Rs3 8V Stage 1 by SLS

Joined
Jul 27, 2020
Messages
200
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi, habe letzte Woche meinem RS3 367PS nach 3 Jahren und 40.000km mal eine Stage 1 von SLS (mit Serienkomponenten) gegönnt mit DSG Anpassung. Wagen fährt sich echt super und hat untenrum spürbar mehr Kraft. SLS kann man wiedermal uneingeschränkt empfehlen. Nur das DSG schaltet mir etwas zu langsam runter im D Modus...fände es besser, wenn er beim kleinsten Durchdrücken sofort mind. 1 Gang runterschalten würde wie vorher, aber dafür gibt es ja den S Modus....ich werde das noch beobachten, ob es mich wirklich stört.
Anbei noch das Diagramm, wobei Steffen sagt, dass man eigentlich erst einige zeit fahren müsste nach dem Tuning und dann messen wegen Adaption. Die Eingangsmessung ist etwas hoch, aber im Verhältnis kommt das schon hin....rechne mit echten knapp 400+ PS.
 

Attachments

  • Leistungsdiagramm SLS Tuning.jpg
    Leistungsdiagramm SLS Tuning.jpg
    979.3 KB · Views: 175
Hört sich gut an, Glückwunsch :jc_doubleup:
 
Gratuliere! Kann auch SLS empfehlen, marschiert richtig gut !!!
 
Hab deinen in der Halle gesehen...ffb:)
 
Ich frage mich nur, warum die finale Leistungskurve nicht so schön linear und gerade ist wie die Serienkurve?!
 
Die Kurven sind absolut in Ordnung, da gibt es nix zu meckern.
Deine Zeiten 100-200 würden mich mal interessieren.
 
Auch die wellige Leistungskurve? Hab die mal mit ner anderen von sls suf nem 8v verglichen...fast identisch...wahrscheinlich müssen sich nach dem tuning erst alle werte anpassen....zeiten habe ich noch nicht gemessen...zu heiß.
 
Die Stufe 1 beinhaltet keinen effektiveren Ladeluftkühler.
Ich denke das die Wellen ab 4700 Umdrehungen dem OEM-Kühler geschuldet sind.
Bei 25 Grad Außentemperatur wird dem Motor wahrscheinlich Zündung wegen zu warmer Ladeluft genommen.
Jede Welle ist ein Eingriff vom Steuergerät.
Mit originaler Leistung war die Kurve homogener, da mit weniger Ladedruck der Ladeluftkühler noch nicht überfordert war.
Ergo sollte jetzt weiter gemacht werden, um Motor und Lader mehr zu schonen und gleichzeitig bei wärmeren Temperaturen
die Leistung zu halten.
Deshalb gehören für mich bei einer "gesunden Leistungskur" ein besserer Ladeluftkühler und eine Metallkat-Downpipe ebenfalls dazu.:boys_0136:
 
Last edited:
die Wellen im Diagramm sind doch nicht schlimm, wie fährt er sich denn, ich glaube kaum das du die Wellen merkst.
 
Nö....merkt man nicht....
 
Back
Top Bottom