8PA Leistungssteigerung MR Racing - Erfahrungsbericht

WUAZZZ

Active User
Joined
Feb 23, 2014
Messages
202
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Heute hab ich meinen fleißigen Schreibtag, daher hier auch noch etwas zu meinen Erfahrungen mit MR Racing und der SLS Leistungssteigerung am RS3.

Ich habe meinen Wagen nach den Eigenumbauten im ersten Drittel Juni 2014 zu MR Racing gebracht, nachdem ich zuvor mehrfach mit der Firma Rücksprache wegen Fragen meinerseits gehalten hatte (urspünglicher Aufhänger war die Aufhebung der VMax und das Rausprogrammieren der Lambdakontrolle nach Vorkat Ex).

Allein dazu kann ich schon eins sagen: Die Erreichbarkeit ist super, Herr Römer ist eigentlich immer irgendwie zu sprechen und gibt allzeit bereitwillig Auskunft und geht auf alle Fragen ein, nie hat man das Gefühl, dass man "nerven" würde (und ich würde mich selber eher als schwierigen Kunden beschreiben, da ich alles genau wissen will und mir immer noch was einfällt....^^).

Mein Vertrauen war also da und ich habe meinen Wagen zum vereinbarten Termin dorthin gebracht. Es ging pünktlich los und der Wagen wurde sofort in eine schöne Werkstatthalle gefahren, macht einen guten Eindruck.
Bei dem Termin wurden dann auch gleich noch die Zündkerzen getauscht, da dies etwas war, was ich nicht selber machen wollte, da ich mir mit der Tiefe nicht 100% sicher war. Herr Urban hat die Zünkerzen dann sehr schnell und routiniert gewechselt und alle Clips der Abdeckungen von Leitungen und die Zündspulen sind heile geblieben. Er hat auch freundlich erläutert, auf meinen Wunsch hin, was er gerade macht, denn ich lerne selber gerne dazu^^.... Insgesamt hat die Arbeit nicht länger als im Voraus angekündigt gedauert.

Entfernung und Öffnung des Steuergeräts völlig problemlos, ebenso das Aufspielen der Software von SLS, hinterher wurde das Steuergerät wieder sorgsam versiegelt und verschlossen und noch einmal kontrolliert.

Insgesamt völlig problemloser Ablauf mit sehr schönem Ergebnis in der Leistungsentfaltung. Der Wagen ging schon direkt hinterher deutlich besser, sowohl bei der Gasanahme als auch beim Durchzug. Der Motor lief vom Start weg genauso schön wie vorher, keine Schwankungen in der Drehzahl, keine anderen Marotten, abgesehen von der Mehrleistung und der Rausprogrammierten Kaltstartphase merkt man keinen Unterschied zur werkseitigen Einstellung, läuft alles wunderbar. Kein Rauchen kein Stinken, alles gut.

Die Software kam bei ca. 18600 km drauf, jetzt habe ich ca. 25000 Km auf der Uhr und alles ist in Ordnung, kann mich nicht beschweren. VMax ist auch wirklich raus, er geht sehr sehr schnell^^, ich kann Problemlos bei einem Bentley Continental mitgehen bzw. er schafft es nicht näher zu kommen, ein X6 M verliert beim Durchbeschleunigen auf der Autobahn, ein Audi S8 V10 bekommt sehr schön seine VMax Begrenzung vor Augen geführt, der Ferrari wundert sich, warum ich bei 290 noch nicht in seinem Spiegel verschwunden bin (etc.) und man kann auch sonst so ziemlich alles auf der Autobahn verblasen wenn man das will..... Nur wenige Fahrzeuge können wirklich gegen halten, was will ich also mehr.... Wagen fährt sehr GUT!


Einzige Sache:
Wahrscheinlich liegt es an den Strömungsverhältnissen der Downpipe, aber die Lambdakontrolle und deren Wert (kein Vorkat mehr) musste noch einmal nachgebessert werden, da die Kontrollleuchte deswegen noch einmal angegangen war (lag wirklich daran, hat die Fehlerauslese, die mir vorliegt ergeben). Wurde aber nach telephonischer Rückmeldung umgehend und ohne jede Frage gemacht, einfach nochmal hingefahren, halbe Stunde später alles wieder fertig. Kleiner zweiter Aufenthalt mit Frikadellenbrötchen^^.


