8PA Leistungsmessung mit Originaler Software

RS3_Matze

Active User
Joined
Jan 8, 2014
Messages
345
RS3/8PA
Ja
Hallo Zusammen....

Ich war heute mit meinem RS3 auf dem Prüfstand. mit Serien Software , offener Downpipe und Milltek AGA ohe MSD.

Das ergebnis: 382PS und 482 NM.

Hat jemand vergleichswerte mit serien Software??? und ist es Realistisch das er mit der DP und AGA 40PS Streuung nach oben hat??

oder denkt ihr , Das an der SW ohne meines Wissens schon was gemacht worden ist??

MFG Matze
 
Hallo

Dieser Wert klingt plausibel!

Dp kann gut und gern 20-30!PS bringen und in Verbindung mit strömungsoptimierter AGA mit 200Zeller Kats und einem Auto, dass gut im Futter steht, sowie, dass man den Umstand "wer misst misst Mist" mit berücksichtigt ist dieser Wert für mich nichts spezielles!
 
bielebeau said:
Hallo

Dieser Wert klingt plausibel!

Dp kann gut und gern 20-30!PS bringen und in Verbindung mit strömungsoptimierter AGA mit 200Zeller Kats und einem Auto, dass gut im Futter steht, sowie, dass man den Umstand "wer misst misst Mist" mit berücksichtigt ist dieser Wert für mich nichts spezielles!


Kat's sind Original :aufgeben:
 
Ist doch ein guter Wert! Ich hatte bei alles original 366PS und +/- 490NM
emoji-from-app.php
 
Matze, wenn Du Klarheit haben willst dann musst Du bei gleichen Umweltbedingungen vom Wetter her auf einen anderen Prüfstand und gegenmessen... :boys_0136:
 
Poste doch einfach das Diagramm, dann sieht man wie gemessen wurde :)
 
hi ich hatte 336,9 PS mit vorkat entfernt und ab kat 90mm aga und pipercross rennfilter. war auf den MAHA LPS 3000 prüfstand. auf welchen prüfstand warst du ???

grüße kev :hutheben:
 
Ich halte den Wert auch für durchaus realistisch. Ich weiß von mehreren Fz. die unverändert bis 370+ PS hatten...
 
Re: AW: Leistungsmessung mit Originaler Software

Meine orig. Werte, die aktuellen habe ich noch nicht gemessen! ?
b80a55358362a96a8d9c1cf8a5a84a1b.jpg
 
fokh611 said:
hi ich hatte 336,9 PS mit vorkat entfernt und ab kat 90mm aga und pipercross rennfilter. war auf den MAHA LPS 3000 prüfstand. auf welchen prüfstand warst du ???

grüße kev :hutheben:


Der MAHA LPS3000 ist aber eigentlich nicht für Haldex Autos geeignet!!!
Die warnen sogar vor Schäden am Haldex System.
Mal ganz abgesehen von falschen Messergebnissen.
 
Hoi Marcel,

kannst Du bitte hier näheres erzählen? Leistungsmessung RS3 auf MAHA LPS3000

Je nach dem, wie sich diese Diskussion entwickelt, blase ich meinen Dynoday bei Koch in Schopfheim dann auch ab.
 
RS3_Matze said:
Hallo Zusammen....

Ich war heute mit meinem RS3 auf dem Prüfstand. mit Serien Software , offener Downpipe und Milltek AGA ohe MSD.

Das ergebnis: 384PS und 483 NM.

Hat jemand vergleichswerte mit serien Software??? und ist es Realistisch das er mit der DP und AGA 40PS Streuung nach oben hat??

oder denkt ihr , Das an der SW ohne meines Wissens schon was gemacht worden ist??

MFG Matze
Hi Matze, ohne das nun zu schmälern....

ich halte das eher für unrealistisch....

auch ein Vergleich zu anderen ist aus meiner Sicht nicht zielführend.

die meisten RS3 streuen von Haus aus nach oben, eine DP bringt 10-30 PS
je nach angepassten Mapping und vor allem Thermische Entlastung, so dass
das msg nicht so stark herabregelt.
Bei Serie sieht das aber anders aus.

Ich persönlich finde Prüfstandsvergleiche nicht realsitisch bzgl. der reinen Zahlen,
sondern der Drehmomentverlauf ist hier ja das wichtige.
meiner hatte in Serie 100Nm mehr als Deiner :boymarionette:

realistischer sehe ich da anderer Messverfahren, so wie damals in Giessen wo wir vom SerienRS3 bis zur Stufe 3 alles an einem Tag im Stundenbereich verglichen haben und der war ja für
einige ein Augenöffner.
 
rs3showi said:
Hi Matze, ohne das nun zu schmälern....

ich halte das eher für unrealistisch....

