8VA-FL17 Matrix LED SW fleckig

goldmaker

User
Joined
Sep 26, 2017
Messages
136
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Meine beiden Scheinwerfer haben permanent unschöne innere Beläge, die man nur bei eingeschalteten Licht sieht. Ich schreibe bewusst Beläge und nicht Beschlag, da die Rückstände unabhängig von irgendwelchen thermischen Einflüssen bestehen. Hat jemand das gleiche Problem beim FL oder ist alles Stand der Technik. Beim A5 hatte ich mit etwas Nachdruck bei ähnlicher Problematik zwei Neue bekommen, die dann 8 Jahre i. O. waren.




 
Also das ist leichter Staub und ansonsten sieht man halt die Brechung des Lichtes am Kunststoff.
 
So langsam aber sicher werden die Reklamationen über vermeintlich Fehler bzw. Beanstandungen in diesem Forum echt lächerlich.... :boymarionette:

Das ist ein Scheinwerfer, der auch eine Belüftung hat. Das ist kein Reinraum!
D.h. komplett staubfrei ist nicht möglich!

Mein Tipp: Leg die Lupe oder das Vergrößerungsglas aus der Hand und fang endlich an, mit dem Auto Spass zu haben
und nicht permanent nach dem Haar in der Suppe zu suchen :aufgeben:
 
Mensch ruffel14 , Du alter Top User. Hättest Dich auch mal eher melden können. Wenn ich das mit dem Reinraum gewusst hätte! Audi hat mir aber mit dem erweiterten Optikpaket schwarz geholfen.
Jetzt ist alles im Reinen.
 
Bist du wirklich der glückliche der dieses Kennzeichen ergattert hat?
 
Nein, war nur Fun, hat man an der Plakette und dem Wasserzeichen gesehen.
Im übrigen ist diese Buchstaben-/Zahlenkombi offiziell in Lpz. nicht möglich.
Hab's geändert damit keine eventl. Verwechslungen entstehen.

Erlaubt sind für PKW:
2 Buchstaben und 4 Ziffern
- linkes Feld: Buchstaben ('AA'-'TZ'), sowie '?' und '*' (beliebige Buchstaben)
- rechtes Feld: Ziffern ('0'-'9'), sowie '?' und '*' (beliebige Ziffern)
2 Buchstaben und 3 Ziffern
- linkes Feld: Buchstaben ('A'-'T'), nur in Kombination mit den Buchstaben 'B', 'F', 'G', 'I', 'O' und 'Q'
- rechtes Feld: Ziffern ('0'-'9'), sowie '?' und '*' (beliebige Ziffern)
1 Buchstabe und 4 Ziffern
- linkes Feld: Buchstaben ('A'-'T')
- rechtes Feld: Ziffern ('0'-'9'), sowie '?' und '*' (beliebige Ziffern)
 
Es gibt eine TPI zu fleckigen bzw matten Scheinwerfern. Ob das bei dem aktuellem Modell in Frage kommt musst du mit Audi klären.
Beschlag ist normal aber matt dürfem sie nicht werden.

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
 
Ich hatte genau das gleiche Bild bei meinem TTRS 8J.
Die Scheinwerfer beschlagen da durch Temperaturwechsel und da sie nicht völlig dicht sind, setzt sich Staub auf dem Beschlag ab.
Ich habe zwei Magneten in ein Mikrofasertuch eingenäht und damit meinen Scheinwerfer zerlegungsfrei gereinigt. Dazu habe ich mit so einer biegsamen Stange mit magnetspitze den einen Magneten von hinten durch die Lampenfassung von innen an die streuscheibe geführt. Dessen Mikrofasertuchummantelung hab ich vorher mit hochwertigem Glasreiniger besprüht. Dann bin ich von außen mit dem zweiten eingenähten Magneten ran und bin über die gesamte streuscheibe gefahren und hab so das gesamte Glas von innen geputzt. Jetzt ist’s wieder klar, war aber schon bissl fummlig. ;)
Gruß Alex
 
Absolut, nur leider für LED Scheinwerfer nicht anwendbar :boys_0136:
 
Back
Top Bottom