8PA Summgeräusche während der Fahrt

mumpiz

Top User
Joined
Aug 15, 2017
Messages
1,246
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen

hoffe ich bin hier richtig, da ich auch nicht genau sagen kann welches Bauteil das wohl betrifft

mir ist jetzt aufgefallen, dass wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und dann bei ca. 130 km/h den Tempomaten einschalte. Der RS also bei konstanter Geschwindigkeit rollt es plötzlich von hinten (Achse oder was auch immer) anfängt zu summen.

das gleiche Summen tritt auch auf, wenn ich bei ca. 130 - 140 km/h vom Gas gehe und den RS rollen lasse, bei ca. 100 km/h ist es nicht mehr hörbar. Ob es wirklich weg ist oder nur leiser kann ich nicht beurteilen

was kann den das sein, kenne ich nun so gar nicht ?? Hatte das jemand auch schon ??

Grüsse
mumpiz
 
also ich wollte mal die Info der Werkstatt weitergeben

sind nicht sicher, jeodch nicht vom Radlager

die Werkstatt vermutet da ich rundum 235/35/19 Reifen auf den originalen Rotor montiert habe. Komme dieses Geräusch.
da ich davor jedoch 235er vorne und 225er hinten hatte und das Geräusch auch hatte kann das ja kaum die Ursache sein

hatte noch keiner solche Summgeräusche von der HA ?
- unter Last ist nichts zu hören
- fahren mit Tempomat und das Geräusch kommt auf der Autobahn
- mit 80 km/h fahren und ab dem Gas, dann kommte es oder eben auf der Autobahn und ab dem Gas und das Geräusch ist da


gruss
mumpiz
 
Kann es sein, dass es von den Reifen selber kommt? Bei mir haben die Winterreifen ein surrendes Geräusch verursacht, sobald ich kein Gas mehr gegeben habe. Hab dann andere Reifen drauf und es war weg.

Solltest du allerdings die Reifen schon getauscht haben und das Geräusch ist immer noch da, wird es das wohl kaum sein.
Da du ja schreibst, dass du vorher eine andere Reifengröße gefahren bist, gehe ich einmal davon aus, dass du die Reifen schon getauscht hast.
 
vorher hatte er einen anderen Radsatz in 19", den hatte die Garage sogar HA 235 und VA 225 montiert. Da 8x19" ET 40 hat das sogar ab und zu geschleift. Lies da vorab tauschen 225 HA und 235 VA, das Geräusch war da

weil ich lieber original Fahre habe ich mir orginale 19" Rotor organisiert und neue 235/35/19 Michelin montieren lassen und eben leider ohne Erfolg

hier im Forum fahren ja auch einige mit runderum 235er Bereifung. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen das dies einen Einfluss haben kann.

Ebenso meinte die Werkstatt das es nicht gut ist wegen dem Allrad nur 235er zu fahren. Muss Michbereifung haben.
Was ich aber auch nicht verstehen kann, denn im Winter geht ja auch 8x18" mit 224/40/18 rundherum,
Deshalb spielt das doch keine Rolle ob man 8x19" mit 235er runderum fährt. Das gleicht sich ja mit der Felgengrösse und dem Reifenquaerschnitt aus.

Ich habe da nur noch ?????????????????????
 
Das muss eine andere Uhrsache haben. Fahr auch auf den original Rotoren 235 rundum, ohne Probleme.

Allerdings fällt mir spontan auch keine Lösung ein.

Am besten du fährst einmal mit dem Werkstattmeister eine Runde.
 
Hmh, also ich fahre jetzt auch seit 5 Jahren 235 rund um und hatte auf der 8J und auf der 9J Felge nie diese Probleme...
Muss aber auch gestehen, das die HMS einiges wegdämpft... :aufgeben:
 
habe ich überlesen

mit dem Werkstattmeister bin ich gefahren, er hört das summen und geht von der HA aus
der Serviceleiter ist aber andere Meinungda er nichts hört ....... und anscheinend ist die Macht mit ihm


eben, mir ist es auch völlig unklar wehalb nun neue Reifen und halt 4 x 235er solche Geräsuche machen sollten

sorry, was ist HMS ?

gruss
mumpiz
 
Also ich bin da auch in guter Gesellschaft....
Habe auch das Summen...
Gas geben weg...
vom Gas gehen da...

kein Mehrverbrauch und sonst keine Auffälligkeiten....

Audi hat den auch bereits gecheckt - aber ganz ehrlich denen glaube ich nur bedingt....
Geräusch konnte nicht lokalisiert werden.(!)

Vermutung war evtl Getriebe oder Winkelgetriebe - Entsprechender Ölcheck wurde gemacht, alles I.O.

sorry ich bin seitdem wieder 3000km gefahren.
in allen Geschwindigkeiten :boys_lol: :boys_lol:
von 7,9l bis 16 l Verbrauch alles drinnen...

Ich tippe ganz schwer auf meine neuen Michelin Reifen vorne ....

so what, wenn der Wagen einwandfrei sich bewegen lässt und das täglich kann man nicht mal eben
auf Verdacht alles tauschen....
das ist finanzieller Humbug.
Das kann ich jedem raten, nicht immer gleich alles tauschen, sondern erst einmal den Fehler eingrenzen.
 
okay, bin ich zumindest nicht alleine

aber wenn es das gleiche ist wie ich habe, dann ist das kaum von den Reifen und sowieso weshalb Reifen vorne wenn es an der HA summt ?

das es wegen den Reifen ist, kann ich eigentlich völlig ausschliessen. Da das Geräusch ja mit den anderen Felgen und Continentalreifen VA 235 und HA 225 auch da war.

auf Verdacht alles Tauschen finde ich auch nicht prickelnd aber in Ordnung gebracht sollte es halt schon werden.
Vorallem da ich jetzt ja ncoh Garantie auf meinem RS habe
 
mumpiz said:
sorry, was ist HMS ?

gruss
mumpiz

Die Auspuffanlage die recht sonor ist
 
:biggrinn:

Asche auf mein Haupt

wäre ggfs. auch ein Reperaturansatz mittels AGA das Geräusch zu übertönen. Immer eine Ueberlegung wert.

danke auf jedenfall allen die hier mit Tips und Infos behilflich waren


grüsse
mumpiz
 
....kann auch ein beginnender Radlagerschaden sein!