Du hälst diese Leistung für unrealistisch ? Allein der Sprung mit Seriensoftware und einer leeren Downpipe ist gewaltig und das Resultat ist so eine Leistung.
Die meisten RS3 haben schon 360 PS Serie. Dann noch eine leere Downpipe und wie er eine Milltekt ohne MSD. Dann steht er noch gut im Futter also ist diese
Leistung mehr als realistisch. Aber es ist leider immer so ... 10 Befragte, 10 verschiedene Meinungen.
Zum Glück wurde das auf einem renomierten Prüfstasnd ( BHP Motorsport gemessen ) und der hatte schon einige RS3 auf der Rolle um auch darüber eine Auskunft zu geben was realistisch ist und was nicht. Unabhängig davon das er sich mit der Materie auskennt.

rs3showi said:
Ich persönlich finde Prüfstandsvergleiche nicht realsitisch bzgl. der reinen Zahlen,
sondern der Drehmomentverlauf ist hier ja das wichtige.
meiner hatte in Serie 100Nm mehr als Deiner

583 NM Serie halte ich für sehr unrealistisch. Die meisten mit LS2 und LS3 haben 580 - 620 NM.

So sieht man mal, wie unterschiedlich gemessen wird und wie teilweise beschissen wird. Auch hierzu gab es bei BHP Motorsport eine sehr interessante Aufklärung.
Wer bescheißen will, kann das immer. Und deiner Aussage über die 100 NM mehr Drehmoment klingt für mich so, als würdest du das selber nicht glauben...


@ Matse, lass dich nicht verunsichern. Dieser Wert ist realistisch und zeigt zu meinem im Vergleich dass das Messergebnis absolut übertragbar ist zu den Vergleichsmessungen auf der Straße :boys_0084:
 
@ Harry - ich hab Matze´s Diagramm im Facebook gesehen.

Wäre mal interessant, was der Prüfstandsbetreiber zu 120 PS Verlustleistung sagt, an den Rädern kamen nämlich nur knapp 260 PS an. :boys_0274: :boys_0137: :boys_0137:
 
Harry said:
stimmt Harry Du hast recht.... :boys_lol:

ich baue eine Downpipe ein und nen Mittelschalldämpfer raus
und habe sofort 40 PS mehr.... ohne den Ladedruck anzuheben ....


Deine Werte in Giessen haben ja gezeigt wo dass hinführt. :boys_0274: :boys_lol:

und der Unterschied zwischen DP und nicht lag bei erhöhtem Ladedruck bei ca 10-30 PS
je nach SW und verbauter Hardware....

Wenn Du meinen Beitrag gelesen hättest und nicht interpretiert - ich habe auf die Frage geantwortet,
ob dies auf einen Schlag bei Serie 40 PS bringt und nicht den absoluten Wert in Frage gestellt..
Und auf den Vergleich von unterschiedlichen Messungen hingewiesen, der wenig bringt.



Nachdem der Autor keine Messung am gleichen Tag ohne diese Modifikation anscheinend gemacht hat,
und der Roman meint die Verlustleistung ist arg hoch....

Meiner hatte mit LS1 690 Nm.... die Diagramme kannste bei mir im 73 seitigen thread suchen :88n: :88n:
ob dass nun der richtige Wert ist kann jeder für sich entscheiden....
bei anderen Messungen hatte ich andere :liebesschimpfen:
und auf das Thema Bescheissen habe ich ebenso wenig abgezielt und distanziere mich auch davon.
denn die Wahrheit liegt auf der Strasse....

anyway würde hartmut sagen....
die Leistung wird mit der DP sicherlich später zurückgenommen, was dann zu einem Unterschied führt....
 
rs3showi said:
stimmt Harry Du hast recht.... :boys_lol:

ich baue eine Downpipe ein und nen Mittelschalldämpfer raus
und habe sofort 40 PS mehr.... ohne den Ladedruck anzuheben ....

Das habe ich in keinem Satz erwähnt. Hier geht es lediglich darum, ob eine Leistung wie oben gemessen
mit diesen Parametern realistisch ist oder nicht. Und das ist realistisch.
Keiner sagt oder schreibt dass alleine die Teile eine Mehrleistung von 40 PS bringen. Ich weiß nicht woher du dies interpretierst.

rs3showi said:
Deine Werte in Giessen haben ja gezeigt wo dass hinführt. :boys_0274: :boys_lol:

Diese Messung war - unabhängig davon dass ich davor einige Male unter Volllast gefahren bin mit Leuten und somit eine hohe Ladedrucktemperatur hatte und und und - überhaupt nicht zielführend. Ich habe gemessene Zeiten ( GPS ) und Messungen auf dem Prüfstand die das belegen, das dies gar nicht sein kann...
Zumal ich auf der Heimfahrt mit Misko auf der Autobahn ausgiebig testen konnte wie beide laufen. Absolut gleich. Und wenn der gemessene Wert zutreffen würde, hätte das anders ausgesehen.
Aber das tut hier auch gar nichts zur Sache.


rs3showi said:
und der Unterschied zwischen DP und nicht lag bei erhöhtem Ladedruck bei ca 10-30 PS
je nach SW und verbauter Hardware....

