Komischen Ruckeln, Schaltung ungenau, irgendwie komisch

Marioh

Newbie
Joined
Nov 14, 2023
Messages
12
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Moin

Ja seid ca. einen halben Jahr habe ich das oben genannte Problem.
Ist schwer zu beschreiben oder ich kann es nicht wirklich richtig beschreiben.

Beim runter ziehen, Schaltvorgang in S, bekommt er irgendwie nicht mehr so sauber hin, Wackelt kurz in der Drehzahl, ruckt ein bißchen und stört natürlich.

Fahre das Auto jetzt 6 Jahre, da weiss, man wie das Auto läuft.

Hatte meine Vw Werkstatt mit Audi Service mal angesprochen. Er meinte er hat nach den beschreibenden Fehlern mal gesucht im Netz, aber nichts gefunden.

Tja, hat jemand solche Erfahrung gehabt oder weiß wie ich weiter vorgehen könnte?

Danke und Grüße
 
Ich kenn mich mit dem Fehler nicht wirklich mit aus, aber hast du einen DSG Reset mal versucht?
Anleitung findet sich hier im Forum.
 
Jo danke, Habe ich gerade gelesen die Anleitung, teste ich mal
 
Beschreibe das mal genauer.
Ist das Verhalten nur in S oder auch in D?
Ist es beim Rückschalten im Ausrollen ohne Gaspedal oder wenn Du Gas gibst?
Gruß Alex
 
Machnmal hüpft er auch gefühlt in Stück nach vorn in kleinen Gängen.
Ist auch in d, das kurz die Drehzahl hoch geht.
Zieh ich ihm in s, verschluckt er sich leicht bei der Dreh Zahl Erhöhung
 
Das in einer Rückschaltung die Drehzahl hochgeht, ist so weit normal.
Aber das Rucken, was Du konkret beanstandest, ist das genauso in D da?
Ist es nur bei Schaltungen unter Last mit Gaspedal oder nur beim Ausrollen ohne Gas?
Bleib mal bei meinen Fragen, sonst kann man Dir nicht helfen. ;)
Gruß Alex
 
Ich glaube beim ausrollen in d tanzt der Drehzahlmesser auch leicht. Wie gesagt, so genau kann ich es nicht beschreiben. Läuft ebend nicht mehr rund wird früher
 
… ja, früher war einfach alles besser ;)
 
Was will man machen, wenn man nicht die gleiche Sprache spricht :biggrinn::aufgeben:Popcorn steht bereit
 
Dann beobachte ich das nochmal genauer, ist son DSG Reset sinnvoll?
 
Ich bin nicht davon überzeugt das dieser Reset grundsätzlich funktioniert. Er sollte der Bechreibung nach eine Getriebegrundeinstellung vornehmen. Dabei werden Gangstellerwege und Kupplungs-Touchpoint neu gelernt. Dazu müssen aber definierte Wege angefahren werden, was man hört und spürt. Der Beschreibung dieses „Resets“ nach passiert das aber alles nicht.
Ich würde daher keine zu großen Erwartungen daran setzen. Außerdem hab ich noch nicht rausgelesen ob dein Problem wirklich vom Getriebe kommt ;)
 
6 Jahre i.d.R. 15tkm pro Jahr, heißt 90tkm, da ist definitiv der DSG Öl und Filter wechsel fällig, in dem Zusammenhang würde ich dann auch wie the-engine-er schon schrieb die Grundeinstellung vornehmen, wenn das nicht hilft, ist der Mechantronik defekt, kam schon ein paar mal vor, in ganz harten Fällen musste das gesamte Getriebe erstezt werden.
 
Ja 115k sind es schon, vor 4 Monaten wurde das getriebeöl gewechselt, hatte das Gefühl das es kurzzeitig besser war.
Fahre oft nur kurzstrecke, ab und zu dann 2x30km zur Arbeit, ca 1-2 mal die Woche.

Im September in Urlaub zum Flughafen, da dann mal ordentlich schub gegeben 250 km und zurück auch. Da hatte ich auch das Gefühl, dass es kurzzeitig danach besser war.
,
 
würde ja mal gerne selber fahren um zu spüren was gemeint ist. weil ruckeln, ungenau und etwas komisch schaltet meiner auch schon immer! :D
war beim 8V neuwagen so und gleiches nun beim 8Y. da verhaspelt er sich teilweise schon im stadtverkehr bei wenig gas und gaslupfen vom 2. in den 3. gang. auch höre ich das getriebe öfter 'klacken'. also butterweiches, geschmeidiges getriebe geht anders :) aber wie gesagt bei beiden neuwagen im grunde gleich. stört mich gott sei dank kaum weil fast immer dynamik/perf. + Manuell da fällt das unter last wenig bis garnicht auf.

eine frage zum 'anlernen' bzw. kommt mir als laie der gedanke: wenn man ab stunde null quasi zu 90% immer nur manuell M schaltet, ist es möglich das sich deshalb das getriebe anders verhält als wäre man immer in automatik gefahren?!
 
