Blackarrow said:Hallo ich muss meine Steuerkette bei 125'000km ersetzen. Der Grund ist, dass beim Starten wenn der Motor kalt ist bei ca.2000 Umdrehungen das rasseln beginnt danach verschwindet es. Mein Garagist meint falls ich das nicht wechseln würde kann es zu einem Motorschaden kommen und zwar ohne Nennenswerte Anzeichen! Das kostet ein vielfaches. Kostenpunkt der Reparatur für die Steuerkette ca. 5000 CHF
Blackarrow said:Hallo ich muss meine Steuerkette bei 125'000km ersetzen. Der Grund ist, dass beim Starten wenn der Motor kalt ist bei ca.2000 Umdrehungen das rasseln beginnt danach verschwindet es. Mein Garagist meint falls ich das nicht wechseln würde kann es zu einem Motorschaden kommen und zwar ohne Nennenswerte Anzeichen! Das kostet ein vielfaches. Kostenpunkt der Reparatur für die Steuerkette ca. 5000 CHF
RS3-CH said:Blackarrow said:Hallo ich muss meine Steuerkette bei 125'000km ersetzen. Der Grund ist, dass beim Starten wenn der Motor kalt ist bei ca.2000 Umdrehungen das rasseln beginnt danach verschwindet es. Mein Garagist meint falls ich das nicht wechseln würde kann es zu einem Motorschaden kommen und zwar ohne Nennenswerte Anzeichen! Das kostet ein vielfaches. Kostenpunkt der Reparatur für die Steuerkette ca. 5000 CHF
Für den Preis hättest du fast einen gebrauchten Motor bekommen...
Lt. TPI nein, schaue sie dir mal an... https://www.audirs3.de/pages/techn_infos_8PA/ , Nr. 93
Die Software wurde, so weit mir jetzt bekannt, nur im beschrieben Fall (Kaltstart) aufgespielt. Ich hatte das ja auch während der Kaltstartphase, nach 1-2 Min. war der Spuk dann vorbei und die Geräusche waren weg. Vtl. noch ein Hinweis, schaue mal auf der Homepage von Mathy... https://www.mathy.de/shop/de/motor/mathy-m-motoroel-additiv.html
vielleicht eine Überlegung wegen der Restgeräusche den Versuch zu wagen.
Hab auch Probleme mit der Steuerkette:
Hab mein Audi zum freundlichen gebracht mit der Bitte das die prüfen ob das Update für die Steuerkette drauf ist.
Update war nicht drauf, das heißt Fehler ist seit Juli 2012 bekannt und wir haben 2020.
Nach dem Update war das starke Rasseln weg, aber man hört noch das es leicht rasselt.
Vermutung nun schaden entstanden im Bereich der Steuerkette.
Läuft nun alles über Anwalt
Da Audi AG angeblich nichts damit zu tun hat sondern Audi Partner ( Kulanz )
Video:
Hab auch Probleme mit der Steuerkette:
Hab mein Audi zum freundlichen gebracht mit der Bitte das die prüfen ob das Update für die Steuerkette drauf ist.
Update war nicht drauf, das heißt Fehler ist seit Juli 2012 bekannt und wir haben 2020.
Nach dem Update war das starke Rasseln weg, aber man hört noch das es leicht rasselt.
Vermutung nun schaden entstanden im Bereich der Steuerkette.
Läuft nun alles über Anwalt
Da Audi AG angeblich nichts damit zu tun hat sondern Audi Partner ( Kulanz )
Video:
Klingt mega ungesund! So würde ich jedenfalls nicht mehr all zu lange fahren.
Hab auch Probleme mit der Steuerkette:
Hab mein Audi zum freundlichen gebracht mit der Bitte das die prüfen ob das Update für die Steuerkette drauf ist.
Update war nicht drauf, das heißt Fehler ist seit Juli 2012 bekannt und wir haben 2020.
Nach dem Update war das starke Rasseln weg, aber man hört noch das es leicht rasselt.
Vermutung nun schaden entstanden im Bereich der Steuerkette.
Läuft nun alles über Anwalt
Da Audi AG angeblich nichts damit zu tun hat sondern Audi Partner ( Kulanz )
Video:
Klingt mega ungesund! So würde ich jedenfalls nicht mehr all zu lange fahren.
ist beim freundlichen zur Reparatur, laut Anwalt kaum Chancen deswegen Akte geschlossen.
Wird auf meine Rechnung gehen.
Vielleicht hab ich Glück und geht etwas auf Kulanz.
79.000 km erst drauf immer Scheckheft gepflegt
Wegen einem Ölsieb so ein Schaden. Ich zweifle immer mehr an den windigen Konstruktionen. Bei den 2.0 TFSI ist das mit den herumfliegenden Ölsieben auch ein Thema. Wer lässt sich sowas einfallen ??