8PA Sitzbelegungserkennung für den Beifahrer

kniipser

Active User
Joined
Jul 12, 2011
Messages
123
RS3/8PA
Ja
Hallo,

Ich habe mir die Recaro Pole Position ABE bestellt . Bekomm ich diese Sitze denn ohne weiteres eingetragen ? Oder muss ich das gar nicht weil Sie eine ABE haben.
Stilllegungsadapter für den Seiten-Airbag habe ich auch schon.
Die Frage ist , die Sitze haben ja dann keine Sitzbelegungserkennung für den Beifahrer mehr ,muss man das im Steuergerät ändern? Löst der Airbag des Beifahrers nicht aus wenn nicht erkannt wird das es einen Beifahrer gibt ?

Gut ist nur das ich nen super Preis bekommen habe und sie auch wieder verkaufen könnte ohne Verlust zu machen, wenn es nicht klappt die Dinger eintragen zu lassen. Ich hoffe es kennt sich einer damit aus

Danke schon mal.

Gruss
Mathias
 
Ich glaube Recaro kennt sich da sehr gut aus! :biggrinn: Hast da schon mal nachgefragt?
 
Habe bei meinem RS noch nicht ausgetestet, aber bei meinem 3,2 Liter gab es keine Sitzplatzerkennung auf der Beifahrerseite.
 
Wenn es keine gibt dann muss der Beifahrer sich nicht anschnallen ist das richtig (akustisches Signal) und der Beifahrerairbag löst auch immer aus ? Kann das mal einer der den RS3 schon hat testen ?

Wenn es sowas gibt dann muss das deaktiviert werden (laut Recao Mitarbeiter) , ist das denn ohne weiteres machbar ? . Beim Audi S3 (laut Recaro) bekommt man Sie eingetragen. Wieder ein anderer erzählt mir das dies nicht der Fall ist weil es den S3 nur mit Seitenairbag gibt und dann kann es keine Eintragung geben. Bin verwirrt ????????????????
 
Jetzt wo ihr es sagt... Bei meinem A3 gibt es keine Sitzplatzerkennung auf der Beifahrerseite! sollte ja schnell mal einer für dich testen können!
 
du kannst den dann ganz einfach austragen lassen beim TÜV
nur musst du noch ein "Phantomstecker" anschließen, da die neuen keinen Airbag haben
ist ja auch so wenn du z.b. den rs3 mit den Schalensitzen kaufst

zu dem Signal
also Beifahrer muss sich IMMER anschnallen sonst bringt ja der Airbag auch nichts, man kann das Signal auscodieren aber der Sitzbelegungssensor ist immer aktiv d.h. wenn jmd. draufsitzt öffnet sich der Airbag (natürlich nur bei einem Unfall)
 
Also gibt es einen Sitzbelegungssensor beim RS3 . Die Stilllegungsadapter für die Seiten-Airbags habe ich ja das ist nicht das Problem.
Das es dem Beifahrer gut tut wenn er sich auch anschnallt das weiss ich auch :)
 
soweit ich weiß schon

leg etwas schweres auf den Beifahrersitz und fahr los, so kannst es testen
 
wenn du mir deinen gibst dann teste ich auch meiner kommt erst noch .
 
:biggrinn: :biggrinn:

ja wenn ich einen hätte gerne ;)
aber wieso nicht die Recaros ab Werk?
 
2855 Aufpreis (würde ich ja noch akzeptieren wenn sie die normalen Sportsitze mit dazu geben würden)
Wenn ich meine Serien-Sportsitze verkaufen würde (habe einen Käufer bin aber noch am überlegen weil man die Recaros irgendwann auch wieder super verkaufen kann) ) bezahl ich 300 Euro drauf , was würdest du tun? Und man hat auch schon viel schlechtes über die Qualität der Schalensitze von Audi gelesen das kommt noch hinzu.