Was man nicht wirklich als negativ anführen kann, was ich aber auch noch schreiben möchte:
Es kann sehr gut sein, dass die DSG Steuerung nach der Leistungssteigerung angepasst werden muss. Kommt halt auf die Leistung an, die gefahren wird. Bei mir hat das höhere Drehmoment dazu geführt, dass die Kupplung geöffnet hat bei Beschleunigung am Berg oder unter vollem Drauflatschen. Kann gut sein, dass es einfach an den anderen Umbauten von meinem Wagen liegt, dass er einen etwas höheren Drehmomentverlauf hat, bzw. das Drehmoment anders kommt. Ist technisch halt einfach so! Mir haben immer wieder Leute erzählen wollen, dass es an der Software liege, aber ganz ehrlich: Die Leute bieten selber DSG "Optimierung" an und haben es ab einer gewissen Leistungsstufe im Paket mit drin..... und ich weiß, dass mein Wagen nicht auf die "niedrigste Stufe" programmiert wurde, sprich da muss dann auch etwas mehr Drehmoment sein....

Im Zuge dessen wurde dann kurze Zeit in einem weiteren Termin später auch noch ein DSG Remapping mit höherem Kupplungsanpressdruck aufgespielt und seither habe ich KEINE Probleme mehr! Funktioniert alles wie versprochen. Wagen schaltet auch sehr schön.

Fazit:
Ich bin auch heute noch gerne Kunde bei MR Racing, bin mit der Software von SLS zufrieden, auch mit der Getriebesoftware. Werde auch in Zukunft zu MR Racing gehen auch für die HU.
 
Klingt ja alles schön und gut, doch wieviel Leistung hat es jetzt gebracht? :laie_60a:
 
Freut mich das du die gleichen positiven Erfahrungen mit MR gemacht hast wie viele hier :jc_doubleup: :10hallo2: Und üebr die Preise können wir uns hier im Forum auch wirklich nicht beschweren !

Wir haben uns mit dem Kupplungsproblem auch seit längerer Zeit am Stammtisch Nord wirklich sehr intensiv beschäftigt. Da einige unserer Fahrzeuge massiv davon betroffen waren. Wir haben ziemlich viele Infos gesammelt und auch viele interessante Interviews u.a. mit Leuten geführt die Tuning SW wirklich selber schreiben und auch DSG Mappings schreiben. Etliche Läufe am Prüfstand und auch etliche Flashes später sind wir schon schlauer. Namen lassen wir mal wegen Werbung und so aussen vor. Auf Nachfrage aber gerne. Und ich fasse es hier mal nur ganz grob zusammen, alles andere würde den Rahmen hier sprengen.
Ich weiss nicht ob man vlt besser ein eigenen Thread für das Thema aufmachen sollte. Aber ich schreibe es auch erstmal hier rein was wir bisher an Infos haben, irgendwo hatte Hartmut ja ein DSG Thread, da passt das eigentlich besser hin.
Grundsätzlich haben wir mehrfach identische Infos erhalten. Ein DSG Mapping gehört in jedem Fall auf einen RS3, das ist einfach nur geil :biggrinn: . Es gibt aber wenn wir das richtig verstanden haben 2 unterschiedliche "Öffnungsvarianten". Einmal das echte Trennen wenn dein Drehmoment einfach zu hoch ist, das kannst du dann durch höheren Druck lösen und es gibt eine Variante die wohl damit zusammen hängt wenn der Drehmomentanstieg im unteren Drehzahlbereich zu steil ist. Dann wird wohl vorsorglich obwohl es noch nicht grenzwertig ist die Kupplung geöffnet. Das ist ein elektronischer Vorgang und kann durch ein DSG Mapping definitiv nicht behoben werden. Da muss dann das Kennfeld und somit das Drehmoment reduziert bzw geändert werden. Den Fall hatten wir nämlich! DSG Mapping hat nichts gebracht, dann leicht reduzierter Anstieg am Prüfstand ersichtlich und alles ist gut.
Ist ein spannendes Thema und nicht so einfach wie man sich das am Anfang so denkt!
 
