8VA-VFL Rückfahrkamera nachgerüstet benötige Hilfe..

vw-ladie

Newbie
Joined
Jul 20, 2016
Messages
13
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,

habe die Rückfahrtkamera bei meinem RS3 8V nachrüsten lassen.

Beim Rückwärtsfahren im "dunkeln" sehe ich auf dem MMI sehr wenig.
Haben uns mal die Rückfahrleuchte angeschaut. Ist eine Osram 6W Halogen Birne.

Wohl nicht der Hit was die Ausleuchtung beim Rückwärtsfahren betrifft.

Wer hat das auch nachgerüstet und hat für mich die Lösung das die Ausleuchtung deutlich verbessert werden kann.

Einzustellen im MMI soll es ja anscheinen nix geben. :-(
Über eine Nachricht die uns sehr helfen würde wären wir sehr erfreut.

Vielen Dank schon mal.

LG Caro
 
Moin Caro,

ich habe bei mir CREE LED's als Rückfahrscheinwerfer eingebaut. Momentan aber erst auf einer Seite. Wenn ich wieder fit bin, mache ich noch die andere Seite und schreibe eine kleine Anleitung…
Hier schon mal ein Bild mit nur EINEM umgerüsteten Rückfahrscheinwerfer. Auf dem Foto ist es normalerweise stockdunkel....
RFSW3.jpg


Gruß
Torsten
 
Da wirst du ja blinden , wenn man ins Licht schaut :aaaah: .
Fährst vom Parkplatz und alle denken irgend jemand hast das Flutlicht angemacht :boys_lol:
 
vw-ladie said:
Hallo,
habe die Rückfahrtkamera bei meinem RS3 8V nachrüsten lassen.
Beim Rückwärtsfahren im "dunkeln" sehe ich auf dem MMI sehr wenig.
Haben uns mal die Rückfahrleuchte angeschaut. Ist eine Osram 6W Halogen Birne.
Wohl nicht der Hit was die Ausleuchtung beim Rückwärtsfahren betrifft.
Wer hat das auch nachgerüstet und hat für mich die Lösung das die Ausleuchtung deutlich verbessert werden kann.
Einzustellen im MMI soll es ja anscheinen nix geben. :-(
Über eine Nachricht die uns sehr helfen würde wären wir sehr erfreut.
Vielen Dank schon mal.
LG Caro

Huhu.
Möglicherweise kann Dir jemand mit VCDS Codierung helfen!? Haben hier im Forum einige davon.
Kuckst Du:

Anpassung Helligkeit der Rückfahrlichter

Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi A3 8V die Helligkeit der Rückfahrlichter anzupassen. Je nach Modelljahr sind diese nicht auf 100% definiert und somit wäre nach Anpassung noch eine bessere Ausleuchtung möglich. Sollte Sie die aktuelle Helligkeit stören kann diese natürlich auch verringert werden.


Folgende Codierung ist anzuwenden:

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal (6)-Leuchte28RFL LC11-Dimmwert AB 28 auswählen
Wert entsprechend anpassen

Kanal (6)-Leuchte29RFL RA64-Dimmwert AB 29 auswählen
Wert entsprechend anpassen
 
Yugo24 said:
Da wirst du ja blinden , wenn man ins Licht schaut :aaaah: .
Fährst vom Parkplatz und alle denken irgend jemand hast das Flutlicht angemacht :boys_lol:

Das ist so :biggrinn: Als wir mal von einem Stammtisch Nord Abends alle heimgefahren sind stand Torsten Rückwärts zu meiner Fahrerseite, als der den Rückwärtsgang eingelegt hat war das als wenn ich meine Innenbeleuchtung angemacht habe :boys_lol:
 
TriumphFighter said:
vw-ladie said:
Hallo,
habe die Rückfahrtkamera bei meinem RS3 8V nachrüsten lassen.
Beim Rückwärtsfahren im "dunkeln" sehe ich auf dem MMI sehr wenig.
Haben uns mal die Rückfahrleuchte angeschaut. Ist eine Osram 6W Halogen Birne.
Wohl nicht der Hit was die Ausleuchtung beim Rückwärtsfahren betrifft.
Wer hat das auch nachgerüstet und hat für mich die Lösung das die Ausleuchtung deutlich verbessert werden kann.
Einzustellen im MMI soll es ja anscheinen nix geben. :-(
Über eine Nachricht die uns sehr helfen würde wären wir sehr erfreut.
Vielen Dank schon mal.
LG Caro

Huhu.
Möglicherweise kann Dir jemand mit VCDS Codierung helfen!? Haben hier im Forum einige davon.
Kuckst Du:

Anpassung Helligkeit der Rückfahrlichter

Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi A3 8V die Helligkeit der Rückfahrlichter anzupassen. Je nach Modelljahr sind diese nicht auf 100% definiert und somit wäre nach Anpassung noch eine bessere Ausleuchtung möglich. Sollte Sie die aktuelle Helligkeit stören kann diese natürlich auch verringert werden.


Folgende Codierung ist anzuwenden:

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal (6)-Leuchte28RFL LC11-Dimmwert AB 28 auswählen
Wert entsprechend anpassen

Kanal (6)-Leuchte29RFL RA64-Dimmwert AB 29 auswählen
Wert entsprechend anpassen


DANKE für den TIP werden wir dann mal probieren! Und anschliessend berichten! :boys_0120:
 
Torsten du hast eine PN..

LG Caro


Torsten said:
Moin Caro,

ich habe bei mir CREE LED's als Rückfahrscheinwerfer eingebaut. Momentan aber erst auf einer Seite. Wenn ich wieder fit bin, mache ich noch die andere Seite und schreibe eine kleine Anleitung…
Hier schon mal ein Bild mit nur EINEM umgerüsteten Rückfahrscheinwerfer. Auf dem Foto ist es normalerweise stockdunkel....
RFSW3.jpg


Gruß
Torsten
 
Muss dafür der Lampenträger oder irgend etwas anderes angepasst werden ?
Und von welcher Firma hast du die LED ? Benzinfabrik ?

Lg
Roman
 
Ich bin zwar immer noch nicht dazu gekommen die andere Seite um zu bauen, da mich aber bereits mehrere darauf angesprochen haben, hier ein paar Fotos die ich bereits gemacht hatte…
Beim 8P passen die LED's plug and play. jedoch muss dort ein Widerstand eingebaut werden, da sonst eine Fehlermeldung im FIS erscheint. Beim 8V funktioniert es ohne Widerstand.
Wie es beim 8P aussieht, und ein Link zu den Birnen findet ihr
HIER



RFSW4.jpg


RFSW2.jpg


RFSW1.jpg


RFSW5.jpg
 
Back
Top Bottom