OBD über Bluetooth

Joined
Jun 9, 2011
Messages
5,022
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hey Leute,

ich habe da was gefunden, vielleicht kennt das jemand?

Es ist ein Bluetooth-Adapter für die ODB-Schnittstelle für € 24,90

http://www.pearl.de/a-NX3014-1523.shtml ... wwodkFAAnw

Hier ein Auszug der Möglichkeiten:

Lescars OBD2-Profi-Adapter mit Bluetooth-Übertragung für Androidgeräte
Alle Details von Motor und Elektronik auf Ihrem Smartphone anzeigen
Da wird jeder Bordcomputer blass vor Neid! Wie in der Formel 1 haben Sie jetzt alle Motordaten im Blick: Spritverbrauch, Drehzahl und Geschwindigkeit sind da erst der Anfang!

Der Trick: Dieser OBD2-Adapter sendet in Echtzeit alle elektronischen Fahrzeugdaten direkt an Ihr Smartphone, Tablet oder Notebook! Je nach Kfz und verwendeter App sehen Sie aktuelle Werte wie Lastwert, Kühlmitteltemperatur, Einspritzzeiten, Zündverhalten, Lufttemperatur, Luftdurchsatz, Drosselklappenstellung, Batterieleistung, Katalysator-Funktion, Abgaswerte, Tankstatus u.v.m.

Mit kostenlosen Apps wie zum Beispiel "OBDlink", "Torque" oder "DashCommand" (nicht im Lieferumfang) werten Sie alle Daten blitzschnell aus. So werden Smartphone, Tablet-PC und Co. zum professionellen Cockpit-Instrument. Anschließend können Sie die gefahrene Strecke analysieren: Wertvolle Daten, nicht nur für Rennfahrer!

Eine OBD2-Schnittstelle ist seit 2001 Pflicht. Seitdem ist fast jedes Fahrzeug damit ausgestattet. Welche Daten von Ihrer Bordelektronik gemessen werden, hängt jedoch von Ihrem Fahrzeugtyp ab.

•Alle Daten Ihrer Bordelektronik in Echtzeit auf Smartphone, Tablet-PC oder PC
•Für nahezu alle Benziner (ab 2001) und Diesel (ab 2004)
•Unterstützte alle gängigen Protokolle: ISO15765-4 (CAN), ISO14230-4 (KWP2000), ISO9141-2, J1850 VPW, J1850 PWM
•Funktioniert mit Android-Geräten wie Samsung Galaxy, Google Nexus, HTC One, simvalley MOBILE, Touchlet u.v.m.
•Liest und löscht Diagnosefehler-Codes der Steuergeräte
•Erklärungen zu über 3000 Fehlercodes (variiert je nach verwendeter App)
•Datenübertragung per Bluetooth-Schnittstelle, Reichweite bis zu 10 m
•Stromversorgung über Kfz
•Maße: ca. 88 x 45 x 25 mm
•Software nicht im Lieferumfang, erhältlich im App-Store oder als PC-Freeware im Internet.



Gruß Roland
 
rs3showi said:
öhm Roland

ja des kenn ich :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

benutz mal suchfunktion :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

edit....
ich habe auch das huhn von pearl und den usb raketenwerfer mit software :aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:
 
oh äh, dachte, ich hab da den Riesenbrüller entdeckt :hutheben:

Ist das von Dir, Eugen, vorgeschlagene für Android echt das bessere?

Gruß Roland
 
ist nicht von mir, von lauter AGA-Umbau kommst Du wohl nicht mehr zum Lesen, ist von Holger, hat es ausführlich getestet: post146234.html#p146234


:aufgeben: kostet allerdings auch 300€, deshalb hat es der Schwabe bestimmt verdrängt!! :boys_0136: :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:
 
EKK said:
ist nicht von mir, von lauter AGA-Umbau kommst Du wohl nicht mehr zum Lesen, ist von Holger, hat es ausführlich getestet: post146234.html#p146234


:aufgeben: kostet allerdings auch 300€, deshalb hat es der Schwabe bestimmt verdrängt!! :boys_0136: :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:

:biggrinn: Für € 400,- bekommt man ja schon das richtige VCDS von Ross-Tech.

Die € 24,95 kommen mir als Schwabe da schon entgegen :biggrinn:

Gruß Roland
 
cashburner said:
EKK said:
ist nicht von mir, von lauter AGA-Umbau kommst Du wohl nicht mehr zum Lesen, ist von Holger, hat es ausführlich getestet: post146234.html#p146234


:aufgeben: kostet allerdings auch 300€, deshalb hat es der Schwabe bestimmt verdrängt!! :boys_0136: :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:

:biggrinn: Für € 400,- bekommt man ja schon das richtige VCDS von Ross-Tech.

Die € 24,95 kommen mir als Schwabe da schon entgegen :biggrinn:

Gruß Roland


...hast ne PN!!!
 
Roland suche mal nach dem Dashcommander Thread da ist ein WiFi Set drin von Kiwi PLX. Das läuft über Wifi und nicht BT ! Ist deutlich schneller als BT und vor allem wenn du auch die Handy Funktion im Auto nutzen willst blockierst du das mit BT ja.
 
Ich hab da jetzt mal den OBD Bluetooth Dongle drauf.
Wie Eugen schon gesagt hat, eine nette Spielerei. Die übertragenen Werte scheinen ziemlich exakt zu sein.

Das Einrichten, bis man das Prinzip schnallt, dauert ne Weile.

Was ich gar nicht finde, wie kann ich die gemessenen Werte bzw. die max. Werte im nachhinein sichtbar machen? Ich möchte ja während der Fahrt z.B. max. Drehmoment, 0-100, etc. messen und nach der Fahrt mir ansehen.
Das bekomme ich nicht gebacken :cry: Weiß das jemand?




Gruß Roland
 
:boys_0136: leider nein,Roland, glaube Michael kennt sich da am besten aus!! :88n:
 
Back
Top Bottom