WUAZZZ
Active User
- Joined
- Feb 23, 2014
- Messages
- 202
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Ja
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Heute hab ich meinen fleißigen Schreibtag, daher hier auch noch etwas zu meinen Erfahrungen mit MR Racing und der SLS Leistungssteigerung am RS3.
Ich habe meinen Wagen nach den Eigenumbauten im ersten Drittel Juni 2014 zu MR Racing gebracht, nachdem ich zuvor mehrfach mit der Firma Rücksprache wegen Fragen meinerseits gehalten hatte (urspünglicher Aufhänger war die Aufhebung der VMax und das Rausprogrammieren der Lambdakontrolle nach Vorkat Ex).
Allein dazu kann ich schon eins sagen: Die Erreichbarkeit ist super, Herr Römer ist eigentlich immer irgendwie zu sprechen und gibt allzeit bereitwillig Auskunft und geht auf alle Fragen ein, nie hat man das Gefühl, dass man "nerven" würde (und ich würde mich selber eher als schwierigen Kunden beschreiben, da ich alles genau wissen will und mir immer noch was einfällt....^^).
Mein Vertrauen war also da und ich habe meinen Wagen zum vereinbarten Termin dorthin gebracht. Es ging pünktlich los und der Wagen wurde sofort in eine schöne Werkstatthalle gefahren, macht einen guten Eindruck.
Bei dem Termin wurden dann auch gleich noch die Zündkerzen getauscht, da dies etwas war, was ich nicht selber machen wollte, da ich mir mit der Tiefe nicht 100% sicher war. Herr Urban hat die Zünkerzen dann sehr schnell und routiniert gewechselt und alle Clips der Abdeckungen von Leitungen und die Zündspulen sind heile geblieben. Er hat auch freundlich erläutert, auf meinen Wunsch hin, was er gerade macht, denn ich lerne selber gerne dazu^^.... Insgesamt hat die Arbeit nicht länger als im Voraus angekündigt gedauert.
Entfernung und Öffnung des Steuergeräts völlig problemlos, ebenso das Aufspielen der Software von SLS, hinterher wurde das Steuergerät wieder sorgsam versiegelt und verschlossen und noch einmal kontrolliert.
Insgesamt völlig problemloser Ablauf mit sehr schönem Ergebnis in der Leistungsentfaltung. Der Wagen ging schon direkt hinterher deutlich besser, sowohl bei der Gasanahme als auch beim Durchzug. Der Motor lief vom Start weg genauso schön wie vorher, keine Schwankungen in der Drehzahl, keine anderen Marotten, abgesehen von der Mehrleistung und der Rausprogrammierten Kaltstartphase merkt man keinen Unterschied zur werkseitigen Einstellung, läuft alles wunderbar. Kein Rauchen kein Stinken, alles gut.
Die Software kam bei ca. 18600 km drauf, jetzt habe ich ca. 25000 Km auf der Uhr und alles ist in Ordnung, kann mich nicht beschweren. VMax ist auch wirklich raus, er geht sehr sehr schnell^^, ich kann Problemlos bei einem Bentley Continental mitgehen bzw. er schafft es nicht näher zu kommen, ein X6 M verliert beim Durchbeschleunigen auf der Autobahn, ein Audi S8 V10 bekommt sehr schön seine VMax Begrenzung vor Augen geführt, der Ferrari wundert sich, warum ich bei 290 noch nicht in seinem Spiegel verschwunden bin (etc.) und man kann auch sonst so ziemlich alles auf der Autobahn verblasen wenn man das will..... Nur wenige Fahrzeuge können wirklich gegen halten, was will ich also mehr.... Wagen fährt sehr GUT!
Einzige Sache:
Wahrscheinlich liegt es an den Strömungsverhältnissen der Downpipe, aber die Lambdakontrolle und deren Wert (kein Vorkat mehr) musste noch einmal nachgebessert werden, da die Kontrollleuchte deswegen noch einmal angegangen war (lag wirklich daran, hat die Fehlerauslese, die mir vorliegt ergeben). Wurde aber nach telephonischer Rückmeldung umgehend und ohne jede Frage gemacht, einfach nochmal hingefahren, halbe Stunde später alles wieder fertig. Kleiner zweiter Aufenthalt mit Frikadellenbrötchen^^.
Was man nicht wirklich als negativ anführen kann, was ich aber auch noch schreiben möchte:
Es kann sehr gut sein, dass die DSG Steuerung nach der Leistungssteigerung angepasst werden muss. Kommt halt auf die Leistung an, die gefahren wird. Bei mir hat das höhere Drehmoment dazu geführt, dass die Kupplung geöffnet hat bei Beschleunigung am Berg oder unter vollem Drauflatschen. Kann gut sein, dass es einfach an den anderen Umbauten von meinem Wagen liegt, dass er einen etwas höheren Drehmomentverlauf hat, bzw. das Drehmoment anders kommt. Ist technisch halt einfach so! Mir haben immer wieder Leute erzählen wollen, dass es an der Software liege, aber ganz ehrlich: Die Leute bieten selber DSG "Optimierung" an und haben es ab einer gewissen Leistungsstufe im Paket mit drin..... und ich weiß, dass mein Wagen nicht auf die "niedrigste Stufe" programmiert wurde, sprich da muss dann auch etwas mehr Drehmoment sein....
Im Zuge dessen wurde dann kurze Zeit in einem weiteren Termin später auch noch ein DSG Remapping mit höherem Kupplungsanpressdruck aufgespielt und seither habe ich KEINE Probleme mehr! Funktioniert alles wie versprochen. Wagen schaltet auch sehr schön.
