N75 Ventil Tausch

Cytec

Newbie
Joined
Aug 3, 2018
Messages
36
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,

Ich habe heute das N75 Ladedruckventil getauscht OEM zu OEM da es defekt war.

Jetzt habe ich das Problem das ich bei einem Kickdown am Anfang nur 3/4 vom ladedruck habe und ab ner bestimmten Drehzahl wieder voll. Das war davor nicht so.

Muss man das Ventil irgendwie neu anlernen oder stellt sich das msg von allein drauf ein?
 
Servus,

ich habe meines schon 2x mal getauscht, immer vorsorglich und musste es nie neu anlernen [ 8pa ] vielleicht ist das neue auch defekt ?
Oder du hast ein anderes Proble, Druckverlust im Kreislauf ...

Gruß Micha
 
Ne habe alles geprüft. Ist wie wenn er die Leistung erst ab da freigibt. Was auch komisch ist, ist das sobald ich volle Leistung habe das Teil in begrenzer schießt aber so brutal das des Auto net mal hinterher kommt mit regeln.
Habe gelesene das es da unterschiedliche gibt, kann das an dem liegen?
 
Guten Abend,

wer hat sonst noch das N75 neu eingelernt? Habe es einmal beim Audi Händler tauschen lassen und die hatten dabei nix angelernt und ich habe nix bemerkt

Viele Grüße Andi
 
Jetzt habe ich ein neues symptom bei volllast fängt er an zu ruckeln. Aber auch nur bei volllast 😪
 
Hört sich eher nach SUV Problem an.
 
Würde ich auch tippen.
 
Alles klar dann schau ich mal danach. Das ist ja der Schlauch der wie ein Bypass von der Ansaugung zur motor Vorderseite läuft oder
 
Hab jetzt über obd mal Aufzeichnungen vom ladedruck gemacht.

5300u/min - 1.4 bar
5400 u/min -0.9 bar
5.550 u/min 1.4 bar

Denk mal daher kommt das ruckeln. An was könnte das liegen ?
Habe erst Ölwechsel etc gemacht.
(Dsg/Haldex/Motor) wenn das Getriebe ein Problem hat, müsste es doch eigentlich die Last komplett wegnehmen oder?
 
Ist der Boost Balken voll gefüllt oder nur halb !? Wenn das SUV klemmt kommt das dabei raus da der Druck entweichen kann ! Das solltest du mal mit einem Tropfen Öl von oben schmieren dann geht das meistens noch mal ein paar KM.
 
Jetzt habe ich ein neues symptom bei volllast fängt er an zu ruckeln. Aber auch nur bei volllast 😪

Das könnte sich auch verdächtig nach "Hochdruck-Pumpe-Probleme" anhören:boys_0222::boys_0222:

Das Problem haben einigen, momentan, insbesondere leistungsgesteigerte 8P.

Meist gibt es auch einen Fehlereintrag "Hochdruck"... beim loggen des Hochdruckgebers kann man dann auch erkennen, dass der Druck immer kurzfristig einbricht. Und dann bei Volllast stottert der RS3...

Einige haben bereits die Niederdruck und Hochdruckeinheit gewechselt das Problem war dann immer zwei Wochen weg und dann kam es wieder. Meine Vermutung ist, dass was im Regelkreis Hochdruckpumpe (Ventil-Ansteuerung) und Drucksensor fehlerhaft ist. Für den Sensor gab es schon mal ne Software-Änderung:aufgeben:
 
Also Boldt Balken ist voll sobald es ruckelt geht ein Strich weg ist aber kurz danach sofort wieder da. Getriebe + Motor Steuergerät haben keine Fehlereinträge.
Was mir auch auffällt ist das der Boldt Balken erst ab ca 5000 u:min voll ist davor fehlt ein Strich und erst dann fängt er an zu ruckeln.
 
hallo das Problem mit dem ruckeln habe ich auch....
wollte den N75 Sensor ersetzen aber finde ihn nicht vo ist es beim Audi Rs3 8v und wie kan ich es am besten ersetzen
oder muss ich etwas anderst ersetzen liegt doch nicht an den N75 Ventil '' bitte um hilfeeeeee
 
Hallo zusammen, habe auch ein evtl defektes N75. Meine Frage wäre, wo sitzt das Ventil genau und hat zufällig jemand wine Teilenummer? Finde im Netz nix dazu..

Vielen Dank im Voraus :)
 
Hallo zusammen, habe auch ein evtl defektes N75. Meine Frage wäre, wo sitzt das Ventil genau und hat zufällig jemand wine Teilenummer? Finde im Netz nix dazu..

Vielen Dank im Voraus :)


Du bist hier im VFL Thread aber in deinem Profil steht FL, um welches Fahrzeug händelt es sich denn nun bei dir?
 
Sry habe ich nicht gesehen.. ja habe ein FL mit OPF.
 
059 906 627 N

Ventil sitzt oben, zwischen Motor und Luftfilterkasten .
 
Mega ! Danke dir 👍🏼
 
Back
Top Bottom