8VA-FL17 Serviceplan

Teilo

Newbie
Joined
Dec 19, 2020
Messages
8
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

ich habe heute Abend meinen 2019er SB mit 15 tkm beim Freundlichen abgegeben.
8l Öl beigestellt.

Der Meister meint, Öl + Filterwechsel, Pollenfilter sind soweit klar, aber Bremsflüssigkeit will er auch wechseln und das Ganze für 515,- obwohl ich das Öl anliefere.
Das erscheint mir doch sehr viel. Gibt es irgendwo einen Serviceplan oder kann mir jemand etwas zu fälligen Arbeiten und Kosten sagen?

Damit ich etwas vorbereitet bin wenn ich da morgen früh anrufe und eventuell mein Auto wieder weg holen muss.

Danke
 
Ich habe vor ein paar Wochen einen Öl-Wechsel durchführen lassen. Das Öl habe ich beigestellt. Ich habe für den Wechsel, Filter, Schraube und Altölentsorgung 220€ inkl. Steuern bezahlt.
 
Hallo,

hatte vor ein paar Tagen Motorölwechsel (und nur den). Habe das Öl selbst mitgebracht. Wechsel, Filter, Kleinteile waren 211 Euro. Altöl wurde von der Werkstatt kostenfrei entsorgt.

Gruß

WBX2110
 
Habe heute meinen vom 60.000km Service abgeholt. Bremsflüssigkeit wird alle 3Jahre oder 60.000km gemacht, genauso wie Getriebe- und Haldexöl sowie Zündkerzen. Der Rest wie Pollen- oder Luftfiler oder Öl alle 2Jahre oder nach (dynamischen) Wechselintervall. Öl kann ich meinen Vorredner bestätigen, Bremsflüssigkeitswechsel laut Rechnung ca. 55€
 
Hab meinen auch kürzlich vom 30TKM Service abeholt, zusätzlich hab ich Kerzen und Getriebeöl mitmachen lassen obwohl noch nicht dran. Bremsflüssigkeit ist erstmals nach 3 Jahren dran.
Hab für Motorölservice mit angeliefertem Öl und Entsorgung 216 € bezahlt.
Bremsflüssigkeitsservice 62 €
Getriebeölservice 260 €
Allradkupplung Ölwechsel 125 €
Kerzenwechsel 257 €
Die Kerzen werd ich wenn die Garantiezeit rum ist selber wechseln denke ich, das bekomme ich hin. Wenn man sieht was die im Netz kosten...
 
Da rufe ich an morgen früh.
Das darf dann ja eigentlich nicht mehr als 350,- incl. Bremsflüssigkeit und Pollenfilter kosten.
 
Pollenfilter ersetzen kam 2020 bei mir ca 60 €.
 
Sag ich doch.
220,- Öl
60,- Pollenfilter
60,- Bremsflüssigkeit (obwohl noch nicht fällig)
max 350,- oder habe ich etwas vergessen bei einem Alter von 2 Jahren und 15 tkm?
 
Also Bremsflüssigkeit wird eigentlich das erste mal nach 3 Jahren und dann alle 2 Jahre zur HU hin gewechselt. Frage is halt obs nur nen Ölwechsel war oder auch die seperate Inspekltion dazu kam wenns um den Preis geht.
 
Die Kerzen werd ich wenn die Garantiezeit rum ist selber wechseln denke ich, das bekomme ich hin. Wenn man sieht was die im Netz kosten...

Achte nur darauf von einem seriösen Händler zu kaufen, denn selbst sowas wird gefälscht und ein Stück abgebrochene Keramik oder Elektrode kommt nicht so gut. Und das ist der Ärger wegen zwei oder drei Euro mehr pro Kerze nicht wert.
 
Der RS hat jetzt 41000 Kilometer runter und ich habe für x-beliebige Inspektionen bis jetzt keinen Cent an Arbeitslohn berappen müssen.
Das erledige ich lieber selber.
Zum Dank marschiert er von Jahr zu Jahr immer besser.:biggrinn:
 
Last edited:
Hallo zusammen,

ich habe heute Abend meinen 2019er SB mit 15 tkm beim Freundlichen abgegeben.
8l Öl beigestellt.

Der Meister meint, Öl + Filterwechsel, Pollenfilter sind soweit klar, aber Bremsflüssigkeit will er auch wechseln und das Ganze für 515,- obwohl ich das Öl anliefere.
Das erscheint mir doch sehr viel. Gibt es irgendwo einen Serviceplan oder kann mir jemand etwas zu fälligen Arbeiten und Kosten sagen?

Damit ich etwas vorbereitet bin wenn ich da morgen früh anrufe und eventuell mein Auto wieder weg holen muss.

