Haldex Filter und Öl

Domenico.on

Newbie
Joined
Mar 15, 2022
Messages
6
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

Ich würde gerne mein Öl und Filter wechseln von meiner Haldex. Hab immer wieder Schlupf vorne.

Könnt ihr mir sagen welcher Filter das genau ist ? Gut wäre auch noch das richtige Öl.

Für die Pumpe gibt es auch wohl ein Dichtring, den das Sieb würde ich auch gleich reinigen.

RS3 8PA BJ 2012
 
Hallo,

danke dir. Das wird bestellt.
Fehlt nur noch der Ring, wenn danach schauen kannst wäre sehr nett. Vielen lieben Dank.
 
Also: Die Pumpe hat zwei Dichtringe hintereinander. Von Audi gibt es leider nur einen Dichtungssatz. Dort sind die zwei Dichtringe und die zwei Schrauben für die Pumpe enthalten. Teilenummer lautet 0AY598305. Finde ich allerdings preislich echt happig für zwei Dichtringe. Die Schrauben sind nämlich auch bei Audi nur Cent-Artikel.
Edit: Wenn du nach Alternativen schauen möchtest: Die O-Ringe haben das Maß 34x2,5mm und die Schrauben sind M5x25
 
Das heftig teuer ja.

Noch frage wegen BorgWarner.
Ist die auch Original die normal drin ist?

Hast du die verbaut ?
 
Ja Haldex gehört BorgWarner
 
Hab mit HPerformance gesprochen die meinen Filter wechseln die nie. Machen nur Sieb sauber und Öl Wechsel.
 
Was soll ich dir jetzt sagen? Ist dein Bier... Wenn die Haldex nicht mehr richtig funktioniert und die Pumpe flöten geht, ist das Geheule wieder groß ;)
 
Also: Die Pumpe hat zwei Dichtringe hintereinander. Von Audi gibt es leider nur einen Dichtungssatz. Dort sind die zwei Dichtringe und die zwei Schrauben für die Pumpe enthalten. Teilenummer lautet 0AY598305. Finde ich allerdings preislich echt happig für zwei Dichtringe. Die Schrauben sind nämlich auch bei Audi nur Cent-Artikel.
Edit: Wenn du nach Alternativen schauen möchtest: Die O-Ringe haben das Maß 34x2,5mm und die Schrauben sind M5x25
Hallo zusammen, ist das O-Ring Maß auch für die Haldex 5 zu übernehmen oder hat diese ein anderes O-Ring Maß ? Die Schrauben denke ich kann man ohne Probleme wieder verwenden da die eh glaube ich nur mit 6 NM angezogen werden.
 
Also: Die Pumpe hat zwei Dichtringe hintereinander. Von Audi gibt es leider nur einen Dichtungssatz. Dort sind die zwei Dichtringe und die zwei Schrauben für die Pumpe enthalten. Teilenummer lautet 0AY598305. Finde ich allerdings preislich echt happig für zwei Dichtringe. Die Schrauben sind nämlich auch bei Audi nur Cent-Artikel.
Edit: Wenn du nach Alternativen schauen möchtest: Die O-Ringe haben das Maß 34x2,5mm und die Schrauben sind M5x25
Hallo zusammen, ist das O-Ring Maß auch für die Haldex 5 zu übernehmen oder hat diese ein anderes O-Ring Maß ? Die Schrauben denke ich kann man ohne Probleme wieder verwenden da die eh glaube ich nur mit 6 NM angezogen werden.
Nein passt nicht. Teilenummer für vFl lautet 0CQ598305. O-Ring Maß ist dort 43,5x2,5mm und Schrauben sind M6x35. Aber bitte jetzt nicht den 8P Thrad highjacken ;)
 
Was soll ich dir jetzt sagen? Ist dein Bier... Wenn die Haldex nicht mehr richtig funktioniert und die Pumpe flöten geht, ist das Geheule wieder groß ;)
Hast du das auch gewechselt ?
 