Tja das mit der Leistung ist so eine Sache... Gemessen wurde er nie, das muss ich sagen! Ich habe eine persönliche Abneigung gegen Prüfstände, nachdem ich hier in Ungarn mal gesehen habe wie ein Wagen runtergehüpft ist (schon mal nen Evo fast auf dem Schoß gehabt...?).... Die Videos auf Youtube tun dann ihren Rest dazu, irgendwie ist mir das unrecht.

Ich bin am überlegen ob ich mal so eine Leistungsmessung mit GPS am Rad machen lassen soll, vor allem, weil es ja auch stark auf den Prüfstand ankommt und die Temperatur in dem Raum bzw. das Gebläse.

Sicher, alle haben recht die sagen, dass man es dann ja nie genau weiß, aber ehrlich gesagt ist mir das egal, solange das Ergebnis stimmt. Und dabei richte ich mich lieber nach Fahrwerten und den erlebten Situationen, wer hier konkrete Zahlen sucht, die quasi verbrieft sind, dem kann ich leider nicht weiterhelfen.

Aber:
Ist ja nicht so, dass ich nicht neugierig wäre..... Also habe ich mal bei SLS angerufen und mit verschiedenen Leuten dort gesprochen, unter anderem auch dem der die Software wohl vorbereitet / entwickelt, wie auch immer.
Er hat sich aus den Unterlagen und Daten rausgesucht was er an Infos über meinen Wagen von MR Racing bekommen hatte und hat dann gemeint, nachdem was hier stünde müssten ca. 430 oder vielleicht auch 435 PS anliegen.

Ja es ist eine schwer überprüfbare Aussage, das ist richtig, aber insgesamt passen diese Werte schon ins "Straßenbild", er geht einfach sehr gut und das deutlich besser als vorher.... selbst andere Bekannte, die nix davon wussten haben mich mal drauf angesprochen ob was anders sei, als sie später mal mitgefahren sind, also irgendwas ist passiert^^. Ich selber bin schon recht viele Fahrzeuge mit Leistung gefahren, ich würde zwar nicht behaupten dass ich ein Prüfstand bin, aber mein Popo sagt mir irgendwie schon dass die Aussage von SLS nicht so verkehrt sein kann.


Bei meiner Kupplung war das ganze so:
Ich hab am Berg Gas gegeben, auf einmal gibt es einen Ruck, die Drehzahl geht hoch, der Wagen wird langsamer, man geht reflektorisch vom Gas, es gibt wieder einen Ruck, Drehzahl runter und dann beschleunigt er wieder. Phänomen ist jetzt gänzlich verschwunden.
 
Vielen Dank,
ist ja auch schön das so zu lesen.
Normal hört man von den Kunden die zufrieden sind ja meist nichts mehr :boys_0120:

Schöne Grüße aus Eschweiler
 
Marcel R said:
Vielen Dank,
ist ja auch schön das so zu lesen.
Normal hört man von den Kunden die zufrieden sind ja meist nichts mehr :boys_0120:

Schöne Grüße aus Eschweiler

Das stimmt nicht…..Dr. Römer :boyaufdenkopf: ….. :biggrinn:

Wegen Deinem Tee, haben wir Dich schon immer gelobt... :nyam2:
 
Marcel R said:
Vielen Dank,
ist ja auch schön das so zu lesen.
Normal hört man von den Kunden die zufrieden sind ja meist nichts mehr :boys_0120:

Schöne Grüße aus Eschweiler


Also in meinem Fahrzeug Fred hab ich mich bedankt, nur mal zur Info! :aufgeben: Vielleicht auch mal l e s en. :biggrinn:
Marcel, konntest du schon was erfahren in Bezug auf das Steuerkettenrasseln?

LG Marco
 
Die eigentliche Frage ist doch, warum die Software serienmässig so programmiert wurde, dass die Kupplung öffnet. Ich vermute nämlich, dass das dem Schutz des Getriebes vor einer Überlastung dient. Wenn das der Fall wäre, wäre der höhere Kupplungsanpressdruck, der nun programmiert wird, kontraproduktiv, da sich die stärkeren Belastungen nunmehr unmittelbar im Getriebe niederschlagen. Daher würde ich im Zweifel eher ein Drehmoment wählen, dass sich noch im Rahmen dessen hält, was die Kupplung verpacken kann.
 
