
Nov 7, 2013
Messages
317
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Guten Morgen allerseits,

habe heute mal meine Fehlercodes ausgelesen, da nebenbei auch die Grundeinstellung der Xenon-Scheinwerfer neu zu machen war (keine Ahnung warum auch, wird wohl mit dem Einbau des Fahrwerks zusammenhängen vielleicht) und dabei kam folgender Fehler zum Vorschein:

Fehlercode: 1155
Kupplung fehlerhaft
mechanischer Fehler
Fehler sporadisch

Kennt jemand diesen Fehler und kann mir jemand sagen woran das liegen kann? Nebenbei ist mir aufgefallen, wenn mal bei laufenden Motor hinter dem Fahrzeug steht ca. alle Minuten für kurze Zeit eine Art Summen hört. Nach genauerem Untersuchen auf der Hebebühne bei laufendem Motor bin ich draufgekommen dass das Geräusch vom Allradgetriebe hinten kommt :aaaah: Jemand eine Ahnung???

LG
Peter
 
Den Fehler hatte ich letztens ebenfalls, konnte damit aber kein Ereignis oder Geräusch in Verbindung bringen und habe ihn daher erstmal gelöscht. Bisher kam er nicht wieder.
 
Schau mal hier Klick vllt. hilft dir das weiter.
 
Danke euch für die Hinweise. Werde mich mal durchklicken.

Ich werde den Fehler mal löschen und schauen was passiert oder was sagt ihr? Sollte er wieder auftreten dann wirds wohl am Ölstand oder der Pumpe liegen was ich hier so schnell gelesen habe? :boys_0137:
 
suedtirol_rs said:
Danke euch für die Hinweise. Werde mich mal durchklicken.

Ich werde den Fehler mal löschen und schauen was passiert oder was sagt ihr? Sollte er wieder auftreten dann wirds wohl am Ölstand oder der Pumpe liegen was ich hier so schnell gelesen habe? :boys_0137:

Dann solltest Du mal den Ölstand prüfen!
 
Geht klar, danke Tom für den Tipp! Werde noch heute meinen :biggrinn: aufsuchen.
 
suedtirol_rs said:
Geht klar, danke Tom für den Tipp! Werde noch heute meinen :biggrinn: aufsuchen.

Sehr gut...dann berichte nachher was beim :biggrinn: rausgekommen ist.
 
Das auf jeden Fall! :biggrinn: :biggrinn:

Am Montag hab ich einen Termin bekommen. Mal schauen was da rauskommt.
 
War soeben beim :biggrinn:

Der konnte eigentlich nichts finden und der Fehler ist auch nicht wieder aufgetreten. Haldex-Öl ist seit November neu und der Ölstand ist ok. Er meint es kam zu einer Überhitzung/Überbelastung und daher ist der Fehler "sporadisch" aufgetreten. Vermutlich durch zuviel Drehmoment meint er oder herbeigeführt durch LC-Starts... Auf jeden Fall ist alles in Ordnung und der Fehler könnte durch LC-Starts und Vollgas-Beschleunigungen wieder auftrten, sollte aber nichts gravierendes sein :boys_0084:

LG
 
Hallo zusammen,

habe seit dem Kauf des Wagens das Gefühl, dass der Allrad nicht funktioniert. Beim LC-Start drehen die Vorderräder komplett durch und von hinten kommt nichts. Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers wurde der Fehler "01155-Kupplung mechanischer Fehler sporadisch" ausgewiesen. Haben ihn dann gelöscht aber nach einiger Zeit (ca. 100 km) ist wieder gekommen.

Am letzten Wochenende habe ich den Wagen bei Audi abgegeben. Dort wurden beim Haldex-Ölwechsel festgestellt, dass Spähne im Öl waren. Daraufhin wurde auf Kulanz die komplette Haldex-Einheit getauscht. Leider war ich bei der Probefahrt nicht dabei. Bei meiner ersten Probefahrt habe ich gemerkt, dass der Allrad immer noch nicht funktioniert. War eben nochmal bei dem Kollegen mit dem VCDS und der Fehler 001155 war immer noch hinterlegt. Wir haben ihn nochmal gelöscht aber bei der Probefahrt drehen immer noch die Räder durch. Der Fehler war aber erstmal nicht abgelegt, aber das hat beim letzten Mal auch etwas gedauert, bis er wieder abgelegt wurde.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? :boys_0137:

Werde morgen wieder bei Audi anrufen und das bestehende Problem schildern. Ich hätte erwartet, dass mit der neuen Haldex-Einheit das Problem gelöst ist.
 
