Peter
Top User
- Joined
- Jul 12, 2011
- Messages
- 2,738
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Ja
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hallo zusammen,
gestern waren wir auf der Rückreise von einem Kurztrip. Dabei musste ich leider an einer freien Tanke 98 Oktan statt Ultimate tanken - ca. 45 Liter. (Ich habe eine Abstimmung auf 102 Oktan!)
Die halbe Tankfüllung war ich nur am Criusen. Ging halt nicht flotter. Keine Auffälligkeiten. Beim Auffädeln auf die A7 habe ich dann im 3. durchgefeuert. Bei ca. 4200 dann mehrere starke Ruckler/Aussetzer. Ich habe darauf hin gleich in den 4. geschaltet. Wiederum bei 42xx dieses Ruckeln. Habe es später nochmal probiert und bin im 7. hoch bis auf 240km/h (wieder ca. 4200) da hat es auch wieder geruckelt.
Frage ist nun natürlich, kann das vom schlechteren Sprit kommen? Ich hätte gedacht, das die Leistung etwas runter geht, aber nicht, dass es dann so ruckelt, dass man sich nicht mehr traut richtig Gas zu geben. Bei der Versorgung mit 102 Oktan Tankstellen, wäre es für mich in diesem Fall besser auf eine 98 Oktan Abstimmung runter zu gehen...
Oder kann das auch was Anderes sein? Zündung? Kerzen (KM Stand aktuell ist 22600)? Spritfilter zu wegen Schmutz im Sprit? Ich habe ein VCDS, könnte ich da was loggen?
Bisher hatte ich in den 2500km mit der Software keine Auffälligkeiten (ein oder zwei Mal einen kleinen Verschlucker vielleicht) - sauberes Durchziehen in allen Lebenslagen.
Was meint ihr?
gestern waren wir auf der Rückreise von einem Kurztrip. Dabei musste ich leider an einer freien Tanke 98 Oktan statt Ultimate tanken - ca. 45 Liter. (Ich habe eine Abstimmung auf 102 Oktan!)
Die halbe Tankfüllung war ich nur am Criusen. Ging halt nicht flotter. Keine Auffälligkeiten. Beim Auffädeln auf die A7 habe ich dann im 3. durchgefeuert. Bei ca. 4200 dann mehrere starke Ruckler/Aussetzer. Ich habe darauf hin gleich in den 4. geschaltet. Wiederum bei 42xx dieses Ruckeln. Habe es später nochmal probiert und bin im 7. hoch bis auf 240km/h (wieder ca. 4200) da hat es auch wieder geruckelt.
Frage ist nun natürlich, kann das vom schlechteren Sprit kommen? Ich hätte gedacht, das die Leistung etwas runter geht, aber nicht, dass es dann so ruckelt, dass man sich nicht mehr traut richtig Gas zu geben. Bei der Versorgung mit 102 Oktan Tankstellen, wäre es für mich in diesem Fall besser auf eine 98 Oktan Abstimmung runter zu gehen...

Oder kann das auch was Anderes sein? Zündung? Kerzen (KM Stand aktuell ist 22600)? Spritfilter zu wegen Schmutz im Sprit? Ich habe ein VCDS, könnte ich da was loggen?
Bisher hatte ich in den 2500km mit der Software keine Auffälligkeiten (ein oder zwei Mal einen kleinen Verschlucker vielleicht) - sauberes Durchziehen in allen Lebenslagen.
Was meint ihr?