8PA Motoröl riecht stark nach Benzin ????

Schally

Active User
Joined
Feb 14, 2016
Messages
264
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Mir ist aufgefallen das mein öl stark nach Benzin riecht obwohl ich keine Kurzstrecken fahre. Ölverbrauch hab ich eigentlich nicht wirklich. Lass es auf 10.000km 0.2l öl sein wenn ich es nachfüllen muss.
Öl wird immer rechtzeitig gewechselt und kein longlife intervall.

Es riecht sogar kurz nach frischem Wechsel und paar Kilometern wieder nach Benzin zwar nicht so stark aber man kann es deutlich wahrnehmen.

Habe ich irgendetwas zu befürchten?
Alles läuft ganz normal keine Auffälligkeiten.
Ein Vergleichsfahrzeug habe ich schon geprüft da ist es nicht so.

Bitte um Hilfe

Gruß Schally
 
Guten morgen Schally

Dies Betrifft dein RS3 8P? Wie viele Km hast du? Änderungen am Motor? Etc...

Gruss Koni
 
Das ist bis zu einem gewissen Grad völlig normal. Gerade beim Kaltstart wenn er massiv anfettet geht durch das Blowby viel ins Öl, daher ist ein gutes Motoröl auch so wichtig! Wenn sonst alles normal läuft würde ich mir erstmal kein Kopf machen.
 
Lexmaul said:
Das ist bis zu einem gewissen Grad völlig normal. Gerade beim Kaltstart wenn er massiv anfettet geht durch das Blowby viel ins Öl, daher ist ein gutes Motoröl auch so wichtig! Wenn sonst alles normal läuft würde ich mir erstmal kein Kopf machen.

So leid es mir tut, diese Antwort beschwört einen Motorschaden hervor!!!

Bei 10'000 km nur 0.2 L Oel nachfüllen heisst dass unter Umständen 1 - 2 Liter Benzin im Oel vorhanden ist bei beinahe 10 L Motorenoel in einem RS3 Motor. Google gibt dir sicher Antworten was passiert bei zu viel Benzin im Motoroel! Dieses Oel würde ich gesondert in einen Kanister abfüllen "1 -2 L reichen" und dem Oel Lieferanten zur Diagnose einschicken. In der Regel machen sie solche Diagnosen gratis, wenn man die richtigen Personen kennt. Was in deinem Fall sich für mich erübrigt- dein Oel riecht stark nach Benzin, du hast in den 10tkm nie Wasser nachgefüllt und der Wasserstand ist OK. PS: einen erhöhten Benzinverbrauch merkst Du nicht, da die 1- 2 L Benzin sich auf 10tkm verteilen.

Ich würde dir dringend empfehlen den Grund zu suchen. Ist es nur Benzin oder auch Wasser im Oel? Etc... Und das Oel Wechseln!!!!!!

Fach Unkundige sollten keine Diagnosen an Gutgläubige erteilen dürfen, dies ist meine Persönliche Meinung! Ich möchte mit dieser Bemerkung keine Diskussion lostreten!!! Jeder soll selber abschätzen ob seine Antwort Fachkundig ist oder nur vom Hörensagen!!! Leider habe ich zu viele "unglaubliche" Diagnosen hier im Forum gelesen wo einem den Athen stocken lässt!

Gruss Koni
 
Motor befindet sich im original Zustand es ist auch kein Chip drauf.
Wasserverlust oder Verbrauch habe ich nicht es befindet sich auch kein gelber schmodder unter dem Öldeckel.
Gelaufen hat er erst 50.000km
 
Tschunstailas said:
Lexmaul said:
Das ist bis zu einem gewissen Grad völlig normal. Gerade beim Kaltstart wenn er massiv anfettet geht durch das Blowby viel ins Öl, daher ist ein gutes Motoröl auch so wichtig! Wenn sonst alles normal läuft würde ich mir erstmal kein Kopf machen.

So leid es mir tut, diese Antwort beschwört einen Motorschaden hervor!!!

