8VA-VFL Getriebeöl wechseln

Matze

Top User
Joined
Dec 25, 2015
Messages
624
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Servus,

Das man nach 1500km nen Motorölwechsel macht ist ja klar. Macht man da dann auch gleich einen Getriebeölwechsel mit? Ich kann mir vorstellen dass das auch Sinn machen würde. Ist ja wie der Motor auch noch neu und muss sich erstmal einarbeiten.

Wie verfahrt ihr danach mit dem Getriebeöl weiter? Wie oft wechselt ihr das? Bei meinem RS6 habe ich das bei jedem Motorölwechsel, also einmal im Jahr, mit dem Filter wechseln lassen. War allerdings auch noch die alte Wandlerautomatik.
 
Moin,

eigentlich haben wir dazu schon ein paar Threads.

Das ist normal nach 60.000KM dran und viele hier ( mich eingeschlossen ) halbieren Ihre Intervalle. Also 30.000 KM. Aber nach 1500 KM in keinem Fall.

Und dann gleich das Haldex Öl und Filter mit wechseln. Dazu bitte in den anderen Threads mal suchen, es gibt offiziell keinen Haldex Filter für das DQ 500 im RS3 aber für den TTRS schon, nur das es ja die gleichen Getriebe sind ;) Den kann man bestellen und dann gleich mitmachen lassen !
 
Okay, hab leider für den 8V nichts (zufriedenstellendes) gefunden. Ich wusste nicht ob der 8P das selbe Getriebe verbaut hat.
 
Matze said:
Okay, hab leider für den 8V nichts (zufriedenstellendes) gefunden. Ich wusste nicht ob der 8P das selbe Getriebe verbaut hat.
lustig habe unabhängig gerade an einem anderen ähnlichen Thread für den 8P RS3 geschrieben , der aber zusätzlich noch "mehr" enthalten soll

Für den 8V ist auch noch die Haldex 5 interessant, die hat nämlich AFAIK keinen Ölfilter mehr :aufgeben: :aufgeben:
 
Okay, mein Plan schaut jetzt so aus:

- 1.500km - 5.000km Motoröl raus (umstellen auf Festintervall und gescheites Öl rein)
- 15.000km Motoröl + DSG Öl + Winkeltrieb + Hinterachsdifferential
- 30.000km Motoröl + Haldex Öl
- 45.000km Motoröl + DSG Öl + Winkeltrieb + Hinterachsdifferential
- 60.000km Motoröl + Haldex Öl
- 75.000km Motoröl + DSG Öl+ Winkeltrieb + Hinterachsdifferential
- 90.000km Motoröl + Haldex Öl
- 100.000km Küsschen zum Jubiläum
- 105.000km Motoröl + DSG Öl+ Winkeltrieb + Hinterachsdifferential
- 120.000km Motoröl + Haldex Öl
- 135.000km Motoröl + DSG Öl+ Winkeltrieb + Hinterachsdifferential
- 150.000km Motoröl + Haldex Öl
- 165.000km Motoröl + DSG Öl+ Winkeltrieb + Hinterachsdifferential
- 180.000km Motoröl + Haldex Öl
- 195.000km Motoröl + DSG Öl+ Winkeltrieb + Hinterachsdifferential
- 200.000km Küsschen zum Jubiläum
- 210.000km Motoröl + Haldex Öl
- 225.000km Motoröl + DSG Öl+ Winkeltrieb + Hinterachsdifferential
- 240.000km Motoröl + Haldex Öl
- 255.000km Motoröl + DSG Öl+ Winkeltrieb + Hinterachsdifferential
- 270.000km Motoröl + Haldex Öl
- 285.000km Motoröl + DSG Öl+ Winkeltrieb + Hinterachsdifferential
- 300.000km Motoröl + Haldex Öl + Küsschen zum Jubiläum
- 315.000km Motoröl + DSG Öl+ Winkeltrieb + Hinterachsdifferential

usw.
 