Auch wenn das eigentlich keinen Fehler ablegt, kannst du eine zu hohe Differenz im Abrollumfang ausschließen!? Also Profil zwischen VA und HA ? Was für Reifengrößen hast du montiert und wie sind die Profiltiefen ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Ich fahre vorne 235/35 R19 und hinten 225/35 R19 auf den Original Rotorfelgen. Reifen sind Hankook Ventus V12 Evo2. Profil ist gut, da die Reifen vor dem Kauf neu gemacht wurden.

Kann ich meinem Händler einen Tipp geben, wonach er schauen kann?
 
Kann es echt nur an der Reifenmarke liegen? Es sind die Werksmaße und die Werksfelgen...

Diese wurden meines Wissens sogar von einem Audihändler aufgezogen. Es müsste doch eigentlich dort bekannt sein, dass der RS3 so sensibel auf andere Reifenfabrikate reagiert.. Finde es echt merkwürdig, zum Händler zu fahren und neue Reifen zu verlangen. :boys_0137:

Ist der Fehler mit den richtigen Reifen nachhaltig weg oder müssen noch andere technische Details geprüft werden? Müssen es dann welche mit R02-Kennung sein, wie in dem v.g. Thread zum Fronttriebler geschrieben?

danke euch!
 
Ja es kann und liegt sehr sehr oft am Abrollumfang. Gerade auch dann wenn vorne und hinten unterschiedliche Breiten gefahren werden. Was mich wundert ist halt die Tatsache mit dem Fehler. Bei keinem Fall aus dem anderen Thread und auch bei gab es einen Fehler. Man ist dann halt als Fronti unterwegs wie du. Vielleicht hast du Winterreifen ? Dann stecke die mal testweise auf. Als ich auf PSS mit 235 rundrum umgestiegen bin hatte ich das Problem nur noch wenn an einer Achse das Profil weg war und die andere noch ein paar mm drauf hatte.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Ok, guter Hinweis. Habe noch 18 Zoll Winterreifen von meinem TT, aber die sind mit 225/45 R18 rundum. Die sind so meines Wissens nicht für den RS3 zugelassen, weswegen ich für den Winter auf 235/35 R19 rundum umsteigen wollte.

Soll ich es trotzdem probieren oder bringt das nix, wenn die falschen (nicht zugelassenen) Größen montiert werden?
 
Das musst du natürlich selber entscheiden. Einen Versuch ist es ja aber alle mal Wert. Die Profiltiefe sollte sich aber wie gesagt nicht zu stark unterscheiden!


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Habe Hankook-Winterreifen in 235/35 R19 rundum bestellt, die am Freitag auf den Originalfelgen montiert werden. Hoffe, dass der Haldex dann wieder funktioniert.

War die letzten Tage bei ATU und VW und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. War nichts mehr hinterlegt. Hat VW das gleiche System wie Audi? Dort habe ich nämlich kurzfristig keinen Termin bekommen...
 
War heute beim Reifehändler, leider waren die Reifen noch nicht. :dr:

Allerdings hatten wir den Wagen auf der Bühne und haben ihn mal in "D" und "S" laufen lassen. Die hinteren Räder haben sich nicht gedreht. Ist das normal?
 
Ich denke deine Haldexpumpe ist kaputt .
Tritt oft auf hatte ich bei meinem alten Golf R auch , gleiche Symptome wie bei dir .
Gibt es ein Reparaturkit


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
devil666 said:
Rep ? Kit neue Pumpe oder hast du evtl eine Nummer ?

Nee habe ich jetzt leider nicht parat. Ja ne neue Pumpe inkl. benötigter Anbauteile .
Waren an die 400€ glaub ich .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Danke für den Tipp. Die komplette Haldexeinheit wurde vor kurzem erst komplett getauscht.

War die Tage auf der Hebebühne und habe mal den Gang eingelegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Kardanwelle und die Hinterräder nicht gedreht hat/haben. Die Welle müsste sich doch die ganze Zeit mitdrehen, oder nicht?
 
So, habe heute den Wagen abgeholt. Sowohl Haldex als auch S-tronic / Winkelgetriebe waren beschädigt. Wurde beides von Audi erneuert und jetzt dreht sich sowohl die Kardanwelle als auch die Hinterräder, wenn der Wagen auf der Bühne ist. Allrad ist wieder voll einsatzfähig.

Danke für alle Tipps!
 
Back
Top Bottom