So hätte ich es in meiner Kfz-Gesellen-Zeit gemacht.
1.Alter Stift, alte Haltefeder, Bremsbeläge unten raus.
2. Stahlstift versuchen, mit z.b. Dremel bündig, vorsichtig abzuflexen.
3. Mit einem guten Durchschlag, der minimal kleiner ist, Richtung Motor, ( ! gerade ! damit der kopf nicht auch noch "vernietet" wird ), mit Schmackes rausschlagen.
4. Wann das nicht klappen sollte hilft nur noch ausbohren was aber an dieser Stelle auch nicht so einfach ist.
5. Wenn es geklappt hat, drücke dir wirklich die Daumen, bitte den sicherungssitzt des neuen Haltestiftes auf der Motorseite kontrollieren. Sollte der sich der Sicherungsstift, zur Probe, ohne Haltefeder und Beläge, einfach wieder Richtung Motor rausschieben lassen ist der Sitz bzw. dann der Bremssattel defekt.