Holger said:
Die eigentliche Frage ist doch, warum die Software serienmässig so programmiert wurde, dass die Kupplung öffnet. Ich vermute nämlich, dass das dem Schutz des Getriebes vor einer Überlastung dient. Wenn das der Fall wäre, wäre der höhere Kupplungsanpressdruck, der nun programmiert wird, kontraproduktiv, da sich die stärkeren Belastungen nunmehr unmittelbar im Getriebe niederschlagen. Daher würde ich im Zweifel eher ein Drehmoment wählen, dass sich noch im Rahmen dessen hält, was die Kupplung verpacken kann.


Es ist eben alles für die Serie programmiert, wo das Auto eben auch nur 340PS und keine 500NM hat.
Aber genau das ändern wir ja auch.
Es heisst ja nicht, das der Motor nur 340 PS aushält, nur weil Audi das so programmiert hat.

Aber natürlich gibt es mit allem irgendwo mal eine Grenze.
Die Frage ist ja auch, wie man das Fahrzeug nutzt, wie wichtig ist die Alltagstauglichkeit usw.

Gruß

Marcel
 
Marcel R said:
Vielen Dank,
ist ja auch schön das so zu lesen.
Normal hört man von den Kunden die zufrieden sind ja meist nichts mehr :boys_0120:

Schöne Grüße aus Eschweiler


...von mir gibts für diese Äußerung auch noch eine :boyaufdenkopf:

...hier für - 428PS - 622Nm - ein :jc_doubleup: :biggrinn: :biggrinn:
 
Marcel R said:
Vielen Dank,
ist ja auch schön das so zu lesen.
Normal hört man von den Kunden die zufrieden sind ja meist nichts mehr :boys_0120:

Schöne Grüße aus Eschweiler
:boys_lol: :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:
naja zufrieden bin ich ja nicht wied Du weißt.....

:laie_60a:
ich habe mich ja schon ein paarmal gmeldet.....
das Problem bei Dir ist immer, dass danach mein Konto mir kündigen will....

klar ist nächstes Jahr bin ich wieder da.....

oder machst Du das DSG Update auch am 6.12. :biggrinn: :biggrinn:

ach ja 436PS und 630Nm bei 28 Grad.... :boys_0222: :boys_0222:
 
Klar kann ich dir das DSG Update am 6.12.14 machen.
Musst nur nach Essen zur Motorshow kommen [emoji6]
 
Marcel R said:
Klar kann ich dir das DSG Update am 6.12.14 machen.
Musst nur nach Essen zur Motorshow kommen [emoji6]
schön ich war letztens in Essen.... warum warst Du nicht da ?? :10hallo2: :10hallo2:
na dann eben in 2015 wenn ich mal wieder vorbeischaue :laie_60a: :laie_60a:
bei Euch in Eschweiler....
 
:88n: :88n: :biggrinn: @Marcel: ...kannst mir ja eine kurze Einweisung geben, ich übe es dann bei mir und nehme es dann am 06. mit nach Bregenz für Michael! :88n: :biggrinn:
 
rs3showi said:
Marcel R said:
Klar kann ich dir das DSG Update am 6.12.14 machen.
Musst nur nach Essen zur Motorshow kommen [emoji6]
schön ich war letztens in Essen.... warum warst Du nicht da ?? :10hallo2: :10hallo2:
na dann eben in 2015 wenn ich mal wieder vorbeischaue :laie_60a: :laie_60a:
bei Euch in Eschweiler....