Bei 10'000 km nur 0.2 L Oel nachfüllen heisst dass unter Umständen 1 - 2 Liter Benzin im Oel vorhanden ist bei beinahe 10 L Motorenoel in einem RS3 Motor. Google gibt dir sicher Antworten was passiert bei zu viel Benzin im Motoroel! Dieses Oel würde ich gesondert in einen Kanister abfüllen "1 -2 L reichen" und dem Oel Lieferanten zur Diagnose einschicken. In der Regel machen sie solche Diagnosen gratis, wenn man die richtigen Personen kennt. Was in deinem Fall sich für mich erübrigt- dein Oel riecht stark nach Benzin, du hast in den 10tkm nie Wasser nachgefüllt und der Wasserstand ist OK. PS: einen erhöhten Benzinverbrauch merkst Du nicht, da die 1- 2 L Benzin sich auf 10tkm verteilen.

Ich würde dir dringend empfehlen den Grund zu suchen. Ist es nur Benzin oder auch Wasser im Oel? Etc... Und das Oel Wechseln!!!!!!

Fach Unkundige sollten keine Diagnosen an Gutgläubige erteilen dürfen, dies ist meine Persönliche Meinung! Ich möchte mit dieser Bemerkung keine Diskussion lostreten!!! Jeder soll selber abschätzen ob seine Antwort Fachkundig ist oder nur vom Hörensagen!!! Leider habe ich zu viele "unglaubliche" Diagnosen hier im Forum gelesen wo einem den Athen stocken lässt!

Gruss Koni

Das ist völlige "Panik Mache" was du schreibst. Da ich selber gelernter KFZ Mechaniker bin kannst du mich mit fachunkundig wohl nicht meinen. Unter Fachkundigen muss man auch nicht immer einer Meinung sein. Und in Sachen fachkundig, der RS3 hat keine 10 Liter Motoröl..... da sind 6,5 Liter drin.....
Den Schluss zu ziehen weil ein Fahrzeug kein Öl verbraucht ist automatisch 2 Liter Benzin im Öl ist doch völlig irrational und sonderlich fachkundig ist das auch nicht, sei mir da nicht böse.... Wo hast du diese Erkenntnis denn her ??? Ich habe auf 80.000 KM vielleicht 1 Liter insgesamt nachgefüllt und das alles ohne Motorschaden. Der Verbrauch des Öl hängt auch vom Fahrstil ab.

Ich habe geschrieben das es bis zu einem gewissen Grad normal ist, wenn hier wirklich ein Injektor defekt sein sollte, das wäre nämlich einer der Gründe warum es zu einem Motorschaden kommen könnte hättest du eine Ölmehrung, sprich dein Ölstand steigt an. Wenn das nicht der Fall ist braucht man nicht gleich Panik schieben, es gibt hier keinen automatischen Tausch Öl gegen Benzin. Das Problem ist zB bei den Diesel Motoren 3.0 und auch 2.7 durch aus mal der Fall. Aber beim RS3 ist das kein bekanntes Problem.

Also Schally wenn das wirklich sooooo massiv nach Benzin riecht dann hol dir in der Werkstatt die Bestätigung ob da was nicht in Ordnung ist.

Und im übrigen ist das ein Diskussions Forum in dem jeder seine Meinung und auch seine Erfahrung teilen darf. Und das wird auch so bleiben :jc_doubleup:
 
:jc_doubleup: ...gut so Claudio, meiner braucht auch auch annähernd kein Öl, dank Mathy, würde es bei Benzingeruch auf jeden Fall vom :biggrinn: prüfen lassen!!
 
@ Lexmaul, Sehr geehrter KFZ Mechaniker

Wen Benzin riechbar ist im Motorenoel ist dies bereits nicht mehr normal. Benzin im Motorenoel ist im Labor bei den heutigen Motoren, da ist der RS3 Motor auch mit einbezogen, fast nicht nachweisbar! Wenn doch, ist Handlungsbedarf angesagt. Der Kaltstart hat da keinen Einfluss, dieses an mehr Benzin bracht der Motor für die erhöhte kalt Start Reibung, etc! Dieses Benzin wo dennoch ins Oel gelangt, wird in heissem Zustand verdampfen und ist nicht mehr Nachweis bar! Wen NUR Kurzstrecken gefahren wird, ohne dass der Motor heiss Gefahren wird, kann das Benzin im Oel nicht verdampfen und kann Schäden hervorrufen! Nur eine kurze Sachliche Antwort.