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
habe jetzt meinen RS abgeholt

die Audi Werstatt gab mir einfach noch den Rat, doch hinten 225/35/19 zu montieren. Anscheinend hatten die Schadenfälle bei den RS3 Modellen an der VA. Bevor etwas Richtung Garantie ging wollte Audi erst Fotos aller 4 Räder Grössen haben. Obs so war, kann ich nicht sagen.

auf jedenfall habe ich nun komplett neue Bremsen an der HA erhalten. Auch nicht schlecht.

Allerdings konnte ich noch nicht prüfen ob es nun ohne summen geht oder nicht. War nur im Stau und konnte keine rechte Probefahrt machen.
Werde ich aber sicher nachholen und euch über das Ergebnis informieren.

Gruss
mumpiz
 
wie "angedroht" weitere Infos zum Summgeräusch

habe jetzt eingie ausgiebige Probefahrten gemacht

ist nicht an den Bremsen gelegen. Aber nett, dass ich neue erhalten habe. Die alten waren schon recht vom Rost befallen und ich bin froh, dass die auf Garantie getauscht wurden

bin jetzt heute nochmals 40 Minuten gefahren , da ab 25 - 40 Minuten das Geräusch am besten zu hören ist. Dann gleich zur Werkstatt gefahren und mit dem Werkstattchef auf Probefahrt. Für Ihn ist es jetzt anscheinend klar, liegt wohl am Differenzial HA (wurde zwar vorgängig geprüft Oel drinn und keine Spähne).

Gibt jetzt am Freitag eine neue Hinterachse und dann soll es gut sein. Bin mal gespannt wie es wird

Grüsse
mumpiz
 
Na endlich haben Sie den richtigen Ansatz :laie_60a:

Ser's
 
ja hoffe auch darauf

hat allerdings jetzt eine Aenderung gegeben, der Serviceleiter lässt einfach das Hinterachsgetriebe wechseln. Nicht die komplette Achse wie es der Werkstattchef wollte. Naja

Bin aber guter Dinge, dass es danach wieder funktioniert ohne die Geräusche.

Kann die Werkstatt da schon verstehen, dass man den günstigeren Weg geht. Ansonsten müssen die halt erneut nachbessern.
Zudem hat es ja auch komplett neue Bremsen hinten gegeben da sie erst diesen Verdacht hatten.

Wäre dann einfach langsam mühsam, denn so mache ich bald die meisten km hin und zurück zur Werkstatt

Kann dann sicher am WE mal ausgiebig testen und berichten

Grüsse
mumpiz
 
Wenn es so weiter geht und die Technik wird nach und nach getauscht hast Du bald einen rundum erneuerten RS ... is doch nicht schlecht! :boys_0136: :88n:
 
ja sehe ich auch irgendwie so

zumal es auch gleich noch einen neuen Klimakompressor gibt

habe jetzt jahrelang meine Audis immer von Privat gekauft. Alles immer paletti

beim RS3 dachte ich, naja mal lieber etwas Giletmünz mehr ausgeben und von der Garage kaufen mit einer ausgehandelten Garantie (5 Sterne plus) von 2 Jahren/60000km ohne Selbstbehalt

sieht so aus als "alles richtig gemacht" nervt halt einfach das ewige hin und her zur Werkstatt.
Dafür gibt es aber immer einen Ersatzwageen (Audi SQ3 , Audi S1 , VW Passat alltrack)

gruss
mumpiz
 
habe heut bei mir die Reifen von vorne nach hinten getauscht - kurze Probefahrt gemacht....
das Surren ist weg....

bin zwar noch skeptisch aber morgen fahre ich ja 400 km zum Treffen , da werde ich das genug austesten können.
 
wie schon gesagt, bei mir sind es sicher nicht die Reifen. Dies habe ich vorab ausgiebig getestet ( 2 Sätze mit Conti und 1 Satz mit Michelin)

aber sicher gut für dich, wenn es mit dem Reifenwechsel von vorne nach hinten klappt.

Kurze Probefahrt, wie kurz ? Denn das Geräusch bei mir wird erst wirklich laut ab ca. 30 Minuten Fahrzeit auf AB. Dann summt es aber beinahe bei jeder Geschwindigkeit.

Hoffen wir, dass es sich für dich erledigt hat und für mich, dass ich ab morgen auch wieder ohne stöhrende Geräusche den RS geniesen kann

Viel Spass beim Treffen

Grüsse
mumpiz
 
also ich habe heute den RS3 in der Werkstatt abgeholt

das Hinterachsgetriebe wurde ersetzt und ich bin jetzt ein gutes Stück mit dem RS gefahren.
Kein Vergleich mehr, keine stöhrenden Geräusche mehr von der Hinterachse :biggrinn:

so soll und kann es sein, bin wirklich zufrieden

allen nochmals ein Dankeschön die sich meinem Anliegen angenommen haben

Grüsse
mumpiz
 
Back
Top Bottom