8PA klappern im Bereich der Innenraumleuchte

rs3showi

ACM
Joined
Jun 2, 2012
Messages
10,581
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

ich habe seit längeren bei bestimmten Drehzahlen im Volllastbereich bzw.
beim 160 km/h ruhiges AB-Cruisen ein Klappern in der Innernraumleuchte....
..natürlich nur ab und zu... wie immer bei solchen Geschichten...

2euqvrs.jpg


Ich merke beim festen "draufklopfen " mit dem Finger, dass hinter dem gelochten schwarzen Bereich
es klappert.

Jetzt meine Frage wie komme ich da ran ?
Bei dem tollen Wetter muss ich sonst den Keller streichen.....

BTW:
meine Innenraumleuchten sind natürlich jetzt LED
und das ist ein Foto von meinem S3 :biggrinn:
 
rs3showi said:
Hallo zusammen,

ich habe seit längeren bei bestimmten Drehzahlen im Volllastbereich bzw.
beim 160 km/h ruhiges AB-Cruisen ein Klappern in der Innernraumleuchte....
..natürlich nur ab und zu... wie immer bei solchen Geschichten...

Ich merke beim festen "draufklopfen " mit dem Finger, dass hinter dem gelochten schwarzen Bereich
es klappert.

Jetzt meine Frage wie komme ich da ran ?
Bei dem tollen Wetter muss ich sonst den Keller streichen.....

BTW:
meine Innenraumleuchten sind natürlich jetzt LED
und das ist ein Foto von meinem S3 :biggrinn:

Die graue durchsichtige Lampen-Plexiglasabdeckung abnehmen – geht ganz einfach von der Seite mit den Fingernägeln. Für die Leselampen muss jetzt eine weitere Abdeckung abgehebelt werden – aus Richtung von hinten, ist aber eindeutig zu erkennen. Entweder auch mit Kraft und Fingernägel oder hier mit einer Schraubenzieherklinge nachhelfen – ist eingerastet.

Aber ich hätte auch noch ein bissel hellgraue Dispersionsfarbe für den Keller übrig :biggrinn:

Gruß Roland
 
cashburner said:
Die graue durchsichtige Lampen-Plexiglasabdeckung abnehmen – geht ganz einfach von der Seite mit den Fingernägeln. Für die Leselampen muss jetzt eine weitere Abdeckung abgehebelt werden – aus Richtung von hinten, ist aber eindeutig zu erkennen. Entweder auch mit Kraft und Fingernägel oder hier mit einer Schraubenzieherklinge nachhelfen – ist eingerastet.
... wenn Du soweit bist, siehst Du im vorderen Bereich der Leuchte 2 Schrauben (vielleicht auch nur mit der Taschenlampe, weil die sind versenkt). Die schraubst Du 'raus und schon kannst' die gesamte Leuchte abnehmen.
 
alter Hase said:
cashburner said:
Die graue durchsichtige Lampen-Plexiglasabdeckung abnehmen – geht ganz einfach von der Seite mit den Fingernägeln. Für die Leselampen muss jetzt eine weitere Abdeckung abgehebelt werden – aus Richtung von hinten, ist aber eindeutig zu erkennen. Entweder auch mit Kraft und Fingernägel oder hier mit einer Schraubenzieherklinge nachhelfen – ist eingerastet.
... wenn Du soweit bist, siehst Du im vorderen Bereich der Leuchte 2 Schrauben (vielleicht auch nur mit der Taschenlampe, weil die sind versenkt). Die schraubst Du 'raus und schon kannst' die gesamte Leuchte abnehmen.

Ok Danke.. das hat mir gefehlt....
..dann werde ich einmal dem geklapper auf den Grund gehen....

Puh zum Glück muß ich jetzt nicht streichen.... :biggrinn:

aber der Schneeregen verhindert gerade den "ausseneinsatz"...

Ich berichte sobald ich heute oder morgen dazu komme...

@rappel...
kaum bin ich kurz beim Einkaufen... und schon bist Du wieder in Aktion...wow :aufgeben:
 
Oh Sry,

muß mich erst dran gewöhnen das du das jetzt übernommen hast, eine Zeitlang lag das hier ja brach. :aufgeben:

Ich werde mich bessern. :boys_0136:
 
Rappel said:
Oh Sry,

muß mich erst dran gewöhnen das du das jetzt übernommen hast, eine Zeitlang lag das hier ja brach. :aufgeben:

Ich werde mich bessern. :boys_0136:

kein thema :biggrinn: :biggrinn:

jetzt wollte ich schon fasst Deinen Beitrag editieren.... anstatt zu zitieren :aufgeben:

ich brauch jetzt nen kaffee :biggrinn: :biggrinn:
 
Ich bin ganz perplex - ist das ein Schiebedach??
 
