8Vx-FL17 Ladedruck nicht negativ im Schubbetrieb

kossmann

Teenie
Joined
Jul 12, 2017
Messages
62
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

ich habe im RSQ3 (Motor CZGB, welcher ja dem im 8V entsprechen sollte) u.a. eine Ladedruckanzeige nachgerüstet, welche den (absoluten) Druck aus dem CAN-Bus liest und darstellt. Dies funktioniert soweit auch ganz gut, mich wundert aber, dass der Druck nicht unter den Umgebungsdruck abfällt, wenn der Wagen im Schubbetrieb läuft. Dies sollte doch normalerweise der Fall sein, oder?

Wenn wir beispielsweise einen Umgebungsdruck von 1000 mbar haben und ich voll beschleunige, liefert der CAN-Bus bis zu über 2500 mbar, was einem Ladedruck von über 1,5 bar entspricht - soweit so gut. Wenn ich nun aber vom Gas gehe, während das DSG eingekuppelt bleibt, sprechen wir doch vom "Schubbetrieb" und es sollte Unterdruck herrschen, der gelieferte Wert vom CAN-Bus also deutlich unter 1000 mbar fallen - macht er aber nicht, sondern bleibt bei 1000 mbar.
 
Ich frage mich, wo der Sensor sitzt. Aber folgender Gedankengang:

Man steht erst im Gas - hat also bei entsprechender Drehzahl auch einen fördernden Turbolader und somit vor der Drosselklappe einen Überdruck.
Jetzt geht man vom Gas - Drosselklappe schließt, Einspritzung und Zündung werden deaktiviert. Der Motor läuft als Luftpumpe.

Gleichzeitig geht das Schubumluftventil auf und die restliche Luft vom auslaufenden Turbolader läuft noch eine kurze Weile im Kreis, bis der Turbolader still steht.
Dann müsste vor der Drosselklappe der Umgebungsdruck herrschen. Ist ja quasi von Eingang Luftfilterkasten bis Drosselklappe durchgängig.

Ich hoffe ich habe da keinen Denkfehler. Mich wundert, dass der RSQ3 1,5 bar fährt ... hatte im Kopf dass das 8V VorFacelift 1,3 bar fährt mit den 367 PS. Vielleicht ein kurzer Überschwinger bis das Wastegate regelt. Was wird dir Richtung Begrenzer als Haltedruck angezeigt bei Volllast ?
 
Sorry, dass ich mich hier erst jetzt wieder melde - das Thema ging auch bei mir irgendwie unter.

Der RS Q3 Performance läuft Serie mit 2,35 bar (absolut). Was der Tuner noch oben drauf gepackt hat, weiß ich leider nicht. Der mir angezeigte Wert von CAN-Bus ist zudem der Ist-Druck, nicht der Soll-Druck, so dass da auch leichte Abweichungen auftreten sollten.

Mit der Theorie "Umgebungsdruck" bin ich bei dir. Sobald die Drosselklappe schließt, müsste das SUV öffnen und die Luft "im Kreis" drehen. Ein eventueller Überdruck ggf. sogar hinter dem SUV durch den Luftfilter zurück nach außen abgelassen werden. Wenn diese Theorie stimmt, dürfte der Ladedruck niemals negativ (unter Umgebungsdruck) liegen. Aber warum gibt es bei den ganzen Ladedruckanzeigen dann einen negativen Bereich und warum geht der Ladedruck bei einigen 2.5 TFSI Fahrern da auch hin?

Was ganz anderes müsste ja der Saugrohrdruck sein, welcher hinter der Drosselklappe gemessen wird, oder? Dieser könnte durchaus negativ werden - von dir als "Luftpumpe" beschrieben.

Habe ich irgendwo einen Denkfehler bzw. wer hat von euch eine Ladedruckanzeige, welche Werte unter Umgebungsdruck anzeigt, sobald man sich um Schubbetrieb befindet?
 
Back
Top Bottom