Kodierung Nebelschlussleuchten zum Bremslicht

Pfälzer Bub

Active User
Joined
Jan 12, 2012
Messages
513
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Zusammen...

hab gelesen, man könne durch Kodierung die Nebelschlussleuchten zum Bremslicht dazuschalten...
1. Geht das beim RS3 (haben wir 2 NSL.?)
2. Was sagt der TÜV dazu...?

ich hatte das bei meinem früheren Autos auch so geschaltet, mir aber damals keine Gedanken gemacht, ob das "verboten" ist/war...

:biggrinn:



in meiner Nähe gibts wohl leider niemand, der mir das dann schnell mal Kodieren könnte..
auser der Audihändler für 39 Euronen... :aufgeben:
 
Ja der sportback hat 2 nsl.
Beim vorfacelift konnte man es codieren, ob es bei unserem auch geht weiß ich nicht.
Wäre aber interessant, würde ich bei meinem auch machen.
 
:88n: ..wo sind die VCDS-Spezis?? Brauchte dann auch die Codierung?? :88n:
 
Geht leider nicht! Auch müsste man das Codieren können dass die Lichter blinken beim starken Bremsen. Funktioniert auch nicht :boymarionette:
 
wieso soll das nicht gehen ?
 
rs3showi said:
wieso soll das nicht gehen ?

Codieren kann man es, ja. Aber es funktioniert nicht ... :boys_0136:
 
hallo nochmal...

hmm...ist es nun unmöglich und geht nicht...???

oder gibts hier doch jemand...der das irgendwie hinbekommt...
bin hartnäckig und hätte eben gern diese Option...

Über positive Meldungen würd ich mich freuuuuen... :10hallo2: :10hallo2: :10hallo2:
 
hab das früher über eine Diode einfach parallel angeschlossen!! Sperrrichtung von Nebel zu Bremsleuchte! Müßte heute auch noch funktionieren!! :boys_0136:
 
EKK said:
hab das früher über eine Diode einfach parallel angeschlossen!! Sperrrichtung von Nebel zu Bremsleuchte! Müßte heute auch noch funktionieren!! :boys_0136:

Denke ich nicht, da die Lampenkontrolle dir einen Strich durch die Rechnung macht.

Ich inzwischen alle umdokumentierten Bits rund um der Lampensteuerung durch, ich hab es in keiner Situation Geschäft zu aktivieren.
Dafür weiß ich nun wie man das Heck ganz abschaltet.
also Xenon an und hinten alles dunkel.
 
EKK said:
hab das früher über eine Diode einfach parallel angeschlossen!! Sperrrichtung von Nebel zu Bremsleuchte! Müßte heute auch noch funktionieren!! :boys_0136:

Die Lampenüberwachung hat eine große Toleranz. 3 Lampen à 21W parallel (2xBremslicht + 1x Nebel) haben erst 2/3 des alten Widerstandswertes. Müsste reichen - und wenn nicht, muss eine der 3 Lampen auf LED-Basis sein - dann funzts.
Die Überwachung reagiert primär auf einen Anstieg des Widerstandswertes und proportional dazu auf einen kleineren Stromfluß (Lampe durchgebrannt).
Bei 3 Lampen parallel sinkt der Widerstandswert.
Eugens Idee mit der Diode ist gut, ich würde es probieren. Diode BY 251 - 255.

Gruß Roland
 
Ein Versuch ist es wert, werde es bei Gelegenheit testen!
 
EKK said:
Ein Versuch ist es wert, werde es bei Gelegenheit testen!

Um einen Rückstrom von der Nebelleuchte zum Steuergerät zu verhindern, müsste man ggf. auch diesen Weg mit einer Diode sperren. Also beide Dioden mit Kathode zur Nebelleuchte.
 
Hallo Roland...

und vielen Dank für die Antwort...aber...!!!

ich bin ja kein Technikfreak...schaffe es grad zum Tanken und zum Scheiben putzen ...und dachte es gäbe vielleicht doch irgendwie ne Plug und Play ..oder ne Codierungslösung...
So muss ich mir halt das ganze aus dem Kopf schlagen...(ich seh es ja eh nicht, wenn ich fahre...)

Trotzdem vielen dank nochmal

und vielleicht bis bald dann am ehem. Meilenwerk....

liebe Grüße
Bernhard
 
Wie einige Wissen bin ich in Kanada unterwegs, nun was muss ich hier sehen:
A3 8PA mit Bremslicht in den Nebelschlussleuchten.
Ich hab bereits mehrere gesehen und es waren die Facelift Rückleuchten.
Was ich mir grad die Frage stelle, haben die alle ein MJ 09 ohne BCM oder die Lampen nachgerüstet.
Was allerdings sehr interessant wäre, ist das original ab MJ. 10 und höher ?
Woher kann ich einen Scan eines Kanada A3 bekommen ?
 
Sooo ich hab was raus, aber ich kann es ohne Auto leider nicht testen.
Will einer von euch tester sein oder mach ich es nach meiner Heimkunft ?
 
Neronbg said:
Sooo ich hab was raus, aber ich kann es ohne Auto leider nicht testen.
Will einer von euch tester sein oder mach ich es nach meiner Heimkunft ?

:10hallo2: Bitte Infos, hab am Mittwoch Werkstadt-Termin wegen Stabis, lasse es dann testen!! :10hallo2:
 
Neronbg said:
Sooo ich hab was raus, aber ich kann es ohne Auto leider nicht testen.
Will einer von euch tester sein oder mach ich es nach meiner Heimkunft ?