Wenn Du meinen Beitrag gelesen hättest und nicht interpretiert - ich habe auf die Frage geantwortet,
ob dies auf einen Schlag bei Serie 40 PS bringt und nicht den absoluten Wert in Frage gestellt..
Und auf den Vergleich von unterschiedlichen Messungen hingewiesen, der wenig bringt.

Falsch. Ich habe ihn gelesen und interpretiert. Da mir jetzt aber klar ist was du meinst und wie du es gelesen hast:

Matze hat es so formuliert: Ist es Realistisch das er mit der DP und AGA 40PS Streuung nach oben hat??

Ich lese das so, als würde er wissen wollen ob er zusammen mit diesen Änderungen und der Serienstreuung diesen Wert erreichen kann.
Und dazu ein klares JA.

Du hast es so verstanden als würde er meinen, ob er nur mit den Änderungen 40PS mehr Leistung und nicht Streuung hat.
Leider ist es unglücklich formuliert und nicht von x-beliebiger Streuung sondern Mehrleistung die Rede.

Somit haben wir uns missverstanden da wir den Satz anders interpretiert haben.


rs3showi said:
Nachdem der Autor keine Messung am gleichen Tag ohne diese Modifikation anscheinend gemacht hat,
und der Roman meint die Verlustleistung ist arg hoch....

Meiner hatte mit LS1 690 Nm.... die Diagramme kannste bei mir im 73 seitigen thread suchen :88n: :88n:
ob dass nun der richtige Wert ist kann jeder für sich entscheiden....
bei anderen Messungen hatte ich andere :liebesschimpfen:
und auf das Thema Bescheissen habe ich ebenso wenig abgezielt und distanziere mich auch davon.
denn die Wahrheit liegt auf der Strasse....

anyway würde hartmut sagen....
die Leistung wird mit der DP sicherlich später zurückgenommen, was dann zu einem Unterschied führt....

Fakt ist auf jedem Fall, da auch im 5ten Gang gemessen wurde und über 250 km/h erreicht wurden, dies ohne DP sicherlich nicht so ein Resultat herbeigeführt hätte.
Was die Downpipe effektiv an Leistung bringt ist schwer zu sagen. Auf jeden Fall bringt sie enorm viel und das spürt man beim Fahren sofort.
Vielleicht kann der Matse ja dazu sagen, wie es letzten Endes von ihm gemeint war. Weil 40 PS bringen diese Parameter sicherlich nicht.
 
sphinx78 said:
@ Harry - ich hab Matze´s Diagramm im Facebook gesehen.

Wäre mal interessant, was der Prüfstandsbetreiber zu 120 PS Verlustleistung sagt, an den Rädern kamen nämlich nur knapp 260 PS an. :boys_0274: :boys_0137: :boys_0137:

Auch hier nochmal die Erklärung. Es wird ja Allrad gemessen. Und im 5ten Gang bei 254 km/h was denkst du was da für ein Widerstand entsteht.
Ein S8 z.B. hat bei 300 km/h locker das Doppelte an Verlustleistung. Es ist ja ein riesen Unterschied ob man eine Achse misst oder zwei. Dann noch die Kardanwelle
die in Bewegung ist und und und... Das ist alles in Ordnung. Viele Prüfstände zeigen das gar nicht auf.
 
Hallo Matze,

wie schon mehrfach erwähnt - die Werte sind absolut plausibel für Serienleistung!
Meiner stand Serie auch gut im Futter, 378PS und 503NM - nach ca. 2.000 KM Laufleistung und ohne Veränderungen.
Das wird schon alles so richtig sein



Gruß
Maggi

Edit 03.09.14: gemessen auf Cartec Prüfstand mit Allrad
 
fokh611 said:
hi ich hatte 336,9 PS mit vorkat entfernt und ab kat 90mm aga und pipercross rennfilter. war auf den MAHA LPS 3000 prüfstand. auf welchen prüfstand warst du ???

grüße kev :hutheben:


Jap , war bei mir der Selbe Prüftstand , Maha LPS 3000 :good:
 





Hier hab ich mal Mein Diagramm von der messung.