Und hier habe ich gerade noch was gefunden. Siehe auch....

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/- ... 13786.html

@ Schally

Leider ist mir ein Fehler bei der Oel Menge passiert, und bei der "dl - Liter" Darstellung! Es sollte heissen- "1- 2 dl Benzin im Oel". Was arg viel ist! Entschuldigung.

Meine Meinung- wird nicht jeder so sehen...
Ja, das RS3 Forum ist ein Diskussion Plattform! Ein KFZ Mechaniker sollte hier aber sachlich Antworten und nicht offensichtliche Hilferufe anderer Forums Mitglieder bagatellisieren!!!

So, Schally, du kannst jetzt selber entscheiden was du machst, ich habe nur die Offensichtlichen Argumente dargestellt!

Da ich zu meinem Geschriebenem Kommentar stehe, Unterschreibe ich mit meinem richtigen Namen...

Gruss Koni
 
Mir war letztes Jahr auch schon Benzingeruch aus dem Öldeckel aufgefallen,
was aber nach einigem hin und her in der Audi-Werkstatt als normal abgetan wurde. :boymarionette:
So ein Benzingeruch wäre heutzutage relativ normal ...!?! (deren Aussage)
Meiner Meinung zwar nicht, aber wie auch immer, ich wollte es auf jeden Fall schriftlich bestätigt haben. :boys_0222:
Falls es zum Fall der Fälle kommt :boyboxen:
 
Tschunstailas said:
@ Lexmaul, Sehr geehrter KFZ Mechaniker

Wen Benzin riechbar ist im Motorenoel ist dies bereits nicht mehr normal. Benzin im Motorenoel ist im Labor bei den heutigen Motoren, da ist der RS3 Motor auch mit einbezogen, fast nicht nachweisbar! Wenn doch, ist Handlungsbedarf angesagt. Der Kaltstart hat da keinen Einfluss, dieses an mehr Benzin bracht der Motor für die erhöhte kalt Start Reibung, etc! Dieses Benzin wo dennoch ins Oel gelangt, wird in heissem Zustand verdampfen und ist nicht mehr Nachweis bar! Wen NUR Kurzstrecken gefahren wird, ohne dass der Motor heiss Gefahren wird, kann das Benzin im Oel nicht verdampfen und kann Schäden hervorrufen! Nur eine kurze Sachliche Antwort.

Und hier habe ich gerade noch was gefunden. Siehe auch....

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/- ... 13786.html

Ich bin mir nicht sicher ob du in deiner Ansprache einfach komisch sein willst, wenn du mich aber hier verhöhnen willst sag ich dir halte dich bitte an die Netiquette in dem Forum. Solche albernen persönlichen Ansprachen sind hier überflüssig. Ebenso User die man nicht kennt als Unkundig zu betiteln, das gehört sich nicht und das wollen wir hier auch nicht.

Wollen wir hier uns Links posten wo man seine Argumente untermauern will ? Dann lies mal hier nach http://www.bild.de/auto/service/autopfl ... .bild.html
und wenn dir Blowby nichts sagt kannst du auch hier mal lesen, https://de.wikipedia.org/wiki/Blowby

Eine Brennkammer ist auch heute nicht hermetisch geschlossen. Wenn du dir deinen Beitrag noch mal durchliest wird dir das auch selber auffallen das du dir völlig widersprichst.... erst ist es nicht mehr nachweisbar aber dann was doch reinkommt verdampft :aufgeben: :boymarionette: Auf der einen Seite sagst du das bei Kurzstrecke Benzin im Öl normal ist, wie kommt das denn da rein wenn ein Brennraum so dicht ist wie du es vorher sagst ?! Benzin kommt immer ins Öl. Und woran machst du denn fest das es keine Kurzstrecke ist ? Wenn du bei den derzeitigen Temperaturen 11 KM gefahren bist wird ein normaler Mensch sagen das ist doch keine Kurzstrecke, ist es aber doch da in der Zeit man gerade die erforderliche Temperatur erreicht damit eben Wasser, das ist Kondenswasser und Benzin verdampfen können, aber es ist ja eigentlich gar nicht da.....

