8PA Rückgabe bzw. Wandlung möglich?

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo zusammen

Zuerst einmal: Eigentlich liebe ich den RS3 wirklich. Aber die quitschenden Bremsen sind wirklich schwierig zu ertragen. Ich habe schon angefangen mir Strategien anzueignen, damit mir die gute Laune nicht vergeht. Beispielsweise klingt das Geräusch mittlerweile für mich ähnlich wie der Schlachtruf der Ewoks in Star Wars 3 (die Szene wo sie im Wald gegen die imperialen Truppen kämpfen). Wenn ich alleine fahre, kann ich mich noch darüber amüsieren. Aber wenn dann Leute mitfahren hört der Spass auf.

Gestern war mal wieder so eine Situation. Wir hatten ein Mitarbeiteressen und ich habe dann 3 Leute aus dem Büro gefahren. Als ich die Kollegen abholen wollte, quitschte das Auto schon mal vor sich hin. Dann ging es so weiter bei jedem Bremsvorgang. Natürlich waren dann die quitschenden Bremsen das einzige Thema, welches bezüglich dem schönen RS3 zu besprechen gab. Alle waren völlig schockiert und sagten, dass sie das nicht aushalten würden. Etwas anderes positives ist dann eigentlich nicht mehr aufgefallen, da ja die quitschenden Bremsen das einzige Thema waren.

Nun zu meiner Frage: Wie ist das eigentlich rechtlich in der Schweiz wenn ich auf einmal genug von den quitschenden Bremsen habe? Könnte ich den Wagen auf irgendeine Art und Weise einfach an Audi zurückgeben und eine Wandlung verlangen? Der Wagen läuft im Leasing, hätte daher nicht die Möglichkeit den Wagen einfach zu verkaufen.

PS: Ist noch nicht so weit, dass ich die Freude am Wagen verloren habe. Möchte mich einfach mal informieren, was es für Möglichkeiten gibt.
 
Ich habe soeben einen eingeschriebenen Brief an die Audi Wekstatt gesendet mit der Forderung den Mangel bis Ende Januar zu beheben.
 
Darksnow47 said:
Ich habe soeben einen eingeschriebenen Brief an die Audi Wekstatt gesendet mit der Forderung den Mangel bis Ende Januar zu beheben.

Das ist mal der erste Schritt, damit die in Zugzwang kommen.
Aber Du weißt ja bereits, wie es weitergeht :biggrinn: - erst gibt's mal neue Bremsscheiben, die vereinzelt auch nicht mehr quietschten.

Hoffentlich ist was an der Sache dran, dass es im März eine (finale) Lösung geben soll.

Gruß Roland
 
ok aus meiner erfahrung musst du dich erst mal beschweren machen und tun.
dann bekommst eig von deiner werkstatt erst mal neue beläge. Was bei mir 50 km damals geholfen hat.7

Dann gehst du wieder hin beschwerst dich vom feinsten dann bekommst du zu hören stand der technik.

Und wenn du weiter stress machst und mit presse und dem Zeug drohst bekommst eig die Wandlung durch :D
 
Habe von meinem Händeler in Bäretswil auch die Info das März die Lösung kommt(nachdem die Scheiben und Beläge schon mal gewechselt wurden..)
Hoffen wir mal, das quietschen ist wirklich peinlich...
 
giongialet said:
Habe von meinem Händeler in Bäretswil auch die Info das März die Lösung kommt
... genau, ab Ende März quitschen sie nicht mehr, weil da wird's wieder wärmer :biggrinn:
War bei mir letztes Jahr auch so. Aber (jetzt kommt die Überraschung) im heurigen Winter haben sie nur minimal bis gar nicht gequitscht?!? Warum das so ist? Keine Ahnung, aber ich vermute das liegt daran, dass rund die Hälfte vom Belag bereits weg ist und der nun dünnere Belag ein anderes Schwingungsverhalten hat.
Dafür hab' ich jetzt wenn die Scheiben nass sind, ein schabendes Geräusch bei der ersten Betätigung - aber das Gequitsche bin ich los!
 
alter Hase said:
giongialet said:
Habe von meinem Händeler in Bäretswil auch die Info das März die Lösung kommt
... genau, ab Ende März quitschen sie nicht mehr, weil da wird's wieder wärmer :biggrinn:
War bei mir letztes Jahr auch so. Aber (jetzt kommt die Überraschung) im heurigen Winter haben sie nur minimal bis gar nicht gequitscht?!? Warum das so ist? Keine Ahnung, aber ich vermute das liegt daran, dass rund die Hälfte vom Belag bereits weg ist und der nun dünnere Belag ein anderes Schwingungsverhalten hat.
Dafür hab' ich jetzt wenn die Scheiben nass sind, ein schabendes Geräusch bei der ersten Betätigung - aber das Gequitsche bin ich los!


Genauso is es bei mir auch. Wie es kalt wurde hat es gequitscht, dann kam das Salz. Qutitschen weg, dafür schabende Bremsen mit bekannter Nassbremsproblematik.
 
Back
Top Bottom