Pflege Alcantara Lenkrad RS3 8Y

Mclee

Teenie
Joined
Apr 15, 2023
Messages
52
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Ja
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
An die RS3 8Y Fahrer, die in Ihrem Fahrzeug ein Alcantara Lenkrad verbaut haben.

Wie pflegt Ihr das Lenkrad, damit es erst gar nicht speckig wird?
Welche Pflegeprodukte könnt Ihr empfehlen?
Gibt evtl. Hausmittel für die Pflege?
Kennt Ihr vielleicht eine spezielle Reinigungstechnik, die gut funktioniert?

Mich persönlich macht das Ding wahnsinnig und ich würde es am liebsten gar nicht anfassen ;)
 
Ich nehme zum Reinigen des Lenkrades stinknormale Baby-Feuchttücher her.
Die sind ja mit Seifenlauge und schonenden Reinigungsmitteln durchtränkt.

Entweder damit tupfen oder auch wischen.
Die Fett- und Schmutzablagerungen färben das Tuch dann auch etwas braun.
Daduch erkennt man, dass es einen Reinigungseffekt gibt.

Nach dem Trocknen des feuchten Alcantaras ist es schön flauschig und die einzelnen Fasern haben sich wieder aufgerichtet..

Die Sache ist absolut preiswert ohne "Hokuspokus" und man hat damit den gewünschten Erfolg.
 
Last edited:
Ich nehme zum Reinigen des Lenkrades stinknormale Baby-Feuchttücher her.
Die sind ja mit Seifenlauge und schonenden Reinigungsmitteln durchtränkt.

Entweder damit tupfen oder auch wischen.
Die Fett- und Schmutzablagerungen färben das Tuch dann auch etwas braun.
Daduch erkennt man, dass es einen Reinigungseffekt gibt.

Nach dem Trocknen des feuchten Alcantaras ist es schön flauschig und die einzelnen Fasern haben sich wieder aufgerichtet..

Die Sache ist absolut preiswert ohne "Hokuspokus" und man hat damit den gewünschten Erfolg.
Danke für den Tipp! Hatte die Tage auch schon überlegt, wie ich das Alcantara vom Lenkrad wieder schick und sauber bekomme, ohne viel Chemie. Baby-Feuchttücher hab ich noch und das Alcantara trocknet man mit einem Handtuch,oder was hast du genommen?
 
Die Reinigung mit einem Feuchtuch macht das Alcantara ja nicht gleich triefend nass.
Das feuchte Gewebe lasse ich einfach zum trocknen ablüften.
Natürlich könnte man die Angelegenheit zusätzlich mit einem Micrrofasertuch trocken und letzte Schmutzpatikel "heraustupfen".

Probiert es mal aus und gebt dann bitte durch, ob es einen Erfolg gebracht hat.
Etwas kaputt machen kann man mit dieser Methode jedenfalls nicht.:biggrinn:
 
Last edited:
Zu dem Thema gibt es unzählige Videos bei YouTube. Am besten geht das mit polsterreiniger und einem mikrofasertuch. Wenn man fertig ist werden die Fasern vom Alcantara mit einer feinen Bürste wieder aufgestellt.
 
Die Reinigung mit einem Feuchtuch macht das Alcantara ja nicht gleich triefend nass.
Das feuchte Gewebe lasse ich einfach zum trocknen ablüften.
Natürlich könnte man die Angelegenheit zusätzlich mit einem Micrrofasertuch trocken und letzte Schmutzpatikel "heraustupfen".

Probiert es mal aus und gebt dann bitte durch, ob es einen Erfolg gebracht hat.
Etwas kaputt machen kann man mit dieser Methode jedenfalls nicht.:biggrinn:

Doch da kann man viel kaputt machen das Alcantara ist nämlich sehr empfindlich... Einfach darauf herum schrubben sollte man keinesfalls!
 
Wenn ich es nicht schon selber so gemacht hätte würde ich es bestimmt nicht veröffentlichen.
Ist schon recht, probier es aus und wenn viel kaputt geht, kaufe ich Dir ein neus Auto.
Bei alle Liebe, so ein Blödsinnkommentar.
Da kann der "gute Ton" im Forum mal kurz wegsehen.
 
Last edited:
Alcantara Schaum (Sonax meinem Fall), in ein feuchten Lumpen, Alcanara sauber rubbeln, behutsam!

Danach mit warmen feuchten Lumpen Dreck und Schaum abtragen. Mit trocknen Lumpen trocknen. Am nächsten Tag mit Bürste das Alcantara wieder aufbürsten.


Done!
 
Hier ist ein Video RS3 Alcantara Lenkrad, wie man sieht so schnell geht nichts kaputt!
 
Danke für die ganzen Rückmeldungen.

Ich werde am Anfang die Methode mit dem kohlensäurehaltigem Wasser und einem Pinsel probieren, das ich wie bei der restlichen Innenraumpfleg eigentlich immer auf Wasser ohne Chemikalien setzten will.
Ich bin sehr penibel bei meinen Fahrzeugen und reinige immer bevor ein grober Schmutz entsteht.
 
Denke das kannst Du vergessen hier nur mit Wasser zu arbeiten, der Dreck im Alcantara von den Händen ist eher "fettiger" und nicht wasserlöslicher Natur, sprich wie willst Du das ohne Seife bzw. ein geeignetes Lösungsmittel da raus bekommen? Chemisch gesehen völlig unmöglich.
 
Back
Top Bottom