8VA-VFL Service mit Chiptuning

Hein367

Top User
Joined
Jan 18, 2016
Messages
417
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Mein RS hat ein Chiptuning erhalten, schön mit Einzelabstimmung und kein Standardquatsch. Das STG wurde nicht per OBD geflasht, sondern direkt auf der Platine. Ich habe schon gehört, dass es Tuner geben soll, die extra für den Service das Tuning verschwinden lassen können (Flashcounter zurückstellen und checksum verändern). Kann bei Serviceterminen beim Händler das Tuning festgestellt werden, wenn sie das Motorsteuergerät vom Fahrzeug trennen? Wie macht ihr das?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Re: Service mit Chiptuning

Soweit ich weiß wird jeder Zugriff auf das MSG (Motorsteuergerät) registriert und kann vom Händler ausgelesen werden. Dieser Wert kann auch nicht gelöscht werden. Sobald der Händler sein Diagnosegerät anschließt wird ihm angezeigt das Änderungen vorgenommen worden sind.

Aber wie gesagt nur soweit ich weiß, evtl. gibt es ja schon Tuner die etwas dagegen unternehmen.

Gruß
Stefan
 
Re: Service mit Chiptuning

selbst, wenn Du ein neues STG hättest. In diversen anderen Steuergeräten (z. G. Stronic) werden max. Drehmomente festgehalten. Da bekommst Du mit 600Nm+ Erklärungsnot :boys_0222:

Ich würde da mit offenen Karten spielen, denn so wird z. B. ein Überschreiben Deines Tuningsatzes bei irgendeiner Serviceaktion unterbunden. Im Garantiefall kannst Du eigentlich nur auf einen "wohlwollenden" Freundlichen hoffen. Wenn ein neuer Motor rein muss, dann wird vermutlich genau nach Tuning geschaut, wenn es das Werk anfordert. Man kann aber auch Glück haben, wenn der etwas gehäuft aufgetretene Motorschaden am 1. Zylinder kommt...

Letztlich ist Tuning immer ein Risikio. Wer nicht bereit ist es einzugehen, der sollte Serie fahren!
 
Re: Service mit Chiptuning

Hi,
Kauf dir doch ein Schloß für die OBD-Buchse (google mal nach OBD Saver)
Hab ich auch gemacht und die können dann nix auslesen oder überspielen, ohne dein Wissen :biggrinn:
Grüße
Dirk
 
Re: Service mit Chiptuning

Erklär mal bitte wie die Werkstatt bei dir die Wartung macht.
Ohne auslesen ( Fehlerquellen)?
 
Re: Service mit Chiptuning

Sie finden alles raus, glaub mir, egal wer was erzählt!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das Risiko ist mir durchaus bewusst. Aber: No risk no fun. Und das Gesicht der M3 und M4 Fahrer ist es Wert. :biggrinn: mein Mechaniker des Vertrauens beim freundlichen weiß vom Chip. Der macht nichts was nicht notwendig ist. Nur habe ich gehört, dass es Möglichkeiten gäbe. Hatte gedacht evtl weiß jemand hier was. Evtl findet sich ja noch jemand :biggrinn:

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Re: Service mit Chiptuning

ERPEL said:
Erklär mal bitte wie die Werkstatt bei dir die Wartung macht.
Ohne auslesen
Die brauchen nichts auszulesen.
Ich habe VCDS und VCP und kann damit alles machen...
 
Re: Service mit Chiptuning

Hallo,
ich dachte auch eher an Garantieansprüche die Audi verweigern könnte, wenn man ihnen nicht gestattet die Steuergeräte auszulesen.
Gruß Erpel
 
Re: Service mit Chiptuning

remy911 said:
Sie finden alles raus, glaub mir, egal wer was erzählt!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

:jc_doubleup:

Vor 1,5 Jahren ging das schon aber Audi hat analog die letzten Jahre extremst aufgerüstet
 
Re: Service mit Chiptuning

mickman80 said:
remy911 said:
Sie finden alles raus, glaub mir, egal wer was erzählt!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

:jc_doubleup:

Vor 1,5 Jahren ging das schon aber Audi hat analog die letzten Jahre extremst aufgerüstet

Stimmt ! Und bei der Protection haben Sie wohl auch richtig, richtig was nachgelegt ...
 