@Harry: Meine frage war so gemeint. ob es Realistisch sei , das ich mit offener DP und Milltek AGA UND!!!!!! ORIGINALER!!!!! Software eine Streuung (Streuung/Mehrleistung ab werk + Veränderungen) von ca.- 40 PS hab. also war deine Vermutung schon richtig :aufgeben: aber wie ich sehe , gehen die meinungen Stark auseinander. ich hab diese Frage mal so in die Runde gestellt , um eure Meinungen einzuholen. Aber meine Vermutung wäre auch Original SW. weil ich denke , Downpipe + AGA + Andere Software dafür wären 480 PS dann doch bisschen zu wenig.

Gruß
 
RS3_Matze said:
@Harry: Meine frage war so gemeint. ob es Realistisch sei , das ich mit offener DP und Milltek AGA UND!!!!!! ORIGINALER!!!!! Software eine Streuung (Streuung/Mehrleistung ab werk + Veränderungen) von ca.- 40 PS hab. also war deine Vermutung schon richtig :aufgeben: aber wie ich sehe , gehen die meinungen Stark auseinander. ich hab diese Frage mal so in die Runde gestellt , um eure Meinungen einzuholen. Aber meine Vermutung wäre auch Original SW. weil ich denke , Downpipe + AGA + Andere Software dafür wären 480 PS dann doch bisschen zu wenig.

Gruß


Hallo Matze,

ich hatte dir ja schon ganz am Anfang auf die Frage geantwortet, da du sie mir ja auch per PN gesendet hast.
Bei mir sind es keine Vermutungen oder auch nicht meine Meinung.
Bei mir sind es Erfahrungswerte aus vielen RS3 Messungen und Umbauten.

Streuungen in der Serie von 332 - 358 PS haben wir gemessen.
Beim Drehmoment von 460-510NM.

Downpipe bringt ohne Anpassung 10-18PS, fühlt sich subjektiv aber nach mehr an.

Gruß

Marcel
 
349bhp & 490nm today with just secondary cat delete and panel filter from Pipercross
 
Muzza80 said:
349bhp & 490nm today with just secondary cat delete and panel filter from Pipercross

Hi Murray, sounds really good.

Secondary cat delete??? It doesn´t make sense. I think you mean the cat in the downpipe, directly behind the turbo?! ;)
 
7f0f3e6810a6d3ca23ffd06a9a4afada.jpg

Mit 39000 km und Serie[emoji5]️
 
Der steht aber gut im Futter Otmar.....Glückwunsch :laie_60a: :good:
 
Aehrisch said:
Der steht aber gut im Futter Otmar.....Glückwunsch :laie_60a: :good:
konnte es selbst auch nicht glauben[emoji15]
 
:jc_doubleup: ..hast du ihn in Mechernich messen lassen Otmar?? ,,oder Sensorik bei Marcel??
 
Bei Marcel Eugen,
Damals, als er gerade mal eingefahren war, hatte ich ihn in Mechernich bei dkr auch mal messen lassen
 
Deine Rakete steht sber sehr gut im Futter! Hast Ihn sehr gut Eingefahren!
 
Rennsemmel3 said:
Aehrisch said:
Der steht aber gut im Futter Otmar.....Glückwunsch :laie_60a: :good:
konnte es selbst auch nicht glauben[emoji15]


Das ist der Beamten Bonus...... :biggrinn:
 
RS3TOM said:
Rennsemmel3 said:
Aehrisch said:
Der steht aber gut im Futter Otmar.....Glückwunsch :laie_60a: :good:
konnte es selbst auch nicht glauben[emoji15]


Das ist der Beamten Bonus...... :biggrinn:
Dann werd ich auch Bullizist wenn das gleich 30PS ausmacht :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:
 
Sozusagen eine Stage 0,5 Otmar :biggrinn: (ohne schnickschnak). LG Marco :10hallo2:
 
Super Leistung! [emoji106][emoji106]
 


Mein RS3 8P Alles Serie außer Luftfilter der ist von Pipercross
 
Hast du vielleicht ein besseres Bild.
So kann man leider nichts erkennen
 
Marcel R said:
Hast du vielleicht ein besseres Bild.
So kann man leider nichts erkennen
din ps 361
din nm 491

:aufgeben:
 
War heut auch mal mit meinem rs3 8p auf dem Prüfstand mit Orginal software und downpipe mit Sls aga sind 368ps und 503nm rausgekommen denk das kann mal lassen
 
Meiner hatte mit Seriensoftware und Serien-DP ohne Vorkat und 200er Sportkats von PPH diese Woche:

363 PS
508 Nm

Gemessen auf einem Dynojet. Laufleistung ca. 58 tkm & 102 Sprit. 100-200 km/h ca. 12,2s. Bin sehr zufrieden mit der Leistung. :jc_doubleup:
 
Back
Top Bottom