- Joined
- Oct 28, 2011
- Messages
- 9,579
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Ja
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
- RS3/8YA VFL
- Nein
- RS3/8YS VFL
- Nein
- RS3/8YA FL
- Nein
- RS3/8YS FL
- Nein
Da mein Knallbonbon ja nicht zu den Fz. mit den Bremsproblemen gehört, habe ich bei den Themen zu den Bremsen eigentlich immer nur mitgelesen.
Jetzt melde ich mich mal mit einer weiteren Umfrage zu Wort.
WICHTIG: Es geht bei dieser Umfrage NICHT darum, ob die Bremsen quietschen oder nicht, sondern nur um das leidige Problem "Verzögerter Bremseinsatz".
Ausgelöst durch das Foto von 3Ms mit den rostigen Bremsscheiben, 5 min nach der Waschstrasse, und den drauf folgenden Erklärungen von lerri, bin ich ein wenig ins Grübeln gekommen.
Ich war am Dienstag bei Mr. Wash in Wiesbaden und während die mein Auto aussaugen (und ich der arbeitenden Bevölkerung mit Genuss zuschaue
) fällt mir auf, dass meine linke vordere Scheibe biltzblank ist und bleibt, während die hintere linke Scheibe innerhalb kürzester Zeit rostrot wird - man konnte bei rosten faktisch zuschauen.
Ich war dann aber aber über dieses Phänomen so konsterniert, dass ich es schlichtweg verpasst habe zu schauen, wie die rechte Seite aussieht.
Was mir nun im Kopf ist, ist Folgendes:
Kann es sein, dass
Wenn das der Fall wäre, würde das aus meiner Sicht erklären, warum
Angenommen, bei einem Fz. wären vorn links rostende Scheiben montiert, rechts vorne aber nicht-rostende Scheiben, würde dies das Verreißen nach links ebenfalls erklären.
Und es würde erklären, warum Audi der Angelegenheit so schlecht auf die Spu kommt, nämlich dann, wenn nach Murphie (also General Zufall) in allen Testfahrzeuge nicht-rostende Bremsen verbaut gewesen wären.
Mit der folgenden Umfrage erhoffe ich mir ein wenig mehr Klarheit und vielleicht kommen wir der Ursache ja auf diesem Wege auf den Grund.
Jetzt melde ich mich mal mit einer weiteren Umfrage zu Wort.
WICHTIG: Es geht bei dieser Umfrage NICHT darum, ob die Bremsen quietschen oder nicht, sondern nur um das leidige Problem "Verzögerter Bremseinsatz".
Ausgelöst durch das Foto von 3Ms mit den rostigen Bremsscheiben, 5 min nach der Waschstrasse, und den drauf folgenden Erklärungen von lerri, bin ich ein wenig ins Grübeln gekommen.
Ich war am Dienstag bei Mr. Wash in Wiesbaden und während die mein Auto aussaugen (und ich der arbeitenden Bevölkerung mit Genuss zuschaue

Ich war dann aber aber über dieses Phänomen so konsterniert, dass ich es schlichtweg verpasst habe zu schauen, wie die rechte Seite aussieht.
Was mir nun im Kopf ist, ist Folgendes:
Kann es sein, dass
- Audi unterschiedliche Lieferanten der Scheiben hat, bzw.
- bei der Fertigung der Scheiben bei unterschiedlichen Chargen evtl. unterschiedliche Legierungen verwendet wurden?
Wenn das der Fall wäre, würde das aus meiner Sicht erklären, warum
- manche das Problem haben und andere eben nicht (abhängig davon, welche Legierungen sie "zufällig" montiert bekamen),
- Audi einen "Scheibentausch" empfiehlt,
- ein Scheibenwechsel bei einigen NICHT geholfen hat (wenn erneut Scheiben mit fehlerhafter Legierung montiert wurden) bzw.
- ein Scheibenwechsel bei einigen geholfen hat (wenn Scheiben mit korrekter Legierung montiert wurden)
Angenommen, bei einem Fz. wären vorn links rostende Scheiben montiert, rechts vorne aber nicht-rostende Scheiben, würde dies das Verreißen nach links ebenfalls erklären.
Und es würde erklären, warum Audi der Angelegenheit so schlecht auf die Spu kommt, nämlich dann, wenn nach Murphie (also General Zufall) in allen Testfahrzeuge nicht-rostende Bremsen verbaut gewesen wären.
Mit der folgenden Umfrage erhoffe ich mir ein wenig mehr Klarheit und vielleicht kommen wir der Ursache ja auf diesem Wege auf den Grund.