Ich komme vielleicht Anfang 2015 nach Nürnberg, Bekannte besuchen :biggrinn:
 
Re: AW: Leistungssteigerung MR Racing - Erfahrungsbericht

oder ebenso[emoji39] [emoji39]
 
Guten Abend zusammen,

war heute gegen 9uhr beim Marcel gewesen...Habe die LS2 bekommen. Um ca.13.30 Uhr konnte ich auch schon wieder fahren...Kann eigentlich auch nur die positiven Meinungen und Berichte über Marcel und seine Arbeit bestätigen... Was soll ich sagen, der Wagen geht wie die sprichwörtliche Sau.
Bin eben erst nach Hause gekommen... Den ganzen Tag rumgefahren. Der RS macht jetzt
viel mehr Spaß und man möchte gar nicht mehr aussteigen...

Hatte bei der Rückfahrt schon direkt einen C63 Kombi Vormodell vor mir, der fast nur Pin gab...tja er kam nur nicht weg sondern ich fuhr ihm sogar immer wieder auf...Geil :laie_60a:

Danke nochmal Marcel an Dich und Dein Team...War bestimmt nicht das letzte Mal bei dir... :jc_doubleup:
Hat alles super geklappt... :jc_doubleup:

P.S. Wieviel Leistung müsste ich jetzt circa haben? Habe vor lauter Freude gar nicht daran gedacht zu fragen :boys_0137: :aaaah: :boyaufdenkopf: :biggrinn:
 
Vielen Dank für die Rückmeldung und natürlich deinen netten Post hier im Forum.
So 420 - 430 PS wird dein RS3 jetzt wohl mindestens haben.
Und über 600 NM

Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem RS3
 
Hei Marcel. Was bietest du für den 8V an und für welchen Preis? :)

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Gerne, Danke... :laie_60a:

Gruß Ömer
 
rs3showi said:
Sanchopancho said:
Hei Marcel. Was bietest du für den 8V an und für welchen Preis? :)

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
guck mal :)
tuv-eintragung-gutachten-angebote-f567/eintragung-downpipe-rs3-t7865.html

sonderaktionen-aga-leistungssteigerungen-f412/sonderaktionen-leistungssteigerung-rs3-t39.html

am besten Du schreibst dem Marcel eine PN oder rufst Ihn an....
geht schneller...
Thx [emoji4] [emoji106]

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Racer80 said:
Guten Abend zusammen,

war heute gegen 9uhr beim Marcel gewesen...Habe die LS2 bekommen. Um ca.13.30 Uhr konnte ich auch schon wieder fahren...Kann eigentlich auch nur die positiven Meinungen und Berichte über Marcel und seine Arbeit bestätigen... Was soll ich sagen, der Wagen geht wie die sprichwörtliche Sau.
Bin eben erst nach Hause gekommen... Den ganzen Tag rumgefahren. Der RS macht jetzt
viel mehr Spaß und man möchte gar nicht mehr aussteigen...

Hatte bei der Rückfahrt schon direkt einen C63 Kombi Vormodell vor mir, der fast nur Pin gab...tja er kam nur nicht weg sondern ich fuhr ihm sogar immer wieder auf...Geil :laie_60a:



Danke nochmal Marcel an Dich und Dein Team...War bestimmt nicht das letzte Mal bei dir... :jc_doubleup:
Hat alles super geklappt... :jc_doubleup:

P.S. Wieviel Leistung müsste ich jetzt circa haben? Habe vor lauter Freude gar nicht daran gedacht zu fragen :boys_0137: :aaaah: :boyaufdenkopf: :biggrinn:

Du hast eine Leistungskur deinem Fahrzeug verpasst und hast garnicht gemessen was dabei rausgekommen ist? :biggrinn:
 
War auch mein Gedanke :boys_lol:
 
Die Zahl an sich war mir eigentlich nicht ganz so wichtig...
Sind ja einige im Forum schon mit LS2 unterwegs...

Aber stimmt, hätte ich eigentlich machen müssen...naja bin aber ja noch nicht fertig...
Beim nächsten mal bestimmt :biggrinn:

Habe vorher ganz viele Sauger gefahren (siehe Historie), da machte eine
geänderte Software nur ganz wenig aus. Vielleicht habe ich es irgendwie
nicht bedacht..

Egal...Er macht richtig Spass, geht viel besser...Das wollte
ich, das habe ich auch bekommen... :biggrinn:
 
Machen wir dann bei den nächsten Umbauten.

Dann lohnt sich das auch


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Back
Top Bottom