Vielleicht kann das ja heute Abend schnell einer testen mit der Sitzbelegungserkennung dann wäre mir schon stark geholfen .
 
klar kosten die Schalensitze ein paar € mehr ;) aber das wären mir die Sitze wert und das Auto soll bei mir original bleiben
außerdem find ich die normalen S-line Sitze mega unbequem und passen find ich nicht in ein Sportmodell
ich würde an deiner Stelle die originalen Sitze behalten und beim Verkauf wieder einbauen
 
kniipser said:
2855 Aufpreis (würde ich ja noch akzeptieren wenn sie die normalen Sportsitze mit dazu geben würden)
Wenn ich meine Serien-Sportsitze verkaufen würde (habe einen Käufer bin aber noch am überlegen weil man die Recaros irgendwann auch wieder super verkaufen kann) ) bezahl ich 300 Euro drauf , was würdest du tun? Und man hat auch schon viel schlechtes über die Qualität der Schalensitze von Audi gelesen das kommt noch hinzu.

Vielleicht kann das ja heute Abend schnell einer testen mit der Sitzbelegungserkennung dann wäre mir schon stark geholfen .


Nur mal ne Frage nebenbei,
Werden die Sportschalen im RS3 nicht ohnehin auch von Recaro gefertigt?
War zu mindestens früher mal so, oder?

Unter der Voraussetzung, das die Sportschalen von Audi von Recaro gefertigt sind, glaubst Du dann, dass diese schlechter wären als nachgekaufte?
 
SwissRS3 said:
kniipser said:
2855 Aufpreis (würde ich ja noch akzeptieren wenn sie die normalen Sportsitze mit dazu geben würden)
Wenn ich meine Serien-Sportsitze verkaufen würde (habe einen Käufer bin aber noch am überlegen weil man die Recaros irgendwann auch wieder super verkaufen kann) ) bezahl ich 300 Euro drauf , was würdest du tun? Und man hat auch schon viel schlechtes über die Qualität der Schalensitze von Audi gelesen das kommt noch hinzu.

Vielleicht kann das ja heute Abend schnell einer testen mit der Sitzbelegungserkennung dann wäre mir schon stark geholfen .


Nur mal ne Frage nebenbei,
Werden die Sportschalen im RS3 nicht ohnehin auch von Recaro gefertigt?
War zu mindestens früher mal so, oder?

Unter der Voraussetzung, das die Sportschalen von Audi von Recaro gefertigt sind, glaubst Du dann, dass diese schlechter wären als nachgekaufte?

Ja die Original Audi Schalen sind auch von Recaro
Und ja die Original Audi Schalen sind nicht so gut wie die nachgekauften direkt von Recaro.
Erklärung ist der Preisdruck den die Automobilhersteller den Zulieferern aussetzen- da bleibt leider die Qualität auf der Strecke.
google mal nach negativ Erfahrungen mit Recaro gibts wenig
Aber bei zugelieferten Recaros liest man doch relativ viel.

Also von den Kosten her rechnet es sich entweder das Auto mit Seriensitzen zu kaufen - dann austauschen gegen Recaros.
Die Audi Seriensitze dann verkaufen - die Nachfrage ist nicht schlecht - oder die Recaro Schalen dann wieder ins nächste Auto mitnehmen und die Audi Sitze als Neu wieder rein.
 
Ausserdem ist der Pole Position ja ein ganz anderer Sitz.
Das ist eine richtige Rennschale.

Kann man also so gar nicht bei Audi bestellen.

Ich habe ja den Sportster CS verbaut.
Musste nur den Airbag Stillegungssatz verbauen.

Gruß

Marcel
 
Das sind die Auflagen für den A3 Sportback (8P): Man beachte D1 !!! kann das jetzt jemand bestätigen das der RS3 keine Sitzplatzbelegungserkennung im Originalbeifahrersitz hat ??????

