8PA Knistern / Klappern aus Fahrertür bei Kälte

Peter

Top User
Joined
Jul 12, 2011
Messages
2,738
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin zusammen.

Seit mehreren Wochen nervt mich bei zunehmender Kälte ein Knistern / helleres Klappern aus Richtung Fahrertür. Wie ich so grob hören konnte aus dem "Ellenbogenbereich" der Armablage.

Ist es einfach möglich die Verkleidung zu demontieren oder ist da was geklipst, was man danach nicht mehr richtig ranbekommt. (So wie bei der Kofferraumklappe :boys_0222: da fliegt dieses Teil auch noch drin herum und klappert...)

Ich möchte natürlich vermeiden da was zu verschlimmbessern.
 
Peter said:
Moin zusammen.

Seit mehreren Wochen nervt mich bei zunehmender Kälte ein Knistern / helleres Klappern aus Richtung Fahrertür. Wie ich so grob hören konnte aus dem "Ellenbogenbereich" der Armablage.

Ist es einfach möglich die Verkleidung zu demontieren oder ist da was geklipst, was man danach nicht mehr richtig ranbekommt. (So wie bei der Kofferraumklappe :boys_0222: da fliegt dieses Teil auch noch drin herum und klappert...)

Ich möchte natürlich vermeiden da was zu verschlimmbessern.
Genau das selbe habe ich von der Beifahrertüre bemerkt, ist nicht sehr störend, im Moment werde ich da nichts unternehmen, glaube die Temp-Unterschiede im Moment könnten das bewirken.
 
Peter said:
Moin zusammen.

Seit mehreren Wochen nervt mich bei zunehmender Kälte ein Knistern / helleres Klappern aus Richtung Fahrertür. Wie ich so grob hören konnte aus dem "Ellenbogenbereich" der Armablage.

Ist es einfach möglich die Verkleidung zu demontieren oder ist da was geklipst, was man danach nicht mehr richtig ranbekommt. (So wie bei der Kofferraumklappe :boys_0222: da fliegt dieses Teil auch noch drin herum und klappert...)

Ich möchte natürlich vermeiden da was zu verschlimmbessern.

:88n: ....dafür ist eigentlich der AGA-Klappenschalter gedacht, Peter!! :88n: :biggrinn:
 
EKK said:
Peter said:
Moin zusammen.

Seit mehreren Wochen nervt mich bei zunehmender Kälte ein Knistern / helleres Klappern aus Richtung Fahrertür. Wie ich so grob hören konnte aus dem "Ellenbogenbereich" der Armablage.

Ist es einfach möglich die Verkleidung zu demontieren oder ist da was geklipst, was man danach nicht mehr richtig ranbekommt. (So wie bei der Kofferraumklappe :boys_0222: da fliegt dieses Teil auch noch drin herum und klappert...)

Ich möchte natürlich vermeiden da was zu verschlimmbessern.

:88n: ....dafür ist eigentlich der AGA-Klappenschalter gedacht, Peter!! :88n: :biggrinn:

Ja, bei den meisten Nebengeräuschen hilft das auch, aber bei dem Wetter ist das Fenster leider geschlossen. Sooo laut ist Serie dann doch nicht. Vielleicht muss ich das Ding doch noch umarbeiten lassen :laie_60a:
 
Peter said:
Moin zusammen.

Seit mehreren Wochen nervt mich bei zunehmender Kälte ein Knistern / helleres Klappern aus Richtung Fahrertür. Wie ich so grob hören konnte aus dem "Ellenbogenbereich" der Armablage.

Ist es einfach möglich die Verkleidung zu demontieren oder ist da was geklipst, was man danach nicht mehr richtig ranbekommt. (So wie bei der Kofferraumklappe :boys_0222: da fliegt dieses Teil auch noch drin herum und klappert...)

Ich möchte natürlich vermeiden da was zu verschlimmbessern.