Harry said:
Ich bin ganz perplex - ist das ein Schiebedach??

Hast Du das bei Deinem RS3 nicht ? :biggrinn:


Ist ein Foto von meinem S3 hatte ich noch auf dem Rechner...
..und oben entsprechend angemerkt...
 
rs3showi said:
Harry said:
Ich bin ganz perplex - ist das ein Schiebedach??

Hast Du das bei Deinem RS3 nicht ? :biggrinn:


Ist ein Foto von meinem S3 hatte ich noch auf dem Rechner...
..und oben entsprechend angemerkt...

Ich sagte ja, ich war ganz perplex :biggrinn:
Schiebedach habe ich selbstverständlich auch bei meinem SRS. Super R S :aufgeben:
 
rs3showi said:
Rappel said:
Oh Sry,

muß mich erst dran gewöhnen das du das jetzt übernommen hast, eine Zeitlang lag das hier ja brach. :aufgeben:

Ich werde mich bessern. :boys_0136:

kein thema :biggrinn: :biggrinn:

jetzt wollte ich schon fasst Deinen Beitrag editieren.... anstatt zu zitieren :aufgeben:

ich brauch jetzt nen kaffee :biggrinn: :biggrinn:

Gute Leute braucht das Land, ehm das Forum :aufgeben:
 
@cashburner + @alter Hase

habe jetzt einmal die o.g. schwarze Abdeckung zum Teil entfernt.
(also ohne komplett abzuschrauben)

Konnte da aber kein klapperndes teil erkennen... eventuell habe ich dies auch übersehen...

Habe nun ganz wenig filz an eine Ecke dieses Deckels gemacht, damit dieser etwas unter Spannung steht.

Nach kurzer Probefahrt und hinklopfen mit Finger scheint es nun weg zu sein...

ich werde weiter es beobachten....

Danke nochmals :10hallo2:
 
rs3showi said:
Konnte da aber kein klapperndes teil erkennen... eventuell habe ich dies auch übersehen...

ausschäumen ! :biggrinn: :aufgeben:

Gruß Roland
 
cashburner said:
rs3showi said:
Konnte da aber kein klapperndes teil erkennen... eventuell habe ich dies auch übersehen...

ausschäumen ! :biggrinn: :aufgeben:

Gruß Roland

das würde auch die Dämmung erhöhen.... :biggrinn:

am Besten mit extra-Bauschaum... des gibt dan so schöne Dellen im Carbondach :lol27:
 
so... mein klappern ist immer noch da.... :vordiewandrenn:

bei 220 gin es wieder leicht los...
mannomann...
heute früh war es so richtig schön leise... bei 160...

mmm... also doch das Ding demontieren...
 
rs3showi said:
so... mein klappern ist immer noch da.... :vordiewandrenn:

bei 220 gin es wieder leicht los...
mannomann...
heute früh war es so richtig schön leise... bei 160...

mmm... also doch das Ding demontieren...
Ist keine großeSache, ich hatte es bei Arcade auch schon mal komplett demontiert.
Kann es sein, dass eine der LEDs nicht richtig unter Spannung sitz und deshalb klappert?
 
SwissRS3 said:
rs3showi said:
so... mein klappern ist immer noch da.... :vordiewandrenn:

bei 220 gin es wieder leicht los...
mannomann...
heute früh war es so richtig schön leise... bei 160...

mmm... also doch das Ding demontieren...
Ist keine großeSache, ich hatte es bei Arcade auch schon mal komplett demontiert.
Kann es sein, dass eine der LEDs nicht richtig unter Spannung sitz und deshalb klappert?
das kann auch sein... muss das heute mal austesten....
heute früh war wieder Ruhe.....
 
rs3showi said:
SwissRS3 said:
rs3showi said:
so... mein klappern ist immer noch da.... :vordiewandrenn:

bei 220 gin es wieder leicht los...
mannomann...
heute früh war es so richtig schön leise... bei 160...

mmm... also doch das Ding demontieren...
Ist keine großeSache, ich hatte es bei Arcade auch schon mal komplett demontiert.
Kann es sein, dass eine der LEDs nicht richtig unter Spannung sitz und deshalb klappert?
das kann auch sein... muss das heute mal austesten....
heute früh war wieder Ruhe.....
werde morgen testen...
heute hat es geklappert...
vielleicht sind es wirklich die led lampen.... :boymarionette:
 
Da regt man sich auf und ist selbst schuld.
Kommt ja öfters mal vor im Leben.

Und wenn man keine Arbeit hat, dann macht man sich eben welche.... :biggrinn: :aufgeben:
 
SwissRS3 said:
Kann es sein, dass eine der LEDs nicht richtig unter Spannung sitzt und deshalb klappert?