Ich mache alle 2 Jahre ein Service an meiner Haldex wie auch am DSG. Ich habe da meine eigenen Intervalle. Und ja, ich wechsel dabei das Öl und auch den Filter. Aber nochmal: Ich bin hier nicht der Maßstab, du musst selber wissen wie wichtig dir das ist oder eben auch nicht.
 
Ich habe nach 60tkm das haldexöl bei audi wechseln lassen und 10tkm später das ganze noch mal selbst mit Filterwechsel. Der Filter war auch recht stark beladen, das Sieb hingegen bei mir kaum, das ich dabei auch mit gereinigt habe.
Ich werde wahrscheinlich alle 40-50tkm Öl inkl. Filter wechseln.
Nur das Sieb zu reinigen ist fahrlässig.
Ich würde dir empfehlen Originalöl mit Filter von BorgWarner zu verwenden und das Sieb vor der Pumpe mit zu reinigen.
 
Ich mache alle 2 Jahre ein Service an meiner Haldex wie auch am DSG. Ich habe da meine eigenen Intervalle. Und ja, ich wechsel dabei das Öl und auch den Filter. Aber nochmal: Ich bin hier nicht der Maßstab, du musst selber wissen wie wichtig dir das ist oder eben auch nicht.
was sind deine Gründe warum du DSG alle 2 Jahre wechselst? Überlege selber jetzt beim Motorölwechsel das DSG mit machen zu lassen, aber meiner hat erst 33.000km gelaufen u weiss nicht, ob das überhaupt Sinn macht, hab allerdings auch ne Stage 1 drauf...
 
Dichtring müsste ich morgen mal nachschauen. Aber hier zum Beispiel hast du ein Kit. https://www.ebay.de/itm/Filter-mit-...2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0

Original von BorgWarner
Danke. Welches Kit passt füe den 8V FL 2017? Das wäre Klasse!
Keine Ahnung. Da bin ich raus.
Ich mache alle 2 Jahre ein Service an meiner Haldex wie auch am DSG. Ich habe da meine eigenen Intervalle. Und ja, ich wechsel dabei das Öl und auch den Filter. Aber nochmal: Ich bin hier nicht der Maßstab, du musst selber wissen wie wichtig dir das ist oder eben auch nicht.
was sind deine Gründe warum du DSG alle 2 Jahre wechselst? Überlege selber jetzt beim Motorölwechsel das DSG mit machen zu lassen, aber meiner hat erst 33.000km gelaufen u weiss nicht, ob das überhaupt Sinn macht, hab allerdings auch ne Stage 1 drauf...
Aus Prinzip. Ein Öl altert auch ohne einen Kilometer bewegt zu werden. Da ich das selber mache ist mir das einfach nicht zu schade.
 
Der 8V hat keinen Filter
 
Ich mache alle 2 Jahre ein Service an meiner Haldex wie auch am DSG. Ich habe da meine eigenen Intervalle. Und ja, ich wechsel dabei das Öl und auch den Filter. Aber nochmal: Ich bin hier nicht der Maßstab, du musst selber wissen wie wichtig dir das ist oder eben auch nicht.

Muss ich was beachten beim Wechsel?
Wie bekommt man den Filter raus?
Danke dir.
 
Jetzt bräuchte ich mal eine fachliche Info.....:
Bin gerade auf Werkstattsuche und mache Anfragen für Haldexölwechsel mit Filter.

Eine der Antworten (Tuningwerkstatt mit Audi-Spezialisierung) lautete, daß der 8P gar keinen Haldexfilter mehr hat.
Es heißt :
"....wenn dann muss man die Pumpe ausbauen und das Sieb reinigen und mit Repsatz wieder abdichten…
Nur die Gen 2 und Gen 1 haben einen Filter. Der RS3 8P hat aber Gen 3. ....das ist auch über die VIN ersichtlich...."

So jetzt stehe ich auf dem Schlauch.
Vor zwei Jahren war ich bei einem Getriebespezialisten, der mir auch an der Haldex Öl und Filter laut Vereinbarung gewechselt hat.
Auf dieser Rechnung steht : " Hydraulikfilter für Haldexkupplung, # V10-5000 "

Als ich jetzt nochmal mit Angabe dieser Teilenummer darauf hingewiesen habe, dort wo ich gerade aktuell anfrage, besteht man aber weiterhin darauf, daß der 8P keinen Haldexfilter hat.