Wie dann das Benzin ins Öl kommt, deiner Meinung nach vermutlich über defekte Kolbenringe, dann läuft dein Motor aber nicht mehr sauber da dann die erforderliche Kompression fehlt.

Du sagst ich darf es nicht als Bagatelle darstellen und ich sage dir du solltest einen unbedarften User nicht in völlige Panik versetzten ohne das du auch nur einen Blick auf den Motor geworfen hast bzw. nicht mal am Peilstab geschnuppert hast wie stark das wirklich nach Benzin riecht. Und dann per Ferndiagnose festzustellen das es 1-2 Liter Benzin im Öl hat weil er kein Öl verbraucht ist ebenfalls Panik schüren. Natürlich kann da ein defekter Injektor oder Pumpe vorliegen das werden wir hier nicht klären sondern vor Ort in der Werkstatt.

In dem Sinne verstehe mein Posting nicht falsch, nur versuche es mal etwas weniger persönlich und etwas mehr mit Sachlichkeit in deinen Beiträgen. Wir müssen nicht immer einer Meinung sein, aber der Respekt in der Diskussion sollte schon gewahrt bleiben.

@Norbert, natürlich ist das bis zu einem gewissen Grad völlig normal. Das habe ich ja auch im ersten Posting geschrieben, aber deine Audi Werkstatt hat vermutlich auch keine Ahnung :aufgeben:
 
:good: Lexmaul.

Im Grunde war ja nix an Tschunstailas Post einzuwenden. Allerdings hat mich das "Sehr geehrter KFZ Mechaniker" auch gestört. Hat ein "Gschmäckle". Passt hier nicht!
 
Lexmaul said:
@Norbert, natürlich ist das bis zu einem gewissen Grad völlig normal. Das habe ich ja auch im ersten Posting geschrieben, aber deine Audi Werkstatt hat vermutlich auch keine Ahnung :aufgeben:

Das ein gewisser Geruch normal ist, ist mr auch klar. Aber da ich nicht erst seit gestern den Führerschein habe, sondern seit 23Jahren Fahrzeuge bewege und noch nie so einen starken
Benzingeruch hatte, war es für mich nicht normal. Aber ich lasse mich ja gern überzeugen.

Zu dieser Werkstatt habe ich mttlerweile sowieso eine Abneigung, weil jedesmal was kaputt ist, wenn das Auto dort war (Kratzer im Seitenteil, angefahrene Spoilerlippe etc.)
 
norbert said:
Lexmaul said:
@Norbert, natürlich ist das bis zu einem gewissen Grad völlig normal. Das habe ich ja auch im ersten Posting geschrieben, aber deine Audi Werkstatt hat vermutlich auch keine Ahnung :aufgeben:

Das ein gewisser Geruch normal ist, ist mr auch klar. Aber da ich nicht erst seit gestern den Führerschein habe, sondern seit 23Jahren Fahrzeuge bewege und noch nie so einen starken
Benzingeruch hatte, war es für mich nicht normal. Aber ich lasse mich ja gern überzeugen.

Zu dieser Werkstatt habe ich mttlerweile sowieso eine Abneigung, weil jedesmal was kaputt ist, wenn das Auto dort war (Kratzer im Seitenteil, angefahrene Spoilerlippe etc.)

Ja Norbert das ist halt die Frage was man selber als normal oder nicht bezeichnet. Viele sind verstört wenn sie den Öl Deckel aufmachen wenn der Motor warm ist und das halt nach Abgasen und Benzin riecht. Wie gesagt es kann ein defekter Injektor tropfen und zu einer echten Vermehrung führen und die Verbrennung ist zu heiss auf dem Zylinder und Schwups ist die Kerze abgefackelt und ein Loch im Kolbenboden. Aber nur weil es eben nach Benzin riecht ist nicht gleich ein Kolbenring oder Injektor defekt, kann muss aber nicht zwingend. Dafür ist die Werkstatt vor Ort nötig :)

Bei uns riechen alle Fahrzeuge, egal ob RS3, A6 oder auch der Insignia nach Kraftstoff.