Danke

Trotz Öl -Anlieferung habe ich 2019 beim Freundlichen wie folgt bezahlt. Bremsflüssigkeit ist erstmalig nach 3 Jahren fällig, danach alle 2 Jahre.
Zusatzarbeiten findest in MyAudi (siehe unten)
20200221_172240.jpg
1621397842281.png
 
Danke. Ich schätze die 431,95 sind netto. Dann kommt der Preis wohl hin bei mir mit 515,- inclusive. Ich habe kein Schiebedach aber dafür frische Bremsflüssigkeit ;)
Bei meinem Golf R habe ich bei der ersten 2 Jahresinspektion mit beigestelltem Öl 200,- bezahlt, letztes Jahr. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Das sind schon Porsche Preise.

Nochmal Danke für euer Feedback.
 
Habe jetzt bei einem Audi Service Partner 159,- für einen Ölwechsel incl. Öl und Filter gezahlt. Ein Audi Zentrum sieht mich NIE wieder, denn dort habe ich, mit angeliefertem Öl um die 300,- gezahlt.
 
Danke. Ich schätze die 431,95 sind netto. Dann kommt der Preis wohl hin bei mir mit 515,- inclusive. Ich habe kein Schiebedach aber dafür frische Bremsflüssigkeit ;)
Bei meinem Golf R habe ich bei der ersten 2 Jahresinspektion mit beigestelltem Öl 200,- bezahlt, letztes Jahr. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Das sind schon Porsche Preise.

Nochmal Danke für euer Feedback.
Korrekt netto. Anbei - der Form halber - noch der Übertrag :biggrinn:
Das Ganze war im September 2019.
20200221_172257.jpg
 
Habe jetzt bei einem Audi Service Partner 159,- für einen Ölwechsel incl. Öl und Filter gezahlt. Ein Audi Zentrum sieht mich NIE wieder, denn dort habe ich, mit angeliefertem Öl um die 300,- gezahlt.
Sehe ich genauso.
2020 habe ich die darauffolgende Inspektion dann bei ATU (Schwelm) - den digitalen Serviceeintrag inklusive - gemacht und war sehr zufrieden.
Ein Stück weit braucht man halt auch ein gutes Gefühl, welches ich z.B. bei ATU Solingen, Wuppertal, Remscheid nicht hatte. Und bei den Audi-Partnern in der Region schon mal gar nicht.

Nebenbei - Happy Birthday Manni :yahoo:
 
Habe jetzt bei einem Audi Service Partner 159,- für einen Ölwechsel incl. Öl und Filter gezahlt. Ein Audi Zentrum sieht mich NIE wieder, denn dort habe ich, mit angeliefertem Öl um die 300,- gezahlt.
Sehe ich genauso.
2020 habe ich die darauffolgende Inspektion dann bei ATU (Schwelm) - den digitalen Serviceeintrag inklusive - gemacht und war sehr zufrieden.
Ein Stück weit braucht man halt auch ein gutes Gefühl, welches ich z.B. bei ATU Solingen, Wuppertal, Remscheid nicht hatte. Und bei den Audi-Partnern in der Region schon mal gar nicht.

Nebenbei - Happy Birthday Manni :yahoo:

Danke schön.

War sonst immer in Wuppertal, aber nur wegen der Freundlichkeit der Mitarbeiter sehe ich nicht mehr ein so viel Geld zu bezahlen, wenn ich es bei einem reinen Audi Service Partner, der nicht in einem "Nobelschuppen" residiert, so viel günstiger bekomme. Und das alles mit dem "Segen" von Audi durch den Eintrag in das Serviceheft.
 
Hallo zusammen,

ich habe heute Abend meinen 2019er SB mit 15 tkm beim Freundlichen abgegeben.
8l Öl beigestellt.

Der Meister meint, Öl + Filterwechsel, Pollenfilter sind soweit klar, aber Bremsflüssigkeit will er auch wechseln und das Ganze für 515,- obwohl ich das Öl anliefere.
Das erscheint mir doch sehr viel. Gibt es irgendwo einen Serviceplan oder kann mir jemand etwas zu fälligen Arbeiten und Kosten sagen?

Damit ich etwas vorbereitet bin wenn ich da morgen früh anrufe und eventuell mein Auto wieder weg holen muss.

Danke
Gleiches bei mir, 19t KM und 1 3/4 Jahre alt, Bremsflüssigkeit steht auch auf dem Angebot.

Schiebedach Zusatzarbeit soll ich auch zahlen, obwohl das Ding, grad wenns kalt ist, zur Hälfte auf fährt und von selbst wieder zu.

