8PA radlager

Tolle frage noch bessere Antwort, Daumen hoch.
 
Und was soll die Frage überhaupt? Bei mir wurden die Radlager vorne auch getauscht. Aber nicht weil sie kaputt waren, sondern wegen der RS6 6Kolben Bremse. War die Antwort jetzt auch "toll"???
 
Nicki-Nitro said:
Und was soll die Frage überhaupt? Bei mir wurden die Radlager vorne auch getauscht. Aber nicht weil sie kaputt waren, sondern wegen der RS6 6Kolben Bremse. War die Antwort jetzt auch "toll"???


Ja, war sie !
Aber sie enthält schon mehr Infos als die beiden Beiträge davor :jc_doubleup:

Die Frage war etwas unglücklich gestellt, vor allem enthält sie etwas wenig infos.
Bitte die Frage genauer stellen.
Worum geht es dir?

Austausch wegen Reparatur oder irgend einem Umbau?

Dann kommen bestimmt aus ausführliche Antworten.

Gruß

Marcel
 
Ich habe vorne links ein Geräusch, das klingt ähnlich wie wenn neue Reifen aufgezogen wurden wo noch kleberückstände von Reifenaufkleber vorhanden sind. Also einmal pro Umdrehung. Das Geräusch wird lauter wenn das Rad belastet wird und verschwindet wenn es entlastet wird. Ist aber kein typisches Radlager Geräusch. Bremsen kamen deswegen neue drauf und diamantpaste wurde auch aufgetragen. Geräusch ist weiterhin vorhanden. Achsmannschetten wurden auch mit siliconspray eingesprüht ohne Änderung. Ich tippe auf dad radlager und frage deshalb ob diese schon mal bei jemanden getauscht wurden. Auto hat38tkm runter
 
Marud1982 said:
Ich habe vorne links ein Geräusch, das klingt ähnlich wie wenn neue Reifen aufgezogen wurden wo noch kleberückstände von Reifenaufkleber vorhanden sind. Also einmal pro Umdrehung. Das Geräusch wird lauter wenn das Rad belastet wird und verschwindet wenn es entlastet wird. Ist aber kein typisches Radlager Geräusch. Bremsen kamen deswegen neue drauf und diamantpaste wurde auch aufgetragen. Geräusch ist weiterhin vorhanden. Achsmannschetten wurden auch mit siliconspray eingesprüht ohne Änderung. Ich tippe auf dad radlager und frage deshalb ob diese schon mal bei jemanden getauscht wurden. Auto hat38tkm runter


Ich kenne keinen bei dem es defekt war, ohne das es bei anderen Arbeiten beschädigt wurde.
Ist dein RS3 tiefer gelegt?
 
Ja ist er. Motor wurde getauscht bei Audi. Dazu waren die antriebswellen draußen
 
Marud1982 said:
Ja ist er. Motor wurde getauscht bei Audi. Dazu waren die antriebswellen draußen
Wenn ich mich recht.erinnere, ist bei den Schlümpfen das Radlager damals auch beschädigt worden, als die Antriebswellen zwecks Fahrwerkseinbau demontiert wurden????
 
Rennsemmel3 said:
Marud1982 said:
Ja ist er. Motor wurde getauscht bei Audi. Dazu waren die antriebswellen draußen
Wenn ich mich recht.erinnere, ist bei den Schlümpfen das Radlager damals auch beschädigt worden, als die Antriebswellen zwecks Fahrwerkseinbau demontiert wurden????


Hab jetzt schon mehrfach gehört, das in Werkstätten die Kugelgelenke der Radlager kaputt gemacht wurden, wenn sie die Antriebswellen eingesteckt haben.
Ist schnell passiert wenn man nicht vorsichtig ist.
Da sind am Ende der Welle 3 Lager, wenn eines kaputt ist, hast du ein rotierendes und später ein schlagendes Geräusch.
 
Das ist Aufgabe der Werkstatt, die an den Achsen. rumgebastelt hat. schnapp Dir den Meister, dreh ne Runde mit ihm und sage ihm, Du willst das behoben haben.
 
Marud1982 said:
Bloß wie kann ich das heraus finden?

SwissRS3 said:
Das ist Aufgabe der Werkstatt, die an den Achsen. rumgebastelt hat. schnapp Dir den Meister, dreh ne Runde mit ihm und sage ihm, Du willst das behoben haben.


Genau so ist es.
Wieder hin und reklamieren.
Notfalls müssen sie eben die Antriebswelle mal ausbauen und sich das Lager genau anschauen.
Der Aufwand ist nicht so extrem um die Lager gibt es als Rep Satz.
Bei so großen Reparaturen oder Umbauten kann immer mal etwas rechts oder links einen ab bekommen.
Wenn es dann nicht bei der Probefahrt des Meisters auffällt, sollte es aber trotzdem später zumindest auf Kulanz geprüft werden.
Deine Reklamation sollte natürlich zeitlich im Rahmen sein.
 