@Peter, ich habe auch grundsätzlich nichts gegen seine Meinung oder Sichtweise. Ist ja ein Diskussionsforum, aber hier sind halt auch andere Meinungen und Sichtweisen erlaubt und nicht gleich unkundig. Da wird sich der Koni schon dran gewöhnen :)
 
Peter said:
Im Grunde war ja nix an Tschunstailas Post einzuwenden. Allerdings hat mich das "Sehr geehrter KFZ Mechaniker" auch gestört. Hat ein "Gschmäckle". Passt hier nicht!

Ob es Passt oder nicht... Manchmal wirkst Wunder... :aufgeben:

Ich Entschuldige mich in aller Form für die Anrede an Lexmaul...

Gruss Koni
 
Tschunstailas said:
Peter said:
Im Grunde war ja nix an Tschunstailas Post einzuwenden. Allerdings hat mich das "Sehr geehrter KFZ Mechaniker" auch gestört. Hat ein "Gschmäckle". Passt hier nicht!

Ob es Passt oder nicht... Manchmal wirkst Wunder... :aufgeben:

Ich Entschuldige mich in aller Form für die Anrede an Lexmaul...

Gruss Koni

Angenommen :)

In der Sache müssen wir ja nicht der gleichen Meinung sein, das macht wie gesagt nichts.

Also sachlich weiter und gut ist.

Gruß Claudio
 
Hallo liebe Mitglieder erstmal danke für die Infos :good:
Nur kurze Info ich bin selber Kfztler bei Vw/Audi allerdings
Haben wir nicht die breite Masse an rs3 Autos deswegen hatte ich hier herein geschrieben. Ihr alle bringt es ja auf wesentlich mehr Erfahrung und persönlichen Erkenntnissen, als das was in einer Werkstatt so abgeht. Da ich halt etwas verwundert bin das der Bock nach Sprit riecht am Öldeckel und selbst wenn das Öl abgelassen in der Auffangwanne ist noch stärker. Jedenfalls fahr ich schon mobil 1 0w-40 schmeiß es alle 10 bis 15tkm raus und Fülle frisches neues ein. So dann fahre ich ca 1000km und merke das es wieder wahrnehmbar nach Benzin riecht. Steinigt mich nicht mag ja sein das ich etwas zu überempfindlich bin mit meinem Auto. Kenne es nicht so in der art wie es bei mir ist. Mag ja sein das mir in der hinsicht etwas die Erfahrung fehlt. Jedenfalls habe ich keine Probleme er läuft sauber braucht nicht unregelmäßig viel spritt ich fahre 30km am Stück zur Arbeit und 30 km um also 60km am Tag Kurzstrecke will ich das mal nicht nennen. Wochenends geht es dann auch mal nach Babenhausen Dieburg das sind von Bonn aus ca 220km am Stück also der Wagen wird gefahren.
 
Na wenn es dir als Mechatroniker schon so massiv unnormal auffällt dann solltest du deinen Meister mal dazu ziehen. Der RS3 Motor ist ein Motor wie jeder andere auch.

Dann mit VCDS nach sporadischen Fehlern suchen die vielleicht Aufschluss geben könnten. Kerzen und Brandbild mal checken, Pumpe und vor allem die Einspritzventile checken, ich weiss gerade nicht in welchem Kanal die stecken, beim A6 sind die in den 70zigern und da mal schauen was die Reaktionszeiten sagen. Kompression testen kann auch nicht schaden und wenn Ihr habt Endoskop rein und schauen. Das mache ich bei meinem auch regelmäßig. Das ganze kostet dich ka nix ausser die Mittagspause :) Halte uns mal am laufenden ! Das interessiert sich die anderen hier auch.
 
Ja werde ich die kommenden Tage aufjedenfall versuchen
Vcds habe ich ja noch daheim also bleibe am Ball :boys_0120:
 
:aufgeben: :biggrinn: ....@ Schally, ....und als Mechatroniker vor dem Geruchstest immer gründlich die Hände waschen :boys_0136: , der Verdacht ist nicht von der Hand zu weisen!! :boys_0222: :88n: :biggrinn: :aufgeben:
 
.....und, gibts was Neues ? :boys_0137:
 
Habe nochmal einen ölwechsel mit Filter durchgeführt.
Kompressionsmessung gab keine Abweichungen alles i.o.

