8PA Schleifgeräusch – Mit Soundfile

RSToni

Active User
Joined
May 2, 2013
Messages
56
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,
Wie versprochen mein Post im Mängelforum.
Vorweg: Der Wagen läuft prima, klingt gesund und hat volle Leistung.
Aber: Wenn ich ihn richtig warm abstelle, eine Stunde stehen lasse und dann wieder starte, bringt er (nur manchmal)
dieses seltsame Geräusch (metallisches schleifen). Es geht dann wieder weg (bleibt aber ein paar Kilometer).
Heute konnte ich es sehr gut einfangen. Warm abgestellt und 1 Stunde später …

Habe heute erst einmal einen Ölwechsel (Mobil ESP 5W-30) gemacht.


Hat einer so etwas schon einmal gehört / erlebt / eine Idee?

Bis dann und
 
Hallo Thomas,

das selbe Geräusch hat mein RS schon seit dem ersten Tag :boys_0137:
Keine Ahnung wo es herkommt.
Wenn der Wagen richtig Warm ist (Öltemperatur gute 100 Grad) und Ich dann nur mal eine Kleinigkeit Einkaufen war (max. 15Minuten Motor aus) habe Ich das Schleifgeräusch auch. Aber nur alle paar Wochen einmal.
Ist aber nach kurzer Fahrstrecke von ca. 1Km wieder verschwunden :boys_0137: Auf Wählhebelstellung "P" habe Ich noch nicht versucht.
Wenn das Geräusch mal da ist, versuche Ich auch es zu Lokalisieren, aber bis jetzt Fehlanzeige.
Höre das Geräusch auch bei eingeschaltetem Radio, ist also nicht ganz Leise :biggrinn:
Sorgen mache Ich Mir Deswegen aber keine (wie bei allem anderen auch :mocking: ).
 
Hallo,

könnte evtl. von der Steuerkette kommen.

Ich hatte auch ein ähnliches Schleifgeräusch, nur wesentlich lauter und durchgehend.

Gruß

Florian
 
Hallo,

hatte ich früher auch aber seit dem meine Benzinleitung unterfüttert wurde
ist das Geräusch weg. Ist in diesem Bereich schon was gemacht worden?
Ist immer nur aufgetreten wenn der Wagen warm war und eine weile gestanden ist.


Gruß
Peter
 
Danke für die Antworten.
Ich bin am dem Thema Benzinleitung interessiert. Gemacht wurde da noch nichts.
Ich benutze mal die Suche und schau ob ich was passendes finde.
(Bin heute eh am Schrauben.)

Bis später und
 
So, hab mich mal ein wenig eingelesen ... Benzinleitung die 1. und die 2.

Hier geht es aber mehr um ein Klopfen / Kappern.
Bei mir ist ein (na ja, mehr oder minder) mechanisches, metallisches Schleifen.

War es bei Dir gleich?
 
Hallo,

die Benzinleitung läuft in einem Schacht nach vorne zum Motor.
Das Klappern war nur im Standgas zu hören. Die Benzinpumpe taktet
das heisst je mehr Drehzahl umso mehr muss die Benzinpumpe arbeiten.
Standgas gleich Klopfen, höhere Drehzahl wie ein surren oder schleifen.
Aufgetreten ist diese nur wenn der Motor warm war und eine weile gestanden ist.
(vielleicht Hitzestau im Schacht)
Seit meine Benzinleitung unterfüttert wurde ist das Problem weg.

Hast du im Standgasbereich auf der rechten Seite keine Geräusche,
nur bei höherer Drehzahl?

Gruß
Peter
 
Hi,
Bis jetzt nur bei Drehzahl. Startet so bei 1600+
Fällt hauptsächlich im D-Modus auf, da er dann um die 2000 schaltet, also nach dem Lauterwerden des Geräsches. Ich mach mich dennoch mal dran die Leitung genauer anzuschauen.

Danke
 
Hallo,

ich meine auch so ein metallisches schleifen zu hören bei meinem RS3, bei mir taucht es auf wenn ich den wagen eine längere zeit ziemlich flott bewege und er richtig warm/heiß wird...es wird proportional zur drehzahl immer leiser...

Kann mir da jemand helfen, einen Rat geben, oder ist dies vll auch nicht der redewert und muss nichts repariert werden?!


Gruß
Matthias
 
Hallo,

kann mir bitte jemand helfen oder mir einen rat geben, steh da echt im dunkeln! :cry:


Danke

Gruß
Matthias
 
LY 5 said:
Hallo,

ich meine auch so ein metallisches schleifen zu hören bei meinem RS3, bei mir taucht es auf wenn ich den wagen eine längere zeit ziemlich flott bewege und er richtig warm/heiß wird...es wird proportional zur drehzahl immer leiser...

Kann mir da jemand helfen, einen Rat geben, oder ist dies vll auch nicht der redewert und muss nichts repariert werden?!