Fazit:
Ich bin auch heute noch gerne Kunde bei MR Racing, bin mit der Software von SLS zufrieden, auch mit der Getriebesoftware. Werde auch in Zukunft zu MR Racing gehen auch für die HU.
Ich habe meinen Wagen nach den Eigenumbauten im ersten Drittel Juni 2014 zu MR Racing gebracht, nachdem ich zuvor mehrfach mit der Firma Rücksprache wegen Fragen meinerseits gehalten hatte (urspünglicher Aufhänger war die Aufhebung der VMax und das Rausprogrammieren der Lambdakontrolle nach Vorkat Ex).
Allein dazu kann ich schon eins sagen: Die Erreichbarkeit ist super, Herr Römer ist eigentlich immer irgendwie zu sprechen und gibt allzeit bereitwillig Auskunft und geht auf alle Fragen ein, nie hat man das Gefühl, dass man "nerven" würde (und ich würde mich selber eher als schwierigen Kunden beschreiben, da ich alles genau wissen will und mir immer noch was einfällt....^^).
Mein Vertrauen war also da und ich habe meinen Wagen zum vereinbarten Termin dorthin gebracht. Es ging pünktlich los und der Wagen wurde sofort in eine schöne Werkstatthalle gefahren, macht einen guten Eindruck.
Bei dem Termin wurden dann auch gleich noch die Zündkerzen getauscht, da dies etwas war, was ich nicht selber machen wollte, da ich mir mit der Tiefe nicht 100% sicher war. Herr Urban hat die Zünkerzen dann sehr schnell und routiniert gewechselt und alle Clips der Abdeckungen von Leitungen und die Zündspulen sind heile geblieben. Er hat auch freundlich erläutert, auf meinen Wunsch hin, was er gerade macht, denn ich lerne selber gerne dazu^^.... Insgesamt hat die Arbeit nicht länger als im Voraus angekündigt gedauert.
Entfernung und Öffnung des Steuergeräts völlig problemlos, ebenso das Aufspielen der Software von SLS, hinterher wurde das Steuergerät wieder sorgsam versiegelt und verschlossen und noch einmal kontrolliert.
Insgesamt völlig problemloser Ablauf mit sehr schönem Ergebnis in der Leistungsentfaltung. Der Wagen ging schon direkt hinterher deutlich besser, sowohl bei der Gasanahme als auch beim Durchzug. Der Motor lief vom Start weg genauso schön wie vorher, keine Schwankungen in der Drehzahl, keine anderen Marotten, abgesehen von der Mehrleistung und der Rausprogrammierten Kaltstartphase merkt man keinen Unterschied zur werkseitigen Einstellung, läuft alles wunderbar. Kein Rauchen kein Stinken, alles gut.
Die Software kam bei ca. 18600 km drauf, jetzt habe ich ca. 25000 Km auf der Uhr und alles ist in Ordnung, kann mich nicht beschweren. VMax ist auch wirklich raus, er geht sehr sehr schnell^^, ich kann Problemlos bei einem Bentley Continental mitgehen bzw. er schafft es nicht näher zu kommen, ein X6 M verliert beim Durchbeschleunigen auf der Autobahn, ein Audi S8 V10 bekommt sehr schön seine VMax Begrenzung vor Augen geführt, der Ferrari wundert sich, warum ich bei 290 noch nicht in seinem Spiegel verschwunden bin (etc.) und man kann auch sonst so ziemlich alles auf der Autobahn verblasen wenn man das will..... Nur wenige Fahrzeuge können wirklich gegen halten, was will ich also mehr.... Wagen fährt sehr GUT!
Einzige Sache:
Wahrscheinlich liegt es an den Strömungsverhältnissen der Downpipe, aber die Lambdakontrolle und deren Wert (kein Vorkat mehr) musste noch einmal nachgebessert werden, da die Kontrollleuchte deswegen noch einmal angegangen war (lag wirklich daran, hat die Fehlerauslese, die mir vorliegt ergeben). Wurde aber nach telephonischer Rückmeldung umgehend und ohne jede Frage gemacht, einfach nochmal hingefahren, halbe Stunde später alles wieder fertig. Kleiner zweiter Aufenthalt mit Frikadellenbrötchen^^.
Was man nicht wirklich als negativ anführen kann, was ich aber auch noch schreiben möchte:
Es kann sehr gut sein, dass die DSG Steuerung nach der Leistungssteigerung angepasst werden muss. Kommt halt auf die Leistung an, die gefahren wird. Bei mir hat das höhere Drehmoment dazu geführt, dass die Kupplung geöffnet hat bei Beschleunigung am Berg oder unter vollem Drauflatschen. Kann gut sein, dass es einfach an den anderen Umbauten von meinem Wagen liegt, dass er einen etwas höheren Drehmomentverlauf hat, bzw. das Drehmoment anders kommt. Ist technisch halt einfach so! Mir haben immer wieder Leute erzählen wollen, dass es an der Software liege, aber ganz ehrlich: Die Leute bieten selber DSG "Optimierung" an und haben es ab einer gewissen Leistungsstufe im Paket mit drin..... und ich weiß, dass mein Wagen nicht auf die "niedrigste Stufe" programmiert wurde, sprich da muss dann auch etwas mehr Drehmoment sein....
Im Zuge dessen wurde dann kurze Zeit in einem weiteren Termin später auch noch ein DSG Remapping mit höherem Kupplungsanpressdruck aufgespielt und seither habe ich KEINE Probleme mehr! Funktioniert alles wie versprochen. Wagen schaltet auch sehr schön.
Fazit:
Ich bin auch heute noch gerne Kunde bei MR Racing, bin mit der Software von SLS zufrieden, auch mit der Getriebesoftware. Werde auch in Zukunft zu MR Racing gehen auch für die HU.