Ab einer Spannung von 12V klappert's nicht mehr :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:

Gruß Roland
 
cashburner said:
SwissRS3 said:
Kann es sein, dass eine der LEDs nicht richtig unter Spannung sitzt und deshalb klappert?

Ab einer Spannung von 12V klappert's nicht mehr :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:

Gruß Roland

ich lade beim nächsten Treffen gerne jeden das klappern zu suchen...

wer möchte darf dann auch an die 12 V Leds hinlangen :biggrinn: :biggrinn:

Außerdem habe ich ja ein super extra von Audi...den Massagesitz....

kann man zwar nicht ein und ausschalten... er funktioniert halt auch nicht immer.... :biggrinn:
 
rs3showi said:
Außerdem habe ich ja ein super extra von Audi...den Massagesitz....

kann man zwar nicht ein und ausschalten... er funktioniert halt auch nicht immer.... :biggrinn:

Neid :kez_13_menno: :aufgeben:
 
es klappert nicht zufällig, wenn der Massagesitz an ist??

wenn ja, mußt du die Sitzhöhe runter stellen, damit der Kopf den Dachhimmel nicht berührt, das Klappern müsste dann weg sein! :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:
 
mit Massagestab???? :boyspiegeleier:

Vielleicht ist das extra Batteriefach auf :aufgeben:
 
Hab auch so ein hässliches klappern bei der Leuchteinheit, bei etwas Basslastiger Musik :boys_0325:

Wohlgemerkt kein Proleten-HipHop und das bei normaler Lautstärke... :boys_0084: Hat das sonst noch jemand?
Wenn ich mit der Hand etwas Druck ausübe ist es weg. Bin mir jetzt am überlegen wie ich da am besten rangehe, das Teil sitzt eigentlich Bombenfest :boyspiegeleier:
 
domi916 said:
Hab auch so ein hässliches klappern bei der Leuchteinheit, bei etwas Basslastiger Musik :boys_0325:

Wohlgemerkt kein Proleten-HipHop und das bei normaler Lautstärke... :boys_0084: Hat das sonst noch jemand?
Wenn ich mit der Hand etwas Druck ausübe ist es weg. Bin mir jetzt am überlegen wie ich da am besten rangehe, das Teil sitzt eigentlich Bombenfest :boyspiegeleier:

Genauso ist es bei mir auch. Ich habe schon dran gedacht, dass es vllt. von dem Umbau auf kaltweiße LED´s war. Aber dann hab ich mir nochmal Gedanken gemacht und da kam mir, dass das Geräusch schon vor dem Umbau da war. Aber wie du sagst domi916, wenn man Druck ausübt ist es weg.

Dazu ist mir heute aufgefallen, dass es im Bereich der Heckklappe hinten links sehr arg klappert, wenn Basslastige Musik läuft. Als wäre irgendein Teil lose unter der Verkleidung. Wenn man den Kopf genau an die Kofferraum Innenleuchte heran hält hört man es am besten und auch da irgendwo muss es herkommen.

Hat da jemand vllt. eine Idee dazu??
 
Marcel610 said:
domi916 said:
Hab auch so ein hässliches klappern bei der Leuchteinheit, bei etwas Basslastiger Musik :boys_0325:

Wohlgemerkt kein Proleten-HipHop und das bei normaler Lautstärke... :boys_0084: Hat das sonst noch jemand?
Wenn ich mit der Hand etwas Druck ausübe ist es weg. Bin mir jetzt am überlegen wie ich da am besten rangehe, das Teil sitzt eigentlich Bombenfest :boyspiegeleier:

Genauso ist es bei mir auch. Ich habe schon dran gedacht, dass es vllt. von dem Umbau auf kaltweiße LED´s war. Aber dann hab ich mir nochmal Gedanken gemacht und da kam mir, dass das Geräusch schon vor dem Umbau da war. Aber wie du sagst domi916, wenn man Druck ausübt ist es weg.

Dazu ist mir heute aufgefallen, dass es im Bereich der Heckklappe hinten links sehr arg klappert, wenn Basslastige Musik läuft. Als wäre irgendein Teil lose unter der Verkleidung. Wenn man den Kopf genau an die Kofferraum Innenleuchte heran hält hört man es am besten und auch da irgendwo muss es herkommen.

Hat da jemand vllt. eine Idee dazu??

Also ich hatte mein Auto bei dem :biggrinn: . Er meinte das gibt es mal und sie hätten es jetzt mit Filz ausgelegt und jetzt ist alles Press da oben fest und es vibriert nichts mehr. Kann ich nur empfehlen.
 
Back
Top Bottom