Mahlendes Geräusch bei Langsamfahrt

chris.coffee

Newbie
Joined
Jul 27, 2023
Messages
1
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo zusammen,
Mein RS3 macht seltsame Geräusche, besonders auffällig, wenn ich leicht Gas gebe um 40km/h zu halten.
Mal ist es lauter, mal leiser. Drehzahlunabhängig, unabhängig von der Einstellung im DriveSelect.

Wenn ich vom Gas gehe, verschwindet das Geräusch. Ich habe versucht , das in einem Video festzuhalten. An der Leistungsanzeige sieht man, wenn ich vom.Gas gehe.

Vielleicht kennt jemand das Geräusch oder hat eine Vermutung..

VG Chris
 
Ist denn jetzt was rausgekommen mit dem Geräusch?
Habe genau das gleiche und es nervt nur noch.

Grüße.
 
Bitte nicht schon wieder ein defekter vorderer Winkeltrieb.
So etwas ist zur Zeit hier leider keine Seltenheit mehr.
 
Habe es jetzt mal geschafft ein Video aufzunehmen.
Fahrzeug RS3 8V Sportback aus 6/2020 mit 29000 km und alles Original, kein Tuning usw.
Ist das jetzt das typische defekte Winkelgetriebe Geräusch?
Wenn man vom Gas geht, ist es weg.
Wenn das Fahrzeug richtig warm ist, wird es weniger (leiser).

Grüße.

 
Last edited:
Das Problem ist gelöst.
Es sind die Hankook Winterreifen auf der Vorderachse gewesen. Haben wohl ein stärkeres Bremsmanöver nicht überstanden.
Habe mal Sommerreifen auf die Vorderachse montiert zum Testen und das Geräusch ist weg.

Habe jetzt aber das nächste Problem, mein Tankdeckel geht nicht mehr auf.
Auch nicht mit der Notentriegelung.
Vielleicht kann jemand helfen?

Grüße.
 

Attachments

  • IMG_4160.JPG
    IMG_4160.JPG
    1.7 MB · Views: 43
  • IMG_4161.JPG
    IMG_4161.JPG
    1.4 MB · Views: 44
Versuch es mal mit einem Kunststoffkeil den Deckel aufzumachen. Dann den kleinen Drücker mit etwas Silikonspray einsprühen. Der klemmt wahrscheinlich.
So war es bei meinem Golf 7. das System müsste gleich sein.
 
Versuch es mal mit einem Kunststoffkeil den Deckel aufzumachen. Dann den kleinen Drücker mit etwas Silikonspray einsprühen. Der klemmt wahrscheinlich.
So war es bei meinem Golf 7. das System müsste gleich sein.
Das habe ich schon leicht probiert, nur werden dann sicher die Haltenasen vom Drücker/Stellmotor wegfliegen und die Klappe bleibt dauerhaft offen.
Habe jetzt die Vermutung, das der Stellmotor durch Feuchtigkeit vergammelt ist. Es klackt nur leicht und 99 mal auf und zu, bzw. klopfen half auch nichts.
Werde am Montag mal zu Audi, habe zum Glück noch Garantie und etwas Benzin im Tank.
Vorsprung durch Technik.

Grüße.
 
Leider hat es mich jetzt doch erwischt.
Winkelgetriebe defekt mit aktuell 33000 km auf der Uhr.
Auto steht seit gestern bei Audi. Ein MA ist gestern noch kurz mitgefahren und konnte die Geräusche auch hören.
Heute kam der Anruf, das Späne im Öl vom Winkelgetriebe sind.
Mal schauen wie es weitergeht, ob Instandsetzung oder neues Getriebe von Audi.
Das Winkelgetriebe scheint auch in der Baureihe weiter das Sorgenkind zu sein.
Schade, hatte eigentlich mehr Qualität erwartet.
Bin wahrscheinlich von meinem TTS 8J zu sehr verwöhnt worden. (240000 km ohne größere Probleme)
 
Back
Top Bottom