BrennerX
Teenie
- Joined
- Feb 23, 2020
- Messages
- 71
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Ja
Hey Leute,
einige Wochen nach dem Kauf meiner Limo Bj. 2018 habe ich schon das erste (hoffentlich) kleine Problem
Das Fahrzeug „schüttelt“ sich leicht im Stand bzw. vibriert ungewöhnlich / hat einen rauen Leerlauf. Die Drehzahl schwankt laut VC nicht.
Es ist mir aufgefallen, da ich den Motor beim Abstellen immer noch kurz weiterlaufen lasse und ich meine, dass er das die ersten 2-3 Wochen in meinem Besitz noch nicht gemacht hat.
Bisher scheint es mir so, dass das Problem nur bei Betriebstemperatur (85-90 Grad) auftritt bzw. spürbar ist. Direkt nach dem Kaltstart oder einer Kurzstrecke konnte ich das Phänomen noch nicht beobachten.
Letzte Woche war ich beim Service, um die Intervalle zu halbieren. Es gab also unter anderem neue Zündkerzen, das Problem besteht allerdings weiterhin.
Aufgrund der aktuellen Lage war leider keine Fehlersuche möglich, aber laut Audi war auch nichts im Fehlerspeicher.
Ich dachte schon an die Lambdasonde, aber da müsste doch ein Fehler abgelegt werden, oder?
Während der Fahrt ist alles so wie immer.
Evtl. hat hier ja jemand eine Idee, woran es liegen könnte 🙂
Ansonsten muss ich wohl warten, bis sich Audi der Sache wieder annehmen kann. Garantie hat er noch bis 02/2023.
Gruß
Fabian
einige Wochen nach dem Kauf meiner Limo Bj. 2018 habe ich schon das erste (hoffentlich) kleine Problem

Das Fahrzeug „schüttelt“ sich leicht im Stand bzw. vibriert ungewöhnlich / hat einen rauen Leerlauf. Die Drehzahl schwankt laut VC nicht.
Es ist mir aufgefallen, da ich den Motor beim Abstellen immer noch kurz weiterlaufen lasse und ich meine, dass er das die ersten 2-3 Wochen in meinem Besitz noch nicht gemacht hat.
Bisher scheint es mir so, dass das Problem nur bei Betriebstemperatur (85-90 Grad) auftritt bzw. spürbar ist. Direkt nach dem Kaltstart oder einer Kurzstrecke konnte ich das Phänomen noch nicht beobachten.
Letzte Woche war ich beim Service, um die Intervalle zu halbieren. Es gab also unter anderem neue Zündkerzen, das Problem besteht allerdings weiterhin.
Aufgrund der aktuellen Lage war leider keine Fehlersuche möglich, aber laut Audi war auch nichts im Fehlerspeicher.
Ich dachte schon an die Lambdasonde, aber da müsste doch ein Fehler abgelegt werden, oder?
Während der Fahrt ist alles so wie immer.
Evtl. hat hier ja jemand eine Idee, woran es liegen könnte 🙂
Ansonsten muss ich wohl warten, bis sich Audi der Sache wieder annehmen kann. Garantie hat er noch bis 02/2023.
Gruß
Fabian