Sortierung der Dateien auf USB-Stick

undsonstso

Newbie
Joined
May 19, 2024
Messages
5
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Ja
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Ich nutze für Musik einen USB-Stick, auf dem die Dateien "unstrukturiert" vorliegen. Da die MP3s alle legal bezogen wurden, haben sie ja alle Infos bzgl. Interpreten und Songtiteln in den Dateiinformationen gespeichert. Entsprechend funktioniert das auch prinzipiell soweit ... auf dem Display werden Interpret, Songtitel, Albumcover etc. korrekt angezeigt. Einzig die Sortierung der Dateien bereitet mir noch Kopfzerbrechen: Zunächst waren alle Dateien nach dem Songtitel sortiert. Das ist natürlich eher ungünstig bzw. ich hätte es gerne nach Interpreten sortiert. Irgendwie habe ich das dann auch mal hinbekommen oder "es ist von selbst passiert" (denn ich kann schlicht nicht bzw. nicht mehr sagen, was ich gemacht habe bzw. wie ich das hinbekommen habe!?), dass alles nach Interpreten sortiert war. Letzte Woche dann war es aber auf einmal wieder umstellt, ohne dass ich bewusst etwas gemacht hätte.

Stellt sich das also selbst immer "willkürlich" ein bzw. um? Bzw. wo kann man das einstellen? Habe dazu irgendwie nichts gefunden ...!?
 
Stell dich doch erstmal vor :passtscho:
 
Betriebsanleitung...
 
Habe mit dem Radio in meinem Oldtimer ein ähnliches Problem. Habe mit drivesort die Lieder auf dem Datenträger sortiert. Damit läuft es, wie gewünscht.
 
Ich hab bei mir verschiedene Ordner gemacht , die ordner nach gewünschten name benennen und dann sortieren wie man möchte.
Und die Ordner wähle ich unter verzeichnisse und das funktioniert bei mir bis jetzt gut
 
Ich hab bei mir verschiedene Ordner gemacht , die ordner nach gewünschten name benennen und dann sortieren wie man möchte.
Und die Ordner wähle ich unter verzeichnisse und das funktioniert bei mir bis jetzt gut
So habe ich es auch mal gemacht …
 
Ich hab bei mir verschiedene Ordner gemacht , die ordner nach gewünschten name benennen und dann sortieren wie man möchte.
Und die Ordner wähle ich unter verzeichnisse und das funktioniert bei mir bis jetzt gut
So habe ich es auch mal gemacht …
Hat bei dir auch gut geklappt
 
Ich hab bei mir verschiedene Ordner gemacht , die ordner nach gewünschten name benennen und dann sortieren wie man möchte.
Und die Ordner wähle ich unter verzeichnisse und das funktioniert bei mir bis jetzt gut
So habe ich es auch mal gemacht …
Hat bei dir auch gut geklappt
Ja, bin auch über die Verzeichnis - Struktur eingestiegen und den gewünschten Ordner ausgewählt
 
Betriebsanleitung...
Immer wieder ein super Tipp ... doch scheint sich die Betriabsanleitung mit solch banalen Fragen nicht beschäftigen zu wollen ... ;)
Das mit den Verzeichnissen hört sich irgendwie "kompliziert" an. Ich habe ja nicht zig Lieder vom gleichen Interpreten - sondern eher eines oder zwei von zig verschiedenen Interpreten. Wenn ich da jedesmal ein neues Verzeichnis anwählen muss ... :scratch_one-s_head:

Ich frage mich halt: Wieso war zwischendurch alles mal "richtig" nach Interpreten sortiert? Gibt es da eine "Default-Einstellung", nach der die Dateien sortiert werden ... und stellt(e) sich das automatisch um - oder gibt's da im MMI auch irgendeine Einstellungsmöglichkeit?

Bzw. ich habe die Dateien ja sogar schon so benannt, dass der Dateinamen mit dem Interpreten beginnt, d.h. im Windows Explorer sehe ich die Dateien genau in der Reihenfolge, wie ich sie im MMI auch angezeigt bekommen möchte - nur scheint sich das aus den Metadaten der Dateien irgendwie den Titel rauszuziehen und dann danach zu sortieren ...!?
 
Der Dateiname hat mit den im MP3 kodierten Informationen nichts zu tun. Lade dir einen Editor herunter und schau mal was in den Metadaten drinnen steht.
 
Das sehe ich im WIndows Explorer auch ... eben all das, was ich im MMI-Display ja auch zu den Songs angezeigt bekomme - und wonach jetzt eben wieder (oder auch standardmäßig?) sortiert zu werden scheint bzw. eben nach den Songtiteln aus den Matadaten und noch nach den dort ja auch vorhandenen Interpreten. Doch einmal hatte ich es ja im MMI schon nach Interpreten sortiert ... d.h. prinzipiell "können" muss es das ja. Nur wie bringt man es dazu ...?
 