Last edited:
würde ja mal gerne selber fahren um zu spüren was gemeint ist. weil ruckeln, ungenau und etwas komisch schaltet meiner auch schon immer! :D
war beim 8V neuwagen so und gleiches nun beim 8Y. da verhaspelt er sich teilweise schon im stadtverkehr bei wenig gas und gaslupfen vom 2. in den 3. gang. auch höre ich das getriebe öfter 'klacken'. also butterweiches, geschmeidiges getriebe geht anders :) aber wie gesagt bei beiden neuwagen im grunde gleich. stört mich gott sei dank kaum weil fast immer dynamik/perf. + Manuell da fällt das unter last wenig bis garnicht auf.

eine frage zum 'anlernen' bzw. kommt mir als laie der gedanke: wenn man ab stunde null quasi zu 90% immer nur manuell M schaltet, ist es möglich das sich deshalb das getriebe anders verhält als wäre man immer in automatik gefahren?!
Ich kann der Beschreibung nach bisher auch nicht entnehmen, dass das wirklich eine Getriebeproblem sein muss.
Zu Deiner Frage bezüglich der Adaptionen: wenn Du nahezu ausschließlich in der Tippgasse fährst, adaptierst Du sogar öfter. Voraussetzung für die Adaptionen sind u.a. Konstante Last und konstanter Gang. ;)
 
mmhh ok danke. werde da trotzdem nicht schlau draus. vor allem wundert mich das teilweise geschrieben wird wie toll der RS3 schaltet. also bei mir nicht wirklich. Naja so lange er technisch/mechanisch läuft und die leistung da ist geht es für mich i.o.
 
mmhh ok danke. werde da trotzdem nicht schlau draus. vor allem wundert mich das teilweise geschrieben wird wie toll der RS3 schaltet. also bei mir nicht wirklich. Naja so lange er technisch/mechanisch läuft und die leistung da ist geht es für mich i.o.
Wo wohnst du?
 
Hab heute mal kurz beobachtet, also bei schub setzt er aus.
Mach die Tage mal ein paar kurze Videos, von meinem gefahre 🙂
 
nähe köln. ja wäre ganz hilfreich.
als eher ruppig bezeichnen ja doch einige leute das getriebe. dennoch ist das alles sehr subjektiv
 
Komme aus Mecklenburg, das wird nichts
 
würde ja mal gerne selber fahren um zu spüren was gemeint ist. weil ruckeln, ungenau und etwas komisch schaltet meiner auch schon immer! :D
war beim 8V neuwagen so und gleiches nun beim 8Y. da verhaspelt er sich teilweise schon im stadtverkehr bei wenig gas und gaslupfen vom 2. in den 3. gang. auch höre ich das getriebe öfter 'klacken'. also butterweiches, geschmeidiges getriebe geht anders :) aber wie gesagt bei beiden neuwagen im grunde gleich. stört mich gott sei dank kaum weil fast immer dynamik/perf. + Manuell da fällt das unter last wenig bis garnicht auf.

eine frage zum 'anlernen' bzw. kommt mir als laie der gedanke: wenn man ab stunde null quasi zu 90% immer nur manuell M schaltet, ist es möglich das sich deshalb das getriebe anders verhält als wäre man immer in automatik gefahren?!
Ich kann der Beschreibung nach bisher auch nicht entnehmen, dass das wirklich eine Getriebeproblem sein muss.
Zu Deiner Frage bezüglich der Adaptionen: wenn Du nahezu ausschließlich in der Tippgasse fährst, adaptierst Du sogar öfter. Voraussetzung für die Adaptionen sind u.a. Konstante Last und konstanter Gang. ;)
Das schon ein ausetzer
 
Ich seh und höre da nichts. Meinst du direkt am Anfang wenn er von 3 in 2 runterschaltet und die übliche Gedenksekunde kommt, während er die Zieldrehzahl von 3.500 hält?
 
Ok das meinte ich. Das dann wohl normal.
Ich lass das jetzt auch, kommt bald der neue und der geht weg.

Danke dir
 
Ich seh und höre da nichts
zwischen 4000-5000 sieht dies schon komisch aus die Nadel springt irgendwie
 
Ja, jetzt wo du es sagst, aber nur sehr kurz und man hört da nix. Regelt das ESP da kurz +
Der TE meinte ja, auf Nachfrage, das Loch bei 3.500
 
Back
Top Bottom