Mir ist schon klar, daß der RS3 die gleiche Stoßstange & Kotis hinten wie der normale A3/S3 SB hat, aber bei denen paßt der Filz wie angegossen! Beim RS3 nicht!
Grund dafür: die Befestigungsschraube der schwarzen "Plastiklippe", die aus Typisierungsgründen als vermeintliche Spurverbreiterung gedacht ist, verändert das Innenleben des hinteren Radkastens des RS3 so, daß der Filz des A3/S3 SB beim RS3 eben nicht mehr paßt!
Selbst wenn man den Filz mit dieser vorher bereits erwähnten Befestigungsschraube mitschraubt, dann paßt er noch immer nicht (zwar besser, aber trotzdem noch nicht optimal anliegend wie beim A3/S3 SB!).
Dies entstand meiner Meinung nach nur deshalb, weil man für den RS3 keinen eigenen Filz konstruiert hatte und nun sieht´s ebeb scheisse aus, auch wenns keine wesentlichen Funktionseinschränkungen gibt!
Hätte man gewußt, wieviele RS3 bestellt werden, dann hätte man sich vielleicht doch die Mühe gemacht, einen eigenen Filz zu konstruieren!
Stellt euch mal vor, in einigen Jahren verkauft man den RS3 privat und der neue Interessent hebt ihn mal auf der Bühne hoch (ist ja sein gutes Recht) und sieht das. Sieht ja dann einfach nicht recht fein aus - und das dann noch nach einigen Gebrauchsjahren, Feuchtigkeit, Dreck,.....! Wenns jetzt bei den fast neuen Modellen schon so aussieht, dann möcht ich nicht wissen, wie`s nach einigen Jahren aussieht! Ganz zu schweigen was sich da dann im Laufe der Zeit für Dreck ansammeln mag!
Ich kann mich nur nochmals wiederholen: AN ALLE RS3-FAHRER: Bitte reklamiert ALLE ! Je mehr Reklamationen übern Händler beim Werk eingehen, umso eher tut sich was! Dann müssen sie nämlich agieren, wenns nur 2-3 Reklamationen gibt können die es eher vernachlässigen!
Und ich bin überzeugt, daß es jeder RS3 so hat - und gefallen tut das sicher auch keinen!
Gruß