Tschunstailas said:
@ Lexmaul, Sehr geehrter KFZ Mechaniker
Wen Benzin riechbar ist im Motorenoel ist dies bereits nicht mehr normal. Benzin im Motorenoel ist im Labor bei den heutigen Motoren, da ist der RS3 Motor auch mit einbezogen, fast nicht nachweisbar! Wenn doch, ist Handlungsbedarf angesagt. Der Kaltstart hat da keinen Einfluss, dieses an mehr Benzin bracht der Motor für die erhöhte kalt Start Reibung, etc! Dieses Benzin wo dennoch ins Oel gelangt, wird in heissem Zustand verdampfen und ist nicht mehr Nachweis bar! Wen NUR Kurzstrecken gefahren wird, ohne dass der Motor heiss Gefahren wird, kann das Benzin im Oel nicht verdampfen und kann Schäden hervorrufen! Nur eine kurze Sachliche Antwort.
Und hier habe ich gerade noch was gefunden. Siehe auch....
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/- ... 13786.html
Ich bin mir nicht sicher ob du in deiner Ansprache einfach komisch sein willst, wenn du mich aber hier verhöhnen willst sag ich dir halte dich bitte an die Netiquette in dem Forum. Solche albernen persönlichen Ansprachen sind hier überflüssig. Ebenso User die man nicht kennt als Unkundig zu betiteln, das gehört sich nicht und das wollen wir hier auch nicht.
Wollen wir hier uns Links posten wo man seine Argumente untermauern will ? Dann lies mal hier nach
http://www.bild.de/auto/service/autopfl ... .bild.html
und wenn dir Blowby nichts sagt kannst du auch hier mal lesen,
https://de.wikipedia.org/wiki/Blowby
Eine Brennkammer ist auch heute nicht hermetisch geschlossen. Wenn du dir deinen Beitrag noch mal durchliest wird dir das auch selber auffallen das du dir völlig widersprichst.... erst ist es nicht mehr nachweisbar aber dann was doch reinkommt verdampft

Auf der einen Seite sagst du das bei Kurzstrecke Benzin im Öl normal ist, wie kommt das denn da rein wenn ein Brennraum so dicht ist wie du es vorher sagst ?! Benzin kommt immer ins Öl. Und woran machst du denn fest das es keine Kurzstrecke ist ? Wenn du bei den derzeitigen Temperaturen 11 KM gefahren bist wird ein normaler Mensch sagen das ist doch keine Kurzstrecke, ist es aber doch da in der Zeit man gerade die erforderliche Temperatur erreicht damit eben Wasser, das ist Kondenswasser und Benzin verdampfen können, aber es ist ja eigentlich gar nicht da.....
Wie dann das Benzin ins Öl kommt, deiner Meinung nach vermutlich über defekte Kolbenringe, dann läuft dein Motor aber nicht mehr sauber da dann die erforderliche Kompression fehlt.
Du sagst ich darf es nicht als Bagatelle darstellen und ich sage dir du solltest einen unbedarften User nicht in völlige Panik versetzten ohne das du auch nur einen Blick auf den Motor geworfen hast bzw. nicht mal am Peilstab geschnuppert hast wie stark das wirklich nach Benzin riecht. Und dann per Ferndiagnose festzustellen das es 1-2 Liter Benzin im Öl hat weil er kein Öl verbraucht ist ebenfalls Panik schüren. Natürlich kann da ein defekter Injektor oder Pumpe vorliegen das werden wir hier nicht klären sondern vor Ort in der Werkstatt.
In dem Sinne verstehe mein Posting nicht falsch, nur versuche es mal etwas weniger persönlich und etwas mehr mit Sachlichkeit in deinen Beiträgen. Wir müssen nicht immer einer Meinung sein, aber der Respekt in der Diskussion sollte schon gewahrt bleiben.
@Norbert, natürlich ist das bis zu einem gewissen Grad völlig normal. Das habe ich ja auch im ersten Posting geschrieben, aber deine Audi Werkstatt hat vermutlich auch keine Ahnung