Re: Service mit Chiptuning

Ich würde mal lieber aufpassen, dass Audi auf Dein Steuergerät kein Update aufspielt. Sollten die das machen, weil gerade was anliegt und Dein Steuergerät ist beschrieben, dann funktioniert es hinterher nicht mehr (Checksummen stimmen nicht mehr), Dein Auto läuft nicht mehr und Audi wird Dir ein neues Steuergerät mit Originalsoftware verkaufen, welches sie Dir in Rechnung stellen...

Das ist hier einem Forenmitglied passiert.
 
Re: Service mit Chiptuning

klfroe said:
Das Risiko ist mir durchaus bewusst. Aber: No risk no fun. Und das Gesicht der M3 und M4 Fahrer ist es Wert. :biggrinn: mein Mechaniker des Vertrauens beim freundlichen weiß vom Chip. Der macht nichts was nicht notwendig ist. Nur habe ich gehört, dass es Möglichkeiten gäbe. Hatte gedacht evtl weiß jemand hier was. Evtl findet sich ja noch jemand :biggrinn:

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


Also wenn man es braucht ..... m3 Serie kein Problem ; m4 Stage 1 fährt deine Stage 1 oder 2 grundlos in den Boden
 
Re: Service mit Chiptuning

Wie oft kommt es bei euch vor das man einen M3od.M4 vor sich hat der gerade auch in der Brunft ist.
 
Hauptsache da können Sie nachlegen...naja, mir ging es mit der Frage v.a darum, ob es einen Weg gibt zu vermeiden, dass sie bspw die Gewährleistung für ne Bremse, knarrende Innenraumteile o.ä nicht umgehen mit der Begründung "das Auto ist gechippt".

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Re: Service mit Chiptuning

Hallo,
kann dir aus eigener Erfahrung folgendes Berichten,
sofern du keine Garantie Arbeiten am Motor, Antriebsstrang durchführen lässt (Motorschaden etc...) und deine Steuergeräte nicht mit dem Werk abgeglichen werden sollte im normalfall nichts passieren. Beim Service wird bei uns der Fehlerspeicher ausgelesen, jedoch kein Abgleich von Software,Codierung, Parametrierung durchgeführt.
Was ich jedoch nicht verstehe, wieso wurde dein STG. nicht per OBD geflasht?
 
Re: Service mit Chiptuning

Soweit bekannt ist dies beim 8V über OBD nicht möglich.
 
Re: Service mit Chiptuning

Shadow86 said:
Soweit bekannt ist dies beim 8V über OBD nicht möglich.

Doch geht problemlos


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Service mit Chiptuning

Ui, dass hört sich ja super an.

Gehen dann auch so Geschichten wie Vorkat entfernen und Motorkontrollleuchte bleibt weiterhin aus?

Will auch nicht zu viel Offtopic schreiben...
Hoffe ist ok so, wenn nicht starte ich nen eigenen Thread.
 
Mittlerweile geht es. Hab meinen aber im Mai gemacht. Da ging es noch nicht. Ist im Prinzip auch egal. Ich wollte schon immer einen 5 Zylinder und vor dem Kauf des RS3 stand ich vor der Frage RS3 oder Urquattro. Hab mich wegen dem Alltagsnutzen für den RS3 entschieden. Und anfangs wollte ich ihn auch original lassen, aber das hab ich noch nie geschafft :biggrinn: Danke schon mal an alle für die informativen Beträge. Ich werde versuchen , um Updates herum zu kommen.
Grüße Klaus

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Back
Top Bottom