Wo liegt der Fehler ??
 
Deine Tuning-Werkstatt hat ja eine ganz tolle Spezialisierung... Also bei aller Liebe...
1. 8PA hat eine Haldex der 4. Generation. Nicht 3, nicht 2, nicht 1!
2. Wenn man das weiß, dann gibt's zig Anlaufstellen um diesen Filter zu bekommen. KD Tuning war in der Vergangenheit gerne genommen worden: https://www.kd-tuning-shop.de/p/borgwarner-awd-vag-gen-4-filter-kit
3. Die Verwirrung kommt daher, dass Audi offiziell den Filter nicht als Ersatzteil führt. Ergo sagt dir jeder "Spezi" den gibt's nicht. Der Filter wird von BorgWarner hergestellt und ist über den Aftermarket einfach zu erwerben.
 
Deine Tuning-Werkstatt hat ja eine ganz tolle Spezialisierung... Also bei aller Liebe...

Sowas ging mir ja auch durch den Kopf, aber da so selbstsicher vorgetragen wurde, daß der 8P keinen Haldexfilter hätte, brauchte ich nochmal eine Bestätigung.
Bin jetzt dadurch schon etwas verunsichert über die Werkstatt....
Vielleicht kann man es sich so erklären, daß man dort eher mehr Auspuffanlagen herstellt und Tuning macht (.Angebote wie.."bis 1000 PS an RS 6 / 7 "...), als Service.....
Hatte dort eigentlich angefragt wegen Getriebespülung und nebenbei eben die Haldex bei dem Termin.
ok - Fehler können vorkommen, aber wenn man so viele RS Audis im Haus hat, wie es scheint, müßte der Filter eigentlich bekannt sein.
Ich habe selbst zwar keine Software- oder Motoreingriffe an meinem Auto, aber hätte jetzt Vorbehalte, dort sowas machen zu lassen, wenn ich es vorhätte.
Möglicherweise liegt es nur daran, daß sie Audi-Quellen nutzen um solche Teile zu prüfen.
Aber wer im Audi Thema ist, müßte an sich wissen, daß Audi für sowas keine zuverlässige Quelle ist....

Mal sehen, was ich jetzt für eine Nachricht erhalte, ich schreibe dort nochmal mit Deinen Detail-Angaben hin . . . .
 
Nja ich würde da jetzt auch nicht pauschalisieren. Man kann nicht alles wissen und Fehler passieren. Aber wie du schon sagst, mit solch einer Überzeugung Blödsinn erzählen hinterlässt einen Beigeschmack. Vielleicht klärst du die Werkstatt mal auf und schaust wie die das aufnehmen. :aufgeben:
 
Genau so werd ich`s machen.
Hatte hier irgendwo mal ein how-to gesehen mit Bild, wie man an den Filter kommt., finde es nicht mehr.
Das hätte ich dann mitgeschickt.
Gerade mal deswegen im 8P-Bereich Rep.-Anleitungen geschaut unter Allrad, aber da ist es blank, steht nichts drin ?....
 
Naja wenn du denen den Filter mit dem neuen Alu-Deckel mitgibst, dann werden die das an der Haldex schon finden. Und ja, es ist etwas knifflig. Ich bin mir nicht mehr sicher ob es einen extra kurzen oder langen Innensechskantschlüssel braucht. Aber das kann nun wirklich jede Werkstatt erledigen.
 
Rückantwort erhalten.....ja, die Misinformation kam anscheinend durch das Nutzen des Audi Systems.
Und da kommt der Filter ja nicht vor, bekanntermaßen.
Konnte sie jetzt also überzeugen, daß der Filter an der Haldex existiert .... ;)
 
Passt doch. Wenn du sonst ein gutes Gefühl hast lass es dort machen und gut ist.
 
Back
Top Bottom