8PA Linkseinschlag macht "Spannungsgeräusch"

Optimized_RS3

Dealer | Händler
Joined
Aug 25, 2011
Messages
45
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin moin,
hat jemand von euch auch beim langsamen fahren ein Spannungsgeräusch beobachtet??
 
Ja, beim Losfahren mit stark eingeschlagenen Rädern knackt es schon mal leicht im Gebälk. Man hat so ein wenig das Gefühl, das sich der Wagen ein wenig unterm Hintern verwindet. Hatte ich beim S4 vom Kumpel auch schonmal gemerkt. Sind halt ein paar Zahnräder mehr am Start, als beim einachsigen Antrieb.
 
hierzu kann ich auch meine Erfahrungen mitteilen.

Nahezu bei allen Front- und Allrad-Antrieb-Autos habe ich das festgestellt, dass es im eingeschlagenen Zustand mal mehr links, mal mehr rechts, Knack-, Schleif- und andere Geräusche gibt.

Ist irgendwie normal und beunruhigt mich nicht.

Gruß Roland
 
Gestern zum ersten mal gehört. Direkt danach hat er dann an zwei Ampeln auch noch gequietscht :aaaah:
Zuhause war dann aber wieder Ruhe mit dem quietschen und wenn das Klacken auch normal ist, dann ist ja jetzt wieder alles im Lot :biggrinn:
 
Noch ein Nachtrag. Ich meine, dass solche Geräusche von den Antriebswellen (vorne) kommen können. Wenn voll eingeschlagen ist und losgefahren wird arbeitet es da auch mehr. Deswegen sollte man auch nicht wie ein bekloppter mit (voll) einschlagenen Rädern losbeschleunigen. Hatte mir mal vor Jahrzenten gesagt. Gilt vermutlich auch heute noch. Manche Sachen ändern sich ebenn nicht... :boysauregurken:
 
Das knacken hatte ich bis jetzt in allen Audis die ich gefahren bin, egal ob RS3 oder A8 - Knartzen und Knacken tut immer was :boysauregurken:

Nur mein alter Mini, der hat mir noch nie grüße vom Chassis geschickt :boykonfetti:
 
Habe ich jedes Mal wenn ich aus meiner Tiefgarage rausfahre, weil ich da voll einlenken muss ;)
 
Dieses knacken habe ich gestern auch zum erstenmal gehört. Aber da das ja anscheinend normal ist wie ich jetzt weis, mache ich mir da jetzt keinen Kopf.
 
das sind warscheinlich die Domlager die Knacken beim Lenken :aaaah: :boyboxen:
 
Hi,

mit voll eingeschlagenen Rädern sollte man auch heute noch ganz langsam fahren. Je härter das Fahrwerk und je straffer das Differentil vorgespannt ist (und beim RS3 ist das straffer als im normalen A3), desto mehr Geräusche macht die Vorderachse. Also keine Panik. Ich hab das auch schon bei einem Schwäbischen Sportwagenhersteller der 150 € Liga feststellen können. Da war das schon fast unangenehm laut.

Was tut man nicht alles für eine gute Straßenlage und mehr Traktion...

Schöne Grüße
Samsara
 
ja aber bei mir Knackt es sehr laut und egal in welche Richtung ich lenke, es knackt auch wenn ich über unebenen Boden fahre oder mehrmals hintereinander Lenke und das kamm ganz plötzlich von einem auf den anderen Tag, dachte es liegt an den H&R Federn aber die sind OK!
Es wird von ausgegangen das es die Domlager sind, was durchaus beim RS3 vorkommt.
Audi wechselt die Lager jetzt nicht mehr auf Garantie, weil ich andere Federn verbaut habe :aaaah: :boyaufdenkopf:
 
Back
Top Bottom