Gesamtpreis beläuft sich auf 492€, OHNE Ölwechsel, der wurde ja erst vor knapp 3t KM erledigt.
 
Hallo,

ab 2019er Baujahr ist der erste Bremsflüssigkeitswechsel bei Audi schon nach 2 Jahren. Hat meiner bei der Erstinspektion nun auch.

Gruß

WBX2110
 
Hallo,

ab 2019er Baujahr ist der erste Bremsflüssigkeitswechsel bei Audi schon nach 2 Jahren. Hat meiner bei der Erstinspektion nun auch.

Gruß

WBX2110

Korrekt, meiner steht seit heute morgen 7.30 Uhr in Fellbach beim Händler zur ersten Inspektion bei 16.500km.

EZ 08/19

Bremsflüssigkeit ist auch fällig.
 
Hallo,

ab 2019er Baujahr ist der erste Bremsflüssigkeitswechsel bei Audi schon nach 2 Jahren. Hat meiner bei der Erstinspektion nun auch.

Gruß

WBX2110
Oh okay, danke für die Info!
 
ich habe trotz serienzustand die intervalle halbiert. das werde ich beim nächsten 100% nicht mehr machen! nur nach vorgabe. bezahlt einem am ende eh niemand. macht nur sinn wenn man den wagen laaaaaange behalten will.
was da zusammenkommt wenn ich mir die rechnungen im ordner anschaue....mir wird kotz übel :kozy: 2 bis 3x haldex, getriebeöl, zündkerzen, 2x bremsen rundum (ok muss sein), alle ca. 10tkm ölwechsel+luftfilter, für 100tkm sprit fällt mir ein :boys_0137: wenn das meine frau wüsste... :aaaah: :biggrinn:
 
Also Ich habe einen Kostenvoranschlag bekommen für Ölwchsel rund 200 Euro wenn ich das Öl Selber mitbringe...sobald ich aus der Garantie bin mach ich alles selber. Ölwechsel knappe 300 Euro laut Liste da fällt man vom Glauben ab. Aber die Intervalle der Flüßigkeiten zu halbieren halte ich trotzdem für sinvoll.
 
Heute Service inkl. Vorführen bei meinem gemacht, Erstzulassung 02/2018, 40.000km, alles in Allem inkl. Öl, Bremsflüssigkeit und Haldex Ölwechsel gut 800,--€...
 
ich habe trotz serienzustand die intervalle halbiert. das werde ich beim nächsten 100% nicht mehr machen! nur nach vorgabe. bezahlt einem am ende eh niemand. macht nur sinn wenn man den wagen laaaaaange behalten will.
was da zusammenkommt wenn ich mir die rechnungen im ordner anschaue....mir wird kotz übel :kozy: 2 bis 3x haldex, getriebeöl, zündkerzen, 2x bremsen rundum (ok muss sein), alle ca. 10tkm ölwechsel+luftfilter, für 100tkm sprit fällt mir ein :boys_0137: wenn das meine frau wüsste... :aaaah: :biggrinn:
Ja, das ist wirklich übel. Ist bei mir ähnlich :D
Lasse aber nichts bei Audi machen, gehe lieber zur Werkstatt des Vertrauens. :)
 
Lasse aber nichts bei Audi machen, gehe lieber zur Werkstatt des Vertrauens. :)

Blöd ist nur, das "die Werkstatt des Vertrauens" nicht auslesen kann, wenn im Display "INSPEKTION" angezeigt wird, was genau damit gemeint ist, bzw welche Zusatzarbeiten gerade fällig sind. Oder sehe ich da was falsch?
 
Hab meinen auch kürzlich vom 30TKM Service abeholt, zusätzlich hab ich Kerzen und Getriebeöl mitmachen lassen obwohl noch nicht dran. Bremsflüssigkeit ist erstmals nach 3 Jahren dran.
Hab für Motorölservice mit angeliefertem Öl und Entsorgung 216 € bezahlt.
Bremsflüssigkeitsservice 62 €
Getriebeölservice 260 €
Allradkupplung Ölwechsel 125 €
Kerzenwechsel 257 €
Die Kerzen werd ich wenn die Garantiezeit rum ist selber wechseln denke ich, das bekomme ich hin. Wenn man sieht was die im Netz kosten...
 