-60 wahlweise auch mit Sitzerhöhung 20 mm
-64b bei zweitürigen Fahrzeugen ist der unmittelbar hinter dem Sondersitz liegende
Sitzplatz aus den Fahrzeugpapieren zu streichen
-B nur für Fahrzeuge mit Seitenairbag im Originalsitz
-C1 Bei Fahrzeugen, die mit Seitenairbag im Originalsitz ausgerüstet waren, muss unverzüglich
eine Abnahme des Einbaus durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer amtlich
anerkannten Überwachungsorganisation durchgeführt werden. Ein Nachweis über die
von der Fachwerkstatt durchgeführten Arbeiten ist gemeinsam mit dem Abdruck der Allgemeinen
Betriebserlaubnis bei der Abnahme des Einbaus vorzulegen. Ein sinnfälliges
Piktogramm, das auf die Stilllegung des Seitenairbags hinweist, ist für den jeweiligen
Sitzplatz gut erkennbar in geeigneter Weise anzubringen.
-D1 eine eventuell vorhandene Sitzplatzbelegungserkennung im Originalbeifahrersitz muss
aus der Airbag-Elektronik ausprogrammiert werden (Beifahrer-Airbag wird immer
mitgezündet!), sonst gilt Anmerkung 5
-E4 Der Seitenairbag des betroffenen Sitzplatzes muss entsprechend den Anweisungen
des Service Handbuches des Fahrzeugherstellers stillgelegt werden. Dabei ist
besonders darauf zu achten, dass in Abhängigkeit vom im Fahrzeug vorhandenen
Airbagsteuergerät, die Stilllegung nur durch Ausprogrammieren und Trennen der
Steckverbindung erfolgt oder zusätzlich der SAB-Steckers, Typ V23540-M5304-Y20
verwendet werden muss!
-F Das Fahrzeug muss nach der Umrüstung unverzüglich einem amtlich anerkannten
Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur
einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation für eine Abnahme des Einbaus
vorgeführt werden.
-F2 Die folgenden Hosenträgergurte sind gemäß der Fahrzeugzuordnung zulässig und für
den entsprechenden Fahrzeugtyp geprüft und genehmigt:
Kennbuchstabe Hersteller Typ ECE-Genehmigungs-Nr.
A Schroth Safety Rallye 3 E1-16R-0439003
B Products GmbH Rallye 3J E1-16R-0439004
C 59757 Arnsberg Rallye 3A E1-16R-040396
D Rallye 4 E1-16R-049530
Die Auflagen der jeweiligen Gurtgenehmigung sind zu beachten!
 
Stevens said:
Nur mal ne Frage nebenbei,
Werden die Sportschalen im RS3 nicht ohnehin auch von Recaro gefertigt?
War zu mindestens früher mal so, oder?

Unter der Voraussetzung, das die Sportschalen von Audi von Recaro gefertigt sind, glaubst Du dann, dass diese schlechter wären als nachgekaufte?

Ja die Original Audi Schalen sind auch von Recaro
Und ja die Original Audi Schalen sind nicht so gut wie die nachgekauften direkt von Recaro.
Erklärung ist der Preisdruck den die Automobilhersteller den Zulieferern aussetzen- da bleibt leider die Qualität auf der Strecke.
google mal nach negativ Erfahrungen mit Recaro gibts wenig
Aber bei zugelieferten Recaros liest man doch relativ viel.

Also von den Kosten her rechnet es sich entweder das Auto mit Seriensitzen zu kaufen - dann austauschen gegen Recaros.
Die Audi Seriensitze dann verkaufen - die Nachfrage ist nicht schlecht - oder die Recaro Schalen dann wieder ins nächste Auto mitnehmen und die Audi Sitze als Neu wieder rein.[/quote]

Hi Jürgen,
danke für die Infos, hätte das so nicht erwartet, Dann macht das alles auch Sinn.

@Kniipser:
Gute Ausführungen.
Gruß Hartmut
 
Man ich Trottel, hätte ich mal das Prospekt genauer angeschaut hätte sich meine Frage erübrigt . Da steht ganz gross....

Gurtanlegekontrolle:
für den Fahrersitz

Das heisst für mich es gibt keine Sitzbelegungserkennung für den Beifahrersitz .
 
Also beim A3 3,2liter gibt es sie 100% nicht.
Es würde mich wundern wenn es beim RS3 verbaut wäre.
 
kniipser said:
Man ich Trottel, hätte ich mal das Prospekt genauer angeschaut hätte sich meine Frage erübrigt . Da steht ganz gross....

Gurtanlegekontrolle:
für den Fahrersitz

Das heisst für mich es gibt keine Sitzbelegungserkennung für den Beifahrersitz .


Hatte ich ja nun auch schon mehrfach geschrieben.
Da ich den Umbau schon gemacht habe.

Hast mir ab anscheinend nicht blusten wollen :boys_0137:
Gruß

Marcel :aufgeben:
 
Back
Top Bottom