Hi Thomas!
Finden sich am Sonntag bestimmt einige "Versuchskanikel"! :boys_0222: :88n:
 
:boys_0136: :88n: ...warte auch immer noch auf die entsprechenden Infos, um es zu testen!!!???? :88n: :boys_0136:
 
Sooo bin nun von unserer 3 wöchigen nordamerikatour zurück.
Ich werd mich heut direkt selbst mal am A3 ran machen, meld mich dazu heut abend nochmal.
 
Neronbg said:
Sooo bin nun von unserer 3 wöchigen nordamerikatour zurück.
Ich werd mich heut direkt selbst mal am A3 ran machen, meld mich dazu heut abend nochmal.

bin gespannt!!
 
Steuergerät 9 Byte 21 4.stelle binär auf 1 dann gehen die nsl mit den Bremslichtern an
 
Re: AW: Kodierung Nebelschlussleuchten zum Bremslicht

devil666 said:
Steuergerät 9 Byte 21 4.stelle binär auf 1 dann gehen die nsl mit den Bremslichtern an
Bei starkem Nebel hast du jetzt aber keinen NSL mehr...
 
Re: AW: Kodierung Nebelschlussleuchten zum Bremslicht

rs3340 said:
devil666 said:
Steuergerät 9 Byte 21 4.stelle binär auf 1 dann gehen die nsl mit den Bremslichtern an
Bei starkem Nebel hast du jetzt aber keinen NSL mehr...
das müssten wir ja dann schon beim Gasgeben anmachen :boys_0222: :boys_0222:

im ernst.... nette Spielerei, aber aus meiner sicht 0 Mehrwert
 
devil666 said:
Steuergerät 9 Byte 21 4.stelle binär auf 1 dann gehen die nsl mit den Bremslichtern an

Hat jemand dazu eventuell ein kleines Video? :laie_60a:

Leuchtet die NSL in der gleichen Stärke wie die Bremslichter?
 
Re: AW: Kodierung Nebelschlussleuchten zum Bremslicht

rs3340 said:
devil666 said:
Steuergerät 9 Byte 21 4.stelle binär auf 1 dann gehen die nsl mit den Bremslichtern an
Bei starkem Nebel hast du jetzt aber keinen NSL mehr...


....oder brennen bei Schalter an immer??? das ist die Frage, ansonsten gehts dann doch nur mit Dioden!!
 
devil666 said:
Steuergerät 9 Byte 21 4.stelle binär auf 1 dann gehen die nsl mit den Bremslichtern an
Diese Codierung wäre bei mir das Tränenwischen hinten, du meinst das bis Mj09, dort sollte das pesen.

Also ich hab mal bei mir getestet.
Wenn ich wie im AMI Land auf Byte 18 von 2C auf 63 codiere, geht das NSL auch als Bremslicht.
Leider konnte ich einen einzigen Nachteil feststellen. Die äußere Bremslichtlampe blinkt dann zusammen mit der gelben Blinklampe.
 
Hab mal bissi mit dem VCP gespielt.

Man kann nun die Nebelschlußleuchte mit als Bremslicht laufen lassen.
Die Nebelschlusslicht Funktion bleibt erhalten.
 
Neronbg said:
Hab mal bissi mit dem VCP gespielt.

Man kann nun die Nebelschlußleuchte mit als Bremslicht laufen lassen.
Die Nebelschlusslicht Funktion bleibt erhalten.

....bitte Anleitung!!??

Danke
 
Hmm...
ich bin wohl nicht mehr so ganz up to Date...was ist ein VCP..?

Tante Google bringt mir da: Verein christlicher Pfadfinder... :boys_0275:

Gibts da jetzt hier noch ne genauere Anleitung bzw. geht das auch mit dem VCDS...?


Mir hat man ja damals gesagt, bei unserem 8P gehts nicht ohne Bastelarbeit...

wäre echt toll wenn doch... :88n: :88n: :88n:

liebe Grüße
 
Pfälzer Bub said:
Hmm...
ich bin wohl nicht mehr so ganz up to Date...was ist ein VCP..?

na klar doch:
http://www.vag-tech.eu

Leider sind solche Sachen nicht mit VCDS möglich.
Mit VCP geht auch das Spiegelanklappen per FFB.
 
Neronbg said:
Pfälzer Bub said:
Hmm...
ich bin wohl nicht mehr so ganz up to Date...was ist ein VCP..?

na klar doch:
http://www.vag-tech.eu

Leider sind solche Sachen nicht mit VCDS möglich.
Mit VCP geht auch das Spiegelanklappen per FFB.
Wer von den Technikfreaks hier im Forum hat denn VCP im Angebot??? :boys_0137:
Mich würde das Spiegelanklappen per FFB reizen :laie_60a:
 
Hallo gibt es jemanden im Raum Hannover der evtl vcp hat und mir ein paar Sachen kodieren könnte? Mit freundlichen Grüßen
 
Ich suche noch jemand im Raum Dortmund der VCP hat und der das DVD schauen freischalten kann.
 
Es wird gemunkelt das bei VCDS bald ein weiteres Update kommt. Eines kam schon vor kurzem. Bald soll mit dem VCDS auch ein'ges mehr möglich sein.
 
Back
Top Bottom