Wow. Herzlichen Glückwunsch. Ich habe eben für meinen 8VA FL für die 30TKM Service bei einer der Audineiderlassungen 407€ gezahlt. Wohlgemerkt habe ich die 7,1L Motoröl selbst mitgebracht. Sonst wären nochmal 233€ fällig geworden. Ich mache zwischen den wegen dem "Prädikat: Scheckheftgepflegt" notwendigen Services laut Plan, alle 10TKM bis max 15 TKM zusätzliche Motoröl und Filterwechsel. Diese insgesamt knapp 60€ Materialkosten gönne ich mir halt. Jetzt bin ich auf der Suche nach dem zugelassenen Getriebeöl für das DQ500. Denn ich möchte auch jeweils zwischen den alle 60TKM im Plan anstehenden Getriebeölwechsel, jeweils einmal zusätzlich wechseln. Ich beabsichtige nämlich den RS3 lange zu halten (soll mein letzter Benziner sein, bevor das Fahren von Verbrennern politisch verboten wird :-( ) Daher meine Wagen hierzu: Welches Getriebeöl ist hier von Audi zugelassen und wieviel Liter kommen rein. Die Haldex mal außen vor.
Wäre prima, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke.
 
Hier ist das Set klick mich, welches dafür benötigt wird.
Ich habe die gleiche Einstellung zum RS wie Du.
Bei mir wird das Achs-, DSG- wie auch Haldex-Öl alle 30k Kilometer gewechselt.
Die Wartungsarbeiten werden bei mir alle in Eigenregie ausgeführt.
Ich verbrenne den anfallenden Arbeitslohn lieber für bessere Fahrleistungen meines Vehikels.
 
Last edited:
Vielen Dank an Dich Turbopopel!
Was mich verwirrt, ist der bei dem Set beiliegende Filter. Laut Reparaturhandbuch (erWIN) finde ich im DQ500 keinen Filter. Ist das der für die Halte hinten? Dann wären aber die 6 Liter zu wenig. Denn fürs DQ500 werden ja schon 5,5L benötigt. :-(
Dann habe ich gerade gelesen, dass das Spülen so toll sei. Da ich das nicht selbst hinbekäme und ich keinen Kontakt im Rhein Main Gebiet kenne, der das anbietet, hätte ich gedacht, ich strebe ne Spülung mal bei 90TKM an. Denn das lasse ich garantiert nicht in der Apotheke machen :)
 
Schau Dir das mal in Ruhe an klick mich
Dort wird der Ölwechsel relativ gut beschrieben.
Und noch etwas.
Beim Wechsel kommen keine 6 Liter heraus.
Bei mir waren es gute 4 Liter.
Das Öl, welches sich im Steuerblock der Mechatronik befindet, kann nur durch Spülen des Getriebes komplett gewechselt werden.
Auf keinen Fall die zweite Ablassschraube am Steuerblock öffnen, da man sonst auch Luft in das Steuersystem bekommen könnte.
Die Folge wäre ein nicht mehr funktionierendes Getriebe.
Eine Embolie führt ja bei einem Lebewesen ebenfalls bis zum Tode.:biggrinn:
 
Schau Dir das mal in Ruhe an klick mich
Dort wird der Ölwechsel relativ gut beschrieben.
Und noch etwas.
Beim Wechsel kommen keine 6 Liter heraus.
Bei mir waren es gute 4 Liter.
Das Öl, welches sich im Steuerblock der Mechatronik befindet, kann nur durch Spülen des Getriebes komplett gewechselt werden.
Auf keinen Fall die zweite Ablassschraube am Steuerblock öffnen, da man sonst auch Luft in das Steuersystem bekommen könnte.
Die Folge wäre ein nicht mehr funktionierendes Getriebe.
Eine Embolie führt ja bei einem Lebewesen ebenfalls bis zum Tode.:biggrinn:
Moin zusammen, das Set für das Getriebeöl enthält leider nicht meinen Getriebekennbuchstaben. Meint ihr die Liste im Shop ist nicht vollständig oder gibt es noch ein anderes Öl (habe ich noch nicht gesehen).

Mein RS ist EZ 6/18 mit Getriebekennbuchstabe: TCR.

Ich danke euch!
Gruß Ole
 
@Lobi das Set passt auch für deinen GKB. Sind die gleichen ET Nummern des Öls und des Filters laut ET Katalog.
 
Was würde beim RS3 eine große Inspektion kosten also einmal alles ?

Außer Bremsen natürlich also alle Flüssigkeiten und Filter und Zündkerzen ?

Kommt man mit 2000€ aus ?
 
Hallo, stellst Du Dich hier: Vorstellung neuer Mitglieder erst einmal vor?
Danke!
 
Was würde beim RS3 eine große Inspektion kosten also einmal alles ?

Außer Bremsen natürlich also alle Flüssigkeiten und Filter und Zündkerzen ?

Kommt man mit 2000€ aus ?
Das kann man auch so pauschal nicht beantworten. Audi Zentrum, VAG Partner, freie Werkstatt etc.? Lass dir einfach einen Kostenvoranschlag machen.
 
Back
Top Bottom