8PA Kennzeichen vorne tiefer setzen, Problem LLK ?!

Lexmaul

XMod
Staff member
Joined
Mar 4, 2012
Messages
11,290
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Ich habe gestern ein wenig gespielt und mir überlegt wie man das Kennzeichen versetzen könnte. Ich will es gerne tiefer setzen. Anbei die beiden Positionen die ich gerne nehmen würde nur das Problem ist der LLK .... Der sitzt natürlich bei beiden Varianten im Weg .... Die tiefste Variante ist sicher die schlechteste da hier die Einlässe für die LL völlig überdeckt werden. Hat das schon jemand mal versucht ? Ich hab mal ein TTrS gesehen der hatte es ganz unten, da befürchtenich allerdings schon einen massiven Leistungsverlust ... Und das soll es ja nicht sein.

mapyre6a.jpg
 
Die Idee finde ich gut, sieht bestimmt gut aus. Also du musst halt wie du schon sagtest auf den LLK achten und (ich glaube) gesetzlich 30cm Abstand vom Boden.
 
Wenn du es tiefer setzt, kann dir wenigstens kein Vogel in LLK fliegen :boys_lol:
 
Ja die Frage ist wieviel Leistung das kostet und welche der beiden Varianten die bessere ist.

Abstand zum Boden soll aber nur 20 cm sein lt Zulassungsstelle. Ich hoffe die haben sich nicht vertan ....
 
Mario-FR said:
Wenn du es tiefer setzt, kann dir wenigstens kein Vogel in LLK fliegen :boys_lol:

He he ich könnte aber einen neuen gebrauchen ... Meiner hat schon ordentlich Steinschlag ...
 
die beste und einfachste lösung ist den nummernhalter etwas schräg zu machen, also unten muss das nummerschild etwas weg vom grill, dadurch staut sich die luft da drunter und kühlt wieder. wenn erlaubt könntest du auch einige löcher in das nummernschild bohren.
 
Hey Claudio - die Aktion solltest Du nur in Verbindung mit einem Wagner 2 Evo machen, sonst hast Du nach wie vor oben das Kuchenblech und dann darunter auch noch das Kennzeichen, was ja bei Dir auch ziemlich breit war. Gibt's bei Euch keine alten Kennzeichen wieder, wo Du auf ein kurzes wechseln kannst?
 
Remy Löcher ins Kennzeichen ist in Deutschland ganz schlecht, Urkunden dürfen in keinem Fall verändert werden. Schräg stellen wäre wirklich noch eine Idee !

Hoi Roman, wie du das genau meinst verstehe ich nicht wirklich ?! :(

Das Kennzeichen ist gross aber ich habe sehr lange auf genau das KZ gewartet das hat eine grosse Bedeutung :) Finde ich wichtiger als ein kleines Kennzeichen. Der grosse LLK bringt ja auch nichts wenn keine Luft ran kommt ... Was meinst du genau wo man es am besten platzieren sollte Roman.
 
Das mit den nicht erlaubten Löchern im Kennzeichen meinst Du nicht ernst,oder?

Es gibt sogar Kappen in weiß oder schwarz.

Und es fahren genug Autos rum mit geschraubten Kennzeichen,bei DB manchmal sogar in allen
Ecken.

Zum Kennzeichen"dokument" gehört allerdings das Verbot von Aufklebern (Umriss Sylt...) oder
eine Veränderung der schwarzen Umrandung in eine andere Farbe.Bei Fahrzeugen gehört der
Anbringungsort zur ABE ,damit aus genormten Blickwinkeln ein Ablesen möglich ist.

Edit: zwecks Luftzufuhr sind natürlich keine Löcher genehmigt,habs überlesen und nur die
Befestigung gemeint....
 
Genau um die Befestigungslöcher ging es nicht ;)
Zur Belüftung ist es verboten.
 
Lexmaul said:
Remy Löcher ins Kennzeichen ist in Deutschland ganz schlecht, Urkunden dürfen in keinem Fall verändert werden. Schräg stellen wäre wirklich noch eine Idee !

Hoi Roman, wie du das genau meinst verstehe ich nicht wirklich ?! :(

Das Kennzeichen ist gross aber ich habe sehr lange auf genau das KZ gewartet das hat eine grosse Bedeutung :) Finde ich wichtiger als ein kleines Kennzeichen. Der grosse LLK bringt ja auch nichts wenn keine Luft ran kommt ... Was meinst du genau wo man es am besten platzieren sollte Roman.

Naja, ich denke, solange die Kennzeichenhalterung hinter dem Grill noch da ist, solltest Du das Kennzeichen an Ort und Stelle lassen. Erst wenn Du das entfernst, hast Du wieder mehr Kühlfläche und kannst das Schild versetzen.

PS
Aber eigentlich müsste auch der Prallträger raus. Also --> EVO II ! :D
 
Genau, Evo2 und dazu gibt es die angeschrägten Halter dazu! Das sieht wirklich gut!
 
diddi12121991 said:
Sitzt der normale llk nicht seitlich ?

Der sitzt genau mittig unter dem Kennzeichenhalter.
 
Nein Diddi der sitzt frontal am RS3.
 
Achso also verdeckt man ihn, wenn man das kennzeichen nur normal tiefer setzen will :(
 
diddi12121991 said:
Achso also verdeckt man ihn, wenn man das kennzeichen nur normal tiefer setzen will :(

Ganz genau.
 
Re: AW: Kennzeichen vorne tiefer setzen, Problem LLK ?!

Schade...
 
diddi12121991 said:
Achso also verdeckt man ihn, wenn man das kennzeichen nur normal tiefer setzen will :(

Deswegen ja mein Thread dazu .... wirklich schade ....
 
Werde aber das Kuchenblech entfernen und meine Klipphalter für das Kennzeichen dann an dem Pladtiktteil hinter den Gitter verschrauben
 
Back
Top Bottom