Gruß
Matthias

Das hat meiner auch ab und zu. Im Sommer öfter. Und wie du sagst, nach einer heissen Runde. Aber bis dato keine Probleme. Stand der Technik. Einfach Auspuffklappen auf und man hört nichts mehr :aufgeben:
 
@ rs3340: ja eben nur nach einer heißen runde...bei normal er fahrt oder ab und zu mit beschleunigung ist das geräusch nicht da, hören tu ich das schon ziemlich stark, bei vollgas hör ich es nicht, bei gaswegnahme und normaler fahrt hört man es und es wird dann proportional mit sinkender drehzal immer leiser, im stand ist es weg!
Das beunruhigt mich schon irgwie...!

Hilfe :cry:

gruß
matthias
 
Hi, habt ihr auf euren Wagen das Update SVM 01A098 schon drauf?
Das behebt Steuerkettenrasseln.
 
Hallo,

Steuerkettenrasseln?! Also bei mir ist das eher ein metallisches schleifen, oder kann das auch Steuerkettenrasseln (ich denke mir da müsste ich eig was "rasseln" hören ) sein und ich bin völlig falsch dran? :alex_03_neutral:

Danke


Grus
Matthias
 
Hallo,
Ich wollte hier nur kurz Neuigkeiten zu diesem Thema Posten.
Da ich diese Tage bei PPH- Motoring war habe ich den Ole draufschauen lassen.
Das Geräusch tritt nur bei deaktivierter Klima auf (mir noch nicht aufgefallen).
Sobald es auftritt und man die Klima einschaltet, verschwindet es zunehmend biiiiiisss dann ganz (ich habe bisher nur alles abgeschalten um es besser zu hören...). Es scheint also ein Strömungsgeräusch (Kältemittel) zu sein -Grund noch unbekannt. Ich werde demnächst die Klima prüfen / neu befüllen lassen.
 
Hi, Auch hier ein kleines Update.
Zwischenzeitlich wurde ein Klimaservice durchgeführt. Es war zu viel Kältemittel in der Anlage. Nach dem Einfüllen der vorgeschriebenen Menge wurde es etwas lauter/aufdringlicher. Also hat man jetzt das Expansionsventil getauscht. Ein Strömungsgeräusch beim einschalten der Klima trat noch einmal kurz auf, aber das ursprünglich Geräusch (Klima aus - abgekühltes Auto starten) noch nicht. Schau mer mal...
 
Hi, wieder einmal ein Update zu diesem Thema (Ich hoffe das Finale).

Das Geräusch war natürlich nicht weg und es wurde nun der Klimakompressor (mit Magnetkupplung) getauscht + die beiden Riemen welche dabei runter und wieder rauf müssen.
Nun ist dieses Geräusch, auch nach mehrmaligen Testen verschwunden.

Viele Grüße und alle Gute für dieses Jahr.
 
Hi, habt ihr auf euren Wagen das Update SVM 01A098 schon drauf?
Das behebt Steuerkettenrasseln.

Wie funktioniert das im allgemeinen, bekommt das jeder RS3 automatisch? Oder nur, wenn der Kunde das verlangt?

Mein :biggrinn: will von dem Update nix wissen, bzw. meint, dass für mein Auto nix vorgesehen sei. Die Kette rasselt aber im Kaltlauf unterhalb 2000 U/min deutlich hörbar, wenn man vom Gas geht.

Im Serviceheft ist von dem Update nichts eingetragen. Also gehe ich davon aus, dass ich das Update SVM 01A098 auch nicht drauf habe.

Aber so lassen kann ich es ja auch nicht !? :boys_0137:
 
Giant340 said:
Hi, habt ihr auf euren Wagen das Update SVM 01A098 schon drauf?
Das behebt Steuerkettenrasseln.

Wie funktioniert das im allgemeinen, bekommt das jeder RS3 automatisch? Oder nur, wenn der Kunde das verlangt?

Mein :biggrinn: will von dem Update nix wissen, bzw. meint, dass für mein Auto nix vorgesehen sei. Die Kette rasselt aber im Kaltlauf unterhalb 2000 U/min deutlich hörbar, wenn man vom Gas geht.

Im Serviceheft ist von dem Update nichts eingetragen. Also gehe ich davon aus, dass ich das Update SVM 01A098 auch nicht drauf habe.

Aber so lassen kann ich es ja auch nicht !? :boys_0137:

Hi Dominik, das Update wird wohl nicht eingetragen, ist bei mir genauso und automatisch wirst du es nicht bekommen haben, da deine Steuerkette rasselt. Hast du vtl. deinem :biggrinn: ein Soundfile mitgenommen? Wenn du keines hast, kannst du dich auch bei mir bedienen, bzw. höhre dir das mal an ob wir auch vom dem gleichen sprechen.

Soundfile / erster Beitrag

Wenn die Kette rasselt wird er das wohl aufspielen müssen. Einige User haben auch davon berichtet, das es nach einem Ölwechsel mit besserem Öl weg ist.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Hi Marco :10hallo2:

vielen Dank für die Antwort und dein Soundfile, und ja genauso hört es sich an.

Habe meinen :biggrinn: einfach mal so angesprochen, ob das mein RS3 hat, das Update. Ohne das explizit zu bemängeln.

Werde ich aber jetzt machen, Ölwechsel ist auch fällig. Daher werde ich das alles in einem machen inkl. Umstellen auf Festintervall mit nem gescheiten Öl.

:hutheben:

Gruß
Dominik
 
Back
Top Bottom