Hallo Peter, zum Entfernen der Türverkleidung brauchst du einen Montagekeil und den passenden Torxschlüssel. Insgesamt sind dann drei Schrauben zu entfernen. Eine am unteren Ende der Verkleidung (die zweite ist nur angedeutet) eine in der Seitentasche und eine sitzt unter der Plastikabdeckung am Türöffner. Wenn die Schrauben entfernt sind von unten wieder mit dem Montagekeil rein und die Verkleidung lösen. Wenn du einen Anfang hast, kannst du die mit der Hand abziehen. Nach dem lösen nach oben schieben, die ist eingehängt. Dann brauchst du nur noch den Seilzug einmal ausklipsen und aus der Öse aushängen. Fertig

Ich würde mal ohne Türverkleidung fahren um auszuschließen das das Geräusch in der Türe ist.

In der Verkleidung, schaue mal nach dem Kabelstrang für die Beleuchtung unten, vtl. auch dem Kabel nachgehen, das ist an machen Stellen vielleicht nicht mehr richtig fest. Könnte aber auch der Seilzug sein der iwo anschlägt.

Für den Einbau habe ich mir neue Clipse besorgt.

Hier noch mal ein Auszug, die Bilder sind im Forum von Schmidy gepostet.

Gruß Marco :10hallo2:

m1r1t.jpg


2ng6611.jpg
 
Super, vielen Dank Marco. :jc_doubleup:
Wenn ich sowieso Clipse brauche, dann mache ich mich am besten auch gleich an die Heckklappe.
Dieses rumkullernde Platikteil nervt irgendwie auch. :boymarionette:
 
Gern geschehen. :good:

Die Clipse werden sicherlich nicht kaputt gehen und könnten notfalls weiter verwendet werden. Ich habe diese auch nur vorsorglich getauscht damit danach nix rappelt. Materialkosten waren das keine 5,00€. Leider kann ich dir nicht genau sagen wie viele du brauchst, ich weis noch das zwei verschiedene Farben verbaut sind (blaue und gelbe), ich vermute das da unterschiedliche Zugkräfte sind.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Ich hab bei mir das selbe Problem , aber nur wenn das Fenster ganz geschlossen ist mach ich die Scheibe bisschen runter ist das klappern weg. Mich stört so etwas enorm , da meint man man sitzt in einem fiat :aaaah: hast du bei dir mal nachgeschaut Peter was es war?
Gruß
 
Hatte oder habe immer noch das gleiche Problem, wurde im Frühjar durch meinen freundlichen erledigt steht aber bereits wieder an - es ist/war die Dichtung resp. Dichtlippe vom Innenfenster.

Je kälter es ist, um so mehr macht es Geräusche. Nervt mich immer wieder...... :kez_13_menno:
 
Ich hatte das Problem ebenfalls, insb. in Kurven-/Neigungsfahrten.
Der freundliche hat einige Male ebenfalls gesucht, dachten zuerst es käme aus Richtung Bremse/Achse.
Bei Temperatur-Wechseln insb. mittlerweilen Temperaturen war es schlimmer.

Beim letzten Reparatur-Termin haben wir aber die Lösung gefunden:
Das Tür-Schanier bedurfte einer Endkopplung.

Es gibt dazu wohl eine Empfehlung von Audi.
Das Tür-Innen-Schanier (Fachbegriff gerade nicht bekannt) wurde demontiert, darunter "Elefantenhaut" gepinselt (zur Trennung geht vermutlich auch anderes) und wieder montiert. Damit waren die Metallteile nicht mehr direkt verbunden und das Knacken weg.

Sicherheitshalber haben wir außerdem nochmal die Mittelkonsole etwas mit Filz isoliert.
Nach dem Einbau meines elektronischen Fahrtenbuchs war hier ab und an mal ein Knacken zusätzlich in den Armatueren zu vernehmen.
Ich gebe zu ich erwarte von solch einem teueren Auto das es nicht knackt, klappert oder quietscht - da möchte ich doch pingelig sein!

Und siehe da:
Alle Geräusche weg, endlich wieder entspannt fahren!

Die Restgarantie hat es übrigens sogar vollständig übernommen!
 
Bei meinem RS3 wurde die Tür ein wenig nachgestellt und schon war das Klappern verschwunden.
 
Back
Top Bottom