Allerdings wenn der wagen läuft (standgas) tickert es oben am Zylinderkopfhaubenventil. Das grosse kreisrunde Ventil an der ventildeckelhaube ist gemeint. Ich bin schon fast der Meinung das ich ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung habe. Beim öffnen des Öleinfülldeckels geht mein Motor fast aus läuft total unrund verschluckt sich etc. Das hat er vorher nie gemacht. Ist mir nur dadurch aufgefallen daher meine Vermutung.
 
Also das "Tickern" ist völlig normal, bei dem Rest weiß ich nicht..... da gibt es sicherlich Fachlichere Leute hier.
 
Schally said:
Habe nochmal einen ölwechsel mit Filter durchgeführt.
Kompressionsmessung gab keine Abweichungen alles i.o.

Allerdings wenn der wagen läuft (standgas) tickert es oben am Zylinderkopfhaubenventil. Das grosse kreisrunde Ventil an der ventildeckelhaube ist gemeint. Ich bin schon fast der Meinung das ich ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung habe. Beim öffnen des Öleinfülldeckels geht mein Motor fast aus läuft total unrund verschluckt sich etc. Das hat er vorher nie gemacht. Ist mir nur dadurch aufgefallen daher meine Vermutung.

Das Tickern ist normal.

Das der Motor fast ausgeht bei geöffnetem Öleinfülldeckel an sich auch. Wichtig ist das der Motor hier noch versucht die Falschluft zu regulieren, diese zieht er ja... Ist aber bei jedem Fahrzeug so, bei Turbomotoren an sich noch stärker ausgeprägt.

Wenn Du KFZ mechatroniker bist und inner Werkstatt arbeitest, sollte Dir das vertraut sein...

Ser´s
 
Ist Schon richtig was du sagst.
Allerdings hat er das vorher ja eben nicht getan jetzt seit neustem schon. Mein Auto ist immer für eine Überraschung gut.

Mein alter s3 8l lief auch schlecht mit offenem öldeckel, also unbekannt ist mir das nicht. Mein RS hat es wie gesagt vorher nicht interessiert ob offen oder zu kein merklicher Unterschied.
Alles sehr merkwürdig ?!
Vcds mässig ist soweit alles sauber.
Ich bleibe am Ball und berichte.

Schally
 
Wenn Du bei Audi/VW arbeitest, solltest Du Zugriff auf die Selbststudienprogramme der Audi AG haben. Dort gibt es auch eines für den 5Zylinder Motor... Hier sind auch die technischen Details bzgl. Motorinnerem Management beschrieben. Vielleicht findest Du etwas was sich technisch erklären lässt.

Ser's
 
....also meiner geht nicht aus, wenn der Oeldeckel fehlt!! Meiner lief ganz normal, hat aber beim Gas geben, beschleunigen Leistung weggenommen, vermutlich Notprogramm, dadurch ist erst aufgefallen, das Deckel fehlte!! :boys_0136:
 
Hallo, so kurzes Update.

Nachdem jetzt ein paar Tage/Wochen vergangen sind und ich natürlich weiter fleissig hinter meinem Problemchen her war, habe ich mich entschlossen den kompletten Ventildeckel mit dem Zylinderkopfentlüftungsventil zu tauschen. Das war vor 4 Wochen seit dem bin ich viel gefahren und habe getestet.
Seit dem Tausch ist das klicken Tackern aus dem Bereich Ventildeckel verschwunden (großes schwarze Kreissrunde ventil am Ventildeckel)
Klar weil neu. :biggrinn:
Jedenfalls ist seit dem der starke benzingeruch verschwunden und auch alles andere was ich bemängelt hatte.

Wenn es wirklich an dem Ventil lag dann bin ich nun endlich beruhigt.
Ich beobachte weiter.

Lieben Gruß Schally
 
Gut. Wie bist Du drauf gekommen?

Danke für die Rückmeldung...
 
Hauptsächlich hängt da die komplette Entlüftung des Motors drann und das klackern tickern was ich aus dem Bereich des Ventils hatte, hat mich dazu veranlasst das Ding raus zu schmeißen und gegen neu zu ersetzen.
Heute nochmal geschaut bisher noch alles i.o.
:jc_doubleup:

Gruss
 
Back
Top Bottom