Hast ja viel vor Matze! :jc_doubleup: :boys_0275:
 
Allerdings. Ab 2018 führe ich die Listen entsprechend weiter. :boys_lol:
 
Aus Sicht der Belastung der Öle macht die Aufteilung ehrlich gesagt nicht so viel Sinn. Das Getriebeöl brauchst du in keinem Fall nach 15.000 KM wechseln, das kommt da quasi wie neu raus. Das hat ausser der mechanischen Druckbelastung nichts auszuhalten. Wenn du schon so überpenibel mit den Intervallen sein willst, dann verkürze lieber den Motoröl Intervall auf 10.000 KM. Das hat am meisten von allen Ölen auszuhalten und zu neutralisieren. Hier hast du blow by, Abgase, unverbrannte Benzinrückstände, Kondenswasser und saure Rückstände. Das Getriebeöl ist abgekapselt und hat da im direkten Vergleich kaum was zu tun, es kommt mit nichts in Kontakt.
 
Du hattest doch weiter oben selber geschrieben das viele das DSG von 60.000 auf 30.000 Intervall wechseln, nicht anderes habe ich doch hier geschrieben. Oder geht es dir nur darum das DSG Öl nicht schon nach 15.000 rauszuwerfen?

Ich muss nicht ständig in die Werkstatt irgendwelche Flüssigkeiten wechseln, um Gottes Willen. Ich will nur lange am RS3 Spaß haben weil ich den Privat kaufe und nicht nach drei Jahren wieder abgeben will. Der soll schon sehr lange bleiben. Und ich tausche lieber die Flüssigkeiten einmal zu viel als einmal zu wenig.

Beim RS6 damals war es so das die Getriebe bei denen, die regelmäßig das Getriebeöl mit wechseln lassen haben, nachweislich länger gehalten haben. Deswegen frage ich ja hier nach. Natürlich gibt es hier auch 30 verschiedene Meinungen und die Wahrheit liegt irgendwo zwischen drin. Am Ende bilde ich mir meine Meinung eh selber. Da ich aber mit dem RS3, wie auch seinem Getriebe noch nicht viel Ahnung habe, versuche ich hier halt den für mich besten Weg zu finden und dafür so viel wie möglich Infos zu kriegen. Sonst hätte ich ja das Thema nicht eröffnet. :good:
 
Genau Matze, ich meine den ersten Wechsel vom DSG ÖL. Ich kann dich schon gut verstehen, ich bin da ja auch überpenibel wie du auch. :jc_doubleup: Unter dem Strich sind die Kosten ja auch überschaubar, ich habe in den 5 Jahren und fast 90.000 KM zwar auch schon richtig Geld für die ganzen Flüssigkeiten gelassen aber am Ende sehe ich das wie du auch, lieber einmal öfter als einmal zu wenig.
 
Alles klar, jetzt verstehen wir uns. :jc_doubleup:
 
...und Mathy nicht vergessen! ! [SMILING FACE WITH SMILING EYES]. .Bin wohl der einzige der das auch im Getriebe fährt? ?
 
Das kommt mir nicht rein. Damit würde ja die Garantie verfallen, da habe ich keine Lust drauf. Wenn ich mich an meine Liste halte die ich weiter oben gepostet habe sollte das fürs Getriebe reichen.
 
Hat jemand eine Teile-Nummer von dem Haldexfilter beim 8VA VFL?
Hab bei mehreren Zulieferen angerufen und sowas gibt es garnicht beim dem Modell.
 
Also laut audi Et Katalog ist der Filter von 2011 bis 2021, soweit geht mein Katalog, der gleiche, also die Et Nr 0BH 325 183 B zu ca. 38,50€
 
Nur der 8P hat einen Haldexfilter. Der 8V hat lediglich das Sieb vor der Pumpe wie in dem Video zu sehen ist.
 
Also laut audi Et Katalog ist der Filter von 2011 bis 2021, soweit geht mein Katalog, der gleiche, also die Et Nr 0BH 325 183 B zu ca. 38,50€
Sorry, das ist natürlich für den Getriebeölfilter des DSG. Die Haldex hat nur ein Sieb welches von Audi nicht einzeln zu bekommen ist. Es gibt aber einen Rep Satz von Vaico welcher die Dichtringe, Schrauben und das Filtersieb beinhaltet. Da musst du dann nach der ET Nummer 0CQ 598 305 suchen. Kannste auch hier gucken Haldexfilter
 
Back
Top Bottom