Betriebsanleitung...
Immer wieder ein super Tipp ... doch scheint sich die Betriabsanleitung mit solch banalen Fragen nicht beschäftigen zu wollen ... ;)
Das mit den Verzeichnissen hört sich irgendwie "kompliziert" an. Ich habe ja nicht zig Lieder vom gleichen Interpreten - sondern eher eines oder zwei von zig verschiedenen Interpreten. Wenn ich da jedesmal ein neues Verzeichnis anwählen muss ... :scratch_one-s_head:

Ich frage mich halt: Wieso war zwischendurch alles mal "richtig" nach Interpreten sortiert? Gibt es da eine "Default-Einstellung", nach der die Dateien sortiert werden ... und stellt(e) sich das automatisch um - oder gibt's da im MMI auch irgendeine Einstellungsmöglichkeit?

Bzw. ich habe die Dateien ja sogar schon so benannt, dass der Dateinamen mit dem Interpreten beginnt, d.h. im Windows Explorer sehe ich die Dateien genau in der Reihenfolge, wie ich sie im MMI auch angezeigt bekommen möchte - nur scheint sich das aus den Metadaten der Dateien irgendwie den Titel rauszuziehen und dann danach zu sortieren ...!?
Warum kompliziert ? Du kannst alle Lieder oder Interpreten nach dein wunsch sortieren in ein ordner
Wenn dann wieder Lieder dazu kommen kannst die ordner erweitern nur mit die entsprechenden Interpreten.
 
Kompliziert deshalb, da ich - wenn ich das richtig sehe - in der Liste dann lauter Ordner sehe, in den wiederum die einzelnen Titel enthalten sind. Bzw. in den meisten Ordnern wäre dann wohl nur ein Titel. Will ich dann einen bestimmten Titel suchen, muss ich dann ja wohl erst den Ordner des Interpreten auswählen, um darin dann das Lied ansteuern zu können. Das ist doch etwas umständlich!? Ich würde einfach gerne eine einzige Liste haben, in der die Dateien halt nach Interpreten und nicht nach Songtiteln sortiert sind, weil ich das so gewohnt bin. Und es scheint ja eben prinzipiell auch zu gehen ... sonst hätte ich es ja eben nicht schon einmal so gehabt ...!?
 
Lange her, dass ich Windows genutzt habe. Aber amals gab es so was wie einen MP3 Tag Editor. Dort konnte man aus den Metadaten einen (neuen) Dateinamen erstellen

InterpretXY - Album2000 - Titelnummer - Titel.mp3

Durch den vollständigen Namen inkl. Interpret etc kannst Du alle Titel in einen Ordner werfen und dann trotzdem sortiert scrollen.

Gibt bestimmt auch aktuellere Tools, aber das Umbenennen geht nach einem einzustellenden "Muster" auf einen Schlag. Das setzt natürlich voraus, dass die MP3 Tags (Metainformationen in der Datei) korrekt sind. Sollte bei Kauftiteln aber passen!
 
Na ja ... die Dateinamen sind ja schon so gewählt, dass die Dateien in der Reihenfolge sortiert sind, wie ich es haben will. D.h. ich habe einen 4-buchstabigen Teil für den Interpreten und dann den Titel - also in etwa so:

Inte Titel 1
Inte Titel 2
Onte Titel 1
Unte Titel 1

Den Dateinamen zeigt das MMI aber ja nicht an - sondern offensichtlich das, was in den Metadaten der MP3-Dateien gespeichert ist. Da es Kauftitel sind, steht da ja standardmäßig Interpret und Songtitel drin ... zudem auch noch das Album mitsamt dem Cover, das dann auch im MMI angezeigt wird. So weit alles super.
Es wird zudem der Dateiname nicht nur nicht angezeigt, sondern ja offensichtlich auch nicht für die Sortierung herangezogen. Diese scheint sich standardmäßig an den Songtiteln aus den Metadaten zu orientieren. Allerdings hatte ich es eben auch schon einmal hinbekommen, dass sie sich an den Interpreten aus den Metadaten orientiert. D.h. eine derartige Sortierung ist möglich, ohne dass an den Metadaten etwas geändert wurde bzw. es kann ja auch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass man erst mal bei zig MP3-Dateien die Metadaten ändert. Es hat ja einen Grund, dass diese existieren. Zudem wäre es ja eher unlogisch, dass die Sortierung willkürlich erfolgt - sondern das MMI muss dahingehend ja irgendwie "programmiert" sein. Ich weiß eben nur nicht, um ich es irgendwie geschafft habe, mittels "Herumspielen" an der Abspielreihenfolge oder andersweitig auch die Sortierung zu verändern - oder ob sich das irgendwie "von selbst" verstellt hatte!? Ich bekomme das auch nicht mehr reproduziert ... was mich fast noch mehr verzweifeln lässt ...
 
Back
Top Bottom