Bloß sagen die das ich durch das Fahrwerk keine Garantie mehr auf antriebswellen u Getriebe hätte
 
Marud1982 said:
Bloß sagen die das ich durch das Fahrwerk keine Garantie mehr auf antriebswellen u Getriebe hätte


War das Fahrwerk vorher drin oder ist es spät rein gekommen.
Weil Garantie hin oder her. Wenn die bei einer Reparatur etwas kaputt machen, ist das ja eine ganz andere Sache.
Und wenn es vorher gewesen wäre, hätte ihnen das ja auch vorher auffallen müssen.
 
Das Fahrwerk ist schon ein Jahr drin und das Geräusch ist erst 4 Wochen
 
Marud1982 said:
Das Fahrwerk ist schon ein Jahr drin und das Geräusch ist erst 4 Wochen


Direkt nach dem Motor Aus- und Einbau?
Oder erst einige Zeit später?
 
Kann ich leider nicht genau sagen. Man hört es nur wenn die Fenster unten sind und man an Wänden vorbei fährt. Was kostet so ein reperatursatz? Die Welle ist ja gar nicht mehr geschraubt am Getriebe. Läuft da dann das Getriebe öl aus wenn man sie ausbaut?
 
Marud1982 said:
Kann ich leider nicht genau sagen. Man hört es nur wenn die Fenster unten sind und man an Wänden vorbei fährt. Was kostet so ein reperatursatz? Die Welle ist ja gar nicht mehr geschraubt am Getriebe. Läuft da dann das Getriebe öl aus wenn man sie ausbaut?


Ich würde sagen wir reden da von 150-200€ Reparaturkostenversicherung inkl. Montage.
Aber erst sollte man ja mal klären ob es das wirklich ist.
Ein kaputtes Lager müsstest du auch in der Lenkung merken.
 
Wie meinst das? Ne da merkt man nix. Man hört es auch nur mit offenen Fenstern
 
Marud1982 said:
Wie meinst das? Ne da merkt man nix. Man hört es auch nur mit offenen Fenstern


Wenn das Lager kaputt ist, hast du normal auch ein Schlagen oder Zittern im Lenkrad.
 
Marud1982 said:
Wie meinst das? Ne da merkt man nix. Man hört es auch nur mit offenen Fenstern


Wenn das Lager kaputt ist, solltest du auch ein Schlagen oder Zittern im Lenkrad haben.
Geräusche können auch von den Reifen kommen.
Ferndiagnose bringt alles nicht.

In die Werkstatt und prüfen lassen.
 
Ich tippe trotzdem auf das Radlager. Am Dienstag hab ich nen Termin bei nen anderen Audi Händler
 
Marcel R said:
....

Wenn das Lager kaputt ist, solltest du auch ein Schlagen oder Zittern im Lenkrad haben.
Geräusche können auch von den Reifen kommen.
Ferndiagnose bringt alles nicht.

In die Werkstatt und prüfen lassen.
Ich widerspreche Deiner Kompetenz äußerst ungern, aber ich hatte vor Jahren einen Radlagerschaden und der sich nur durch mahlende Geräusche und entsprechendes Kartzen im Lenkrad bemerkbar gemacht - so als wenn Sand dein wäre.
Als es aufgemacht wurde hatte ich die gehärtete Oberfläche erner Kugel im Kugellager abgelöst und sich dadrin zerbröselt.
Allerdings waren die Symptome so eindeutig, dass es an sich keiner Fehlersuche bedurfte...
 
Glaube ich dir Hartmut.
Aber wie du sagst, es war etwas im Lenkrad zu spüren.
Und jetzt sind die Lager am Getriebe anders aufgebaut als noch bei den A3 davor.
Man hat jetzt nur 3 große Lager, nicht viele kleine.
Da macht eine Beschädigung sich in der Regel noch viel Stärker bemerkbar.
 
Marcel R said:
Glaube ich dir Hartmut.
Aber wie du sagst, es war etwas im Lenkrad zu spüren.
Und jetzt sind die Lager am Getriebe anders aufgebaut als noch bei den A3 davor.
Man hat jetzt nur 3 große Lager, nicht viele kleine.
Da macht eine Beschädigung sich in der Regel noch viel Stärker bemerkbar.
Off topic
War kein A3 sondern ein 126er MB (230E) - was ne lahme Kiste, man, man man, noch mit Automatik. Wenn ich daran zurückdenke schauderts mich immer noch. Aber für ne junge Familie mit 2 kleinen Kids war er vor 20 Jahren nicht schlecht.
 
Reifen hab ich schon getauscht. Das Geräusch bleibt nach wie vor. Klingt ähnlich wie ein dicker Stein im Reifen
 
Geräusch gefunden :biggrinn: das Geräusch kommt vom linken Vorderreifen. Radlager sind jetzt trotzdem neu
 
und was hatte der reifen?
 
Back
Top Bottom